Zum Inhalt springen

climber

Members
  • Gesamte Inhalte

    84
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von climber

  1. ich denke es gibt sicher Personen, die sowohl den Ötztaler wie auch die Extrem Strecke in Goisern in den Beinen haben. Mich würde interessieren, welches Rennen (auch wenn vermutlich schwer vergleichbar RR : MTB) anstrengender ist. Die Trophy ist ja von der Dauer, den HM und den Fahrschwierigkeiten sicherlich schwerer einzuschätzen? lg
  2. climber

    24h MTB Tauplitz

    ich denke, dass ein 24h Rennen ebensolange dauern sollte und es nur sehr wenige Gründe (vgl. Dubai) gibt ein solches abzubrechen. Die Strecke war bei Abbruch sicherlich nicht gefährlicher als nach 10 od. 12 Studen. Man muss sich halt auf die Verhältnisse einstellen. Hätte sich bei meinem Bike nichts mehr gedreht, hätte ich es halt ein paar Runden getragen Wollte unbedingt mal ein 24h solo fahren, jetzt sind's nur 20 geworden und ich kann den ganzen Dreck nochmal machen
  3. climber

    24h MTB Tauplitz

    da kann man sich wirklich nur anschließen - die waren weltklasse!!!!
  4. climber

    24h MTB Tauplitz

    danke für die Blumen, war selbst recht überrascht! weiß nicht warum so viele aufgehört haben, war eh recht nett zu fahren Aber ohne Betreuer(Radwäsche)Team (thxs theBrain, Elfi + Kids) wär da nichts gegangen. vermutlich sind mir da meine zahlreichen Bergrettungseinsätze die ja oftmals auch bei difusen Wetterbedingungen ablaufen zu Gute gekommen. Die 4 Stunden wär ich schon noch gerne gefahren. teuer kommt halt so ein Rennen, wenn man danach die halben Anbauteile am Rad verschmeißen kann
  5. Ziel gesehen - wunderbares Rennen! schon fast 2 Stunden schneller als geplant (13.37) - supi!
  6. wennst zum Wirtsgraben kommst, hast dich aber mächtig verfahren - ist schon viele Jahre nicht mehr im "Programm" du meinst vermutlich das Tauernwegerl - weitere "nicht Autobahnstrecken": Rodlweg - Ewinger Wand, Hochmut - Jochwand, Presslwiese - Loser, Schäferalm - Gosau.
  7. du bist für dran mit deinen philosophischen Überlegungen - ich denke im Laufe vom Samstag wir bei vielen die eine oder andere Frage im Kopf auftauchen !! möge jede/r die passende Antwort finden, die zum Weiterfahren animiert! alles Gute!
  8. wenn ich's mal gewonnen hab, fahr ich's auch nicht mehr gestern definitiv und unübersehbarer Pfeil in dieses Wegerl hinein! obwohl trockene Verhältnisse am Rest der Strecke, war es dort wieder betont gatschig!! Also Gummistiefel mitnehmen!!
  9. du meinst vermutlich das Stichwegerl nach dem Hütteneck - bin ganz bei dir, vollkommen sinnloses Stück! Ist zwar nicht sehr lange (400 - 500 m) aber außen rum geht die Straße. Ist wirklich nur zum "verdrecken" sonst für nichts gut!! :f:
  10. awo wir im Salzkammergut kennen praktisch keinen Regen !!
  11. nach 3x 100er in den letzten Jahren, muss ich mich wohl diesmal um 05.00 zum Start bewegen!? kann mir noch nicht vorstellen was mich erwarten wird und ob sich das ganze ausgehen wird - mal sehen!
  12. auf jeden Fall alles Gute und rasche Fortschritte! Die Touren im SKGT bleiben noch länger und warten auf dich!! cu
  13. scheint so als ist man nicht mal mehr im Bikeboard anonym scheint so als herrscht momentan Flaute in der IT-Branche, weil alle soviel Zeit zum posten haben @peterba: .. sehen uns in goisern ... klingt gut, bist wieder genesen?
  14. Ach - so hab ich das noch gar nicht gesehen!! na dann - bleibe angemeldet
  15. also ich glaub ich schmink mir meinen geplanten 200er Start wieder ab. Kommen nicht mal auf die halben km geschweige denn HM hätte als Ziel auch nur durchkommen. Würde beim Vergleich des Trainingpensums aber vermutlich nur reichen, wenn mar1kus bei den Top 10 mitfährt!? Trainieren alle "nur Durchkommer" unter euch so viel? cu
  16. Hallo Radler vor Ort! damit wir wissen, was wir einpacken sollen - welches Wetter habt Ihr für Do bestellt? Wenn's momentan ähnlich feucht wie bei uns im Salzkammergut ist, wird's wohl im Wald - gleiche Strecke wie in den letzten beiden Jahren vorausgesetzt - etwas rutschig über das Wurzelwerk gehen! cu
  17. es gibt aber leider keine andere adäquate Möglichkeit HM zu messen. GPS ist bei weitem noch ungenauer. Btw auch bei starken Druckunterschieden (z.B. starkes Gewitter) ändert sich der Luftdruck kurzfristig um vielleicht 4 -5 mBar -> sind also ca. 40 - 50 HM - kann man meist verkraften bzw. mit Nachjustierung bei eingemessenen Punkten gut in den Griff bekommen!
  18. climber

    12h around griffen

    die kleine Streckenänderung zum Vorjahr hat sich wohl doch bemerkbar gemacht. Lt. meinem Höhenmesser dürfte die Runde so ca. 48 - 50 HM gehabt haben!
  19. climber

    12h around griffen

    Pension Hauser ist leider bereits ausgebucht - hätte es gestern versucht!
  20. climber

    12h around griffen

    Bin dabei (12 h) :love: - voll trainiert .
  21. bin den Granittrail von Ybbs nach Gmünd (noch ein Stückl weiter) gefahren. Waren an die 160 km und ca. 3.000 HM - bin nicht ganz 10 Std. gefahren. Technisch einfach - meist Forststraßen aber auch viel Asphalt! Landschaftlich aber sehr schön. Weiters gibt es immer Möglichkeiten die Tour noch zu verlängern od. zu verkürzen! Mir hat's gefallen - viel Spaß!
  22. wird schon werden - bin am arbeiten - kann sich nur noch um Jahre handelt!!
  23. nach langen hin und her ob ich dem Bike mal untreu werden soll, hab ich mich jetzt durchgerungen und mir ein RR zugelegt. Ich glaube der Kauf war sehr OK, auf jeden Fall gefällt's mir selbst sehr, sehr gut! Bin ja noch nie auf einem RR gesessen bin aber zuversichtlich, dass ich viel Freude haben werde! lg
  24. habe lang überlegt (RR od. MTB mit 2. LR) wie ich es aber am Samstag gesehen habe, hab ich's gleich mitgenommen!
  25. vielleicht hat die globale Erwärmung auch was gutes?
×
×
  • Neu erstellen...