Zum Inhalt springen

Borsi

Members
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Borsi

  1. @Reinhart gibts schon einen Termin für die Ausstrahlung? Wird ja wahrscheinlich nicht schon morgen sein. Ich hoff ihr fahrst nicht gleich nach den Führenden immer schon zum nächsten Punkt weiter - und nehmts auch die schwitzende, stöhnende, sich plagende Meute aus dem Mittel bzw. hinterem Feld auf . (ist ja viiieel interessanter, als ewig die gleichen Gsichter die ausschaun als würden sie sich nicht mal anstrengen ) Also Jungs (und Mädels sowieso): Schminkzeug nicht vergessen und noch schnell zum Frisör, das Fernsehen ist dabei!! Freu mich schon!
  2. heute ist in der Kronenzeitung in einem kleinen Artikel gestanden, dass HEUTE die Weinsteintour stattfindet. Da ich mir heut am Vormittag die Strecke angeschaut hab, war ich etwas beruhigt - ich glaub das hätt ich bemerkt Ich hoff, ihr habts für die Ankündigung nyx zahlen müssen. Strecke ist übrigens in einem ausgezeichneten Zustand - hoff ma, dass das Wetter nächsten Sonntag auch passt. Auf den heurigen DH bin ich schon neugierig - war ja voriges Jahr schon recht "interessant". LG Borsi
  3. .... und haben euch eure "Arbeitgeber" das Nenngeld bezahlt, oder durftet ihr die Werbung für die Firma auch noch selbst bezahlen? Bei uns hats Mails gegeben, dass wir mitmachen sollen, weil das ja so eine gute (und günstige) Werbung für das Unternehmen ist. Aber dann wars nicht mal sicher, dass Leiberl gesponsert werden - vom Nenngeld ganz zu schweigen. Da hab ich mir dann gedacht: sch... drauf
  4. @reinhard Gefällt mir persönlich sehr gut. Einzige Anmerkung dazu ist, dass evtl. bei den Damen die Zeit der schnellsten Dame als Siegerzeit genommen werden könnte. (ist doch fairer, vor allem wenn, wie in Mühldorf geplant alternative Damenstrecken gefahren werden) Siegerzeit x2 als Limit, ist für mich auch nachvollziehbar und OK. Wennst so lange brauchst, hast eh meistens einen Defekt gehabt und rechnest nicht wirklich mit Punkten, sondern bist froh, dass es endlich aus is. Außer die "Hobbyfahrer" an der Spitze werden noch stärker und schneller..... Bis 12.9. in Mühldorf (freu mich schon)
  5. ... da tut sich ja doch was. Ich habe zu diesem Thema meine Vorschläge bereits vor einiger Zeit an die MTB-Trophy Organisation (Reinhard) geschickt. Man hat mir zugesagt, dass die Wertung für nächstes Jahr überdacht und ggf. überarbeitet wird. Vielleicht ergibt sich ja auch hier im Board eine Diskussion darüber was bei den Teilnehmern gut ankommen würde. Meine Vorschläge: Vorschlag 1: Punkte nach gewerteten Teilnehmern pro Klasse Letzter bekommt 1 Punkt, Vorletzter 2 Punkte usw. Für die ersten 10 könnte man dann noch Sonderpunkte vergeben. z.B. 1. +30, 2. +25, 3. +20, 4. +15, 5. +10, 6. +8, 7. +6, 8. +4, 9. +2, 10. +1 Vorschlag 2: Summierung der Laufzeiten. Vorschlag 3: (Wertung wie bei MTB-Challenge) Punkte aufgrund der Zeitdifferenz zum Klassensieger. z.B. Siegerzeit 3:28:47 = 100 Punkte, Zeit: 4:01:23 = 86,4945 Punkte Vorteil von 2 und 3 ist, dass dabei der Zeit-Rückstand auch berücksichtigt wird. Riskantes Überholen kurz vor dem Ziel um einen Platz zu gewinnen hat damit keinen großen Sinn mehr. Nachteil von 1 und 3 ist aber der etwas höhere Aufwand bei der Auswertung. (das sollte im Zeitalter des Computers aber doch kein Problem sein) Die Regelung, dass es ein Streichresultat gibt und man ab n-2 Ergebnissen in die Wertung kommt finde ich gut. @Reinhard Im Schi-Weltcup oder bei der Formel1 versteh ich schon, dass nicht alle Punkte bekommen, aber bei einer Hobby Veranstaltung? Außerdem, was ist an 27,58 Punkten so schlecht? Gerade bei einer Hobby Veranstaltung sollte die Leistung eines jeden Einzelnen der die Strecke bewältigt honoriert werden. Ich denke, dass viele der Starter die aufgrund der aktuellen Regelung noch keine Punkte haben, auch mit 27,58 zufriedener wären. Mir ist schon klar, dass man es niemals allen recht machen kann, und dass es immer wieder einige geben wird, die mit den Regeln nicht einverstanden sind. Wenn's einem nicht passt, muss er ja nicht mitmachen - und das bezieh ich auch auf mich. Ich weiß vor jedem Rennen wie gewertet wird und so ist es halt. Zwingt mich ja keiner mitzufahren. Wir sehen uns in Mank ! LG Borsi
  6. Er holt sich das Datum und die Startzeit aus dem HRM File und sortiert danach. D.h. falls die Reihenfolge nicht passt, sollte es funktionieren, wenn du mit einem Texteditor (notepad) die Startzeit des 2. hrm Files höher stellst. >Reading file "04072102.hrm" - 20040721, 17:30:23.0 >Reading file "04072101.hrm" - 20040721, 17:29:21.0 > >Adding data from "04072101.hrm" to merged data >Adding data from "04072102.hrm" to merged data > >Writing merged data to "total.hrm" Habs grad probiert, funktioniert. LG Borsi
  7. >>aha dann sind wahrscheinlich die Drahtreifen die stabileren als die >>Faltreifen oder? Faltreifen kauf ich dann sicher nicht. Das würde nur gelten, wenn du ohne Felge und ohne Luft fährst Die Kombination Felge, Schlauch, Faltreifen macht das dann schon stabil. Einziger Nachteil der Faltreifen (ggü. Drahtreifen) ist meiner Ansicht nach wirklich nur der Preis. Bei den Schlauchlosen hast du halt zusätzlich das Problem, dass du bei einer Reifenpanne (kommt auch bei denen vor) keinen Schlauch wechseln kannst. Soviel ich weiß kannst du die Schlauchlosen auch mit Schlauch fahren (als Notlösung bei einem Patschen), dann wirds aber ordentlich schwer. Es gäbe zwar auch so einen Gatsch zum Reinsprühen, wie gut das funktioniert weiß ich allerdings nicht.
  8. @Potschflicker ... das hab ich auch mit dem Citybike gemeint
  9. grad lief auf Oe3 ein Werbebericht über eine steirische Firma die ein neues Sattelkonzept "erfunden" hat. (Quer statt längs) Klingt interessant, obwohl mir das Ding doch recht schwer aussschaut und das Zielgebiet vielleicht doch eher Citybikes und so sind. http://www.sampl.com/flash/index.html LG Borsi
  10. Der Scotty hat "mit startnummer und chip ohne helm" geschrieben. Helm wirst ja doch aufghabt haben, oder? Sowas sollt ma sich schon leisten. Borsi
  11. Er ist da nicht der Einzige. Obwohls mir persönlich a bisserl komisch erscheint, dass sooo viele Top-Fahrer Asthma haben sollen. Oder liegt das an den Medikamenten die sie dann "legal" nehmen dürfen?
  12. Beim Durchsehen der Ergebnislisten von Payerbach ist mir folgerndes aufgefallen. In der Klasse Masters1 ("leider" meine Klasse) wurden 112 Fahrer gewertet. Davon bekommen die ersten 60 Punkte. Im Vergleich zu den anderen Klassen wo 81, 7, 10, 11, 36, 17 Fahrer gewertet wurden, ist es für einen "Freizeitsportler" in der Klasse M1 sehr schwierig Punkte zu bekommen. Wenns mit den Teilnehmerzahlen so weiter geht (ich wünsch es den Veranstaltern) dann wird das in Zukunft noch ärger. Obwohl es ja eigentlich um den Spass an der Sache geht, fände ich es schon motivierender wenn sich die Organisatoren hier etwas überlegen würden. Derzeit ist es aus der Sicht der Trophy Wertung egal ob ich 61. oder 112. werde (was in Payerbach bei der Fahrzeit 2:46 und 3:41 bedeutet hat.), Punkte gibts keine. LG Borsi
  13. Borsi

    preis für 8008

    Weiß nicht wie der jetzt aktuell angeboten wird. (Hab meinen schon 1/2 Jahr). Liste ist glaub ich 1099,- meist wird er um 999,- angeboten. Hin und wieder sieht man das Ding in Aktionen um 899,- Ich würd sagen so um 850,- ist bereits ein sehr guter Preis. Unter 800,- würd ich sehr skeptisch sein. Aber vielleicht kalkulieren einige Händler anders als Andere. Ich hab meinen damals selbst abgeholt (war günstiger) - zur Info: das Ding ist ganz schön schwer. Viel Spass Borsi
  14. Gibts da eventuell eine Wiederholung noch vor dem Renntermin? Wochenende wäre günstig. Vielleicht kann auch einer beschreiben wo bzw. wie die Strecke von den ausgeschilderten Strecken abweicht. Ist aber wohl eher schwierig das auch halbwegs verständlich rüberzubringen lg Borsi
  15. Hallo Matthias, hatte das selbe Problem und hab mir dazu ein kleines Programm geschrieben. Schick mir eine PM mit deiner e-Mail Adresse, ich schick dir dann das "Schwammerl". LG Hans
  16. Borsi

    HRM ins Ergowin

    Ich hab mich deshalb auch schon mal umgesehen. Unter: http://www.ciclosport.de/ger/html/downloads/beispiel.zip gibts 2 Beispiel Dateien zum Runterladen. Eine Beschreibung des TUR Formats wäre jedoch hilfreich, da ich beim ersten drüberschauen nicht wirklich erkennen konnte, wie ich die HRM Daten in dieses Format bringen könnte. Eventuell gibts von DAUM eine Beschreibung der Formate die in Ergowin importiert werden können (EUP, TUR, CRP ...) Nachdem sie den Import programmiert haben, müssen sie ja wissen wie das Format aussieht. Hat da jemand Kontakt? Denn wenn man mal weiß wie die Daten aussehen sollen, kann man relativ schnell einen Konverter basteln. Übrigens: Für die andere Richtung (ergowin Daten in Polar Precision Performance) habe ich ein kleines Tool geschrieben. Wenn Interesse besteht schickt mir eine kurze PN. LG Borsi
  17. Selbes Gerät - ähnliches Problem: TRS8008 bei konstanter Leistung (manuelles Training) sporadisch, ganz kurze Aussetzer des Tretwiderstands. Der Aussetzer dauert nach meinen Beobachtungen maximal eine 1/2 Kurbeldrehung und ist im Ergowin-Fenster mit kurzen Trittfrequenzspitzen zu erkennen. Die angezeigte Leistung bleibt allerdings konstant. Da ich auf dem Ergo derzeit fast nur GA trainiere stört es nicht so sehr. Es tritt aber bei jedem Training pro Stunde 1-4 mal unregelmäßig auf. Ein Durchrutschen des Riemens kann es meiner Ansicht nach nicht sein, da die (an der Bremse gemessene) Trittfrequenz ja kurzzeitig ansteigt. Beim Durchrutschen würde ja nur die Kurbel schnellert drehen. LG Borsi
  18. Hallo hannibal ein großes DANKE! Hab mir die erste Lesson bereits kurz durchgesehen, bin aber noch nicht wirklich zum Umsetzen gekommen, da kommt schon die Zweite. Ich hoffe, dass ich mich in der nächsten Zeit (vermutlich erst nach Weihnachten) auch mal in die Materie stürzen werde. Nochmals Danke für deine Mühe LG Borsi
  19. Ich verwende zum Trainieren im Winter den Daum Ergobike 8008. Meine gesamten Trainingsaufzeichnungen (Straßenrad, Mountainbike, Ergometer, ...) verwalte ich mit der Polar Precision Performance Software (ist beim S720i z.B. dabei). Da es mich bisher gestört hat, die Daten des Ergometertrainings nicht, oder nur unvollständig im Polar Programm zu sehen habe ich mir ein kleines Programm geschrieben. Das Programm liest unter ErgoWin 2002 exportierte Dateien ein, und wandelt diese in Polar SW lesbare Dateien um. Enthalten sind Puls, Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Leistung. In der Polar SW kann dann mittels "neue Einheit hinzufügen", "HF Datei öffnen, um sie anzufügen" die Ergometereinheit importiert werden. Dadurch sind alle Informationen (Puls, Watt, km...) auch in den Wochenberichten enthalten. Getestet hab ich das Programm unter Windows 2000 und Windows XP professional in Verbindung mit ErgoWin 2002 und Polar Precision Performance 4.00. Falls jemand daran Interesse hat, schickt mir eine PM. Stelle das Programm kostenlos zur Verfügung und würd mich über Feedback freuen. LG Borsi
  20. Habe einen ErgoBike 8008 mit Cockpit Version 2.27 Bei einigen Programmen ist mir aufgefallen, dass plötzlich die Belastung kurzfristig (max 1-2 sec) weg ist und dann wieder kommt. (Cockpit zeigt weiterhin die Soll-Watt z.B. 140 an). Ich verwende Coaching und das Phänomen tritt unabhängig davon auf, ob ErgoWin aktiv ist oder nicht. Bei der Auswertung der Daten sieht man bei Ergowin dann kurzfristige RPM Spitzen von ca 200 1/min aber konstante Leistung. Frage: Kennt dieses Phänomen jemand? Weiß jemand ob es durch ein Cockpitupgrade (2.39) behoben ist? Sonst funkt das Ding recht gut. Upgraden möchte ich nur wenns unbedingt sein muss. Danke LG Borsi
  21. Borsi

    ErgoWin 2003

    und wenn der Import der Höhendiagramme auch vom Polar funktionieren würde..... Man wird doch noch träumen dürfen.
  22. ... oder du suchst dir im Netz ein Programm um die Serielle zu überwachen (z.B. SerialMon von http://www.hhdsoftware.com) und schaust dir den Traffic an, wenn die Kettler-SW mit dem Ergometer spricht. Ob du damit dann was anfangen kannst ist eine andere Geschichte Borsi
  23. Seit dem Upgrade auf Ergowin 2.1.1.1 zeigt mir der PC beim Training auch ein Feld mit Temperatur an. Sensor dürfts in meinem Cockpit aber keinen geben. (steht immer nur ---) Evtl ist der bei der nächsten Version dann dabei, dann kann man gleich sehen wie sehr man den Kellerraum durchs Schwitzen aufheizt. Borsi
  24. Das is ja das Blöde an der Statistik. Ich fürcht halt, dass die Motivation nicht so lange halten wird. Und irgendwann wirds ja draussen auch wieder schöner. Schaumamoi. Borsi
  25. Bin aus Katzelsdorf/Leitha und hab früher direkt in Neustadt gwohnt. Fischau kenn ich daher vom Biken auch. Die letzten Jahre hab ich ein Bisserl "pausiert". Heuer im Sommer hab ich aber wieder angfangen und bin ich halt öfter auf der Rosalia unterwegs gwesn. Würd mich freun wenn sich was ergibt. LG Borsi
×
×
  • Neu erstellen...