Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

War heute das erste Mal am Schöckl obwohl die Schwiegereltern 15 Minuten davon entfernt wohnen und ich das schon öfter hätte machen sollen. Na war ich heute froh eine Pepi Nudel hinten drinnen zu haben. Das ist ja als ob im Grazer Bergland jeder Wanderer der letzten 79 Jahre einen Sack Steine auf den Trails auleeren würd. 😜

Fahren wie auf Schnee Fahrbahn nur aus Steinen.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben

Haha, ich hab das ganz anders in Erinnerung von vor 13 Jahren - bin mit meinem Ghost AMR Lector irgendwas dort runter und bin mit den 120mm Federweg und etwas schwererer XC-Bereifung dort runter, am Ende hab ich auf den Trägerplatten der Bremsbeläge gebremst. Wäre echt spannend mal wieder - und dann die Strecke, von der ihr sprecht - dort zu fahren...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb riffer:

Haha, ich hab das ganz anders in Erinnerung von vor 13 Jahren - bin mit meinem Ghost AMR Lector irgendwas dort runter und bin mit den 120mm Federweg und etwas schwererer XC-Bereifung dort runter, am Ende hab ich auf den Trägerplatten der Bremsbeläge gebremst. Wäre echt spannend mal wieder - und dann die Strecke, von der ihr sprecht - dort zu fahren...

So wild ist der schöckl definitiv nimma.... Ist zwischendurch sogar recht flowig.

 

@mahalo

Du bist vermutlich die rote (gibihm)gefahren. Nachdem der Gö gerade eine Woche in Saalbach beim Sommercamp war, ist es sicher super rolling. Er klaubt normalerweise täglich die Steine raus.... 

 

Bist den neuen Vurnobi auch gefahren? MMn eine richtig gute Strecke. Dort rumpelt es zwar auch, aber anders. Auf der DH, dem Gedscho, sowieso haha

Geschrieben

Ja die Rote die ganz oben beginnt ist ziemlich steinig. Die zweite die bissl weiter unten erst startet ist eher flowig und waldig das stimmt. Aber da die Steine wegräumen nenn ich mal Sisyphus Arbeit.

Die Downhill ist sowieso tlw gestört. Da sind echt Stellen drin die ich nach mehrmaligem anrollen dann doch geschoben hab. Sowas hab ich lang nimma erlebt. Aber geil.

Geschrieben
Am 28.7.2022 um 08:09 schrieb Frank Starling:

Der Dissector EXO MaxxTerra ist am Hinterrad zwar eine leichte Alternative für Trail- & Enduro-Touren, aber nutzt sich extrem schnell ab. Hatte ihn etwas mehr als einen Monat im Einsatz. Im Urlaub am Gardasee und Finale verschleissen die Reifen wahrscheinlich schneller, waren aber mit 20 Bike-Tagen (kein Bikepark!) auch nicht sonderlich viel.

 

20220719_164148-01.thumb.jpeg.2d662b7075d79bc52df4a875198953ed.jpeg

 

Ist mein 3ter oder 4ter Dissector EXO, alle haben sich recht schnell abgenutzt. Vielleicht hält er länger, wenn man nur im Wienerwald fährt. 

 

Hab ihn aber mal am leichten Hinterrad mit einem Eliminator GridTrail Gripton T7 ersetzt. 

Servus, wie schätzt du den Reifen von der Durchschlagsfestigkeit ein? Der ist mit ~850g ja doch auf der sehr leichten Seite für einen Enduro-Hinterreifen, fährst du den mit Insert oder hast du so einen elfenhaften Fahrstil? ;)

 

Bin im Herbst auf einer mehrtägigen Runde unterwegs, wo jeden Tag bis 1500 hm getreten werden - und daher auf der Suche nach einem leichten + leicht laufenden Reifen fürs HR, der aber im alpinen Gelände auch noch funktioniert. Ich würde da dann ein Insert montieren, hab noch eine unbenutzte Barbieri Anaconda im Keller. Vorne bleibt der Conti Kryptotal drauf.

Bisher in der Auswahl:

- Dissector EXO Maxxterra od. Dual

- DHR2 EXO

- Speci Eliminator

... weitere Ideen? Nobby Nic soll in der neuen Version ganz brauchbar sein?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb mahalo:

Ja die Rote die ganz oben beginnt ist ziemlich steinig. Die zweite die bissl weiter unten erst startet ist eher flowig und waldig das stimmt. Aber da die Steine wegräumen nenn ich mal Sisyphus Arbeit.

Die Downhill ist sowieso tlw gestört. Da sind echt Stellen drin die ich nach mehrmaligem anrollen dann doch geschoben hab. Sowas hab ich lang nimma erlebt. Aber geil.

Permanente :p

Da musst im Frühjahr hin, wenn der Trummer dort trainiert, dann is sie meistens wie geleckt.

Bin da - obwohl meiner fast 0,1T mal einen Tag mit einer leichten Mary hinten ohne Insert durchgekommen. :D

 

btw - Components hat die Krypto Enduro eigentlich in beiden Größen lagernd

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb romanski:

... weitere Ideen? Nobby Nic soll in der neuen Version ganz brauchbar sein?

stimmt, den gäbs jetzt ja auch in der SuperTrail Soft Variante. könnte man fast probieren, die Mary in ST soft hab ich grad vorne drauf, die wiegt aber auch knapp 1100g (in 27.5).

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb romanski:

Bin im Herbst auf einer mehrtägigen Runde unterwegs, wo jeden Tag bis 1500 hm getreten werden - und daher auf der Suche nach einem leichten + leicht laufenden Reifen fürs HR, der aber im alpinen Gelände auch noch funktioniert.

Wennst mit halbwegs Gespür fährst, kommst da mit einem 850g-950g-Reifen (bei 29") problemlos durch. 

Z.B. Purgatory Grid, Nobby Nic Super Ground.

 

Ein leichtes Insert ist eine gute Idee, ja. 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb noBrakes80:

Da musst im Frühjahr hin, wenn der Trummer dort trainiert, dann is sie meistens wie geleckt.

Bin da - obwohl meiner fast 0,1T mal einen Tag mit einer leichten Mary hinten ohne Insert durchgekommen. :D

 

Am Gedscho (schwarz) is man zwangsläufig (bis auf den oberen teil) eh recht langsam unterwegs *gg* Am Gibim is das Pannenrisiko viel höher, weil man dort schon richtig Gas geben kann.

Geschrieben

Wie breit baut denn so ein Speci Eliminator oder Purgatory in 2,3"? Bin mir da nicht sicher ob 2,3" oder 2,6" - was passt denn da besser zu einem Conti in 2,4" am Vorderrad (also insofern, daß der Hinterreifen nicht breiter ist als der vorne, weil des schaut dann doof aus :D).

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb romanski:

Wie breit baut denn so ein Speci Eliminator oder Purgatory in 2,3"? Bin mir da nicht sicher ob 2,3" oder 2,6" - was passt denn da besser zu einem Conti in 2,4" am Vorderrad (also insofern, daß der Hinterreifen nicht breiter ist als der vorne, weil des schaut dann doof aus :D).

Is dann Moto Style 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb romanski:

Wie breit baut denn so ein Speci Eliminator oder Purgatory in 2,3"? Bin mir da nicht sicher ob 2,3" oder 2,6" - was passt denn da besser zu einem Conti in 2,4" am Vorderrad (also insofern, daß der Hinterreifen nicht breiter ist als der vorne, weil des schaut dann doof aus :D).

Der 2.3 ist ein ganz normal angenemer Reifen. Ich würdeniemals den 2.6er nehmen. :) 

 

Der Eli war lässig, aber in Frankreich haben sich die kleinen Mittelstollen extrem schnell verabschieded. Die hab ich alle mit den Fingern rutner zupfen können.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb romanski:

Bin im Herbst auf einer mehrtägigen Runde unterwegs, wo jeden Tag bis 1500 hm getreten werden - und daher auf der Suche nach einem leichten + leicht laufenden Reifen fürs HR, der aber im alpinen Gelände auch noch funktioniert. Ich würde da dann ein Insert montieren, hab noch eine unbenutzte Barbieri Anaconda im Keller. Vorne bleibt der Conti Kryptotal drauf.

Bisher in der Auswahl:

- Dissector EXO Maxxterra od. Dual

- DHR2 EXO

- Speci Eliminator

... weitere Ideen? Nobby Nic soll in der neuen Version ganz brauchbar sein?

 

der eli grid t7 hat bei mir für ähnliches schon sehr gute dienste geleistet, mit zusätzlichem insert sicher eine gute wahl für dein beschriebenes vorhaben.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Gipfelstürmer:

Bei mir hat der 2.3er Purgatory auf einer 30er Felge sogar 2,35 :p

Interessant! Der neue Purgatory, als Grid? 

Ich hab den neuen Purgatory 2,3 mit Control-Karkasse auf einer 25mm-Felge, da ist der schon nicht soo voluminös. 
(aber voll ok) 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb romanski:

Servus, wie schätzt du den Reifen von der Durchschlagsfestigkeit ein? Der ist mit ~850g ja doch auf der sehr leichten Seite für einen Enduro-Hinterreifen, fährst du den mit Insert oder hast du so einen elfenhaften Fahrstil? ;)

 

Bin im Herbst auf einer mehrtägigen Runde unterwegs, wo jeden Tag bis 1500 hm getreten werden - und daher auf der Suche nach einem leichten + leicht laufenden Reifen fürs HR, der aber im alpinen Gelände auch noch funktioniert. Ich würde da dann ein Insert montieren, hab noch eine unbenutzte Barbieri Anaconda im Keller. Vorne bleibt der Conti Kryptotal drauf.

Bisher in der Auswahl:

- Dissector EXO Maxxterra od. Dual

- DHR2 EXO

- Speci Eliminator

... weitere Ideen? Nobby Nic soll in der neuen Version ganz brauchbar sein?

Hi, ich verwende am Hinterrad aktuell den Michelin Force AM 2 in 2.4 und bin ziemlich angetan. Rollt gut, hat viel Fleisch, ganz knapp unter 1kg und Grip ist auch in Ordnung.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb pepe1149:

Hi, ich verwende am Hinterrad aktuell den Michelin Force AM 2 in 2.4 und bin ziemlich angetan. Rollt gut, hat viel Fleisch, ganz knapp unter 1kg und Grip ist auch in Ordnung.

Auch interessant - knapp unter 1 kg in 29x2,4"? Herstellerbeschreibung sagt 1040g, und das wär mir dann eigentlich zu nah am derzeit montierten Michelin Wild Enduro.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...