hallo!
ein kleines update,
da ich die vibrationen ziemlich störend finde, einige fahrradexperten meinten nach begutachtung am zentrierständer das der höhenschlag nicht mehr zu kurieren ist, weder hinten noch vorne, bin ich am überlegen was ich nun machen kann, fahren über längere distanzen macht absolut keinen spass,
möglichkeit a:) das rad soweit wie möglich orginal erhalten, detto "neue felgen" hinten und vorne, es sind alte felgen gp3 gp4 die der händler über einen kontakt herstellen / organisieren kann, (ein typ aus wien der durch die bundesländer fährt und alte teile gottseidank zusammensucht)
meine bedenken sind, das eben auch die alten felgen nicht mehr ganz rund laufen, jedoch schön von der optik dazupassen würden
b.) vorne komplett neues laufrad, hinten neue felgen eingespeicht bei alter narbe, damit ist sichergestellt das das laufrad auch "vollkommen" rund läuft
c.) beide alten laufräder raus, und komplett neue rein, mit hinten schraubkranz 6fach, allerdings meinte der händler, (aus wels, den ich im übrigen sehr kompetent halte) das die einbaubreite nicht passt, er meinte da müsste man dann zum basteln anfagen, schweißen etc. um ein neues laufrad hineinzubekommen,
warum der ganze zauber, a.) ich möchte das rad org. erhalten, sprich es gibt ja immer wieder schöne retro rennen, just 4 fun
b.) allerdings möchte ich auch damit "ordentlich" fahren sprich 250km tour sollte ich noch im sattel sitzen und das bezweifel ich, sowieso bei jetztigen zustand da sind 30 km schon ne qual, und wie lange die alten gp3 gp4 halten keine ahnung
so jetzt seit ihr gefragt, also zusammengefasst möchte ich beides, 2x laufräder alt + 2x neu (neu mit allem narbe + kassette)
lg