Zum Inhalt springen

Sram_is_better

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8053
  • Ort
    Graz
  • Hobbies
    Mountainbiking, Music
  • Bike(s)
    Simplon Stomp MR2
  • Land
    Austria
  1. Habs ausprobiert und in 5er schritten Öl hinzugetan bis 25ml. es hat sich aber nichts verändert. ich spüre auch wie du sagst keinen unterschied. wirklich keinen. ich bin mir nicht sicher ob es am öl liegt. ich kann mir eher vorstellen dass die Gabel ins "nichts" sperrt. Dass viellecht das Metallstück dass sich dreht (siehe foto) ins leere dreht? kann das sein?
  2. ok danke habs ausporbiert und die entsprechende menge öl eingefüllt..aber sie sperrt immer noch nicht
  3. Die Seriennummer konnte ich ablesen: 33T80009313 so sieht sie aus
  4. So.. ich habe jetzt das Öl zu Hause. Hab das alte Öl rausgelassen. Da waren ca 70-75ml drin. Ich hab auch den Öl Chart auf Google gefunden danke https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign.netdna-ssl.com/cdn/farfuture/fJQtD0X9AyofYOWuBO2Ufx49Nz4FxxDD-lt2JDTWgrc/mtime:1372788149/sites/default/files/techdocs/gen.0000000003511_front_fork_oil_chart_2012_0.pdf ich verstehe nur leider nicht welchen wert ich nehmen muss. Habe eine Reba Dual Air U-Turn
  5. ok dann werd ich mir sowas zulegen wieviel gehört denn da generell rein? dann lass ich das alte gleich auslaufen und tu das neue rein
  6. Danke für die rasche Antwort! Die gabel sperrt gar nicht. Es ist kein Unterschied zu erkennen ob das Poploc ein oder aus ist. Das mit dem Öl ist glaub ich keine schlechte Idee. Zumal ich ein paar Anläufe gebraucht habe um die Feder wieder zum laufen zu bringen. Dabei musste ich die Kartusche immer wieder raus und rein tun. Da musste ich immer wieder etwas ÖL abwischen. Welches ÖL muss ich denn da nehmen? Muss es ein bestimmtes sein? Muss es ein Originales Rockshoxx sein oder kann ich da ein DOT auch nehmen? bzw. ist das richtige hier dabei?
  7. Hallo liebe Leute! Gleich vorab bin ich mir nicht sicher ob ich das Thema ins richtige Unterforum getan hab. Falls nicht tut es mir jetzt schon leid. Zu meinem Problem: Ich habe eine Rock Shox Reba Race mit Motion Control und Poploc. Vor einger Zeit hatte ich das Problem, dass wenn ich das Lockout einschaltete, die Feder nicht mehr zurücksprang. So wie es hier zu sehen ist: https://www.youtube.com/watch?v=26CjO17rTd8 Das Problem nahm ich in Angriff und löste es auch. Mithilfe von diesem Video: Es war, wie im Video beschrieben, die Feder rausgesprungen. Soweit funktionierte die Funktion des Zurückschnepfens wieder. ABER wenn ich das Lockout einschalte, sperrt sie nicht. Ich das Poploc wieder lösen und wieder einschalten, es sperrt einfach nicht. Kennt sich da jemand aus? Habe ich etwas übersehen? Bzw. Muss ich beim Einsetzen der Kartusche auf irgendwas achten? lg
  8. Hallo Leute! Habt ihr von dem Shop http://www.sale-bikes.com schon was gehört? Der verkauft sehr günstig u.A. Scott Bikes. In allen Rahmengrößen. Habs mal bis zum Checkout probiert. Mann muss den Betrag dann an ein Konto überweisen. Kennt ihr die Seite? Hat da schon jemand was bestellt? Bin mir nämlich nicht sicher ob ich der Seite Vertrauen schenken soll. Ein Scott Genius 710 aus dem Jahr 2013 mit carbon Rahmen, Fox Gabel und XT Gruppe um €1600 ist mir schon ein bisschen günstig! Achtung!! Die Adresse im Thema ist falsch. Link verwenden!
  9. wo finde ich diese einsätze? Heli-coils? Noch nie davon gehört..
  10. BZW. Gibt es vielleicht auch längere Bremsscheibenschrauben als die herkömmlichen? Weiter hinten ist das Gewinde noch jungfräulich da könnte die Schraube schon Halt bekommen.
  11. ja ja platz hätte ich schon das gewinde ist schraubenfrei. Allerdings musste ich das Gewinde mit einem Gewindebohrer nachschneiden, somit hat die Schraube keinen Halt da das Gewinde ein wenig zu groß ist...:/
  12. Ja habe zuerst auch gedacht dass es vielleicht egal ist wenn nur eine Schraube fehlt. Das Problem ist aber, dass genau an der Stelle wo die Schraube fehlt, die Scheibe an dem Bremsklotz schleift. Trotz genauem Ausrichten des Bremssattels..
  13. Guten Tag liebe Forumler.. Das Gewinde der Bremsscheiben meiner Crossride Disc Nabe ist kaputt. Daher brauche ich wohl eine neue Nabe. Das blöde ist nur, dass bei den Crossride Discs 24-Loch Naben verbaut sind..:/ Wisst ihr wo ich diese oder ähnliche Nabe bekomme? Glaube nämlich nicht, dass man die Einzelteile einer Crossride Disc bekommt oder doch? Weiters ist es nicht einfach 24-Loch Naben zu bekommen. Habe eine DT Swiss gesehn um 120 Euro. Da krieg ich aber schon ein neues Crossride Disc Laufrad Habe auch gelesen, dass man auch 36 Loch naben dafür verwenden kann. Ist da was dran? http://home.arcor.de/wolfi_z/36vs24_de.pdf Danke schon im Voraus für eure Antworten
  14. Hallo liebes Board! Bin auf der Suche nach einer neuen Bremsscheibe für meine Magura Marta 2010 Jetzt bin ich im Bikestore auf eine D 180 Sl gestoßen http://www.bikestore.cc/magura-bremsscheibe-bandgeschliffen-p-175667.html habe selbst noch nie von einer D 180 SL gehört. Bei der Beschreibung auf bikestore.cc steht in rot auch noch !Symbolfoto! was mich schließen lässt, dass man dem Bild nicht 100%ig glauben kann. Auch auf der Magura Homepage findet man keine passenden Antworten. Auch auf Google Bilder kommen viele verschiedene Scheiben daher, die aber nicht 100%ig mit der eingabe übereinstimmen. Nun wollte ich mal fragen ob jemand diese Scheibe kennt und mir vielleicht ein Bild senden könnte wie diese aussieht. Der Preis ist mit 10,99 nämlich seeeehr verlockend. Könnt ihr die Scheibe empfehlen? Weiters wollte ich fragen, was hat das Merkmal "Bandgeschliffen" für Vor/Nachteile? habe hier ein paar Bilder. Vielleicht ist ja die passende dabei 1. 2. 3. lg
  15. ich glaube auch dass das kein problem ist wie schwarzerRitter gesagt hat denn die die stütze muss lediglich das dass gewicht des rades halten und vl noch ein paar kilos wenn man daran werkelt, schrauben anzieht, etc. wenn das rad im einsatz ist, drückt ein menschliches gewicht auf das rad was sicherlich ein vielfaches des radgewichtes ist.
×
×
  • Neu erstellen...