Zum Inhalt springen

Joe H

Members
  • Gesamte Inhalte

    358
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Joe H

  1. Ich weiß durchaus was Narzissmus bedeutet. Mein Posting bezog sich darauf: Nebenbei bemerkt ist deine ursprüngliche Aussage 1) durch die Quelle (ORF, pff) 2) durch die subtile "Quasi-Pauschalierung" ("die meisten dieser Typen") ziemlich diskreditiert. Ich persönlich haben extremen Respekt vor den physischen und mentalen Leistungen, die z.B. ein Wolfgang Fasching erbringt. Bei allen Meldungen á la "des is eh nimma gsund" oder "die ham eh alle an Vogel" schwingt meines Erachtens ein gehörige Portion Neid mit.
  2. Also bitte, welcher Leistungssportler will das nicht. Ohne Ergeiz reisst nirgends ein Leiberl.
  3. Aber umgekehrt mit Sicherheit genau so wenig. Sportlich auf höherem Niveau ist die TdF, aber härter sind IMHO doch solche Extremrennen wie das RAAM.
  4. Heute hat er das Gegenteil bewiesen. Ich hab gestern noch mit Optimismusbonus für Top3 gestimmt, jetzt würd ich sagen, wenn am Sonntag das Zeitfahren passt, dann fährt er um den Toursieg mit.
  5. Top3 bei der Tour ist natürlich verdammt schwer. Aber ich denke, dass er das Potential durchaus hat. Und a bissl überoptimistisch darf man ja sein
  6. Hast aber ganz schön geschwächelt am Sonntag. Is dir die Siegesfeier vom Katrinlauf noch in de Knochen (oder besser im Blut) gesteckt? Aber nachträglich gesehen hat eh recht gehabt; für mich wärs auch gescheiter gewesen, wenn ich daheim geblieben wäre
  7. Joe H

    LUTTE nicht bei der TDF

    Ein Wunder, dass bei dem Horror-Crash nicht mehr passiert ist. Aber die Tour kann er wohl abschreiben. Das könnte auch zu einem Problem für Totschnig werden, wenn auch Montgomery nicht fährt, ist er wohl wieder auf sich alleine gestellt. Schade, ich denke er hats heuer drauf ganz nach vorne zu fahren.
  8. Genaues Streckenprofil hier (by URLI): http://www.drahteselklinik.com/racingteam/RENNEN/2003/grimming/HP-Grimming-2003-Small.gif 1. langer Anstieg: großteils Forststraße, ein paar Wegpassagen dabei, technisch relativ anspruchslos, trotzdem hart, weil sehr lang 2. Abfahrt: Skipiste, schnell und relativ gefährlich für Mensch und Maschiene (so viele Platten hab ich noch nirgens gesehen ) 3. Bergwertung Kulm: kurz, extrem Steil, Schotter 4. Tragestück: wie der Name schon sagt meiner Meinung nach der blödeste Streckenabschnitt, wäre ohne Problem zu umfahren, ist aber anscheinend gewollt 5. Abfahrt mit Zwischenanstiegen: hauptsächlich Waldwege, tw. Schotter, keine nennenswerten Schlüsselstellen Rest kenn ich auch nicht, weil letztes Jahr ausgestiegen
  9. Tolles Ding, das nur mit IE, NS und Safari rennt. What the hell is Opera? So was geht ma echt am Geist.
  10. Stimmt. Ist gut und objektiv beschrieben. Nur die Fotos passen überhaupt nicht zum Text.
  11. Na sewas, des is ja richtige Technikerdiskussion hier. Da kumm i mit einer Trottelfrage: Für welche Arbeiten brauch ich am Bike an DMS? Leichtbaulenker befestigen hatten wird schon, aber das wird wohl nicht das einzige sein, oder?
  12. Beide werdns ordentlich abbeissen heuer. Alles wartet auf das große Giganten-Duell und gewinnen wirds ein anderer.
  13. Da mein HAC4 heute a bissi auszuckt ist: Kann mir jemand sagen wie viel km und hm auf der Small zu bewältigen waren (ev. sogar Höhenprofil posten)?
  14. Naja, mit der Zeit (1:56) bin ich zwar noch nicht zufrieden, aber im Vergleich zu Großpertholz schon fast sensationell. Die Kurve zeigt also wenigsten nach oben Veranstaltung: super Wetter, super Strecke, eiskalte Duschen und tw. skadalös demotivierte Leute bei den Laben. Ohne stehen bleiben war da ausser Wasser kaum was zu holen. Großteils hat die Organisation aber schon gepaßt.
  15. Im Herbst war ich nicht dabei. Aber unter trocken stell ich mir was anderes vor als 2003 Wenns heuer noch schlimmer wird, dann gute Nacht. Aber nachdem ich momentan sowieso scheiße drauf bin, werd ich auch bei den Abfahrten nicht Kopf und Kragen riskieren. Ich fahr eh nur wegen dem Finishergeschenk mit :D
  16. Trocken? Anninger 2003? Bist du da ein anderes Rennen gefahren als ich?
  17. Joe H

    gel oder riegel?

    PowerGel ist für mich eindeutig der Favorit. Ich fahr nur kurz deswegen keine Riegel. Aber das Gel hat mir sogar schon über Magenkrämpfe hinweggeholfen. Ich bin begeistert von dem Zeug. Allerdings nur im Rennen, für trainieren ist mir der Spaß dann doch zu teuer.
  18. So schlimm wirds schon nicht werden. Wennst bergab nicht dauernd voll am Limit fahrst passiert sicher nix.
  19. So einfach wirds halt leider nicht sein. Wenns hart auf hart geht wirds wohl heissen, bei diesen Preisen hättest du skeptisch werden müssen. Ich vermute das ist so ähnlich wie wennst da am Mexikoplatz von am Typen mit dunkeler Sonnenbrille an nagelneuen Klein-Rahmen um 20 € kaufst.
  20. Weil hier schon wieder dauernd von der Sicherheit gefaselt wird: Was für einen Sicherheitsgewinn bringt mir bei Tageslicht und guter Sicht ein (ausgeschlatetes Licht - brennen muss es dann nämlich nicht) und diverse Rückstrahler? Wenn du, lieber NoWin, an das Sichheitsargument glaubst, warum können RR auf diese Sicherheit verzichten? (ist nur eine Frage, ich will nicht polarisieren) Bei dieser Menge an Ungereimtheiten und einer offsichtlich vorgeschobenen Begründung (Sicherheit) wird man sich wohl noch Gedanken machen dürfen was (bzw. wer) hinter dieser Verordnung tatsächlich steckt. Eine Erklärung (die zugegebenermaßem sogar wahrscheinlicher ist als die Anti-MTB-Verschwörung ) wäre, dass man die Definition von Rennfahrrädern einfach aus den Gesetzestexten der 70er Jahre übernommen hat, ohne diese auf Plausibiltät zu prüfen (damals gabs halt noch keine MTB). Dann sehe ich aber erst recht nicht ein warum man den Blödsinn nicht reparieren kann. Ausserdem hast du, wenns hart-auf-hart geht auch mit dem RR schlechte Karten, weil auf 620mm kommst du bei den meisten Felgen nicht hin, oder täusche ich mich da?
  21. Da ist genau der Grund warum soviel Unsinn gemacht wird. Einige in der Selbswahrnehmung gottgleiche Damen und Herren haben nicht die Größe zuzugeben, dass nicht alle relevante Fakten bedacht wurden. Deshalb wird dieser (und anderer) Schwachsinn lieber mit teils jenseitigen Argumenten verteitigt als repariert. Den Bullen würd ich hier gar keine zu großen Vorwürfe machen. Es kann und darf in einem zivilisierten Rechtstaat nicht Aufgabe der Exekutive seine, die Sinnhaftigkeit von Rechtsnormen zu bewerten. Dafür wäre der Gesetzgeben da, aber dazu siehe oben.
  22. Ok, was war dann die Intention? Bitte erklär's mir, ich verstehs nicht. Mir einfach nur "Schwachsinn" an den Kopf werfen is a bissl schwach. Ausserdem: "der größte Schwachsinn der in diesem Forum jemals behauptet wurde"; wenn ich mir diverse Beiträge so durchschaue ist das echt eine heftige Behauptung. Ich kann einfach nicht nachvollziehen was für eine Sicherheitsgewinn ein (ausgeschaltetes) Licht bzw. irgendwelche Reflektoren bei Tageslicht und guter Sicht bringen sollen. Wenn die Sicherheit der Radfahrer im Allgemeinen das Anliegen ist, wäre eine Helmpflicht wesentlich effizienter.
  23. Natürlich soll man das nicht. Genau das Gegenteil: man soll und muss darauf pochen, dass die MTBler den RRlern gleichgestellt werden und diese unter den gleichen Bedingungen (Tageslicht, etc.) trainieren dürfen. Der absurdeste Punkt dieser ganzen Geschichte ist aber eben diese Differenzierung. Wenn man erfolgreich gegen diesen Schwachsinn auftreten will, darf man dieses starke Argument nicht unter den Tisch fallen lassen. In Wahrheit gehts ja nicht um die Sicherheit (dazu hätte man eine Hemlpflicht einführen könnne, die würd wirklich was bringen), sondern darum den ungelieben MTBlern ans Bein zu pinkeln.
  24. Mein volle Unterstüztung. Wenns irgendwie geht bin ich bei der Protestfahrt dabei. Bei solchen Methoden der Grünröcke wirds bald Zeit für an gscheitn Notwehrexzess.
×
×
  • Neu erstellen...