
onlydeorsa
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von onlydeorsa
-
ich habe eine VR und eine HR Nabe allerdings beide 32 Loch (16 auf jeder seite) HR mit schraubkranz lg foto gerne über PM
-
ergebnisse von skinfit BZF sind online guckst du hier: http://www.easymove.at/cms-system/81_News
-
aber immer doch: schableger wisbi-liste? - muß i da extra vom radl absteigen? ... wird heuer wohl nix mehr werden - werd da nicht mehr oft raufkommen
-
i
-
ich wohn' zwar nicht in oberbairing, nutze die strecke aber sicher 30 mal im jahr zum heimfahren ins mühlviertel - hätt nicht gedacht dass so gut läuft gestern - immerhin war meindl martin wöhrer bernhard, ... am start übrigens: wers mal austesten will - bis ganz rauf nach hellmonsödt (ziel beim wasserreservoir im breitschüsslerwald vor hellmonsödt) liegt die besttzeit bei 34:14 (2006 im rahmen des drimmel-classic)
-
henker? meinst eine von den chaoten oder den sieger? bitte tu mich nicht henker schimpfen, bin ein alter 40jähriger familienvater!!! war aber eine feine sache heute - bis auf die warterei am gang der schule
-
HAC 5: Problem bei der Datenübertragung
onlydeorsa antwortete auf donpedro44's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hi, 1 der sensor sollte nach aktivierung innerhalb von 3 sec ein signal bekommen (also mal den reifen drehen) und 2 probiers mal mit einmal durchschalten aller funktionen - spätestens dann sind alle da oder 3 batterie vom sender leer und zu guter letzt mit der heißklebepistle einen griff dran kleben und damit das ding wegschmeissen 1-3 hab ich schon probiert! hat immer geklappt bin mir aber sicher 4 klappt auch lg -
Ich mach euch als oö'ler einen Steckenvorschlag: von Passau bis zur Brücke in Niederranna linkes Daonauufer benutzen (am rechten fährst ab Engelhartszell auf der B130!!!) - dann rüber auf's rechte Donauufer (schöner und verkehrsfreier ist's nach wie vor am linken Ufer, da steht's ihr allerdings bei der Schlögner Schlinge an (Radweg zu Ende - Sackgasse) - es gibt da aber ein Fähre). Ab Aschach bis Ottensheim steht am rechten Ufer ein pipifein asphaltierter Treppelweg zur Verfügung, am linken Ufer gehts über Güterwege bis Goldwörth, dann ebenfalls direkt am Donauufer gen Ottensheim. Ab Ottensheim/Wilhering scheiden sich die Geister: linkes Ufer Radweg neben der B127 (4spurig, die B127 nicht der Radweg!)) und erhöht, rechtes Ufer direkt auf der B129 (11km, für eine Bundesstraße aber wenig befahren, leicht bergab und super Asphalt!!!) - gerade in der Gruppe tät ich euch die 11km Straße empfehlen. Ab Linz linkes Donauufer, bis zur Brücke in Steyregg. Eine kleine Brücke des Donauseitenarmes beim KW Abwinden/Asten ist bis Anfang Juli gesperrt - also wenn ihr nicht unmittelbar nach der Steyreggerbrücke links auf die alte B3 (bis knapp vor Luftenberg und weiter nach Abwinden/St.Georgen) fährt, bleibt euch beim KW Abwinden nur mehr die Überfahrt auf die rechte Donauseite (elende Gurkerei bis Mauthausen!) Ab Mauthausen geht's über Au auf der linken Seite supi bis zum KW Wallsee, weiter über Hütting, Mitterkirchen bis Eizendorf (Güterwege) - in Eizendorf empfehle ich euch, nicht am DRW weiter zu fahren, sondern Richtung Saxen (Bahnhof) und die 9km auf der B3 nach Grein zu fahren (der Radweg ist meist voller Rusel (=Rollsplit), in der Au voller Dreck und seit dem Hochwasser ist der Asphalt eher was für's Fully als fürn Renner). Bei Grein über die Brücke auf die rechte Donauseite bis Ybbs (links über St. Nikola gibts zwar einen Radfahrstreifen, der ist direkt an der B3. Meine Erfahrung: Unmengen an Schotterlaster). Ab KW Wallsee geht auch schon das rechte Donauufer (dann brauchts nicht vor Grein über die Brücke). Ab Ybbs bin ich immer nur am rechten Ufer gefahren, habe also keinen Vergleich - aber da seit's eh schon im "Wiener Raum". lg
-
i seh ka problem - auch in oö kannst fast des ganze jahr über mit dem renner fahrn. richt dir a gscheits winterrradl (darf einen um nix leid sein - salz, split, steinschlag, ....), und los gehts ich fahr noch 3-4x die woche mit dem radl aus dem mühlviertel in die arbeit nach linz und retour (rd. 55 km) - bei schönwetter mit einen kleinen umweg nach haus. was kalt ist merkst erst, wennst um 5:00 in der früh mit der bettwärme in den gliedern vom mühlviertl die 25 km nach linz runter fährst. und ......... i bin ned der einzige um diese uhrzeit und jahreszeit !!!! lg
-
jetzt muß i mi a outen: jänner 04: 62 stunden RR, 1.500 km, 15.000 HM 12 std. schwimmen 45' min Laufen (i hobs wieder a moi probiert - des is nix mehr für mi) 11 std. ergo bevor wer frogt: i wor 3 wochen auf gran canaria und bin erst vorgestern zruck kommen. pipifeins wetter anfang februar - i fürcht nur im sommer geh i ein, weil i die 1. trainingsumfänge nimmer steigern kaun und wenn ja 2. mir mei frau mitn nudelwalker kummt warten ma's ab lg
-
bin bis dato immer schlauchreifen gefahren - seit vergangener saison hab ich mir mit dem neuen radl drahtreifen zugelegt (sollten ja billiger sein und so ...) - naja! bei den ersten ausfahrten hab ich immer geglaubt ich fahr auf der felge - die hochgezogenen felgenränder der drahtreifen schränken den fahrkomfort gegenüber schlauchreifen deutlich ein (soviel latexschläuche kannst da gar nicht reingeben) der preis ist kein argument - was geben wir freaks für carbon-flaschenhalter, spezialmüsliriegel und sonst was aus? wenn ich den radsport gern betreibe und hunderte stunden im sattel sitz spar ich sicher nicht beim sattel und beim laufradl (ausgenommen eben oben beschriebener kauf) - das steht in keinem verhältnis zu den sonstigen ausgaben. bzgl der pannen: nach bisher 2 patschen mit dem drahtreifen muß ich sagen - der schlauchreifen ist schneller gewechselt: alter reifen runterreißen (hält mitunter noch pipfein!) - neuen rauf fertig (zuhause wieder runter bischen kleber, 12 std warten: fertig) zugegebenmaßen kann der ohne kleber aufgezogen schlauchreifen sich bei hohen anspruchen (bergfahrten mit hohem karftaufwand und niedriger frequenz) auf der felge ein bischen verschieben - d.h. mitunter steht bei der nachhausefahrt das ventil ein bischen schief (what shall's) fummlige montage ist mir noch nie aufgefallen (hab nur ab und zu fummlige "Mon-tage") pannensicher sind sie obendrein - hatte mal am ersatzschlauch einen patschen- bin dann 55 km auf der Felge heim-ohne probleme, der schlauchreifen bleibt auf der felge und walzt sich flach wie eine palatschink'n flegenränder haben das ohne schaden überstanden (bei entsprechender fahrt natürlich) - normalerweise kannst da nur mehr mutti anrufen! fahr auf meinem alten (winterradl) nachwievor schlauchreifen - ich find sie nachwievor super! lg karl ein nachteil fällt mir noch ein: schlauchreifen sind ein unhandlicher zum verstauen als der schlauch eines drahtreifens
-
mag sein daß die gruppierung ungeschickt, nicht vollständig oä ist, ... aber dumm???? es geht auch nicht darum, ob zuviel sinnloses im BB steht (darum gibts ja die themenunterteilung) oder ob's niveau abnimmt - mir ging es um euer MOTIV wissen, erfahrungsaustausch, sich vergleichen, ....ok spaß haben, skurillitäten, .... ok aber reden um des reden willens (bzw. schreiben um des schreiben willens) - unbewußt!!! - das ist dumm! wünsch euch schönes wochende - muß los lg
-
@sir... Und schon hast du dich eingereiht, in die Liste der Fragesteller. Eine Umfrage über Umfrage. Was deutlich macht, welcher Kategorie du zugehörst.....? freut mich, daß du die doppeldeutigkeit erkannt hast sie: glaubst du an sternzeichen? er: nein ich bin wassermann und wassermänner glauben nicht an sternzeichen! @gelb Na und? Gerade Off Topic soll ja vor Allem unterhalten und Spaß machen. Beiträge die zu sinnlos sind verschwinden genauso wie sinnvolle (eventuell ein bissl schneller als sinnvolle), also what shalls? nothing @realbiker sei nicht so streng (siehe sir) Und was uns alle verbindet, ist die Hingabe zum Sport, sprich Radsport. Da sollte man doch irgendwie eine gemeinsame Basis finden, auch was andere Dinge betrifft. sehe ich genauso - ist sicher interessant privates skurilles witziges sinnloses etc. von gleichgesinnten zu erfahren will auch nicht schulmeistern oder den mittelfinger, äh ich mein natürlich zeigefinger erheben - finde, wie ich geschrieben habe, das bb kurzweilig schreibt weiter, postet weiter, ich lese weiter leben und leben lassen! wichtig erscheint mir nur, daß das was uns verbindet - nämlich das radl - nicht zu kurz kommt das wird mir jetzt viel zu ernst und philosophisch - möchte zurück zum thema! bei mir gibts schon nußschnitten, gefüllte lebkuchen, florentiner, hauskekse, rumkugeln, linzer augen lg
-
Als aktiver Leser und inaktiver Schreiber (siehe Beiträge) frag ich mich manchmal, was euch dazu treibt Fragen und Umfragen zu den unmöglichsten Themen des Lebens zu stellen (Trainingspläne, Pedale abschrauben, Kettenreinigung uä leuchtet mir ja noch ein). Ich hab da mal drei Gruppen identifiziert: Gruppe 1: jene Leute, die wirklich wissen wollen, ob zwei Paar Socken wärmer sind als Eines, wie sich Blinde den Hintern putzen, was die BB_ler von xy halten und ob sie einen niedrigen Ruhepuls haben als mein Großvater ohne Herz-Lungenmaschine etc. Gruppe 2: jene Leute, die sich einen echten Spaß draus machen und die (un)sinnigsten Fragen stellen und Gruppe 3: die einfach auf alles und jedes ihren Senf drücken Wie wärs mit einer Umfrage: Zu welcher Gruppe gehört ihr? Ich finde das BB echt kurzweilig, vermisse aber einige wichtige Infos über die User wie bspw. Welche Weihnachtskekse esst ihr? Gehört der Käse auf einer Pizza aufs Tomatenmark (Teig, Tomatenmark, Käse, ...) oder ganz oben auf? Postet eure Werkstatt Postet euer Schatzi (nicht das mit Sattel. Lenker und Pedalen, sondern jener Haushaltzubehör, der putzt, wäscht, bügelt, ...) Würde eure Freundin/Frau euer Rad putzen bzw. noch viel wichtiger: würdet ihr euer Rad überhaupt von eurer Freundin/Frau putzen lassen? (für BB'lerinnen vice versa) ......... naja, die Arbeitswoche war wirklich hart .... wünsch euch allen schönen ersten Advent lg
-
@doppler du verwechselst da was - bei dir: zuerst Sturz, dann am werfer an kratzer - bei mir: zuerst kurbel gebrochen, dann sturz oder anders ausgedrückt: während bei dir der kratzer kausal durch deine fahrweise (=sturz) zustande kam ist die kausalität bei meinereiner vice versa, der sturz kam wg. des kratzers ........äh.... ich mein natürlich wg gebrochener kurbel host mi und das bei an panzer ohne motor (=MB) nix hin wird wundert mi a ned lg karl gibts an doppler a im tetrapack?
-
auf einer bundesstraße erwart i eh nix anderes, fahr ich auch nicht wenns nicht sein muß (max. kurze verbindungsetappen) daß sich die autos und laster "vorbeizwicken" wenn du nicht rechtzeitig in die fahrbahnmitte ziehst ist auch zu erwarten (mit dem risiko, daß er dich von hinten übern haufn fährt!) das eine mal wars aber besonders hübsch - da taucht plötzlich der rechte außenspiegel des lkw ober einem auf (ruhige landstraße) ... da schluckst dann schon! (bin gedankenverloren zu weit rechts gefahren - wird von den motorisierten beinhart ausgenutzt!) habe immer das bild im kopf von dem typen, der vor 1-2 jahren im februar von einem laster in der kurve gerädert wurde .... also: aufpassen - wir sind die schwächsten verkehrsteilnehmer - sturheit zahlt sich nicht aus! lg karl
-
negative: 3x patschen 2x gebrochene Kurbel (1x davon den asphalt auf 5m gesäubert) 1 Bus der mich aufs Bankett drängt 1 Sandwich: Leitschiene-Auto-20 Tonner-ich-Leitschiene positive: habe jeden km genossen! windschattenfahren hinter mopedautos über die Saison mind. 5l Endorphin ausgeschüttet Saisonstart auf GC RRadln mit meiner Frau .... Spruch der Woche: Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muß man vor allem ein Schaf sein!
-
trainingsbilanz 2003
onlydeorsa antwortete auf Thoms's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
naja-vielleicht sollt ich im winter auch konsequenter sein bis dato 9.200km (die restlichen 800 schaff ich auch noch!) und 60.000HM (ziel von 50.000HM klar überschritten) nach einem verpatztem start auf gran canaria (Kurbelbruch in der zweiten woche) und 4 wochen später wieder kurberbruch in Ö - diesmal mit entsprechenden folgen!!! und anschließender (kurzer) verletzungspause war der frühsommer und sommer ganz ok! rennen: 1 zeitfahren über 14 km (mit 300HM) 14 skitouren stehen auch noch zu buche - schnee kam leider sehr spät dieses jahr. im nächsten jahr gehts 3 wochen nach GC - wär ja gelacht wünsch euch allen noch schönes herbstwetter -
Lieber hofi2000 ich entnehme du bist oö'ler. frag mal bei miguel-rad in eferding nach. übrigens: alessio fährt das modell KING (Vollkarbon), mit der campa record (ca. 6500.- Euro) - und das ist nicht der originalrenner shimpansen-teile auf nem italiener ........ kein kommentar (fairerweise muß ich sagen, daß derosa inzwischen auch in fernost erzeugen läßt, schade) fahre selber zwei derosa (giro, stahlrahmen fürn winter und das vision für die saison) - kann nur gutes berichten (bis auf die lackierung, die ist ein bischen schwach) sloop ist geschmackssache, fällt bei derosa aber ohnehin sanft aus lg onlyderosa
-
Buon giorno probiers mal mit Miguel Rad in Eferding (Miguel Landl, Rosenstr.) - super Beratung, besorgt dir alle marken (deRosa, Viner, Basso) als Hausmarke lg karl