Zum Inhalt springen

for3st

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von for3st

  1. Noch zum Abus Granit: Habe mir das Schloss zugelegt, nachdem mein Rad gestohlen worden ist. (hatte ein billiges Kabelschloss, dachte aber, dass am hellichten Tag niemand so dreist sein würde einfach durchzuschneiden... naja Wien...). Für mich ist nurmehr ein Bügelschloss oder gleichwertiges in Frage gekommen. Ich hab mir das New York Lock angeschaut, und im endeffekt ist es wahrscheinlich einen Tick widerstandsfähiger, aber nur wenn man eine Akku Flex (gibts sowas ?) mit hat. Das Abus Granit macht für mich einen sehr stabilen Eindruck. Es ist nicht flexibel, aber wesentlich flexibler als jedes Bügelschloss. Man muss sich manchmal ein bisschen spielen, damit man die Winkel an der richitgen Stelle hat damit es sich ausgeht. Aber grundsätzlich komm ich mit zumindest den Rahmen um die meisten "Stadt-Stangen" herum. Bei den Wiener Fahrradständern geht sich auch Vorderrad + Rahmen + Fahrradständer mit leichten Spielraum aus. Was noch für Faltschlösser spricht ist die kompaktheit beim transportieren.
  2. Ok hab mir das jetzt näher angeschaut und die Schaltung soweit es mir möglich war zerlegt. Es ist nichts verpickt oder so, sondern anscheinend eine Feder locker geworden, sodass der Hacken im inneren der sich in das asymetrsche "Zahnrad" einhacken soll teilweise zu wenig an das Zahnrad drückt und so einfach vorbei am Zahnrad geschoben wird. Kann es jetzt so irgendwie benützen, aber mehr schlecht als recht. (wenn man den Hebel im richtigen winkel reindrückt ). Also was sagt ihr zu Plan B ein neuer Schalhebel? Muss ich da was beachten? Und mit wieviel kann ich ungefähr rechnen wennich das einbauen lasse?
  3. Gut Bremsreiniger hat nix gebracht, außer dass es das Kunstoff angegriffen hat. Nun wie schaut es mit PLan B aus, neukauf?
  4. Ah super wenns nur das is bist du mein Held. Werds morgen mit Brunox probieren!
  5. Hi, Da mir mein Rad gestohlen worden ist, habe ich das alte Rad von meinem Vater geerbt. Es handelt sich dabei um ein ca. 10 Jahre altes KTM Trekking- Herrenrad (KTM Life oder so). Verbaut ist eine Shimano Altus 3x7 Schaltgruppe von damals (Altus A20). Die vordere (3) Schaltung funktioniert noch gut, die hintere (7) ist defekt: Man kann den Hebel ohne Merkbaren Widerstand/"Knacken" durchdrücken (beide Hebel). Der Bowdenzug ist aber gespannt sowiet ich das beurteilen kann. Der defekt entstand (vermutlich) durch sehr langes herumstehen, dh. vor ca. 6 Jahren als das Rad noch benutzt wurde funktioierten die Schalthebel. Ich habe mir aber gedacht, bevor ich da einen Radmechaniker reinschauen lässt, der sich das für 25 € anschaut und sagt, dass es hin is, wollt ich mir gleich neue günstige Schalthebel kaufen. Nun aber folgende Fragen: * Kann es doch sein, dass der Schalthebel ohne gr. Probleme reparieren lässt ? (kennt wer das Porblem?) * Kann ich einfach so die Schalthebel kaufen (von "heute") - zB. die: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380157493307&ssPageName=STRK:MEWAX:IT für 2x12 € und hab eine gute Chance dass die passen? *Muss ich sonst noch was beachten?
  6. Gut also, das war das Mißverständniss, ich dachte im Schaltwerk entsteht die präzision. Aber wenn ich ne neue Narbe brauche, dann vergess ichs, da kann ich mir gleich ein neues Bike kaufen. Also alt, eigentlich nicht, so von 2006. Ein Einsteiger KTM CrossBike um damals 400€. Ich hab eigentlich nur laut gedacht, und mir is halt ein 3x9 Gangwerk vorgeschwebt (kA. warum ich damals nicht drauf gescahut hab ...). Den mit der 3x7 und min. 13 Zähnen an der Kasette könnte man mit 11 Zähnen schon noch was drauflegen. P.S. Neue Bremshebel hätt ich gebraucht, weil ich momentan eine Brems/Schalthebel Kombi hab.
  7. Naja momentan eine sehr unspektakuläre 3x7 Acera Schaltung (war ein recht günstiges KTM Bike). Ich überlege mir mit: * XT Shadow Schaltwerk * 9 Fach SLX Kasette * Brems und Schalthebel für 3x9 Mein Bike auf um ca. 120 € auf 27 Gänge aufzurüsten. Muss ich da was beachten? Soweit ich weiß kann man die versch. Shimano Schaltungen eh kombinieren oder? Is die Kette ne längere für 3x9?
  8. Da ich auch Wikipedia gelesen habe, dass die Shimano Klasse ab der Mittelklasse (Deore LX ?) kaum besser, aber dafür deutlich teurer werden würde ich gerne wissen ob das bei den Schalthebel auch zutrifft: Wo ist zB der Unterschied dieser 3 Modelle: http://www.bike24.de/images/products/p0111862.jpg Shimano Deore SL-M590 Rapidfire Plus Schalthebel ca.39 € http://www.bike24.de/images/products/p018774.jpg Shimano SLX SL-M660 Rapidfire Plus Schalthebel ca. 47 € http://www.bike24.de/images/products/p016351.jpg Shimano Deore XT SL-M770 Rapidfire Plus Schalthebel ca. 75 € Das Gewicht vernachlässigen wir jetzt mal (obwohl das SLX mit angeblich 280g das leichteste und das XT mit 340 g das schwerste sein soll). Gibt es vom Handling besondere Vor- oder Nachteile? Zahlt sich der Mehrpreis zum SLX oder gar zum XT irgendwie aus? (davon ausgehend, das mir jetzt der Markenprestig egal is).
  9. Ok, aber woher weiß ich wie lang der vorbau sein soll: http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/131033 (bei zB 6/84°). Ich bin 1,75 und würde so vom gefühl her 100mm nehmen.
  10. Also ja meine Hände tun nach 1-2 h schon weh mit dem aktuellen setting, deshalb wollt ich ein bisschen mehr ergonomie "ins rennen bringen". Also wenn man sich meinen jetzigen lenker ansieht, merkt man, dass ich wohl ca. 4-6 cm durch "verliere" und schon ziemlich aufrecht sitzte. Ein bissl mehr vorgebeugte sitzhaltung würde aber nicht schaden, deswegen könnte das mit den leichtem rizer schon passen. Ist der BBB ok? Also machen die so nachbauten? (generika ). Denn hab gelesen, das der Lenker ein sicherheitsrelevantes Teil am Fahrrad ist und da wollt ich halt keinen blödsinn kaufen. Bei den griffen werd ich aber bei den ergons bleiben, da mir die bbb nicht so gefallen, und auch nur kleinst hörnchen haben und keine mit normal großen barends. Aja und könntet ihr mir bitte kurz auf den vorbaut am rad schaun (1.eintrag,2tes bild), ob das so passt, oder ob ich da einen anderen brauche?
  11. Gut also am ehesten sprechen mit die teueren GX3 an: http://www.bike-mailorder.de/shop/images/product_images/original_images/15889_0.jpg Aber hab ich dan nicht das problem mit den 14° gebogenen Lenker, dass die barends so wegstehen wie hier ca.: http://www.sq-lab.com/images/stories/produkte/414-technik-1.jpg Den die barends von sq labs sollen angeblich so sein, dass es von der neigung gut passt: http://www.sq-lab.com/images/stories/produkte/414-technik-2.jpg Oder ist das egal?
  12. Hallo, Ich habe ein relativ günstiges KTM Trekking/MTB Rad (hat damals glaub ich 400 gekostet), daher es sind nicht die besten Teile verbaut. (es steht KTM Sport Fun am Rahmen) Am meisten stört mich der Lenker - ich mag diese Art von Lenker einfach nicht (in der normal position nicht besonders angenehm und sonst auch nicht viel besser). http://img189.imageshack.us/img189/6738/14072009135.th.jpg http://img31.imageshack.us/img31/6178/14072009136.th.jpg Jetzt dachte ich an ein Lenker upgrade, kenn mich aber kaum bei den Sachen aus, deswegen wollte ich euere Meinung zu folgenden Setup: Lenker: SQ Lab MTB 314 (40 €) http://www.bike-x-perts.com/images/Lenker-Flat-314.jpg Hat angeblich durch die 14° ganz gute Ergonomie und bleibt sprotlich Griffe: Ergon GE1 (30 €) http://i205.photobucket.com/albums/bb68/watchdog329/08%20reign%200/ERGONGE1.jpg Barends: SQ Lab barends 414 (30 €) http://www.fahrradladen-mehringhof.de/bilder/barends/402x282/SQlab_Barends-414_49491c590b71d.jpg Passen auf lenker mit größer 14° Jetzt bin ich mir aber nicht sicher bei den folgenden sachen: * Passt der Lenker auf mein Rad? * Passen die Griffe auf den Lenker (hab da keinen Durchmesser gefunden) * Kann ich bei den GE1 noch ein Barend drauftun? * Kann das ganze überhaupt passen? Bin kein super rennradfaherer oder mtb, aber sportlich hätt ichs schon gern?
×
×
  • Neu erstellen...