yellow Geschrieben 21. November 2016 Geschrieben 21. November 2016 fassen wir zusammen: keine Rennen fahren --> kein Problem mit E-Bikes (und auch sonst keine Probleme) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Also gerade bei einem Rennen = "abgesperrte" Umgebung. Kontrollierte verhältnisse etc... sind mir E-Bikes so richtig wurscht. Wurschter als nur wurscht. Dafür gibt's eben utnerschiedliche WErtungsklassen und wie die sich untereinander vergleichen ist doch eh deren Sache. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Das war aber schon 2013 auf der 41Km (Small) Strecke in Pöllau der Fall... Rang 1 und 2 E Bike, mit 14! Minuten Vorsprung auf das restliche Feld.... Das brauch ich dann auch nicht...Haha, die haben die E-Radler beim normalen Feld mitfahren lassen? Das ist ja skurril. Zitieren
ventoux Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 E-Bikes haben bei Rennen, und sei es noch so ein Unbedeuntes, nichts verloren. Wer es ohne E-Bike nicht schafft soll es einfach sein lassen und ein andermal fahren. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Seit mein Mausl auch ein ebike hat, kann man auch mit ihr ein paar schönere Touren fahren. Wenn sie jetzt bergauf keinen Vorteil hätte, müsste ich nur noch auf die warten, nicht nur bergab. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Haha, die haben die E-Radler beim normalen Feld mitfahren lassen? Das ist ja skurril. Ja... Ich hab` im Ziel auch g`schaut wie ein Uhu nach einem Waldbrand.... Da fährt man herkömmlich "um sein Leben" und dann sind tatsächlich 2 E-Biker in der Gesamtwertung auf eins und zwei (keine eigene E-Wertung) .... noch dazu war zumindest der erste in deutlich gesetzterem Alter - wobei das dann aber auch egal war.... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 ...dann sind tatsächlich 2 E-Biker in der Gesamtwertung auf eins und zwei (keine eigene E-Wertung)Haha, das ist ja noch narrischer, wenn's deren Zeiten nicht mal extra geführt haben! Reicht ja schon, dass sie vorher im Ziel sind. Zitieren
fanti Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 ... noch dazu war zumindest der erste in deutlich gesetzterem Alter - wobei das dann aber auch egal war.... Heuer waren die 2 einzigen Teilnehmer 96 bzw. 94 Jahre alt (und beide hatten den gleichen Namen). Hat ja doch was Gutes Ausserdem gibt es jetzt eine eigene Wertung. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 (bearbeitet) Haha, das ist ja noch narrischer, wenn's deren Zeiten nicht mal extra geführt haben! Reicht ja schon, dass sie vorher im Ziel sind. Zu deren "Entschuldigung" muss aber fairerweise auch gesagt werden, dass 2013 die E-Mtb erst im kommen waren und dadurch keine anderen am Start waren...zwegn einer eigenen Wertung mein` ich... Ich bin auch der persönlichen Meinung, dass E-Bikes bei Rennen nichts verloren haben - da bin ich vielleicht eigen, aber gewinnen soll der Schnellste auf herkömmliche Art und Weise - weiß aber auch genau, dass das tlw. nur mehr Wunschdenken meinerseits ist... Für den außer rennmäßigen Betrieb bin ich allerdings absolut kein Gegner von E-Bikes, ermöglichen doch die Motoren ungeahnte "Höhenflüge" und tragen vielleicht sogar dazu bei, viel mehr Menschen im (illegalen) Gelände zu sehen.... Viell. bekommen wir ja dann irgendwann eine Änderung des Forstgesetzes.... Bearbeitet 22. November 2016 von BMC Racer Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Zu deren "Entschuldigung" muss aber fairerweise auch gesagt werden, dass 2013 die E-Mtb erst im kommen waren und dadurch keine anderen am Start waren...zwegn einer eigenen Wertung mein` ich... Ich bin auch der persönlichen Meinung, dass E-Bikes bei Rennen nichts verloren haben - da bin ich vielleicht eigen, aber gewinnen soll der Schnellste auf herkömmliche Art und Weise - weiß aber auch genau, dass das tlw. nur mehr Wunschdenken meinerseits ist... Für den außer rennmäßigen Betrieb bin ich allerdings absolut kein Gegner von E-Bikes, ermöglichen doch die Motoren ungeahnte "Höhenflüge"... Ich hab heuer erstmals ein Bergzeitfahren organisiert bei dem auch 2 E-Bikes am Start waren. Wurden in einer extra Wertung geführt aber nicht in der Gesamtwertung. Als Veranstalter war ich über jeden Teilnehmer froh und die anderen Teilnehmer hatten kein Problem damit. Im Gegenteil viele fanden den Vergleich gegen den E-Motor recht interessant. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Ich hab heuer erstmals ein Bergzeitfahren organisiert bei dem auch 2 E-Bikes am Start waren. Wurden in einer extra Wertung geführt aber nicht in der Gesamtwertung. Als Veranstalter war ich über jeden Teilnehmer froh und die anderen Teilnehmer hatten kein Problem damit. Im Gegenteil viele fanden den Vergleich gegen den E-Motor recht interessant. Erst einmal meinen Respekt zum organisieren einer Veranstaltung Es ist auch logisch, dass du alle Teilnehmer nimmst die du kriegen kannst und absolut zu Verstehen. Auch ist es (sogar auch für mich ) ok so wie du es gehandhabt hast. Es wird aber irgendwann der Punkt kommen, wo E-Biker - und aus deren Sicht legitim - nicht einsehen wollen/werden warum sie nicht in der Gesamtwertung aufscheinen..... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Erst einmal meinen Respekt zum organisieren einer Veranstaltung Es ist auch logisch, dass du alle Teilnehmer nimmst die du kriegen kannst und absolut zu Verstehen. Auch ist es (sogar auch für mich ) ok so wie du es gehandhabt hast. Es wird aber irgendwann der Punkt kommen, wo E-Biker - und aus deren Sicht legitim - nicht einsehen wollen/werden warum sie nicht in der Gesamtwertung aufscheinen..... Danke. Wenn der Punkt kommt streiche ich die Klasse wieder. Zitieren
ventoux Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Als Veranstalter war ich über jeden Teilnehmer froh und die anderen Teilnehmer hatten kein Problem damit Bei kleinen Rennen kann ich es ja noch verstehen. Aber bei dermaßen überrannten Veranstaltungen, wie z.B. der SKGT, sehe ich keinen Sinn. Da werden es wahrscheinlich die Sponsoren so haben wollen. Zitieren
Revelator5000 Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Bei kleinen Rennen kann ich es ja noch verstehen. Aber bei dermaßen überrannten Veranstaltungen, wie z.B. der SKGT, sehe ich keinen Sinn. Da werden es wahrscheinlich die Sponsoren so haben wollen. Genau das ist der punkt! Die salzkammergut trophy ist e schon so bumm voll mit startern das man e ned weiß wo man die alle hintun soll... aber hauptsache man macht noch so eine e bike wertung was im endefekkt e keinen interessiert! Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 22. November 2016 Geschrieben 22. November 2016 Als ich heuer den Glocke fuHr wurde ich regelmäßig von Gruppen von älteren Radfahren überholt. Äh, ich bin 56 .... Diese fuhren zu meiner Erleichterung alle mit eBike Wenn ich mit 70 auch noch den Glockner, wenn auch mit eBike fahren kann Bin ich mit meinem Leben mehr als zufrieden. Schaffst du sicher ohne E-Bike ! 2014 waren sie schon auf der Glocknerstraße unterwegs! LG Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. November 2016 Geschrieben 23. November 2016 hahahahaha e-Bikes in der Gesamtwertung Da muss sich der e-Biker ja doch ein bisserl genieren *ggg* das ist natürlich komplett dämlich. Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 23. November 2016 Geschrieben 23. November 2016 (bearbeitet) Bei kleinen Rennen kann ich es ja noch verstehen. Aber bei dermaßen überrannten Veranstaltungen, wie z.B. der SKGT, sehe ich keinen Sinn. Da werden es wahrscheinlich die Sponsoren so haben wollen. Zumindest habens bei der SKGT eine eigene Strecke für die Akkufahrer! Man muss auch was für e-bikes anbieten, denn ansonsten würdens sie sich vl unter den anderen Strecken untermischen. Dann wäre der Ärger riesengroß, so erhofft man sich vl, dass sie die e-bike Strecke fahren! Es ist einfacher, eine Strecke für Akkufahrer anzubieten, als auf den normalen Strecken jedes Rad zu prüfen, obs einen Akku hat oder nicht! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Bearbeitet 23. November 2016 von Rikscha_89 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. November 2016 Geschrieben 23. November 2016 Wenn man ein E-Bike rennen richtig aufzieht, könnte das enorm Spaß machen! Richtig derbe Uphills einbauen! Und von der Länge her so, dass es sich beim Durchrechnen mit mittlerer Unterstützung und 500Wh nicht ausgeht. Zitieren
kel Geschrieben 20. Dezember 2016 Geschrieben 20. Dezember 2016 Gegen einen Turbo Boost kann niemand etwas einwenden, der Daniel Düsentrieb oder KITT geschaut hat. Dann könnten wir endlich die E.T. Szene im Garten nachstellen... Zitieren
flaka Geschrieben 20. Dezember 2016 Geschrieben 20. Dezember 2016 (bearbeitet) Wenn man ein E-Bike rennen richtig aufzieht, könnte das enorm Spaß machen! Richtig derbe Uphills einbauen! Und von der Länge her so, dass es sich beim Durchrechnen mit mittlerer Unterstützung und 500Wh nicht ausgeht. Also diese Idee finde ich absolut ausbaufähig. Eine Art Rennen wo es um Eigenkrafteinsatz in Kombination mit Taktik und Technik in steilen Wurzeltrailuphills geht, wo es auch darum geht mit dem Akku auszukommen und die Akkukapazität strategisch einzusetzen. Natürlich sind hier Leichtgewichte wieder bevorzugt aber ist ja beim normalen Bergfahren auch ein bisserl so,......... und dann noch eine Uphill Tragepassage wo die Knechte auf die Soletties wieder aufholen können, gefolgt von einem knackigen Trail und auf alle Fälle einen schönen Gegenanstieg ins Ziel, man will ja sehen wer noch Akku Power hat. Red Bull wird dann eh gleich aufspringen und 2017 den Red Bull E - Catcher veranstalten. Der Strom dazu wird natürlich klimaneutral vom Misthaufen des Bauern beim Startgelände generiert. Bearbeitet 20. Dezember 2016 von flaka Zitieren
ManniMuzz Geschrieben 27. Dezember 2016 Geschrieben 27. Dezember 2016 Hallo zusammen, ich bin neu hier und auf diesen Beitrag gestoßen. Ich wollte mal Fragen, was ihr so für E-Bikes habt. Bin derzeit auf der Suche nach was vernünftigen, möchte aber ungern mehr als 2000,- Euro ausgeben. Meint ihr so E-Bikes, die auf Testportalen vorgestellt werden, taugen was? Habe hier z.B. so eine Seite gefunden, weiß aber nicht, ob die Bikes dort was Taugen... Würde auf jeden Fall gern ein E-MTB haben. Habt ihr da Empfehlungen? Oder bin ich mit dieser Frage komplett falsch hier? Lieben Gruß Zitieren
ManniMuzz Geschrieben 28. Dezember 2016 Geschrieben 28. Dezember 2016 Okay, das klingt doch schon mal nicht schlecht. Auf einer Unterseite meiner verlinkten Seite gibt es auch einen E-Mountainbike Test. Da werden auch verschiedene Haibikes vorgeschlagen. Hast du ggf. eines davon? Bin am überlegen mir das Budget zu erhöhen und mir so eins zu holen. Zitieren
ManniMuzz Geschrieben 2. Januar 2017 Geschrieben 2. Januar 2017 Nicht schlecht. Ich glaube, ich werde mir im Frühjahr auch das AllMtn zulegen. Denke mal das ist preis-/Leistungs technisch gar nicht so übel. Zitieren
triplepez Geschrieben 14. Mai 2017 Geschrieben 14. Mai 2017 Es gibt die Möglichkeit den Motor zu tunen hab ich mal gelesen.:-) Zitieren
MM Geschrieben 14. Mai 2017 Geschrieben 14. Mai 2017 Wenn man ein E-Bike rennen richtig aufzieht, könnte das enorm Spaß machen! Richtig derbe Uphills einbauen! Und von der Länge her so, dass es sich beim Durchrechnen mit mittlerer Unterstützung und 500Wh nicht ausgeht. Servus! Ein Monat vor deinem Posting wurde in A-6130 Schwaz so ein Rennen veranstaltet: Alles ist dort erlaubt, für aufgebohrte Normalpedelecs bis hin zu außerirdischen Motorbestückungen gibt es verschiedene Kategorien - und es ging wirklich um ein Rennen, nicht um ein Spazierenführen des E-Mountainbikes wie bei diversen anderen Hillclimbs, wo man halt gnädigerweise eine E-Kategorie dazumogelte, damit die paar Teilnehmer halt auch abgespeist sind. Es gibt also ein astreines E-Rennen, und es nennt sich entsprechend, nämlich Grand Prix. - konkret Hecher-GP: http://bit.ly/probikehechergp Zu gewinnen gab's natürlich auch was Adäquates, nämlich ein E-MTB im Wert von € 4000,-. Heuer im Oktober wird's die zweite Auflage geben. Die 1300 Höhenmeter mit einer Stelle, die knapp 40 % steil aufragt (echt wahr), wartet somit erneut auf den Ansturm der E-Maschinen. :bounce: (Es dürfen übrigens auch MTBs ohne Motor mitfahren, und auch die werden gewertet und erhalten einen Preis, eventuell sogar ein E-MTB. ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.