Juchuhhh Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 Würd mich einfach interessieren wo die Tedenz hingeht! Wie ich im www bei den Proteams herauskitzeln konnte, wird hier mit kleineren Rahmen als laut hersteller gefahren wird! (auf der Seite von Cervelo steht beim Stefan Denifl dass er mit 1,79m einen 54er Rahmen fährt) Wie ist eigentlich im BB, wird hier auch auf kleinere Rahmen zugegriffen! Geht ma auch drum ob es bei mir sinn macht an einen 56 Rahmen zu denken bei einer Neuanschaffung! ich fang halt mal an! 1,86m - 58 / sloop geometrie sg harry Zitieren
outmen Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 180cm - rennrad 59 / zeitfahrer 56 / bahnrad 56 Zitieren
jekyll Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 RR 52cm (Mitte/Mitte) bei 1,78cm, bei Beinlänge81cm hängt aber auch von der Verteilung Beinlänge Oberkörper ab, Kumpel von mir ist gleich gross, wir könnten aber unmöglich Räder tauschen! Zitieren
Fuchsl Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 179 Fahre einen Large = 56 oberrohr 55 Zitieren
double alpha Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 187cm, RR 60, Querrad 58, Bahn 56 Zitieren
carboné Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 Körpergröße: 1,85 m Rahmengröße (Straße und Quer): 56er (Oberrohr 56,5cm), 120er Vorbau, Sattel nach hinten - und passt! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 180 groß mit 84,5 Schrittlänge Rennrad: 56er mit 56er Oberrohr Time Trial: 54er mit 525er/ 545er Oberrohr MTB: 48er mit 605er Oberrohr Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 RR 52cm (Mitte/Mitte) bei 1,78cm, hängt aber auch von der Verteilung Beinlänge Oberkörper ab, Kumpel von mir ist gleich gross, wir könnten aber unmöglich Räder tauschen! Und genau das ist das Kriterium. Kurze Beine-längerer Oberkörper dabei kleiner Rahmen, unmöglich. Bei zu kurzen Oberrohrlängen kann man zwar komfortabel und sportlich am Oberlenker fahren nur ist eine Unterlenker Position unmöglich, man sieht aus und fühlt sich wie eine gebundene Leberwurst. Bei zu kleinen Rahmen besteht die Gefahr das man längere Vorbauten fahren muß und die Lenkerposition aufgrund des steileren Lenkkopfwinkel so weit vor die Vorderradachse kommt das ein kontrolliertes Lenken unmöglich wird und man ständig das Gefühl hat das einem das Vorderrad in den Kurven weggeht. Profis fahren keine Stangenware, die bekommen auf ihre Statur zugeschnittene Räder damit sie perfekt zu ihren Körperproportion am Rad sitzen. Meine Daten: 1,82m Beinlänge: 86,5 längere Arme Rahmen - Wave Emotion: Oberrohr: 57cm Sitzhöhe: 76,5 von Getriebe-Sattel mitte Sattel: 6,5cm hinter dem Getriebe 175mm Kurbel 140mm Vorbau Überhöhung: 10cm = bei mir eine gestreckte, flache Sitzpositzion am Unterlenker Zitieren
tsd.tom Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 Meine Daten - 187cm groß, 89cm Schrittlänge. MTB - 19,5 Zoll, Rennrad 58cm, mit einem 100mm Vorbau - fühle mich pudelwohl Bei zu kleinen Rahmen besteht die Gefahr das man längere Vorbauten fahren muß und die Lenkerposition aufgrund des steileren Lenkkopfwinkel so weit vor die Vorderradachse kommt das ein kontrolliertes Lenken unmöglich wird und man ständig das Gefühl hat das einem das Vorderrad in den Kurven weggeht. Absolut richtig! Zitieren
tenul Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 Würd mich einfach interessieren wo die Tedenz hingeht! Wie ich im www bei den Proteams herauskitzeln konnte, wird hier mit kleineren Rahmen als laut hersteller gefahren wird! (auf der Seite von Cervelo steht beim Stefan Denifl dass er mit 1,79m einen 54er Rahmen fährt) Wie ist eigentlich im BB, wird hier auch auf kleinere Rahmen zugegriffen! Geht ma auch drum ob es bei mir sinn macht an einen 56 Rahmen zu denken bei einer Neuanschaffung! ich fang halt mal an! 1,86m - 58 / sloop geometrie sg harry Was machst dann eigentlich mit dem Zahlensalat? Ohne Beinlängen-Vergleich kannst doch net wirklich was damit anfangen. :f: Zitieren
Enzo74 Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 175 cm, 86cm Schrittlänge - Rahmengröße 56 (Oberrohr 56cm) Zitieren
ontheroad Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 188 cm, schrittlänge 89 -> rahmen xl (58) Zitieren
feristelli Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 1,79cm, Schritt 83 rr (sloping) – M crosser – 54 singlespeed – 52 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 183, lange Haxn RR 59iger Crosser 58 Zeitfahrer 56 MTB 19 Zoll Zitieren
silent4ever Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 175 cm, 86cm Schrittlänge - Rahmengröße 56 (Oberrohr 56cm) Was ist das für ein Rahmen/Vorbau oder sitzt du sehr gestreckt. Zitieren
Enzo74 Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 sitze doch eher gestreckt, aber das passt schon so der unterschied zum 54er ist ja auch nicht riesig, das gleich ich mit einer sattelstüzte mit weniger setback aus, was auch meiner kniestellung zugute kommt. vorbau ist 100mm lang. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 183cm - 86cm schritt rr: 57er (57,5 oberrohr) 120er vorbau mtb: 48er Zitieren
hill Geschrieben 4. März 2010 Geschrieben 4. März 2010 186, SL 86, RH 56 beim pavo, 135er vorbau Zitieren
propain Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 ich bin 170cm groß, innenbein => 80 und fahre einen 52er Rahmen mit 53cm oberrohr Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 1,77/SL 84 -> 56er RH (Trek) mit 56,5er Oberrohr, 100er Vorbau, gerade Sattelstütze. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 1.92m; SL ~ 95cm; MTB: 55er Rahmen (53er gab leider net) und RR glaub i an 63er (?) Zitieren
newmie Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 1,75m, SL 78cm...kurze beine RR: RH 50cm, OR 52cm VB 105mm MTB Hartail: RH 17" OR 55,5cm VB 120mm MTB Fully: RH 18" 56,5cm VB 120mm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.