Zum Inhalt springen

blackwatcher

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von blackwatcher

  1. Einfach 2 Löcher durch den Lenker gebohrt.Gewindestangen durch und dann ein Aluröhrchen drübergeschoben damit es besser aussieht.Und dann die beiden Stangen am Rest vom Fuß des Monitors verschraubt.
  2. Mich würde mal interessieren wie ihr eure Ergometer zusammen mit Computer und Ergoplanet aufgebaut habt und wo ihr die stehen habt.Ist sicher ganz interessant zu sehen wie andere das gelöst haben. Ich fang auch gleich mal an und zeige euch wie ich mein Ergo aufgestellt habe.Es steht bei mir im Wohnzimmer. Ich habe einen alten 17 Zoll Tft Bildschirm mit 2 Gewindestangen am Lenker des Ergos festgemacht und eine Zotac Zbox als Computer hinter den Bildschirm montiert. Verbunden ist das ganze über ein Crossover Netzwerkkabel.Zur Steuerung benutze ich einen Nummernblock auf der rechten Seite des Cockpits und einen Trackball auf der linken Seite.So funktioniert das ganz gut und der Winter kann kommen... :D:D
  3. Die Sache hat sich erledigt.Es war doch tatsächlich das Netzwerkkabel defekt.Habe mir heute ein neues gekauft und jetzt funktioniert es einwandfrei.Habe das kaputte gleich vernichtet das hat mich einige Stunden gekostet.
  4. Hallo, vorab ich habe mir die Tutorials durchgelesen und bin eigentlich auch netzwerktechnisch ganz gut drauf.Trotzdem gelingt es mir seit Stunden nicht eine Verbindung zwischen meiner Zotac Zbox mit Windows 7 und dem Daum Premium 8i herzustellen. Also vorab erstmal meine Konfiguration: Die Cockpit Software ist die Version 2.151 Auf der Zbox ist Windows 7 Professional installiert. Die Zbox hat einen Wlan Adapter integriert worüber die Box über einen Wlan Router mit dem Internet verbunden ist.Sie bekommt vom Router die IP Adresse per DHCP.Das funktioniert einwandfrei und ich kann im Internet surfen usw... Die IP Adresse des Wlan ist 192.168.6.102 momentan.Die Subnetmask ist 255.255.255.0 Über den Kabelgebundenen Netzwerkport ist das Cockpit über ein 1m langes Crossover Kabel an die Zbox angeschlossen. Ich habe im Cockpit eine feste IP Adresse vergeben 192.168.5.1,die Subnetmask auf 255.255.255.0 gestellt und unter Windows 7 die feste IP Adresse 192.168.5.2 und die Subnetmask 255.255.255.0 vergeben. Fernsteuerung habe ich eingeschaltet und auf Netztwerk gestellt. Wenn ich jetzt unter Windows in der Eingabeaufforderung ping -t 192.168.5.1 eingebe bekomme ich keine Antwort. Mir wird auch bei der LAN Verbindung unter Windows "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt.Ich vermute mal das, das damit irgendwie zusammenhängt.Außerdem ist die LAN Verbindung als öffentliches Netzwerk eingestuft und ich weiß nicht wo ich das auf Heim Netzwerk ändern kann. Die Windows Firewall habe ich deaktiviert.Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende und ein wenig ratlos, wie ich diese tolle Software in Betrieb nehmen soll.Habe ich irgendetwas übersehen?
  5. Hallo an die Experten hier im Forum, Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.Bei meinem Premium 8i funktioniert die Menü Taste und die obere + Taste nicht mehr.Vermutlich aufgrund von Schweisseinwirkung. Ich habe bereits das Cockpit auseinander gebaut,alles mit Elektronik Reiniger eingesprüht und alles gereinigt. Besonders den Stecker der die Folientastatur mit der Platine verbindet,dann habe ich alles mit dem Föhn getrocknet und wieder zusammengebaut.Hat leider alles nichts gebracht.Funktioniert immer noch nicht. Hab eine Mail an den Daum Support geschickt, die meinten ich soll das Cockpit ein schicken das würde 250 Euro + MwSt kosten. Weiss jemand von euch noch einen Rat was ich noch versuchen könnte um mir diese saftige Rechnung zu sparen?
×
×
  • Neu erstellen...