Ich kann nur vom Visumzickzack für die Ukraine (damals war sie noch nicht EU) berichten, ich glaube aber, dass da kein großer Unterschied zu Weisrussland besteht.
Man braucht viel Zeit und viel Geduld - aber es geht alles
*** Info ***
Das Visum ist bei der Konsularabteilung der Botschaft zu beantragen. EU-Bürger können seit Anfang 2005 Visa für einen Aufenthalt bis zu einem Monat auch direkt am Flughafen "Minsk 2" erhalten.
Bei Antragstellung im Heimatland (persönlich, durch einen Vertreter, per Botendienst oder per Post) sind folgende Dokumente vorzulegen:
gültiger Reisepass im Original (mind. 3 Monate über die beantragte Visumdauer hinaus gültig)
1 vollständig ausgefülltes und persönlich unterschriebenes Antragsformular
1 Passfoto (auf dem Antragsformular aufgeklebt)
ein Einladungsschreiben im Original eines lizensierten belarussischen Reisebüros (Voucher) mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Reisepassnummer, Ziel der Einreise, Aufenthaltsdauer
bei Antragstellung auf dem Postweg ein ausreichend frankiertes (als Einschreiben) und an den Antragsteller adressiertes Rückkuvert, sowie für den Empfänger in Österreich einen ausgefüllten Aufgabeschein
Visagebühr, bei Antragstellung auf dem Postweg in bar, möglichst in Euro, beizufügen
Visagebühren (in Euro):
normal Express
Für eine einmalige Einreise:
Dienst-, Geschäfts, - Besuchsreise 65,- 115,-
Touristenreise (Gruppenreise pro Person) 50,- 90,-
Transit 30,- 55,-
Für zweimalige Einreisen:
Dienst-, Geschäfts, - Besuchsreise 115,- 215,-
Transit 55,- 105,-
Für dreimalige Einreisen:
Dienst-, Geschäfts, - Besuchsreise 165,- 315,-
Transit 80,- 155,-
Für mehrmalige Einreisen:
Dienst-, Geschäfts, - Besuchsreise 300,- -
Transit 130,- -
Jahresvisum für mehrmalige Einreisen sind ausschließlich über das Außenministerium der Republik Belarus zu beantragen (Ulica K. Marxa 37, 220030 Minsk, Tel. 00375/172/222 661, Fax 00375/172/222 663).
Bearbeitungszeit: 5 Arbeitstage (Express am gleichen Tag)
Geschäfts- bzw. Gastvisum (bei Privatreisen)
Seit Oktober 04 können EU-Bürger ein Geschäfts- bzw. ein Gastvisum (bei Privatreisen) mit der Gesamtaufenthaltsdauer bis 30 Tagen bei den diplomatischen bzw. konsularischen Vertretungen der Republik Belarus im Ausland ohne Vorlage der offiziellen Einladung beantragen. Bei den jeweiligen Visa-Stellen müssen lediglich ein ausgefülltes Visumsantragsformular und ein Pass-Foto vorgelegt werden
Die Organisation oder Privatperson, die den Reisenden eingeladen hat, muss die Ankunft des Gastes anmelden. Wenn in einem Hotel übernachtet wird, so übernimmt dieses die Anmeldung des Gastes.
****
Kanzler