c-cycles Geschrieben 20. Februar 2012 Geschrieben 20. Februar 2012 Dann würde die Lehre von Alex Wetmore wohl auch durchfallen?? Zitieren
Machinist Geschrieben 20. Februar 2012 Geschrieben 20. Februar 2012 ich finde, dass diese konstruktion nciht so aussieht, als würde sie zuverlässig maßhaltig funktionieren... der gabelschaft müsste aus meiner sicht zumindest 2mal geklemmt werden... Wozu?? Der Gabelschaft liegt doch mit einer Klemmung sofort sauber auf voller Länger auf sofern der Winkel darunter genau ist. Zitieren
Noize Geschrieben 20. Februar 2012 Autor Geschrieben 20. Februar 2012 Wozu?? Der Gabelschaft liegt doch mit einer Klemmung sofort sauber auf voller Länger auf sofern der Winkel darunter genau ist. Die Parallelität von Gabelkrone zu Ausfallenden ist nicht sichergestellt. Zitieren
Noize Geschrieben 20. Februar 2012 Autor Geschrieben 20. Februar 2012 Dann würde die Lehre von Alex Wetmore wohl auch durchfallen?? So wollt ich es auch ursprünglich haben Herr LL, bitte wirf die Drehbank und die Fräse an Zitieren
c-cycles Geschrieben 20. Februar 2012 Geschrieben 20. Februar 2012 Puh, dann bin ich ja beruhigt Material für einen Nachbau liegt nämlich bereit, Details folgen... Zitieren
levi strauss Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 ok ich stell mein bike #007 bei der EHBS aus! soll ich mich bei euch mit einmieten oder einfach ein eigenes formular ausfüllen ? wie läuft das ab - kann man da n stuhl mit hinstellen ? wieviel platz hat man da ? schöne grüße MIKe Zitieren
Noize Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Geschrieben 21. Februar 2012 ok ich stell mein bike #007 bei der EHBS aus! soll ich mich bei euch mit einmieten oder einfach ein eigenes formular ausfüllen ? wie läuft das ab - kann man da n stuhl mit hinstellen ? wieviel platz hat man da ? schöne grüße MIKe Du kannst dich ja zu (neben) uns stellen. Für dein Rad musst du halt nur die 100€ Obulus abdrücken, egal ob du dich zu uns stellst oder allein dein Glück suchst. Freu mich schon.. Zitieren
hermes Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 ruf die indra an. die hobbyathleten bekommen ja diesmal eigens platz zum präsentieren. neben uns wäre fein, da du ja eh schon halber selberbruzzler bist Zitieren
Noize Geschrieben 21. Februar 2012 Autor Geschrieben 21. Februar 2012 ruf die indra an. die hobbyathleten bekommen ja diesmal eigens platz zum präsentieren. neben uns wäre fein, da du ja eh schon halber selberbruzzler bist Mein ich auch. Der Mike ist quasi eh schon einer von uns Mike, anmelden musst du dich schon selber. Ruf den Jobst/die Indra an und die schicken dir dann gleich das Anmeldeformular zu. Pro Ausstellungsstück sind 100€ fällig. Das wars dann auch schon. Ich muss die Indra eh demnächst anrufen, da werde ich gleich mal schauen, dass du zu uns nebenan kommst. Ich schick dir noch ein PN.. Zitieren
levi strauss Geschrieben 22. Februar 2012 Geschrieben 22. Februar 2012 vielen dank an euch ! das formular fülle ich heute aus und schick es hin bzw. reicht auch ein fax !? langsam wächst die vorfreude ich muss jetzt los - vorbau feilen ... vor der messe is immer so n stress Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. Februar 2012 Geschrieben 24. Februar 2012 gibts in richtung rahmenbaukurs eigentlich news? Zitieren
hermes Geschrieben 24. Februar 2012 Geschrieben 24. Februar 2012 nein. derzeit nix in die richtung in planung. Zitieren
derDim Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 muffen gibts jetzt auch ausgedruckt die festigkeitswerte sind auch nicht so schlecht http://www.shapeways.com/materials/stainless_steel praktisch vorallem für exotische geometrieen / tandems / transporter / ... Zitieren
Noize Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Geschrieben 26. Februar 2012 Hab noch ein paar Bilder vom aktuellen Zustand des Rahmens.. Die Kettenstreben sind mittlerweile eingelötet und ich bin heilfroh, dass ich eigentlich so gut wie keinen Verzug hatte. Das bisserl Verzug konnte ich mit einfachen Biegen schnell korrigieren. Die Muffen sind soweit einmal sauber gemacht: Zitieren
Noize Geschrieben 26. Februar 2012 Autor Geschrieben 26. Februar 2012 (bearbeitet) Ein paar Eindrücke vom Hinterbau und seiner Lagerichtigkeit. Fast perfekt: Bearbeitet 26. Februar 2012 von Noize Zitieren
hermes Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 die sitzstreben sind aber noch nicht angelötet, oder? Zitieren
Noize Geschrieben 27. Februar 2012 Autor Geschrieben 27. Februar 2012 Nein, die liegen nur auf. Werden diese Woche mitsamt Bremssteg verlötet. Kettenstrebensteg lass ich weg. Die Tretlagermuffe ist bei den Kettenstreben innen so weit nach hinten gepfeilt, dass da kaum Platz ist. Zitieren
krull Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Fahrt hier eigentlich wer zur heurigen EHBE? Zitieren
exotec Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Fahrt hier eigentlich wer zur heurigen EHBE? HA, HA, der ist gut. Die Kollegen haben einen Stand dort. Zitieren
hermes Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Fahrt hier eigentlich wer zur heurigen EHBE? wir dürfen dort ausstellen Zitieren
krull Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Ah ideal! Nachdem wir uns in Wien noch nie getroffen haben, schaffen wir es vielleicht in Deutschland. Wie fahrt ihr hin? Zitieren
BEW Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 ...mit dem (wohl bis zum Rand vollgeladenen ) Auto... Zitieren
Noize Geschrieben 28. Februar 2012 Autor Geschrieben 28. Februar 2012 Ah ideal! Nachdem wir uns in Wien noch nie getroffen haben, schaffen wir es vielleicht in Deutschland. Wie fahrt ihr hin? Die Vorhut am Donnerstag, die Nachhut am Freitag. Gib mir per PN Bescheid wann du da bist. Ich denke, am Sa sind wir mit den dt. Rahmenbauern auf ein bis zwei Bier.. Zitieren
krull Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Die Vorhut am Donnerstag, die Nachhut am Freitag. Gib mir per PN Bescheid wann du da bist. Ich denke, am Sa sind wir mit den dt. Rahmenbauern auf ein bis zwei Bier.. Danke, werd in jedem Fall Bescheid geben. Zitieren
Noize Geschrieben 29. Februar 2012 Autor Geschrieben 29. Februar 2012 Georg, Ulrich, Kai, habt ihr schon mal einen Rahmen elektropolieren lassen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.