Zum Inhalt springen

zztop

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zztop

  1. dh,ich lass vorn den 2,4er NN und und zieh hinten einen 2,2 RR oder Race King auf? Und danach mach ich den Wechsel auf Rubber Queen und NN
  2. Vielen Dank für Eure Antworten. Also Gewicht ist offensichtlich egal,Grip bergab wichtiger? Die Überlegung mit NN nach hinten,vorne was Neues,Besseres(Rubber Queen?) hatte ich auch schon,aber eher für nach dem Rennen,wo ich die diversen X-Z-Milka-Blue...Lines unsicher machen möchte. Aber wenns wurscht ist,kann ich ja vorher schon tauschen
  3. hab vor,nächste Woche in Hinterglemm meinen ersten MTB-Marathon zu fahren,wenn möglich,die lange Distanz,das Ganze mit einem 13,5kg AM-Fully(KTM Bark 20). Jetzt frag ich mich,ob es sich lohnt,dafür irgendwelchen anderen Reifen aufzuziehen(aktuell drauf sind Nobby Nic 2,4 vorn und hinten,der hintere schon ziemlich abgefahren).Ich hab keine Ambitionen,besonders weit vorne mitzufahren,ich will nur finishen,lohnt sich da dieser Aufwand überhaupt? Hab auch überlegt,die Reverb fürs Rennen auszutauschen,macht das Sinn,oder soll ich mich einfach aufs Radl setzten so wie es ist? Vielen Dank für Eure Tipps!
  4. hab vorgestern mit dem Baggerfahrer vor Ort geplaudert,der gemeint hat,in 2-3 Wochen fertig zu sein am Hochalmtrail.Wird,zumindest oben bis zur Waldgrenze,sehr geil.Weiss nicht,ob es unten raus dann über die Forststrasse geht
  5. zztop

    KTM Bark 20 2011

    hab Meines jetzt schon zweimal ausgeführt und den Kauf nicht bereut,große Freude damit. btw: weißt du,warum meine Talas-Gabel abgesenkt 130mm hat,sollten doch 120 sein?
  6. zztop

    KTM Bark 20 2011

    nachdem ich mich gerade vom Kauf eines gebrauchten Canyon Nerve verabschiedet habe,weil da offensichtlich allzu leicht Rahmenrisse auftreten,ist das Gewicht jetzt nicht mein vorrangiges Augenmerk. Unter 14 kg ist schon okay,wenn ich mir dadurch zusätzliche Stabilität erkaufe;hat mein altes Hardtail auch auf die Waage gebracht. Ich will ja keine Rennen fahren. Die Variostütze wird wahrscheinlich für einiges der Diverenz verantwortlich sein,oder? Der Testbericht über das Bark 10 klingt ja ganz passabel...
  7. bin aktuell auf der Suche nach einem AM-Fully im Abverkauf.Nachdem bei diversen Fachhändlern die Angebote äußerst dürftig waren,hätte ich jetzt die Option auf ein KTM Bark 20 um 2100.- statt 3300.- Liste beim (trau michs fast nicht sagen) Hervis. ich weiß schon,daß das für die Meisten von euch ein absolutes No-Go ist,aber was ist trotzdem objektiv von diesem Angebot und diesem Bike zu halten? Danke für eure Antworten! http://www.bikestore.cc/bark-2011-p-154704.html
  8. uff,wenn man den verlinkten Thread durchliest,vergehts einem überhaupt,ein Canyon anzuschaffen... Danke für eure Antworten,wir hätten den Preis höher angesetzt,aber in Anbetracht der Rahmen-Garantie-Problematik werd ich es überhaupt bleiben lassen und im Abverkauf nach einer Alternative suchen;bei einem hiesigen Händler,wo ich nicht jedesmal das ganze Rad zerlegen und versenden muß,wenn ein Problem auftaucht. Vorschläge werden gerne angenommen,rund 2000.- sind budgetiert.(ich denke so an Ghost AMR,Cube AMS...) Trotz alledem:ich durfte jetzt ein Monat mit dem Canyon fahren,und es hat mir eine neue Dimension des Bikens eröffnet nach Jahren mit einem alten,schweren KTM-Hardtail mit Felgenbremsen
  9. Hallo zusammen! Bitte um euren Expertenrat: Habe vor,einem geschätzten Arbeitskollegen ein Canyon AM 8.0 Bj 2009 abzukaufen-das Rad hatte 2 Vorbesitzer und ist trotzdem so gut wie unbenutzt,keine 300km gefahren worden. Ich wüsste jetzt gerne von euch,was ein fairer Preis für das Teil ist. Listenpreis 2009 war 2300.-,ausgestattet ist es mit Fox Talas RLC 140mm Gabel,Fox RP 23 Dämpfer,XT-SLX Mix im Antrieb,DT Swiss E540 Laufräder,Formula the One Bremsen,12,5 kg lt Hersteller. Was denkt ihr?
×
×
  • Neu erstellen...