Zum Inhalt springen

erma11

Members
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von erma11

  1. wer war schuld ergoplanet 1.2.1 oder der daum server?? gestern haben sich um 16:45 9 personen für die city tour paris eingelockt. alle waren schon sichtbar, aber um 16:45 passierte nichts, es ging nicht los. nur 3 personen konnten fahren, davon einer nur kurz, bei 6 ging anscheinend gar nix.:f: und bei der darauf folgenden offlinefahrt bemerkte ich das das panoramio tool bei mir nicht funktionierte. ich hab das jetzt getestet: bei einer simulation geht das tool aber sobald ich am ergo sitz gehts nicht. gehts noch jemanden so??
  2. danke für die schnelle behebung. funktioniert bestens. lg erma11
  3. hallo tilo! vorerst mal besten dank fürs update. toll! eine kleinigkeit ist mir aufgefallen. ich kann keine vergleichsdatei laden, wenn ich bei "gegner" das hackerl für "vergleichsergebnis" aktiviere und dann den "button" drücke passiert nix. hab ich da ein problem mit meinem ergebnisordner oder gibts das problem bei anderen auch? unter "ergebnissdatein verwalten" sind alle ergebnisse vorhanden und vorher gings problemlos... lg erma11
  4. hallo gollum! ich hab schon einen mitgliedsantrag gestellt. bin zwar momentan etwas gehandicapt (bänderüberdehnung), aber lockeres ergofahren geht schon wieder! lg erma11
  5. Danke für das viele Lob! Wie wir euren Kommentaren entnehmen, ist unsere Veranstaltung bei euch recht gut angekommen, das freut uns natürlich. Auch bei den Verantwortlichen in der Region haben wir einen recht guten Eindruck hinterlassen und daher richten sich unsere Gedanken schon in die Zukunft………. Wir waren gut, aber es gibt sicher auch noch einige Punkte die wir verbessern können. Diese werden wir analysieren und darauf reagieren. Aber nicht nur wir, auch ihr Teilnehmer habt mit eurem super Verhalten zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen. Ich hab am Tag danach von der Exekutive nur Lob erhalten und keine einzige negative Bemerkung gehört. RESPEKT!! Auch im Eventbereich war eine positive Stimmung spürbar die von euch verbreitet wurde. Da machts Spaß, und man vergisst die aufwendige Vorbereitung ein wenig schneller…… DANKE!!
  6. zur info! die startnummern sind online! http://www.computerauswertung.at/veranstaltungen/2011/110925/Nennliste.PDF
  7. is nicht so entscheidend, immer nur grad aus und in der 2. hälfte kommen ein paar mugln.
  8. @harakiri du hast eventuell noch eine chance:p, wir haben alle teilnehmer angeschrieben und um info gebeten ob sie auch wirklich starten werden. und siehe da es kamen einige absagen herein. von diesen plätzen sind zwar auch schon wieder welche vergeben, aber der ein oder andere ist noch frei. wer noch starten will, bitte mittels e-mail bei atterbike@gmx.at melden und hoffen das es sich noch ausgeht. (bitte name, vorname,adresse, verein , geburtsdatum, und ob zeitfahrrad oder normales rennrad bekannt geben)
  9. hallo jore und tilo! ich hab einen edge 705 und der kann jede sekunde aufzeichnen und der höhenmesser ist barometrisch. vielleicht hilft euch das was. lg erma
  10. Teilnehmerlimit ist erreicht!! Keine Anmeldung mehr möglich! Auch unsere auf 250 Teilnehmer erhöhte Teilnehmerzahl ist inzwischen voll, wir müssen die Anmeldung schließen! Das so ein Griß um unser Rennen besteht, freut uns und lässt uns träumen ( 180, .....250,..... 300,....400.........) Mal abwarten wie´s wird, und dann planen fürs nächste Jahr....... also bis zum 25.9.
  11. Also einmal zur Klarstellung! Das Konzept sieht vor das wir an einem der schönsten Flecken in Österreich rund um einen See fahren wo immer etwas los ist. Beinahe jedem in der Region ist „seine Bestzeit“ für eine Seerunde bekannt. Wir wollen allen eine Möglichkeit bieten diese unter fast bestmöglichen Verhältnissen zu befahren. Aber „Schädl runter und mitten durch“ wird’s hier nicht spielen. Das „es gilt die STVO“ ist hier wirklich zu beachten und ist nicht nur so dahergesagt. Das befahren der anderen Straßenseite, Kurvenschneiden usw...... ist hier Harakiri. Auch bei den Ortsdurchfahrten ist „auf Sicht“ zu fahren. Wir werden versuchen alles bestmöglich zu sichern, aber in Ortsgebieten muss man immer vorsichtig fahren. Wer eine gesperrte Strecke braucht weil er im „Blutrausch“ den See umrunden will ist hier NICHT richtig. Aber das ist allen heimischen Sportlern eigentlich eh klar. Und bei 47 km Länge ist es auch nicht unbedingt nötig im Ortsgebiet 110% zu geben. Hier reichen auch 90%. Es gibt genügend Stellen wo ihr die „ganze Power“ einsetzen könnt. Die meisten Rückmeldungen sind extrem positiv und wir haben das Starterfeld auch schon von 180 auf 250 aufstocken müssen. Bei 250 ist die Höchstgrenze dann aber erreicht. Also hoffen wir auf einschönes Rad-Event auf einer tollen aber nicht autofreien Strecke.
  12. Streckensicherung is natürlich das große um und auf. Aber wir haben alles so geplant dass es machbar sein sollte. • 25.9 ist kein Badetermin mehr und um diese Jahreszeit is es schon um einiges ruhiger • Mit Sonntagmittag gehen wir den dem Lkw Verkehr und den Traktoren aus dem weg. • An allen neuralgischen Punkten werden Streckenposten stehen • Der Bereich den du beschreibst (Seeewalchen –Kammer) wird nicht befahren. Start ist erst 100 Meter nach der Ampel in Kammer, Ziel ist bevor der „große Verkehr“ in Seewalchen beginnt. • Die Bahn fährt in dieser Zeit nicht. Da du diese Straße am See sowieso nicht so schnell gesperrt bekommst, mussten wir uns einen Termin suchen der für alle machbar ist und ich glaube den haben wir. Und bei einem so langen Zeitfahren fallen einmal abbremsen u.d.gl. auch weniger ins Gewicht wie bei kurzen Zeitfahren. An normalen Sonntagen sind bei uns mehr als die 180 Radfahrer unterwegs……….Auch bei der Abhandlung mit der BH wurde klar gesagt ein Radfahrer mehr pro Minute, das ist machbar. Fürs erste Jahr müssen wir uns mit dieser Variante begnügen, sollte diese Veranstaltung einschlagen (wonach es aussieht) haben wir fürs nächste Jahr ein gutes Argument für eine Straßensperre und dann die ganze Runde.
  13. King of the Lake heuer tragen wir "atterbiker" erstmals ein zeitfahren rund um unseren attersee aus. 47 km/ 240 hm nähere infos unter: http://www.atterbiker.at/king-of-the-lake lg erma11
  14. ja, dass ist mir auch schon aufgefallen! schade, aber vielleicht ist der admin nach seinem urlaub noch nicht wieder eingearbeitet.:devil: lg erma11
  15. hallo micha2 diese fehlermeldung hatte ich auch schon 2 mal. da must du nur noch mal raus. ergo win öffnen. wieder schließen. ergoplanet öffnen. wieder schließen. und noch mal probieren. dann gings bei mir. lg erma11
  16. Gangautomatik Vorschläge! hallo hanse! ich hab mal meine intervalle angehängt. aber bitte mit vorsicht zu genießen. du mußt natürlich die wattzahlen und auch die länge der einheiten auf deine leistung anpassen. meine werte sind: aufwärmen 130-170 watt reko 170-210 watt ga1 200-240 watt ga1 fort 220-260 watt ga2 240-280 watt ga2 fort 260-300 watt schwelle 280-330 watt :f: max 330-450 watt :devil: ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben. lg erma11 ga1 fort 106min.TXT ga 2 72min 4 intervalle.TXT ga 2 84min 5 intervalle.TXT schwelle 72min.TXT
  17. also das mit 10:45 kann nicht ganz stimmen! ich hab mich ca 7-8 min vor 11:00 angemeldet und bei mir hats problemlos geklappt! aber natürlich schade wenns bei einigen nicht geklappt hat. lg erma11
  18. hallo bertl! ergoplanet anschmeissen- simulation starten- trainingsdatei auswählen- bei gegner computer wählen- 170 watt eingeben und dauer berechnen. tja, manchmal sieht man vor lauter bäumen den wald nicht!:wink: lg erma11
  19. kleinzell verkehrt!? ich hab mir heute die nächste strecke der thropy angeschaut und da ist mir aufgefallen das das rennen in die gegengesetzte fahrrichtung zum echten rennen gefahren wird. gibts dafür einen grund? oder haben die in den letzten jahren die strecke umgedreht? lg erma11
  20. DANKE TILO! ich hab heute meine erste einheit mit der neuen version gefahren, EINFACH NUR GENIAL!!!!!!!!!:klatsch: so macht ergofahren mindestens doppelt so viel spass. nur weiter so. spende is unterwegs! lg erma11
  21. anzeige seitwärts! ja da wirds ein bisschen schwieriger! was sagts zu dem: http://www.multisportartikel.de/hersteller/profile-design/profile-design-ucm-universal-computer-mount.html lg erma11
  22. wieso nicht? ich hab meinen garmin edge sowohl beim rr als auch beim mtb am vorbau. null problem, auch mit den zeitfahrstummln gehts sichs aus. lg erma11
  23. wir haben, schon seit ein paar tagen, einige bilder auf unserer homepage. http://www.atterbike.at/fahrradverein/component/option,com_ponygallery/Itemid,69/func,viewcategory/catid,101/ lg erma11
  24. hallo goetschi! i hob mas überlegt, bin a dabei. (6h) wird aber a bisserl deftig, speziel in windham! lg erma11
×
×
  • Neu erstellen...