Zum Inhalt springen

stammersdorf

Members
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stammersdorf

  1. War heute mit dem E-Boot auf der Alten Donau unterwegs, sah auch schon jemanden Baden. Mit der Hand gefühlte 17 Grad, wie kalt es einen halben Meter unter der Oberfläche ist hab ich nicht probiert. Hab zwar kommendes WE keine Zeit, aber danach bin ich gerne dabei.
  2. Wäre auch eher für Sonntag früh, da ich 3 Samstage im Monat arbeite. Mein Tempo ca. 1:15 beim IM. Aber ich glaube es werden sich für beide Tage Teilnehmer finden. Josef
  3. Bis jetzt nach ca. 5x Schwimmen keine Probleme, außer der Höhenmeterangabe. Ist-Höhe ok, aber zurückgelegte Hm niemals. Bin draufgekommen wenn ich die Uhr kurz vor dem Training auf den Balkon lege, nimmt sie nicht den Luftdruck der Wohnung als Ausgangspunkt. Dann passt es. An der Uhr selber gibt es keinen USB Anschluß, ich würde nur unter Wasser nicht herumdrücken. Keine Taucheruhr.
  4. Aus meiner Erfahrung (Masseur seit 20Jahren und Pilatestrainer) sind meistens die Rückenstrecker verkürzt und die Bauchmuskeln zu schwach. Also Lendenbereich dehnen und mobilisieren (Rotation), Bauchmuskeln kräftigen vor allem die schrägen Bauchmuskeln z.B. Hände hinter den Kopf und dann Ellbogen Richtung gegenüberliegendes Knie, Beine natürlich aufgestellt oder noch besser in Bankposition.
  5. Sorry mein Fehler, es ist geulstes Rotlicht.
  6. Termin für die Beerdigung vom Franz, Do.15.03. 1400Uhr Strebersdorfer Friedhof. Typisch für den Franz, er fuhr noch selber mit dem Rad in die Hera, weil er sich nicht gut fühlte. Er war einfach ein Eiserner.
  7. Heute hat Franz für immer seine Augen geschlossen, am vergangenen Sonntag sind wir ihm noch bei seinem Training für den Wien Marathon begegnet. Kurz geplauscht, um dann mit einem "Pfiat Euch sunst kühl i aus" weiter die Krottenhofgasse bergan zu laufen. Vor kurzem feierten wir mit Ihm seinen 80er beim Heurigen. Franz war einer der ins Ziel kommt, egal wie, z.B. Zofingen, Roth,Weyer, Kärnten und natürlich mehrfach Hawaii. Damals als Ausschreibungen noch per Post ins Haus kamen, war das für Franz wie eine persönliche Einladung. So fuhr Franz am Vortag mit dem Rad zum Attersee-Tri, oder nach Weyer zum Powerman. Es gäbe so viele Geschichten mit und von Dir, egal, Du wirst uns fehlen.
  8. Mit Zug und Fähre schicken, wäre eine Raunzerlösung.
  9. Hab die Infrarotlampe seit 6 Wochen in meiner Massagepraxis im Einsatz. Damit rasche (nach 2-3 Behandlungen) Erfolge erzielt, Zerrungen, Fingerarthrose, Verspannungen, Fersensporn usw. Aber natürlich hab ich auch Kunden gehabt die nach 5 Behandlungen keine Besserung spürten. Insgesamt ca. 75% hatten eine starke Schmerzreduktion. Ich hab mir selber die beleidigte Achillessehne behandelt und danach für den Wienstrom Hm angemeldet, bin optimistisch.
  10. Für 2012 hab ich vermutlich gewonnen, mit RR und roten Knien, in der Korneuburger Au gesehen. Gestern 18.02. 14:15 MEZ.
  11. Ich hab die 910er seit Di. war 2x Schwimmen damit, keine Längenzählerei mehr (obwohls eh wurscht is), aber das mit den Armzügen ist sehr aufschlussreich. Die Höhenmeter sind nach wie vor unrichtig, demnach wäre ich beim Laufen auf den Bisamberg 350 Hm rauf und nur 220 runter gelaufen. Aber sonst sehr gute Ware, noch dazu von meiner besten Ehefrau von allen, geschenkt bekommen.
  12. Wir machen eine SKINFIT-Sammelbestellung -15%, bei Interesse PN mit Tel.Nr. ich rufe zurück.
  13. RR- a bissl zwenig MTB a zwenig und wida zfeig obe Laufen geht so Schwimmen wia imma, zahts mi ausse Als Ausrede, Familie und richtig arbeiten. (Kein Beamter oder Lehrer).
  14. Das wiederspricht jeder Trainingsregel, eine Woche vorher die volle Distanz schnell zu laufen. Mach lieber 5x2000m im Wettkampftempo. Schreib was Du gemacht hast und welche Zeit Dir gelungen ist Egal wie, alles Gute.
  15. Meine Frau(164cm) verkauft Ihr Rennrad, Alu,Gabel und Sattelst.Carbon, 9fach Dura Ace und Ultegra Mix, Bontrager Felgen, 500 €. Tel.0699/10 345 345, Josef
  16. Hatte die selbe OP 1999, Schleimbeutel raus-entzündetes Gleitgewebe an der Sehne entfernt-Kalkablagerungen am Fersenbein entfernt. Wenn Du schon so massive Probleme hast, wie morgendliches zum Häusel humpeln und trotz 3 wöchiger Laufpause und Laserbehdlg. dehnen wie blöd, keine Besserung erkennbar ist, dann schnell operieren. Das Jahr danach konnte ich wieder 70km (höchstens) in der Woche laufen. 2001 u.2002 Ironman und Marathon in der Wachau in 2:55. Kurz gesagt keine Probleme mehr, aber nach dem Laufen und Radln dehnen und zarteste Reizungen sofort behandeln.
  17. War gestern in St.Jakob im Walde, kitschig. Kunstschnee auf der 7er Runde, Sonne und keine Steine. Dort zahl ich gerne Loipengebühr.
  18. Wer startet 2011 auch beim Inferno:devil:? Oder gibt´s da keine Wahnwitzigen, die auch mal etwas Extremes probieren wollen. Ab Februar kann man (Frau) sich anmelden. Kann ich nur empfehlen, bin 2008 gescheitert. Oba des moi kriag i mei Inszükummaleibal.
  19. Hab mir zwar gestern den Unterarm beim Skirollern gebrochen, aber Termin bleibt.
  20. Wir haben den Chariot (Typ weiß ich jetzt nicht genau), ca.12kg, faltbar, kann man mit wenigen Handgriffen zum Radanhänger oder Langlaufschlitten umbauen (Aufpreis). Was mir auch gefällt, die Federung kann man auf das Gewicht des Kindes einstellen, Zwutschgerl wirds Dir danken. Insektenschutz sowieso, Regenschutz und UV-Schutz abzippbar. Zuletzt, hat sogar Trommelbremsen (Inlineskates!). wir sind begeistert, kostet natürlich auch. Wenn Du genaueres wissen willst meine Ilse sagt Dir mehr. 0699/122 911 71
  21. Den Lauftreff haben wir schon über 10 Jahre. Hat sich so ergeben, ganz ohne Verein. Manchmal sind wir 12 oder auch 2, aber bis jetzt war immer wer da.
  22. Wir (Trias,Ak-Läufer und sonstige Sportnarrische) laufen wieder wie jeden Wintersonntag, ab 7.Nov. 1000Uhr. Treffpunkt Sportzentrum Strebersdorf Eingang. Dauer ca. 1:20- 2 Std. max.Tempo 6min/km. Natürlich bei jedem Wetter. Strecken je nach Wetter, Bisamberg oder rundherum. Motto, entspanntes Laufen und Plaudern. Oiso ideal für GA. Schaut´s vorbei. Josef
  23. Würde auch einen Kurs empfehlen, am besten in der Gruppe, ist einfach lustiger. Den Hochwechsel würde ich als Anfänger auslassen, besser wäre, St.Jakob im Walde oder Bad Mitterndorf (flache Loipen). Im Idealfall gleich ein WE. Viel Spaß
  24. Vorschlag für Do.01.07. Treffpunkt Senderstrassenparkplatz, liegt aus Wien kommend am Weg zum alten Treffpunkt(Naturfreundehütte). Vorteile, Einkehrmöglichkeit(danach),WC, mehr Wind und dadurch weniger Blutspendeinsekten. In den Wald laufen ist derzeit nur im 3min.Tempo möglich, natürlich ohne zu schwitzen. Gebt Bescheid ob ok. oder alle auf Urlaub seid. Josef
×
×
  • Neu erstellen...