Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bevor ich mich verzettel.

Meine Frage ist hier am besten aufgehoben.

 

Welche Innenweite ist für eine Reifenbreite mit 2,3-2,4" gscheid?

25mm ausreichend?

23 zu wenig?

27 zu viel?

 

Geht um Nuancen.

 

Soll für einen XC Laufradsatz sein.

Keine Sprünge, keine großen Drops.

Maximal ein paar Stufen..

Geschrieben
Bevor ich mich verzettel.

Meine Frage ist hier am besten aufgehoben.

 

Welche Innenweite ist für eine Reifenbreite mit 2,3-2,4" gscheid?

25mm ausreichend?

23 zu wenig?

27 zu viel?

 

Geht um Nuancen.

 

Soll für einen XC Laufradsatz sein.

Keine Sprünge, keine großen Drops.

Maximal ein paar Stufen..

 

Für die paar Stufen ist natürlich der Reifendruck entscheidend, nicht die Felge.

 

XC-Reifen mit 2,4" maximaler Breite, mit WT-Karkasse oder normal (wegen der Form, wobei ich das bei meinen 26" 25mm Felgen und den Maxxis 2,4-2,5 WT (Enduroreifen allerdings) nicht relevant gefunden habe)?

 

Da würde ich wahrscheinlich 25-27mm nehmen, aber nicht dass das mit 23mm nicht ginge. Vielleicht sagst du die konkreten Felgen, dann können die Wissenden und Erfahrenen hier besser beurteilen, ob das ok ist.

Geschrieben
Für die paar Stufen ist natürlich der Reifendruck entscheidend, nicht die Felge.

 

XC-Reifen mit 2,4" maximaler Breite, mit WT-Karkasse oder normal (wegen der Form, wobei ich das bei meinen 26" 25mm Felgen und den Maxxis 2,4-2,5 WT (Enduroreifen allerdings) nicht relevant gefunden habe)?

 

Da würde ich wahrscheinlich 25-27mm nehmen, aber nicht dass das mit 23mm nicht ginge. Vielleicht sagst du die konkreten Felgen, dann können die Wissenden und Erfahrenen hier besser beurteilen, ob das ok ist.

 

Es geht konkret um die Duke Lucky Star.

Luftdruck ist klar.

Mir gehts eher darum, ob der Specialized Fast Trak bzw. Renegade bei einer 27,5mm Felge nicht zu flach wird, wodurch wiederum ein Durchschlag leichter passiert.

Geschrieben
Es geht konkret um die Duke Lucky Star.

Luftdruck ist klar.

Mir gehts eher darum, ob der Specialized Fast Trak bzw. Renegade bei einer 27,5mm Felge nicht zu flach wird, wodurch wiederum ein Durchschlag leichter passiert.

 

Ageh, soviel macht die Felgenbreite da nicht aus. Wennst Angst vor Durchschlägen hast gib ein Insert rein.

Vor Durschlägen retten dich ansonsten stabile Reifen und nicht 1mm mehr Luft :)

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mein erstes selbstgebautes Hinterrad: Newmen Evolution X.A.25, Arc MT007 mit 72 Klicks und Sapim D-Light. Wiegt 798g und somit 100g weniger als mein Newmen SL.A30 System-HR!

 

20210507_162537.jpg

 

Für meine Freundin und ihr Giant Trance LTD aus 2014. Hat noch 135mm SSP am HR, dafür hab einfach nichts vernünftiges gefunden. Nicht mal am Gebrauchtmarkt.

 

Jetzt kommt noch der Eliminator Grid Trail 27.5x2.3 drauf. Tubeless! Das war auf den alten Standard-Felgen von Giant nicht möglich...

Geschrieben
Mein erstes selbstgebautes Hinterrad: Newmen Evolution X.A.25, Arc MT007 mit 72 Klicks und Sapim D-Light. Wiegt 798g und somit 100g weniger als mein Newmen SL.A30 System-HR!

 

[ATTACH=CONFIG]220767[/ATTACH]

 

Für meine Freundin und ihr Giant Trance LTD aus 2014. Hat noch 135mm SSP am HR, dafür hab einfach nichts vernünftiges gefunden. Nicht mal am Gebrauchtmarkt.

 

Jetzt kommt noch der Eliminator Grid Trail 27.5x2.3 drauf. Tubeless! Das war auf den alten Standard-Felgen von Giant nicht möglich...

Diese ARC sind die Ali Naben die gerne statt denn Novatec /ZTTO genommen werden; oder?

hast du zerlegt und evtl Fotos von innen / Freilauf?

Geschrieben
Diese ARC sind die Ali Naben die gerne statt denn Novatec /ZTTO genommen werden; oder?

hast du zerlegt und evtl Fotos von innen / Freilauf?

 

Koozer Naben sind auch so was.Hätte ne Hope reingemacht.Trotzdem viel Spaß damit.

 

Da das Laufrad aufgrund des genannten Achsstandards sowie des Zustands des 7 Jahre alten Giant Trance eine wohl kurze Nutzungsdauer hat, habe ich den Tipp eines Freundes angenommen und mich für eine sehr günstige, aber hochwertige HR-Nabe entschieden.

Geschrieben
Ja günstig heisst ja auch nicht schlecht.Tut was sie soll.hab 20€ Koozer Nabe in DtSwiss ex401 verbaut,mit CXRay Speichen.Top Laufrad war des.Steh aber auf laute Naben,deshalb auch Hope gut.
Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir jemand sagen, welches Werkzeug notwendig, bzw. sinnvoll ist?

 

Speichenschlüsse, Zentrierlehre und - ständer find ich logisch.

Tensiometer sicher hilfreich.

 

Nippelspanner bzw. Nippelschrauber auch?

 

Bzw. welchen Speichenschlüssel brauch ich für Aeospeichen?

Bearbeitet von Alex0303

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...