Bikerjenny Geschrieben 9. November 2024 Geschrieben 9. November 2024 Am 8.11.2024 um 17:43 schrieb 6.8_NoGravel: Noch vor ein paar Tagen hat mich die nasse Kälte tatsächlich etwas "kalt" erwischt. Das hat sich gelegt und fühlt sich schon "normal" an. Der Körper ist so unglaublich anpassungsfähig und in dem Fall auch stärker als der Geist, der aktuell ziemlich vernebelt noch die gewohnte Freude am Tun sucht. 3 Stunden am Hausberg, gute 1000 Höhenmeter, passt schon. Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 9. November 2024 Geschrieben 9. November 2024 ... grüß dich und schönen Abend! War heute auch schon mal mein Wortlaut ... "anpassungsfähig" - vor zwei Tagen konnte ich noch bei +10° C mein 🚴♂️ ausführen, heute waren es "nur" noch +2° C ... auch okay für mich ...! (Der Mensch das Gewohnheitstier ...) Schönen Sonntag und lieben Gruß aus NÖ 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 9. November 2024 Geschrieben 9. November 2024 (bearbeitet) Das Radl nur geschoben, fein war auch sMartiniloben….und eine letzte lauschige nicht rauschige Nacht im WW - bevor dieser heute ins Winterquartier gewandert ist. Bearbeitet 9. November 2024 von Cannonbiker 12 Zitieren
nestor Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 Herbst ja echt super, auch wenn das Einwintern des Sommerhauses immer ein wenig dings ist. Aber immerhin kann man noch an den Trauben naschen 14 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 (bearbeitet) Manche wechseln die Gegend, ich wechsle lieber die Räder. um den Gefrierpunkt im Nebel, um die 15 Grad in der Sonne - 70k, 1300 hm Maskenball am Hausberg 😂 Bearbeitet 11. November 2024 von 6.8_NoGravel 12 Zitieren
BikeBär Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 vor 23 Minuten schrieb reini1100: Nebelrunde Abgesehen davon, dass die Nebelfotos von den hübschen ganz besonders stimmungsvoll sind: wie machst Du dams dass Du so oft Rehe vor der Linse hast? Sind das immer die gleichen an einer bestimmten Stelle? (dann nicht verraten bitte!) Liegst Du länger auf der Lauer? 2 Zitieren
riffer Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 …da meckern manche über Hundepopos, und Rehpöpsche dürfen sein?! 😂 4 Zitieren
ReKon Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 (bearbeitet) Tarschberg im Nebel Bearbeitet 10. November 2024 von ReKon 17 Zitieren
kupi Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 (bearbeitet) Bearbeitet 10. November 2024 von kupi 13 Zitieren
KingM Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 Heute ging’s mal technisch bergauf. Beim zweiten Versuch bin ich über den Stein auch drüber gekommen (der Erste hat sehr unsanft im Graben links geendet). 11 Zitieren
romanski Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 Gleicher Berg wie kürzlich erst, aber andere Abfahrt. Leider nicht ganz so episch geil wie ich mir das erhofft hatte, es liegt derzeit einfach sehr viel Laub auf den Wegen, da muss man sich teils sehr runtertasten. Ansonsten aber gelungener Abschluss, weil nächste Woche ist es glaub ich vorbei mit dem güldenen Herbst. Bergrettung musste auch ausrücken am Nebenhügel - hoffe es ist nichts schlimmes passiert. 14 Zitieren
Kitschi Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 gestern ohne Bike den fast Sommer überm Nebel nochmals genossen 16 Zitieren
reini1100 Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 vor 3 Stunden schrieb BikeBär: Abgesehen davon, dass die Nebelfotos von den hübschen ganz besonders stimmungsvoll sind: wie machst Du dams dass Du so oft Rehe vor der Linse hast? Sind das immer die gleichen an einer bestimmten Stelle? (dann nicht verraten bitte!) Liegst Du länger auf der Lauer? Das sind nicht immer die gleichen. Rund um den Harterberg in Baden sind ein paar Rudel Rehe unterwegs, man sieht dort jedesmal welche, zu jeder Tageszeit. Ich fahre dort öfters mit dem Gravler herum, oder gehe spazieren, dabei hab ich den Fotoaparat mit und fotografiere was ich so an Getier unterdessen sehe. Anpirschen oder verstecken tu ich mich nicht extra. Die Tiere sind dort etwas mehr an den Menschen gewöhnt, sehr viele sind dort mit Hund oder eben auch mit Radl unterwegs. Die Rehe sind fast immer mit einem 600mm Teleobjektiv aufgenommen. Sie sind also recht weit entfernt. Einen gewissen Abstand tollerieren sie, kommt man ihnen zu Nahe, hauen sie natürlich ab. Darum versuche ich die Tiere, gerade in der kalten Jahreszeit, nicht mutwillig zu stören bzw. aufzuscheuchen. 5 Zitieren
Mucki Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 vor 22 Stunden schrieb Cannonbiker: Das Radl nur geschoben, fein war auch sMartiniloben….und eine letzte lauschige nicht rauschige Nacht im WW - bevor dieser heute ins Winterquartier gewandert ist. Ist das Weingut NEFF am 2 Foto die Familie Strudler aus Podersdorf? 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 vor 42 Minuten schrieb Mucki: Ist das Weingut NEFF am 2 Foto die Familie Strudler aus Podersdorf? Ja genau der Neff👍, dahinter nicht der Strudler sondern Fam. Wachtler Zitieren
Mucki Geschrieben 10. November 2024 Geschrieben 10. November 2024 vor 31 Minuten schrieb Cannonbiker: Ja genau der Neff👍, dahinter nicht der Strudler sondern Fam. Wachtler Der Josef der damalige Junior Chef und Sohn vom Neff der vor einigen Jahren leider viel zu früh von uns gegangen ist war ein ehemaliger Arbeitskollege und guter Freund von mir. 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 vor 2 Stunden schrieb muerte: coole Stimmung... 1 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 Wieder mal auffi miassn. Ein poa Minuten später wir alle 3 wegbrochen. Eine Stunde Almschlaferl neben dem murmelnden Bach. Erst der Schatten hat uns aufgeweckt. 16 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 Nach dem Büro ist vor dem Office. 55k/800hm, 0% Sonne, 100% Klarsicht 15 1 Zitieren
riffer Geschrieben 11. November 2024 Geschrieben 11. November 2024 vor 4 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Nach dem Büro ist vor dem Office. 55k/800hm, 0% Sonne, 100% Klarsicht Zu dunkle Sonnenbrille erwischt? 🤭 Zitieren
muerte Geschrieben 12. November 2024 Geschrieben 12. November 2024 (bearbeitet) Das Ergebnis der Kurzarbeit kann sich sehen lassen. 2 Berge, um möglichst lang über dem Ennstaler Horrornebel zu verharren. Daher nach Gipfel 1 der erste Trail: Gegen den Baum gefahren, sind gleich voll viele Eiskristalle runter: Zum 2ten Gipfel. Man könnte sagen ich hab die Horrorauffahrt über den Schreibachfall gewählt um den Horrornebel zu entkommen und Freudenschreie los zu lassen: 2ter Gipfel. Hütte direkt darunter zu und trotzdem jeder 2te Tisch belegt: Fernsicht. So gesehen ja a Vollschaß, man sieht ja nichts. Kann überhaupt net verstehen warum de alle am Berg umakrallen: Warten auf meine Kumpanen. Lehrer halt, ham net so viel Zeit, daher immer knapp de Typen: Dann die Grande Abfahrt. Eine der schwersten in meiner Gegend, und bei Eis-Nebel-Gatsch endlich auch so das es für mich anspruchsvoll ist (chchch) schaut einfach aus, ist aber vor allem nach der Kurve unfahrbar… ausser fürn Kanzler-Bro Der Kanzler hat sogar noch Rosen im Garten… fin: Bearbeitet 12. November 2024 von muerte 20 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.