Zum Inhalt springen

theBikeMike

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.320
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von theBikeMike

  1. theBikeMike

    rasierte beine

    Serv's ich bin der BikeMike und rasiere mir die beine Zumindest von Feb. bis zur Übergangsperiode. Also sobald die kurze Radhose weg ist, rasier ich nix mehr, weil - es sieht keiner - es sieht keiner Das mit den Stürzen stimmt zwar, da's mich aber nicht jeden Tag 2mal aufhaut, find ich das nich so wichtig CU the BikeMike
  2. Serv's!!! Da fahr ich auch immer MTB-Wienerwald Kahlenbergedorf+Babenberger+Hameau-Strecke ==> ca. 80km/4h und ein bisserl was Wie lang brauchts ihr eigentlich für die Eiserne Hand (Donau-Kahlenberg) Super zum Trainieren CU the BikeMike
  3. Sodale jetzt herrscht leichte Verwirrung. @ Flo Wie alt bist denn du/Sie (kommt aufs Alter an) @ Realbiker kommt mir auch ein bisschen wenig vor, aber wenn die Ergebnisse passen, okay. Ein weiser (= gescheiter) Mann sagte mal: Es is' wurscht, was machst, es kommt nur auf die Resultate an. (gell Dominik) Ich reduziers halt auf 600h/Jahr und bau dann ab und zu "Trainingslager" ein (Ostern, Semester,...) wo ich die Stunden dann extrem steiger BOW, da wird der Manitou was zum schreiben kriegen, wenn er wieder mal im Forum is. CU the BikeMike
  4. Serv's!!! @Realbiker Hast Recht, warn wohl viele "Postlerkilometer". Vor allem, weil ich vorm REnnen immer noch nen kleinen Schub haben wollte und daher => Training statt Regeneration. Rennergebnisse: nix erwähnenswertes Kennst du denn Trainingsplan vom Manitou (find ich cool, logisch, da mein erster guter) und was hältst davon? Fang jetzt ab Montag wieder an mitm ERGO, weil jetzt Grippe. Das mit dem "Lasch-Sein" war bei mir genau so. Bin in der Bim (=Straßenbahn, für alle "Nicht-Wiener" bzw. Unwissenden) eingeschlafen und ne Ehrenrunde gefahren CU the BikeMike
  5. Serv's!!! Bilanz 2000/2001 Jahresstunden: 588 Bike (Gelände/Strasse): 400 Spinning-Bike: 188 Erst im Jänner konsequent angefangen (Weihnachtsgeschenk Spinning-Bike) mit dem Training. Konsequent aber irgendwie, dass ich echt immer gefahren bin, anfangs so wenns Spaß mach (jeden Tag :D ) ne' kleine Runde, dann Joggen usw. Vorher (Jg 1985) jeden Tag Fußball spielen und im Sommer Schafbergbad (wenns wer kennt). Background nicht wirklich toll. Dann aber vom MTB-Virus infiziert worden und die Rennen sind ja wirklich cool . Jetzt hab ich mir gedacht, hm, mit Plan wird's vielleicht besser. Manitou hat mir den Plan vom Vorjahr geschickt (danke nochmal) und das wars. Lt. Achim Schmidt MOUNTAINBIKE-Training Junioren (17) 400-550h/Jahr. Na okay, dann halt 600 Jahresstunden am Plan, wenns besser is. Wie trainiert ihr eigentlich im Winter??? Bloß Ergo/Spinning/Rolle oder mehr Cross-Training. ===>>>> Kann man zB GA1 Trainingseinheiten mit Laufen ersetzten (lt. BIKE-Magazin 1h Laufen = 1h Straße) Postet halt alles was's gibt/wissts. (Realbiker hat sicher viel zum sagen) CU the BikeMike
  6. Serv's!!! Hätt' mal ne Frage: Wie viel sollte ein Junior eigentlich trainieren (Jahresstundenmäßig)? @Manitou Ich hab deinen Trainingsplan vom letzten Jahr genommen, 800h eingetragen und auch bis jetzt durchgezogen. Auf die Minute genau, war halt ein bisschen stressig und hab mich ein bisserl lasch gefühlt, aba is wurscht. Kann es sein, dass das einfach zu viel war, weil jetzt lieg ich zum ersten Mal seit Ewigkeiten mit ner Grippe zuhause. Und wie soll man nach der "Gesundung" (keine Ahnung wie man das sonst sagen kann) das Training wieder aufbauen? Frage geht natürlich auch an alle anderen CU the BikeMike
  7. Serv's!!! Du fährst nur 340h/Jahr und bist so weit vorn??? Die wie vielte Saison fährst du schon??? Is da Cross-Training auch enthalten??? Dann gift ich mich aber, weil ich ziemlich viel trainiere und trotzdem nix reiss. Auch wurscht, du bist anscheinend ein Naturtalent ("traurigdasselberkeinssein")
  8. Serv's!!! Sorry, aber das glaub ich nicht weil das erst meine 2. ernsthafte Saison wird. Letztes Jahr 600h und trotzdem nix gerissen. Vielleicht weil ich keinen Plan gehabt hab:rolleyes:, aber besser geworden ist es auf alle Fälle. CU the BikeMike
  9. Serv's!!! Ich weis, aber wär' trotzdem ganz interessant zu wissen, was der Spaß bei 2 Leistungsdiagnostiken/Jahr (1000-1500,--/Stück, schätz ich mal) und einem Trainingsplan, wie's ihn zu runterladen gab (Grundlagentraining, dann INtensitätstraining,....) kosten würde. Sorry, dass ich gefragt hab', aber ich mag dich nicht kontaktieren, Arbeit machen,.... und am Ende draufkommen, dass es - zu teuer ist oder ich es mir nicht leisten will - oder ich nicht zufrieden bin (obwohl dass sicher nicht zutreffen würde) Ich will mich halt mal umschauen, und deshalb frag ich halt THX
  10. Serv's!!! Hätte mal ne' Frage: Ich trainier zurzeit mit Manitou's Plan vom Vorjahr, aber da die Mehrheit trotzdem sagt, man benötigt individuelles Training/Leistungsdiagnostik, damit wirklich was weiter geht (zB Michl,...), hab ich mir mal überlegt, zu einem Trainer zu gehen, da ich die gesamte Trainingszeit ja dann viel besser ausnütze (geplant ~800h, letztes Jahr ~600). Welche Leistungsdiagnostiker könnt ihr empfehlen (zB Schmelz, IMSB,....), die auch nicht unbezahlbar sind, aber einen Trainingsplan zur Verfügung stellen. Was haltet ihr von verschiedenen Teams, zB Mountainbiker, SportNora,... THX für die Antworten CU the BikeMike
  11. Serv's!!! Find ich wirklich gut geschrieben und glaube, dass du damit wirklich den Nagel auf den Kopf getroffen hast. Trainieren wenns Spaß macht (aber schon regelmäßig, gell), usw hab ich letztes Jahr auch gemacht und bin immerhin auf ca 10000 km gekommen (1. Saison). Meist aber jeden Tag am MTB, weil ich ja viel Zeit hab, da Schüler in ner HAK. Auch gut das endlich wer zugibt, dass das Material nicht ausschlaggebend ist, wenn man nicht wirklich top drauf ist und um den Sieg kämpft. Am liebsten sind mir immer noch Marathonstarter der letzten Reihe mit einem Scott Strike 10 oä. Aber wenn sie glauben, dass es ihnen hilft, bitte sehr (Placebo lässt grüßen). CU the BikeMike
  12. Serv's!!! Also, ich bin derzeit indoor unterwegs und halt den Trainingsplan vom Manitou vom letzten Jahr ganz genau ein (THX nochmal). Hab ihn mir halt verändert, Mi und So frei, aber sonst halt ich ihn ganz genau ein. Jahresstunden 800, dauert halt ziemlich lange das Fettstoffwechsel & GA Training, aba was solls. In welchen Pulsbereichen fahrt ihr eigentlich GA1? lt. Achim Schmidts MTB-Training 125-145 lt. Manitou Trainingsplan 140-150 lt. Mountainbike Revue 140-160 Also, was soll man machen??? Ich persönlich hab mehr Vertrauen zu den höheren Werten, weil ich eigentlich letztes Jahr zwar mit Pulsmesser aber nicht NACH Pulsmesser gefahren bin. War die erste Saison und ich find, dafür war der Aufbau nicht schlecht (600 Jahresstunden, paar kürzere Marathons) Also, welcher Pulsbereich???? Aber wahrscheinlich werd' ich jetzt eh mal ne Leistungsdiagnostik machen. Ciao und vergessts nicht, Saison beginnt im November, auch wenns ur fad is.
  13. Serv's!!! Wollt mal fragen, wieviel ein Test (Ergometer) in Wien kostet - abzüglich Manitourabatt. Auf der Homepage steht ~1000 ATS, wieviel Rabatt bekommst du denn dort? CU the BikeMike
×
×
  • Neu erstellen...