Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Geschrieben
In einer Realität, welche es nicht zwingend nötig macht anderen den Vogel oder Hammer zu zeigen, bloß weil sie eine andere Meinung vertreten, oder sich wo anders besser auskennen als ich.

 

Edit: Deine Räuberpistolen über die Vergehen bei der Jagd klingen mehr nach Stammtischgeschwätz denn nach selbst erlebten Tatsachen.

 

Wie bitte soll man "irgend etwas" eintragen, ohne dass es physisch vorhanden

(wie du selbst schreibst: Vorlagepflicht) ist? Sowie: Durchnummerierte Wildpretanhänger gibt es in Fürst Prölls Land wohl auch nicht?

 

Das einzige Wild, welches bei uns nicht eingetragen wird und im Regau Container landet ist jenes, welches von angesoffenen Autolenkern totgefahren und viel zu spät entdeckt wird.

 

 

Sag bloss jetzt gibt's auch schon eine Vorlagepflicht für das gesamte Wild lt. Abschussplan :eek:. Aber die Frage lautete ja auch :

 

WARUM gibt's überhaupt eine Vorlagepflicht?

 

und weil du dich ja anscheinend gut auskennst, was machst`s ihr denn mit dem Aufbruch ? haut`s den auch in den Container? ich hab den immer im Wald liegenlassen... fachgerecht entsorgt heißt das...

 

und ja, alles was ich da schreib, leider selbst erlebt, auch im Abschussplan eintragn was mir nächstes Jahr nachschiessn.... is aber auch schon a bissl her...interessiert mi nimma, i wü nur mei rua im woid...

Geschrieben

Zitat Herzerzog:

Im Gegenteil, so manches unter dem Deckmantel der Hege und des Wildschutzes durchgeführte Treiben, und der vielfach

(es gibt natürlich wie überall positive Ausnahmen) unter Jägern gelebte Neid, die Intrigen und das Denunzieren passen

so gar nicht zu meinem Weltbild, dass ich der "grünen" Zunft nachhaltig den Rücken gekehrt habe. "

 

Des hast aba fein gesagt, besser hätt ich`s auch nicht können, verdient eine Wiedrholung!:klatsch:

Geschrieben
Hätte mich auch gewundert wenn sich der Kanzler gegen die Öffnung aussprechen würde - nach dem (in Ö. üblichen) Nachdenkprozess war doch die SPÖ schon vor Jahren (oder Jahrzehnten ?) dafür. Mittlerweile wissen wohl alle welche Partei (nicht nur diese) Änderung blockiert und solange die noch in der Regierung vetreten ist wird sich garantiert nichts ändern.
Geschrieben
Hätte mich auch gewundert wenn sich der Kanzler gegen die Öffnung aussprechen würde - nach dem (in Ö. üblichen) Nachdenkprozess war doch die SPÖ schon vor Jahren (oder Jahrzehnten ?) dafür. Mittlerweile wissen wohl alle welche Partei (nicht nur diese) Änderung blockiert und solange die noch in der Regierung vetreten ist wird sich garantiert nichts ändern.

 

Hast natürlich recht mit den üblichen Verdächtigen, aber ich erinnere mich da auch an eine Stellungnahme der GrünInnen zu dem Thema, da hats einem auch die Nackenhaare aufgestellt...Finde das aber leider im Moment nicht.

Geschrieben

Die ganzen Debatten um das Thema sind ein Armutszeugnis für unser Land.

 

Vor ein paar Wochen habe ich bei Saalfelden eine freigegebene Forststraße gesehen, mindestens 2 Schiebestücke ausgeschildert, Grund völlig unbekannt (immer vor einer Kurve?). Nebenbei: da Auffahrt zu einer Hütte war reger Auto- und LKW Verkehr, eine Partie mit Oldtimer Traktoren ..... spricht wohl für sich.

Frage an den Hüttenwirt wieso die Schiebestücke, Grundbesitzer will sich "absichern" (wovor??)

Geschrieben

unlängst, bei haus im ennstal, abseits erlaubter wege, äh straßen: von der weiten 3 jäger. brüllt einer her, als ich das rad um eine kuppe getragen (!!!) habe: hau o!

ich trete den rückzug an, um mir das trailvergnügen zu bewahren. weils kalt war, schnell was übergezogen.

nochmals, diesmal mit nachdruck vom gegenhang: jetz hau endli o oder ...

 

steiermark, das land wo man besser nicht urlaub verbringt. schon gar net zur hirschbrunft. da ist die luft testosteronschwanger...

Geschrieben
Das die Amis keine Biker gejagt haben ist anzunehmen aber so eine verirrte Kugel tut auch weh . Und das bei uns schon Biker von angeblich verirrten Projektilen getroffen wurden ist ja nicht unbekannt .
Geschrieben
ja, mit dem winzigen Unterscheid, dass es sich dort um ein Landschaftsschutzgebiet handelt....

Da hast Recht: i hab auch die Argumentationskette gemeint.

Obwohl dort jemand schreibt, der mindestens ein Konflikt- Vermeidungs- Seminar *besucht hat

Geschrieben

Ja, das zeigt eigentlich deutlich auf, wie extrem der erholungssuchende Mountainbiker in Österreich von Gesetzes wegen eingeschränkt/diskriminiert ist.

 

Was für die MTBer in unserem – durchaus vergleichbaren – Nachbarland ein Problem ist („Das Mountainbike-Fahren ist in dem Gebiet nur auf Alm- und Forstwegen gestattet“ - im Landschaftsschutzgebiet!), ist für uns ein Wunschtraum.:bawling:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...