Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Viele Mountainbikefahrer meinen der Berg als Sportgerät sei ihr Eigentum.

 

Seh ich auch so :-). Wobei: nicht mein Eigentum, sondern unser aller...

Wem geht es noch so ähnlich?

 

Ich nicht. Ich sehe den Wald als niemandes Eigentum.

Geschrieben
Ich nicht. Ich sehe den Wald als niemandes Eigentum.

Weil du keinen Wald hast, richtig? Bei mir hat die Familie neben dem großen Garten auch noch ein Stück Wald. Direkt an den Garten angrenzend. Natürlich ist das unser Wald! Nachbarn kommen teilweise zum Schwarzbeeren pflücken und das ist vollkommen in Ordnung, da es eh mehr als genug gibt. Die Burschen von den nächsten Nachbarn fahren am Rand unseres Waldes auch hin und wieder mit den Rädern durch, was ebenfalls okay ist. Dennoch ist dieses Stück Wald quasi unser Hoheitsgebiet.

Geschrieben (bearbeitet)

durch meinen Garten darfst du fahren , habe aber keinen Lift damit du wieder rauf kommst

 

 

 

 

 

 

 

Halterbachtal

Bearbeitet von auon
Geschrieben
Was für ein einfallsloser vergleich

Nein, der Vergleich ist nicht einfallslos. Es geht um Eigentum, das mit Rechten und Pflichten verbunden ist. Die Aussage: "Der Wald ist niemandes Eigentum" ist provokant. Wenn mir der Förster einen Schlägerungsbescheid mit Frist wegen Schädlingsbefall schickt, dann kann ich ihm auch nicht erklären, dass der Wald niemandes Eigentum ist.

Geschrieben
Nein, der Vergleich ist nicht einfallslos. Es geht um Eigentum, das mit Rechten und Pflichten verbunden ist. Die Aussage: "Der Wald ist niemandes Eigentum" ist provokant. Wenn mir der Förster einen Schlägerungsbescheid mit Frist wegen Schädlingsbefall schickt, dann kann ich ihm auch nicht erklären, dass der Wald niemandes Eigentum ist.

 

Zwingt dich keiner wald zu besitzen

Geschrieben
Zwingt dich keiner wald zu besitzen

 

Das ist erstens kein Argument und zweitens stell dir vor du (deine Familie) hättest Wald und hast es dir gar nicht ausgesucht. Das wird nämlich bei der Mehrheit der Waldbesitzer so sein.

Geschrieben
Wenn ihr da weiter macht, seid´s bald off-topic. Ob Grund und Boden (inkl. Bodenschätze, die darin schlummern ...siehe Alaska, wo die Bevölkerung eine "Erdöl-Dividende" erhält, weil es eben keiner Fa., einer Gruppe oder sonst jemanden gehört/e, gehören darf etc.) überhaupt jemanden gehören kann (soll), ist eine berechtigte Frage ...gehört aber meiner Meinung nicht wirklich in diesen Thread.
Geschrieben
Das ist erstens kein Argument und zweitens stell dir vor du (deine Familie) hättest Wald und hast es dir gar nicht ausgesucht. Das wird nämlich bei der Mehrheit der Waldbesitzer so sein.

Meistens hat man dann mehrere oder zwei Möglichkeiten.

 

Man behält den Wald, und nutzt ihn. Entweder um Gewinn zu machen, oder als Erholungsmöglichkeiten für einen selbst. Oder geht darin jagen :rolleyes:; oder Mountainbiken :bike::D.

 

Oder der Aufwand ist zu groß um man verkauft den Wald, das Grundstück (wieder zurück), meist an den Staat, Bund, Land, Gemeinde, Stift...

Was auch laufend immer wieder passiert.

 

Es gab ja auch schon Mal den Wunsch, Berge zu verkaufen :eek::aerger:...

Geschrieben (bearbeitet)

ich geh in den Wald weil ich mich dort wohl fühle

 

manchmal fahr ich auch mit dem Rad hin und suche Schwammerln

 

momenta ist´s eher Lau

 

;

Bearbeitet von auon
Geschrieben

So off Topic finde ich die Frage gar nicht, denn dieses " Ich besitze Wald " dürfte im Kopf irgendwas irrationales auslösen ( sofern nicht vom Hauptberuf Bauer, die bleiben im wahrsten Sinn des Wortes am Boden)..

Das geht ja soweit dass Förster ( die ja nur vom Grundbesitzer angestellt sind), nach 20 Jahren innerlich glauben, das es "ihr" Wald ist, und mitn Grundbesitzer zum streitn anfangen welcher Baum wohin gesetzt wird..

Dieses Gedankengut geht ja auch oft mir der Jagdpacht einher, was dann zu dementsprechenden Auftreten gegenüber vermeintlichen Störenfrieden führt, schließlich ist man ja Hüter des heiligen Grals..

Geschrieben
Passts auf was ihr schreibt. Die "Der Jäger- das Magazin für den vitalen weidmann " bereitet schon die schlagzeile vor: Mountainbiker fordern Enteignung

 

:rofl:

Geschrieben

Das ein Wald niemanden gehört, ist natürlich Unsinn Ich habe auch einen kleinen Wald und da bin ich der Eigentümer. Habe aber noch nie gehört, dass der Eigentümer ein Hoheitsrecht hat! Dachte, dass das dem Staat obliegt.

Durch meinem Wald geht auch ein Wanderweg, welcher eine tolle bike Strecke ist.

Beim Umschneiden muss man natürlich die Augen offen halten.

Geschrieben
Das ein Wald niemanden gehört, ist natürlich Unsinn Ich habe auch einen kleinen Wald und da bin ich der Eigentümer. Habe aber noch nie gehört, dass der Eigentümer ein Hoheitsrecht hat! Dachte, dass das dem Staat obliegt.

Durch meinem Wald geht auch ein Wanderweg, welcher eine tolle bike Strecke ist.

Beim Umschneiden muss man natürlich die Augen offen halten.

 

 

Danke.

 

Der dämliche „willst du in deinem Garten auch Radler haben“ Vergleich ist anscheinend nicht auszurotten.

Geschrieben
Danke.

 

Der dämliche „willst du in deinem Garten auch Radler haben“ Vergleich ist anscheinend nicht auszurotten.

Habe auch einen Wald und mir ist das ziemlich wurscht, wenn da Biker durchfahren, oder die Landjugend mit ihren Gatschupfern durchheitzt. Wald gehört jemanden, was denn auch sonst. Der Grund und Boden, wo mein Haus drauf steht, gehört ja auch mir. Diese Enteignungsphantasien, die Leute bekommen, wenns um Wald oder Berge geht, sind echt absurd.

Geschrieben

Die Betretungsrechte sind bei Wald grundlegend anders als bei privatem Grundbesitz, um Erholungswert für die Allgemeinheit sicherzustellen.

Mit Enteignungsphantasien hat das nix zu tun sondern dass diese Rechte laut Gesetz ungerecht bzw. einseitig (nach MTBer Lesart) auf Wanderer bzw. Tourengeher beschränkt sind.

Geschrieben
Habe auch einen Wald und mir ist das ziemlich wurscht, wenn da Biker durchfahren, oder die Landjugend mit ihren Gatschupfern durchheitzt. Wald gehört jemanden, was denn auch sonst. Der Grund und Boden, wo mein Haus drauf steht, gehört ja auch mir. Diese Enteignungsphantasien, die Leute bekommen, wenns um Wald oder Berge geht, sind echt absurd.

 

Wenn du es durchdenkst, ist es genauso absurd, dass dir der Grund, auf dem dein Haus steht, gehört. Aber das ist - wie schon erwähnt - eine ganz andere Sache, die hier kein Thema (für mich) ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...