Zum Inhalt springen

Mucki

Members
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mucki

  1. Mucki

    Lagertausch Rennrad

    Bin etwas verunsichert da ich mir einbilde das bei meinem Ridley Helium SL mit Sram Red 10 Fach und Rotor Kurbel alles etwas schwergängig läuft. Bei meinem zweit Rad das wesentlich billiger ist, und die Sram Force 10 Fach verbaut hat, fühle ich mich wohler.
  2. Mucki

    Lagertausch Rennrad

    Weil Lager wie Ceramic Speed oder ähnliches leichter laufen sollen, wenn Profis das verwenden muss es ja auch Sinn machen. Laufräder die etwas teurer sind laufen ja auch leichter und bei Tretlager, Schaltröllchen usw. muss es sich dann ja auch ähnlich verhalten.
  3. Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben bezüglich Lagertausch, Tretlager usw. ceramic Speed muss es nicht unbedingt sein. Gibt es da auch günstigere Varianten....Danke im voraus*
  4. Hab das Update mit Connect App durchgeführt. Hat alles funktioniert. Bluetooth funkt jetzt einwandfrei. Die Abweichung, der Turbo Muin B+ zeigt bei mir ca. 10-15-20W mehr an. Das ist aber auch bei meinen Rotor INPower in etwa gleich.
  5. Hab das ganze jetzt noch mal neu gestartet und kalibriert. Wie es aussieht passen die Werte jetzt.
  6. eventuell hat das wirklich mit der WLAN Box die in unmittelbarer Nähe steht zu tun. Stör Signal wie in einem post davor schon mal beschrieben
  7. Laut Connect App schon. Bei Zwift kann man da nichts verstellen, oder......
  8. Konnte meine Pedale jetzt einwandfrei über Bluetooth mit Zwift und IPad verbinden, nur hab ich im Vergleich zu den Wattwerten des Elite Turbomuin B+ Utopische Werte. Wenn am Turbomuin 100W dann bei den Pedalen ca 150w-200W. Rein vom Gefühl her ist das für mich überhaubt nicht realistisch. Hab auch schon mit neu Koppeln versucht. Wieder das selbe.
  9. Danke, wird heute gleich ausprobiert.
  10. Falls jemand weiß wann das Bluetooth Update zur Verbindung für IPAD-Zwift kommt, bitte Posten! Danke.
  11. kann man die Pedale über ANT+ mit Zwift verbinden? (iPad oder Notebook)
  12. weiß man da schon in etwa wann es freigeschalten wird? App zeigt bei mir Firmware 2.30 an.
  13. Ja hab ich und funktioniert auch( iPhone und connect) Meine Frage war rein auf Zwift bezogen. Hab auf meinem anderen Rad Rotor Inpower, da funktioniert es problemlos mit dem koppeln. Bei Vector wird kein Bluetooth erkannt.*
  14. Hat wer eine Ahnung wie man die Pedale mit Zwift koppeln kann (iPad).Bluetooth funktioniert glaub ich noch nicht. Geht es eventuell mit dem ANT+ Dongle von Wahoo?
  15. In den nächsten Tagen sollte ich den Turbo bekommen. Ich probiere es dann mal mit 10fach 12-25 Kassette +1,85mm Distanzring für 11fach. Mal sehn was rauskommt.
  16. versuchen werd ich es auf jeden Fall
  17. Das wäre sehr mühsam Lösung mit Spacer wirklich keine Option
  18. Muss ich jedes mal die Kassette tauschen? ist der unterschied von 11 fach und 10 fach so arg das man das beim schalten merkt. Alle Gänge braucht man doch ohnehin nicht.
  19. Hallo zusammen, bekomme in den nächsten Tagen meinen Turbo Muin und hab da ein kleines Problem.Mein Rad hat noch eine 10 fach Übersetzung drauf und das meiner Freundin 11 fach. Welch Kassette wäre ideal das wir beide den Trainer nutzen könnten? 10 fach mit Spacer oder 11 fach, bzw welche Abstufung. Danke schon mal im voraus.
  20. Hoffentlich nur vorerst. Da würde mir der Einstieg in die Wattmessung noch leichter fallen bei dem jetzt schon guten Preis/Leistungs Verhältnis.*
  21. Bin da mal gespannt ob sich beim Preis des Type S was ändert.
  22. 7,8 stunden!Du bist jo a Viech!
  23. Mucki

    1.Vulkanland Marathon

    Video gibts auch! http://www.vulkan.tv/clipshare/video/954/Vulkanland-Radmarathon
  24. Also da bin ich bestimmt wieder dabei,nur das springen muss vorher noch geübt werden(als gebürtiger Rennradler)aber da is ja noch genug Zeit.
  25. danke,hab mir das armband auf amazon angesehen.vom verein hat auch einer den edge 500 auch am arm.werd den noch mal fragen wo er das armband her hat.
×
×
  • Neu erstellen...