Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin jz in 3 Wochen doch a paar mal mit dem Optic gefahren. Sehr potentes bike, kaum ein Unterschied zum Firebird im Alltag. Bezüglich reifen, bin mit den 950g Vittorias im Grunde im tubeless setup sehr zufrieden, aber verschleiß is wohl eher mau. Der hintere nach maximal 5tsd tiefenmeter, wenn nicht sogar weniger. Da Schaun contis anders aus. Aber als oem ok
 

 

IMG_9731.jpeg

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb noBrakes80:

Bin jz in 3 Wochen doch a paar mal mit dem Optic gefahren. Sehr potentes bike, kaum ein Unterschied zum Firebird im Alltag.

"Kaum ein Unterschied" bezieht sich auf bergab? Weil ich würde mir von so einem Bike schon effizienteres Treten bergauf und allgemein flinkeres Handling erhoffen?

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb romanski:

"Kaum ein Unterschied" bezieht sich auf bergab? Weil ich würde mir von so einem Bike schon effizienteres Treten bergauf und allgemein flinkeres Handling erhoffen?

Bergab mein ich ja. Bergauf gehts schon auch etwas leichter, bin aber aktuell noch bei 15kg. Es rollt schon besser das merkt man im Vergleich zum Enduro. Flinker ist es schon auch das stimmt. Es ist jetzt aber kein super spritziges Teil mit dem man auch einen Marathon fahren möchte ;)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Ist das der Martello, oder? 

Wie rollt er? 

ja der Martello, rollt gut find ich. Grip ist auch sehr ok! Werd aber wenn die Reifen fertig sind auf etwas schwerere/stabilere wechseln. Glaub die Conti Krypto Trail passen gut, die sind auch günstig, vermutlich kauft die kaum einer hehe.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb noBrakes80:

ja der Martello, rollt gut find ich. Grip ist auch sehr ok! Werd aber wenn die Reifen fertig sind auf etwas schwerere/stabilere wechseln. Glaub die Conti Krypto Trail passen gut, die sind auch günstig, vermutlich kauft die kaum einer hehe.

doch, ich kauf die!☝️

perfekter hinterreifen, insert braucht man halt. aber rollt halt einfach viel viel besser als die enduro-version. vorne würd ich ihn bei nässe nicht empfehlen, hinten komm ich ganzjährig gut zurecht damit. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Gili:

doch, ich kauf die!☝️

perfekter hinterreifen, insert braucht man halt. aber rollt halt einfach viel viel besser als die enduro-version. vorne würd ich ihn bei nässe nicht empfehlen, hinten komm ich ganzjährig gut zurecht damit. 

Hehe hab a grad a set bestellt 👍 

vorne würd i die schon a ganzjährig fahren wollen, sind die gar zu hart meinst? Mit den Mezzas komm i eigentlich vorn gut zurecht, hab jedoch keine Ahnung welche Mischung da drauf ist. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb noBrakes80:

Hehe hab a grad a set bestellt 👍 

vorne würd i die schon a ganzjährig fahren wollen, sind die gar zu hart meinst? Mit den Mezzas komm i eigentlich vorn gut zurecht, hab jedoch keine Ahnung welche Mischung da drauf ist. 

ich habs noch ned probiert, is nur ein gefühl. fahr vorne gern weichere gummis. wenn man sich im griff hat, sind härtere mischungen sicher auch gut fahrbar. was würden sonst die XCler machen :D 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb noBrakes80:

Werd aber wenn die Reifen fertig sind auf etwas schwerere/stabilere wechseln.

Wäre es nicht logischer auf leichter rollende Reifen zu setzen, damit sich das Bike mehr vom Firebird absetzt? So hättest dann im Endeffekt zwei Enduros stehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb zec:

Wäre es nicht logischer auf leichter rollende Reifen zu setzen, damit sich das Bike mehr vom Firebird absetzt? So hättest dann im Endeffekt zwei Enduros stehen.

Du hast vollkommen recht, aber das Optic arbeitet gegen einen bei der Entscheidung.

Man hat bergab oft das Gefühl, dass man das Rad über zu leichte Reifen kastriert, weil es so gut geht.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb bs99:

Du hast vollkommen recht, aber das Optic arbeitet gegen einen bei der Entscheidung.

Man hat bergab oft das Gefühl, dass man das Rad über zu leichte Reifen kastriert, weil es so gut geht.

Darum bin ich damals das Phantom hergegeben. Das Epic evo geht zwar nicht wirklich schlechter runter, aber ist halt als Gesamtes einfach mehr XC in meinem Kopf. Da fällt es leichter, die xc Reifen zu lieben :)

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb zec:

Wäre es nicht logischer auf leichter rollende Reifen zu setzen, damit sich das Bike mehr vom Firebird absetzt? So hättest dann im Endeffekt zwei Enduros stehen.

Das Problem bei leichten Reifen sind leider meine knapp 0,1t fahrfertig 😄

Da sind mir 950g Reifen nicht so sympathisch. Auch wenn ich mit den Vittorias bis auf den einen Abezieher (vermutlich wegen zu gerigem LD vorne) keine Probleme hatte. Aber in steinigem Geläuf wie letztens am Cjasut fühl ich mich mit so Häuterln einfach nit wohl. Im Grunde is das Optic aktuell wie a 2tes Enduro das stimmt, werd eher über die Option leichteren LRS gehen als bei den Reifen 2-300 zu sparen. Und kurbel bin ich auch am schauen. Es is zwar eine Carbon drauf, aber die is sicher a nit sonderlich leicht vermut i. Vielleicht komm i so dann mal auf 14Null hehe. 

Geschrieben

Das Ripley ist definitiv weniger "Maschin" als ein Optic, 

da fällt's auch leichter, bei dünnwandigen Reifen zu bleiben. Wenngleich ich am zweiten LRS reifenseitig klar im Trailbereich unterwegs bin (anders als Martin und zec), also 800-950g (z.B. Magic Mary und NobbyNic/Hans Dampf in den leichtesten Varianten) -- und ein leichtes Insert hilft ein bissl, insbesondere am Hinterradl, damit auszukommen. 

 

Aufschlitzen ist in meiner Gegend zum Glück kein so großes Thema. 

(außer beim Purgatory Control mal, der war doch sehr dünnwandig) 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb noBrakes80:

Das Problem bei leichten Reifen sind leider meine knapp 0,1t fahrfertig 😄

Da sind mir 950g Reifen nicht so sympathisch. Auch wenn ich mit den Vittorias bis auf den einen Abezieher (vermutlich wegen zu gerigem LD vorne) keine Probleme hatte. Aber in steinigem Geläuf wie letztens am Cjasut fühl ich mich mit so Häuterln einfach nit wohl. Im Grunde is das Optic aktuell wie a 2tes Enduro das stimmt, werd eher über die Option leichteren LRS gehen als bei den Reifen 2-300 zu sparen. Und kurbel bin ich auch am schauen. Es is zwar eine Carbon drauf, aber die is sicher a nit sonderlich leicht vermut i. Vielleicht komm i so dann mal auf 14Null hehe. 

Same here, mit 0,1-0,11t Fertiggewicht hab ich auch ein robusteres Radl lieber…

Bei RCZ gibts den Newmen SL.A30 um ca 300,- inkl. Versand https://go.mail-coach.com/t/r-l-tddldlkd-kilthkjhdk-yk/ Code RCZPER2A und a X01 Kurbel um ca 120,-

https://www.rczbikeshop.com/fr/sram-chainset-x01-eagle-32t-dub-170mm-w-o-bb-00-6118-576-032.html code RCZRXD5

Oder beim Bike-Discount seeeehr günstige RF Next https://www.bike-discount.de/de/race-face-next-sl-136-dm-32t-12-fach-kurbel

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb bs99:

Oder beim Bike-Discount seeeehr günstige RF Next https://www.bike-discount.de/de/race-face-next-sl-136-dm-32t-12-fach-kurbel

Das ist zwar tatsächlich sehr günstig, und sogar mit Kettenblatt - bei der Kurbel kann man sich allerdings drauf einstellen, daß man alle 2-3 Jahre Ersatz bei Raceface anfordern darf, weil entweder das Pedalauge oder die Cinch-Aufnahme locker wird und bricht.

Und die Reviews im Netz lesen sich nicht so, als ob sich daran in den letzten Jahren was geändert hätte.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Das Ripley ist definitiv weniger "Maschin" als ein Optic, 

da fällt's auch leichter, bei dünnwandigen Reifen zu bleiben. Wenngleich ich am zweiten LRS reifenseitig klar im Trailbereich unterwegs bin (anders als Martin und zec), also 800-950g (z.B. Magic Mary und NobbyNic/Hans Dampf in den leichtesten Varianten) -- und ein leichtes Insert hilft ein bissl, insbesondere am Hinterradl, damit auszukommen. 

 

Aufschlitzen ist in meiner Gegend zum Glück kein so großes Thema. 

(außer beim Purgatory Control mal, der war doch sehr dünnwandig) 

Mein Tallboy geht zwar eher in dieselbe Richtung wie das Optic, würde ich sagen, aber da taugt mir der leichtere bzw. leichter rollende Reifen hinten auch sehr. Allerdings ist das für DC eh auch zu viel, der Eliminator Grid Trail... zischt trotzdem super und ist schon schneller als das Megatower (wenn auch nicht viel, aber doch merkbar abgegrenzt - und zum Glück eine fast identische Sitz- und Stehposition).

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb romanski:

Das ist zwar tatsächlich sehr günstig, und sogar mit Kettenblatt - bei der Kurbel kann man sich allerdings drauf einstellen, daß man alle 2-3 Jahre Ersatz bei Raceface anfordern darf, weil entweder das Pedalauge oder die Cinch-Aufnahme locker wird und bricht.

Und die Reviews im Netz lesen sich nicht so, als ob sich daran in den letzten Jahren was geändert hätte.

Ja, das hab ich über meine RF Next SL Gen4 die am Optic montiert ist auch schon oft gelesen.

Muss ihr wohl mal sagen dass sie eigentlich seit 1-2 Jahren kaputt sein sollte ;) 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb bs99:

Ja, das hab ich über meine RF Next SL Gen4 die am Optic montiert ist auch schon oft gelesen.

Muss ihr wohl mal sagen dass sie eigentlich seit 1-2 Jahren kaputt sein sollte ;) 

fahrst du mitm optic so viel? bei jahresleistungen von 5k km (was für viele XCler normal is) wird ein defekt wahrscheinlicher sein, als wenn man halt deutlich weniger fährt. drum würds mich intressieren wieviel die kurbel schon einstecken hat müssen. 
meine sram carbon-kurbeln halten auch noch alle, obwohl die laut diversen enduristen längst hin sein sollten. weil im echten enduro-einsatz hält nur alu #mussmanwissen

Bearbeitet von Gili
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb Gili:

fahrst du mitm optic so viel? bei jahresleistungen von 5k km (was für viele XCler normal is) wird ein defekt wahrscheinlicher sein, als wenn man halt deutlich weniger fährt. drum würds mich intressieren. 
meine sram carbon-kurbeln halten auch noch alle, obwohl die laut diversen enduristen längst hin sein sollten. weil im echten enduro-einsatz hält nur alu #mussmanwissen

Bestimmt nicht soviel wie andere, aber ich fahr das Rad mit der Kurbel die 4. Saison, wiege ca 100kg und bin jetzt nicht sooo langsam und bergab nur auf Trails unterwegs.

Am Enduro fahr ich die RF NextR in der 3. Saison, die hab ich sogar gebraucht gekauft.

Nauders, BBS mit regelmäßigen Aufsetzen usw. inklusive.

 

Keine Ahnung, bei mir wird das Zeug nicht kaputt, trotz unfahrbarer 175er Länge ;) 

 

P.S.: wem RF nich geheuer ist kann ja SRAM X1 Carbon versuchen: https://www.bike-discount.de/de/sram-x1-eagle-carbon-dub-1x12-fach-kurbel-32t

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb muerte:

OBerlehrer on: des is aber net de XO1, sondern nur de grindige 😂

oberoberlehrer on: grindig san nur deine sättel

 

ok, de reifn vo gt seine kinder a 😉

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...