Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin ich froh, dass ich nur die letzten paar kilometer im fernsehen verfolgt habe.

 

cav und goss waren eine klasse für sich. auch wenn greipel am schluss noch vorgeschossen ist, aber wenn man von 20. position lossprintet, darf man sich nicht wundern, wenn andere schneller im ziel sind.

 

mal schauen, ob der fluch des regenbogentrikots auch bei cav zuschlägt.

Geschrieben

Die Briten waren eine Klasse für sich. Praktisch im Alleingang das Feld zusammengehalten und dann auch noch gewonnen. Eine Demontration der Stärke ein Jahr vor Olympia im eigenen Land.

Das Deutsche Team war in der Schlussphase nicht existent. Warum Hondo 2-3km vor dem Ziel anzieht weiß er wohl selber nicht. Mit Petacchi klappt das auch nie, dennoch lernt er nicht draus. Greipel wieder mal von 30 auf 3...mit der richtigen Pose könnte er selbst bei so einem Sprint schon 30m vor dem Ziel jubeln. Ich dachte das liegt nur an seinem Team, aber es wird wohl auch an ihm liegen, weobei er gestern ja auch keinen Anfahrer hatte.

Geschrieben

Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber trotzdem

Also die Briten sollten mit Ihren drei Zeitfahrern jedenfalls stark genug sein um Cavendish ordentlich auf die Zielgerade zu bringen und dann ist gegen den kein Kraut gewachsen.

 

Die Briten waren eine Klasse für sich. Praktisch im Alleingang das Feld zusammengehalten und dann auch noch gewonnen. Eine Demontration der Stärke ein Jahr vor Olympia im eigenen Land.

Geschrieben
Cancellara hätt' evtl. das Podium besteigen können, würde er mit Unterlenker-Griff sprinten; auch auf der letzten Tour-Etappe hat er das nicht getan - 5. Platz.

siehe

 

Und wenn er seinen finalen Spurt um 3 10tel früher begonnen hätte,...

Und wenn er 10cm weiter rechts gefahren wäre um am glatteren Asphalt zu sein,...

Und wenn er sich 2cm mehr geduckt hätte,...

Und wenn er wärend des ganzen Rennens sich einmal weniger aufgerichtet hätte,...

Und wenn er sein Trikot bis ganz oben zu gemacht hätte,...

Und wenn er einmal weiger zur Seite gesehen hätte,....

Und - wenn - dann bla bla bla.....

Geschrieben
Und wenn er seinen finalen Spurt um 3 10tel früher begonnen hätte,...

Und wenn er 10cm weiter rechts gefahren wäre um am glatteren Asphalt zu sein,...

Und wenn er sich 2cm mehr geduckt hätte,...

Und wenn er wärend des ganzen Rennens sich einmal weniger aufgerichtet hätte,...

Und wenn er sein Trikot bis ganz oben zu gemacht hätte,...

Und wenn er einmal weiger zur Seite gesehen hätte,....

Und - wenn - dann bla bla bla.....

 

100% agree!

 

finds immer wieder witzig, was manche Leute hier zum besten geben...vielleicht sollten sich jene mal als Trainer/Berater/Manager/Sportlicher Leiter was auch immer bewerben....

Geschrieben
100% agree!

 

finds immer wieder witzig, was manche Leute hier zum besten geben...vielleicht sollten sich jene mal als Trainer/Berater/Manager/Sportlicher Leiter was auch immer bewerben....

 

also vom 1_98 tät ich mich jederzeit gern trainieren/beraten/managen lassen ;)

(und zum sprinten gibt's den unterlenker :s:)

Geschrieben

Cavendish hat in den letzten Jahren gezeigt, wie wichtig eine aerodynamische Position am Rad ist und Profis sprinten in der Regel nicht Oberlenker, weil die Geschwindigkeiten so hoch sind, dass die Aerodynamik absolut entscheidend ist - Cav bringt sicher nicht mehr Watt als Goss oder Greipel, aber er bietet nicht nur aufgrund seiner geringeren Körpergröße viel weniger Luftangriffsfläche - interessanter Weise versucht nach wie vor keiner, seine tief geduckte Haltung zu kopieren, vermutlich weil sie nicht so leicht zu kopieren ist

 

bei einer 5% steilen Zielgeraden kann es zudem schon sein, dass man mit Oberlenker das Gefühl hat, mehr Druck auf's Pedal zu bringen, vor allem als Nichtsprinter

Geschrieben
...seh ich auch so! Erklärt auch die transparente Verkleidung seines Helm´s und den hautengen Bahnsprinteranzug. Der kleine Knabe überlegt sich schon was Punkto "aerodynamik" und das machts dann vielleicht auch aus auf den entscheidenten Metern!!
Geschrieben
Cavendish hat in den letzten Jahren gezeigt, wie wichtig eine aerodynamische Position am Rad ist und Profis sprinten in der Regel nicht Oberlenker, weil die Geschwindigkeiten so hoch sind, dass die Aerodynamik absolut entscheidend ist - Cav bringt sicher nicht mehr Watt als Goss oder Greipel, aber er bietet nicht nur aufgrund seiner geringeren Körpergröße viel weniger Luftangriffsfläche - interessanter Weise versucht nach wie vor keiner, seine tief geduckte Haltung zu kopieren, vermutlich weil sie nicht so leicht zu kopieren ist

thanx ...; war mal im "Cycle Sport" ein langer Artikel, was Cav alles unternimmt, um schneller zu sein.

bei einer 5% steilen Zielgeraden kann es zudem schon sein, dass man mit Oberlenker das Gefühl hat, mehr Druck auf's Pedal zu bringen, vor allem als Nichtsprinter

kann sein, aber die Champs Elysees steigen nicht so stark an, oder? ;-)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

wird ja auch im artikel erwähnt, dass ihm die UCI deswegen den titel nicht aberkennt.

 

bei cancellara wars ja ähnlich. der hat auch seinen ZF titel auf einem rad gewonnen, das später nicht erlaubt war. durfte trotzdem den titel behalten.

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...