used_shoe Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 ich habs in dem thread dazu schon gepostet, da ich faul bin erlaube ich mir hier mich selbst zu zitieren. falls zuviel text oder nervig, einfach melden, dann hau ich das raus. ich hoff auch, dass das als frühlings-fotos durchgeht, auch wenns noch oft schnee hat. ansonsten einfach nur das erste und letzte foto ansehen. vor 11 Stunden schrieb used_shoe: so, jetzt gibt’s nen erfahrungsbericht hier: samstag um 01:00h früh ins auto gesetzt, um 04:00h in bruck an der glocknerstrasse angekommen, parkplatz visavis vom billa gewählt (ich plane gern vor.)(man könnte jetzt einwerfen, dass ich dann auch ein zimmer buchen hätt können wenn ich so gut plane, aber sooo gut plan ich dann auch wieder nicht.) 40min powernap im auto, müsli, umziehen, 5:15h abfahrt. um punkt 6 an der mautstelle, 5 grad, schon frisch aber ich zieh trotzdem die jacke aus und fahr kurz kurz los, ich schwitz gern und viel und im worst case wird wieder angezogen. die auffahrt von der salzburger seite ist morgens noch im schatten. öfters schweift der blick richtung gipfel und gegenüberliegende berge, die bereits in der sonne stehen, aber man kann ja auch einfach schneller treten. eins merk ich: das ist ein anstieg, bei dem 36/34 für mich schon an der unteren grenze ist. durch die länge wäre ein 34er kb nicht uninteressant. ich hab die airpods zuhause gelassen um die fahrt „wahrzunehmen“. und zurecht: keine autos, keine radfahrer, nur mein schnaufen, manchmal schafe, und der berg vor mir. schon beeindruckend wie esoterisch laktat-aufbau wirken kann. und dann tauchen auch endlich die ersten erhofften schneewände auf. herrlich. die sonne lugt auch schon über den horizont, die stimmung steigt ebenso wie die straße immer weiter. nach dem fuscher-törl, den lang ersehnten sonnenstrahlen und dem ersten „wow“ durchs panorama gehts auf die edelweiß spitze. pflasterstein straße, schneewände, aussicht ohne ende, blaue-weiße leitplanken die manchmal aus dem ragen, radfahrerherz was willst du mehr? ja, da hat’s tatsächlich noch schnee. so muss es ausgesehen haben, als meine eltern früher zu fuß in die schule gegangen sind, wenn ihre geschichten stimmen. hier wird auch die jacke wieder angezogen, 0 grad sind dann doch ein paar grad zuwenig für kurz/kurz. weiter geht’s richtung hochtor. eine dieser berühmten dicken berg-ratten läuft anfeuernd mit. dass einer seiner kollegen wenig später fast einen äußerst klischeehaften unfall verursachen würde, indem er nach ner kurve mitten auf der straße steht weiß er vermutlich nicht. richtung hochtor ists weiterhin erstens leer auf den straßen, abgesehen von suizidalen murmeltieren, und zweitens ebenso kitschig. mitten im hochtor tunnel wird man gewarnt, dass man nun das land der privatisierten seezugänge betritt. zum glück hab ich heute nicht vor, fuß in ein gewässer zu setzen ohne etwas konsumieren zu wollen oder landbesitzer zu werden. direkt dahinter wird halt ein foto gemacht, is ja schön da. und in meiner kreativität einen offensichtlichen geheimtipp an foto-spot gefunden. die abfahrt wirkt eher wie ein skigebiet. außerdem ist sie eindeutig langsamer zu fahren als erhofft, doch schön nass vom schmelzwasser hier. der schnee ist weg, aber die steigungen bleiben. der weg zur kaiser-josef-höhe wirkt wie aus einer anderen welt, kein schnee, und die ersten autos auch. und kurz darauf die ersten horden von deutschen motorradfahrern. endlich fahr ich im echten leben auch mal so einen tunnel, und ja es fühlt sich an wie in zwift! eventuell etwas schönere aussicht. oben gibt’s ein kurzes selfie, das lass ich hier mal weg, ich will niemanden vergraulen. die abfahrt ist herrlich, aber beim anstieg zurück zum hochtor merk ich schon, dass ich wenig geschlafen hab und keine pausen gemacht hab bisher. schön ists trotzdem, aber rhythmischer hat sich die salzburger seite angefühlt. verkehr nimmt langsam weiterhin zu, ist aber noch erträglich. und das war’s mit anstiegen, fuscher törl sagt nochmal hallo. ich bereite mich auf die lange abfahrt vor, hol mein unbenutztes merino longsleeve raus, und merke: es geht nur bis zum bauchnabel. hab das von der freundin eingepackt. zwei radfahrer daneben schmunzeln, ich erklär mich mit den worten „ja wir schauen sowieso schon deppat aus, jetzt is a scho egal.“ die abfahrt nach bruck ist ein traum. entgegen kommen allerdings horden von radfahrern und autofahrern. ich weiß schon dass nicht jede/r um 6 losfahren mag, aber warum man sich einen tourismus- und auto/motorrad hotspot wie den ausgezeichnet um 12 aussucht wird sich mir nie erschließen. aber bitte. die ankunft im tal ist dann nochmal richtig kitschig mit gelben wiesen und 20 grad. herrlich. am parkplatz dann drama: 99.7 km sagt der garmin. drei runden um den parkplatz lösen das problem. umziehen, radl einpacken, billa nach veganem wrap und smoothie durchforsten und schon beginnt die dreistündige heimfahrt. pünktlich um 16h zurück, angegrillt wird, bier schmeckt und der tag wird als erfolgreich abgehakt. danke an alle hier für eure tipps, hab schon wieder neue ziele auf die liste geschrieben! aber im herbst werd ich wohl trotzdem nochmal zurück kommen müssen. cheers. 7 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb used_shoe: ich habs in dem thread dazu schon gepostet, da ich faul bin erlaube ich mir hier mich selbst zu zitieren. falls zuviel text oder nervig, einfach melden, dann hau ich das raus. ich hoff auch, dass das als frühlings-fotos durchgeht, auch wenns noch oft schnee hat. ansonsten einfach nur das erste und letzte foto ansehen. Sehr schöner Bericht - tolle Unternehmung 👏aber sich dann vermutlich übermüdet ins Auto setzen und heimfahren ist auch nicht das gelbe vom Ei, oder? Ich an deiner Stelle hätte noch einen Tag dran gehängt, mir einen Bergführer genommen und den Glockner per Pedes mitgenommen😉 Zitieren
used_shoe Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) ich war ja um 16h schon wieder zuhause, von dem her war jetzt nicht unendlich lang, und ich hab mich jetzt auch nicht aus dem leben geschossen auf der tour. gefühlt hab ich durchs erlebnis mehr energie bekommen, als ich verbraucht hab (auch wenn die rückenmuskulatur und knie am nächsten tag was anderes gesagt haben). ich kann glaub ich sagen, ich bin was schlafentzug angeht eigentlich relativ hart im nehmen, ebenso bei langen autofahrten. evtl kommts vom abhärten beim langen party machen früher, oder auch: beim seven serpents letztes jahr hab ich am zweiten tag ohne schlaf mit mitfahrern gescherzt, dass ich dank kleinkind daheim grad mehr erholung am rad hab als ich daheim hätt. glockner per pedes steht auf jeden fall auch noch auf der liste, das würd ich aber gern mit meinem papa machen. irgendwie könnte man manchmal glauben, dass zwischen vollzeit-job, familie und hobbies langsam die zeit knapp wird. daher spar ich dann halt beim schlaf haha. Bearbeitet 13. Mai 2024 von used_shoe 2 2 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) Meeting am Vormittag wurde kurzfristig abgesagt. Habe daher genauso kurzfristig das lange Wochenende bis Montag Mittag verlängert. Bearbeitet 6. Juli von Heft_Klammer 15 Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Am 11.5.2024 um 17:29 schrieb bbkp: wusste nicht dass es bei Familie Duck so mediterran aussieht Ist das im SÜ von Wien bei einem Pflanzenhändler? Zitieren
bbkp Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 vor 11 Minuten schrieb NoDoc: Ist das im SÜ von Wien bei einem Pflanzenhändler? ja, genau palmentraum in Achau. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 schwülheiß, gewittrig, schnell 10 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 vor 37 Minuten schrieb Hr.Rad: Schon wieder am Eisenstein Herr Rad? Zitieren
stefan_m Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 Gerade zum ersten Mal in meiner Rad Karriere von der Forststraße verjagt worden 😬 11 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Nach getan ner Nachtwache im Stadtpark aufgewacht, das Donauweibchen besucht, den Schani ohne Blumen sowieso und zur Abwechslung mal dem Anton B. die Ehr erwiesen,… Bearbeitet 15. Mai 2024 von Cannonbiker 13 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Zu Beginn hat nicht einmal die rosarote Brille geholfen, am Ende wieder alles im grünen Bereich Bearbeitet 6. Juli von Heft_Klammer 13 Zitieren
stefan_m Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 20 Stunden schrieb xavero: . Ist das beim Hochficht hinten? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) 80 after work mit 1400 hm - nette GA1 LIT Runde Edit 1: die Schrauben rosten mir schon weg 😬 Edit 2: Der Slayer of Grams wäre stolz auf diesen Umbau: 4 Gramm gespart mit einer Aheadsetkappe aus meiner Zeitkapselvitrine - eine aus der Zeit, als die Teile noch von einem ehemaligen Fliesenleger in einem dunklen Kämmerchen gefertigt wurden und nur schwer zu bekommen waren - die gute alte Zeit - seufz Bearbeitet 16. Mai 2024 von 6.8_NoGravel 11 1 Zitieren
roland_p Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Heimpendeln über scharten und rexham. 12 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 Endlich war es so weit - 60k rain ore shine, btw. more rain than shine - perfektes Testwetter für das Castelli Gabba R 10 Zitieren
stefan_m Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 Wahnsinns Lichtstimmung Richtung Mühlviertel, von Linz schaut der Fegen rauf 15 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 Ein paar Impressionen von letzter Woche in Ligurien Bin mittlerweile in Rychleby, Tschechien 😁 10 Zitieren
krümelmonster Geschrieben 18. Mai 2024 Geschrieben 18. Mai 2024 3h, 30km, 91W Durchschnitt, ein Kaffee inmitten der Berge. 9 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.