Quellekatalog Geschrieben 30. August 2004 Geschrieben 30. August 2004 rein optisch fesch, aber Steifigkeit von Rahmen, Kurbel, .. ist trotz super STW-Wert sicher mies, da fährst besser nicht bergab bzw. über 20 km/h Zitieren
mx-orange Geschrieben 30. August 2004 Geschrieben 30. August 2004 schlechter zeitpunkt, so kurz nach dem fulminanten scott-rahmenbruch . . . Zitieren
blizzard Geschrieben 30. August 2004 Geschrieben 30. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel rein optisch fesch, aber Steifigkeit von Rahmen, Kurbel, .. ist trotz super STW-Wert sicher mies, da fährst besser nicht bergab bzw. über 20 km/h is eh nur bis 40 kg zugelassen! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. August 2004 Geschrieben 30. August 2004 Ein Rennrad nur für Kinder bis 8 Jahre.... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 30. August 2004 Geschrieben 30. August 2004 Original geschrieben von blizzard is eh nur bis 40 kg zugelassen! schade, war auch gerne mal draufgesessen, wenn die wahrscheinlich nie eintretende gelegenheit kommt, aber ich habe leider 55-56 kg, also etwas zu schwer Zitieren
blizzard Geschrieben 30. August 2004 Geschrieben 30. August 2004 ich glaub nicht, daß viele Leute damit herumfahren werden, selbst wennst leicht bis, hast das wahrscheinlich irgendwie im Hinterkopf, zumindest wäre es bei mir so... Zitieren
soulman Geschrieben 30. August 2004 Geschrieben 30. August 2004 was soll der scheiss??? und "so" kann ich ein 8,5kg-bike auch balancieren... typisch! a schasbericht... so unnedich wia a fusspilz. Zitieren
TomCool Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Ein STW-WErt über 100. Wenn ein Radl nur 3,8 kg hat, ist das noch immer butterweich. Aber ned ausm Kühlschrank, die Butter..... Zitieren
Matthias Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Paßt, habe ich ein Objekt mehr vor der Kamera, weil eh so wenig abzulichten ist.... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 31. August 2004 Autor Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von soulman ... so unnedich wia a fusspilz. Dann tuts mir leid dass ich euch was Neues zeigen wollt. Zitieren
Fuxl Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 schaut irgendwie gar ned so leicht aus! oiso schaut ned anders wie a 9kg radl aus! bleibt a rennradl! :devil: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von Mr.Radical Dann tuts mir leid dass ich euch was Neues zeigen wollt. 1.) Brauchts da net leid tun (zwar gibts im RR-Forum schon an Hinweis auf den Hobel, aber ohne Link). 2.) Wenn i ma des Schaltwerk anschau, nur so zum Beispiel, erkenn ich eine relativ alte, aber sehr ausgeklügelte Konstruktion von Smolik: Schaltseil ohne Umlenkungsschleife. Suntour hat das auch als S1 auf den Markt gebracht. Die Leute wollten das aber nicht (kein einfacher Radausbau, das Schaltauge an der Kettenstrebe, etc.). H. C. Smolik hat schon vor so ca. zwanzig Jahren ein Rennradl mit weit unter 7 Kilo realisiert, mit Materialien, die man heute als total altmodisch titulieren würde. So gut kenn ich Smolik, daß er in all den Jahren seine Krativität gepflegt hat, daß er irgendwann ein ultraleichtes, fahrbares RR bauen wird. Für mich steht fest, daß das Radl zumindest für Smolik himself fahrbar ist. Sonst würde er damit net in die Öffentlichkeit gehen. Er hat an Ruf zu verteidigen. Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Ich schätz mal, dass es bei dem Ding gar nicht so sehr darum geht, ein alltagstaugliches Rennrad zu bauen, sondern eher darum, der Firma das Image eines "Technology Leaders" zu verpassen. Wahrscheinlich sinds sogar froh, wenns davon nicht allzuviele verkaufen - dann könnens auch nicht kaputt gehen und genau dieses Image wieder ruinieren... :devil: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von NorwegianBlue Ich schätz mal, dass es bei dem Ding gar nicht so sehr darum geht, ein alltagstaugliches Rennrad zu bauen, sondern eher darum, der Firma das Image eines "Technology Leaders" zu verpassen. Wahrscheinlich sinds sogar froh, wenns davon nicht allzuviele verkaufen - dann könnens auch nicht kaputt gehen und genau dieses Image wieder ruinieren... :devil: Des Radl wird sicher net käuflich sein. Wennst Dich in der Autobranche umschaust, was da so bei den diversen Messen an Studien vorgestellt wurde und wird, von nahhezu allen Marken, wirst a gewisse Parallelle finden. I kann mi erinnern, daß auch a Firma wie Colnago vor vielen Jahren ein Messestück in ferrarrirot mit einem von Ferrarri gebauten stufenlosen Getriebe vorgestellt hat: Das Radl steht im Museum, es war nur ein Blickfang und eine Machbarkeitsstudie. Zitieren
Michi Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 also so unfahrbar sieht das gar nicht aus! wen die einen kg bzw. 1 1/2 kg dazutüfteln, könnts sogar halbwegs brauchbar sein! Zitieren
Saturn Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Ehrlich gesagt komm ich rein rechnerisch NIE auf die kgs die dort stehn... wie soll des gehn? LRS unter einem Kilo? Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Des Radl wird sicher net käuflich sein. Wennst Dich in der Autobranche umschaust, was da so bei den diversen Messen an Studien vorgestellt wurde und wird, von nahhezu allen Marken, wirst a gewisse Parallelle finden. I kann mi erinnern, daß auch a Firma wie Colnago vor vielen Jahren ein Messestück in ferrarrirot mit einem von Ferrarri gebauten stufenlosen Getriebe vorgestellt hat: Das Radl steht im Museum, es war nur ein Blickfang und eine Machbarkeitsstudie. das radl ist nicht verkäuflich, wäre viel zu teuer aber der rahmen kommt in einigem modellen, angeblich sollen da auch ein, zwei unter den von der UCI geforderten 6,8 kg liegen (Quelle: canyon-forum) Zitieren
soulman Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von Mr.Radical Dann tuts mir leid dass ich euch was Neues zeigen wollt. nein, nein... bitte versteh mich nicht falsch. das hat mit deiner nachricht überhaupt nix zu tun. warum ich so reagiert habe, ist darauf zurückzuführen, daß es m.m. nach lächerlich ist für so etwas den aufwand wie stw-tests, fotoshooting usw. überhaupt zu treiben. fakt ist: es kann mir keiner erzählen, dass das ding uneingeschränkt fahrbar ist. es gibt unter uns sicher einige die damit gerade mal 50km unter einhaltung aller notwendigen maßnahmen schaffen und dann ist die mühle zusammengetreten (ich mein damit nicht die wildsäue unter uns, sondern die mit dem scharfen antritt). auf kopfsteinpflaster wirds wahrscheinlich auch besser sein wenn man es trägt und scharfes runterbremsen aus dem topspeed tät ich mir auch überlegen. weiters isses total beknackt eine vierfach-kassette zu fahren nur um gewicht zu sparen (hey jungs, ich hab ein bike mit unter 7kg, starrgabel, singlespeed 11-22 aus carbon und ohne sattelstütze und sattel - ich fahr eh nur im stehen...). fazit: wenn man ein um bestimmtes gewicht zu erreichen auf standard (4-fach statt mind. 8-fach) verzichtet und deswegen auch der einsatzzweck drastisch reduziert werden muss, dann har das absolut nix mehr mit leichtbau zu tun. das ist nur mehr dämliche gramm-wixerei! und mit dem STW-weltrekord lügen sie sich selber in den säckl (wie tom cool sofort richtig erkannt hat). so sans halt. wollen immer die besten sein und gneissn ned, dass in der reihe scho wieder a stückl weiter hinten san. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von TomCool Ein STW-WErt über 100. Wenn ein Radl nur 3,8 kg hat, ist das noch immer butterweich. Aber ned ausm Kühlschrank, die Butter..... Endlich - ich bin froh, daß die Leute da nachdenken - diese Sch... Verhältniszahlen sagen in Wirklichkeit ohne weitere Daten nämlich nichts aus !!! Das ist mindestens genauso gut wie zu sagen: Ich hab mein Vermögen in 3 Minuten verdoppelt - na und, wennst vorher nur 1 Cent besessen hast ? lg, Supermerlin Zitieren
felixor Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 "Hallo, ich lasse auch gerne die absoluten Steifigkeitswerte des Serienrahmens sprechen: Der Zahnkranz ist ein 8-fach Zahnkranz.Das Rad ist voll funktionsfähig und wurde bereits gefahren.Geschaltet wird tatsächlich mit dem Stellrad am Bremsschalthebel.Gebremst wird mit X-Brakes(zum Patent angemeldet), die pro Bremse 48 g wiegen( incl. Bremsklötzen) Das Gewicht des Weltrekordrahmens beträgt 819 g ( RH 58,5) (mit Magnesium Tretlagergehäuse und Magnesium Ausfallenden.) Der Serienrahmen wiegt 968 g in RH 58,5 Die Tretlagersteifigkeit des Serienrahmens beträgt 124,9 Nm/° Die Lenkkopfsteifigkeit des Serienrahmensbeträgt 98,9 Nm/° Der STW der Lenkkopfsteifigkeit beim bereinigtem Gewicht (Gr. 57) beträgt 108, 3 ( Weltrekord!) Der STW des Tretlagers 136,8 Alles gemessen unter identischen "tour Bedingungen"." hat ein canyon mitarbeiter im canyon-forum geschrieben... klingt doch garnet so schlecht oder? die stw-werte sind jedenfalls höher als die von trek rahmen(sry ich kenn die stw werte von simplon, scott etc. nicht ). und bei dem gewicht sollte das schon reichlich steif sein, oder? mfg Zitieren
markob Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Jetzt habe ich endlich das ideale Bike für meine zarten 96kg gefunden. Einmal draufsetzen, über den Randstein runterrollen, wegschmeißen Aber es ist auf jeden Fall faszinierend, was so alles möglich ist. CU, markob Zitieren
soulman Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von felixor und bei dem gewicht sollte das schon reichlich steif sein, oder? mfg schreim kamma vü! mochn weniga... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 31. August 2004 Autor Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von soulman nein, nein... bitte versteh mich nicht falsch. das hat mit deiner nachricht überhaupt nix zu tun. warum ich so reagiert habe, ist darauf zurückzuführen, daß es m.m. nach lächerlich ist für so etwas den aufwand wie stw-tests, fotoshooting usw. überhaupt zu treiben. ... Passt scho! Mei Aussag war auch net so ernst. Zitieren
texx Geschrieben 31. August 2004 Geschrieben 31. August 2004 Original geschrieben von bockiger Esel rein optisch fesch, aber Steifigkeit von Rahmen, Kurbel, .. ist trotz super STW-Wert sicher mies dass stw sowas wie steifigkeitswert bedeutet, glaube ich inzwischen herausgefunden zu haben. aber was genau muss ich mir darunter vorstellen? was bedeutet z.B. ein stw 100 bei einem radl wie dem, und sagen wir bei einem 08/15 mtb aus alu? bitte um aufklärung von den profis. und wenni schon dabei bin: mir ist aufgefallen, dass bei den alurahmen meist sowas wie 7005, 6005, double oder triple butted dabei steht. wassn das nun wieder krieg i diese beantwortung als bonus dazu? *ganzliebschau* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.