extremecarver Geschrieben 11. Juli 2014 Autor Geschrieben 11. Juli 2014 Abgeflogen bin ich sehr weit oben - da ist ein etwas steileres Stück - wo es nach Links relativ Steil über Geröll - so 35-40° runtergeht. Nicht so steil dass man von alleine Gefahr hätte, aber wenn man halt voll übern Lenker abgeht - und eh schon mit etwas Speed reinfliegt, kann überschlägts einen halt noch 3-4mal bis man anhalten kann - war halt quasi deutlich weiter unten. Und nein - es ist nicht der "Einstiegsfels" gemeint - da braucht man ja nirgends einschlagen sondern nur grade drüber. Noch deutlich weiter oben... Kurz bevor es mal ein paar Meter durch eine Senke in Rechtkurve kurz rauf geht, und in Linkskurve weiter runter.... Bezüglich Baumstamm. Was ich meine ist im oberen offiziellen Teilstück - bin mir grad aber nicht sicher ob kurz vor dem 10m Steilstück bergauf wo jeder raufschiebt - oder etwas danach. Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 @ extremecarver Wennst schon vom Slash begeistert warst kannst mal mein 29er Remedy probieren! Bin am Samstag in Saalbach ! Ist kein Standart Remedy x float Dämpfer dadurch hinten knappe 150 mm federweg! Pike gabel mit 160 mm federweg. Xx1 schaltung roval Carbon LRS mit dhr und DHF Bereifung ! Da wäre ich neugierig ob das bmc noch immer besser ist wenn ja kauf ich mir das bmc frameset zum Vergleich dazu ! Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Von deinem Remedy würde ich gerne einige Bilder und eine Teileliste sehen. Zitieren
riffer Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 (bearbeitet) ...und gern auch ein Bildchen! Aber ohne das Remedy29 zu kennen, wird auch mit einer geänderten Ausstattung die Geometrie nur bedingt verändert - also klar kann man den Charakter des Bikes trimmen und auch sicher grob verbiegen, aber andererseits ist die Vorgabe von einem extrem flachen Lenkwinkel von 67,5° aus nicht wirklich realisierbar. Ob notwendig, mag ich da gar nicht in Frage stellen bzw. anzweifeln. Bearbeitet 16. Juli 2014 von riffer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Die Kettenstreben werden dadurch hald auch nicht kürzer... Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 ...aber auch nicht länger als beim hochgelobten Prime. Wirds da in absehbarer Zeit ein V3 geben, weiss wer was? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 glaub ich eher nicht... bei Banshee ist der Produktzyklus eher so 3-4 Jahre... und gerade ist das Phantom erschienen... Zitieren
riffer Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Jetzt hat ja Kona noch ein Process 167 vorgestellt, also 26" und flacher Lenkwinkel... grade auf IBC gesehen! Ich glaub, es kann wegen der Kettenstrebe beim Remedy 29 nicht so tragisch sein, jedenfalls bleibt es gut unter 45cm. Der Charakter ist beim Slash sicher verspielter. Zitieren
extremecarver Geschrieben 16. Juli 2014 Autor Geschrieben 16. Juli 2014 Jip Remedy ist von der Geo nicht so mein Fall. Es bleibt ja bei moderatem Reach und langem Hinterbau. Process 167 gibts halt noch nicht alle Daten... Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 So Bilder vom bike mit der schlechten Geo! Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Teileliste: Rahmen remdey9 29 17,5" Dämpfer xfloat remote Gabel Pike rct3 2step Stütze Stealth Custom Carbon Sattel mcfk Leder Vorbau. RF Atlas 35. 75mm Lenker RF next35 Carbon 760 Kurbel RF next Single 32z Bremse XTR Trail 180mm Kassette xx1 Schaltwerk xx1 Trigger xx1 Laufräder roval Traverse SL 142+ Kette xx1 Pedale HT ME03 titan Achsen vorne und hinten tune Reifen maxxis dhr2.3 DHF 2.5 Schrauben titan matshi zum direkt Mount bowden powercords! Hoffe ich hab nix vergessen ! Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe Zitieren
alf2 Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Process 167 gibts halt noch nicht alle Daten... Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread mitverfolgt, aber was spricht eigendlich gegen das Process 153, müsste deinen Anforderungen doch recht nahe kommen, oder? http://www.konaworld.com/process_153_dl.cfm Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Teileliste: Rahmen remdey9 29 17,5" Dämpfer xfloat remote Gabel Pike rct3 2step Stütze Stealth Custom Carbon Sattel mcfk Leder Vorbau. RF Atlas 35. 75mm Lenker RF next35 Carbon 760 Kurbel RF next Single 32z Bremse XTR Trail 180mm Kassette xx1 Schaltwerk xx1 Trigger xx1 Laufräder roval Traverse SL 142+ Kette xx1 Pedale HT ME03 titan Achsen vorne und hinten tune Reifen maxxis dhr2.3 DHF 2.5 Schrauben titan matshi zum direkt Mount bowden powercords! Hoffe ich hab nix vergessen ! Na servas, ordentlich investiert. Was wiegt der Hobel im Ganzen? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 @ Projekt Genius: geile Teile verbaut, Respekt! Der Rahmen bleibt halt trotzdem "vorne kurz - hinten lang". Hilft dann alles nix, wenn man das nicht mag, auch wenn's für dich wohl das perfekte Bike ist! Zitieren
muerte Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 de pedale schaun super aus. hast da je 2 gleitlager oder auch echte lager drinn? Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 @bs99 12,5 kg ! Ja ist auch ein Hobby und Hobbies sind nie wirtschaftlich! Da hätte ich beim Fußball bleiben müssen! Was radfahren jährlich kostet habe ich dort bekommen! 😂😂 @muerte. Ja sind gleitlager wollte die einfach mal probieren! Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe Zitieren
Konfusius Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Die Teile sind edelst, trotzdem werde ich mit den 29ern nicht warm, ist aber Geschmackssache... ;-) Was mir allerdings ein kleines Rätsel aufgibt ist die Kombination aus grober Bereifung und den kleinen Bremsscheiberln?! Da ist funktionell für sehr kleines Geld noch relativ viel rauszuholen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 naja, je nach Gewicht sind 180er Scheiben schon ausreichend... Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Also mir genügen die 180er! So Frage am Rande irgendwie habe ich jetzt interresse an einem Trailfox TF01 Frameset in Medium! Weiss zufällig von euch wo eines lagernd ist! Dämpfer benötige ich nicht der x float vom Remedy passt da auch ! Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Beeindruckendes Gewicht, vor allem für ein 29er! Geht sicher gscheit gut vorwärts. (und abwärts) Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Also mir genügen die 180er! So Frage am Rande irgendwie habe ich jetzt interresse an einem Trailfox TF01 Frameset in Medium! Weiss zufällig von euch wo eines lagernd ist! Dämpfer benötige ich nicht der x float vom Remedy passt da auch ! Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe Ev. beim Kohl fragen, das Frameset kostet allerdings 4k Liste... Das Gewicht vom Remedy ist beeindruckend! Das hat mein 29er Hardtail! Bist damit auch am Grünberg unterwegs? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Beeindruckendes Gewicht, vor allem für ein 29er! Vorne einfach und zB der Sattel helfen da schon deutlich das Gewicht zu senken. Hast du eine Liste mit Einzelgewichten auch? Wie knapp ist dass denn bitte zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Grünberg! Ja bin oft gefahren! Heuer nur im Winter ! Den ortlersteig runter gibts schon so viele Probleme mit den Wanderern ! Leider ist immer lustig ! Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Vorne einfach und zB der Sattel helfen da schon deutlich das Gewicht zu senken.Zweifellos, aber dennoch beeindruckend! (die Stütze ist dafür bspw. recht schwer) Hat schon mal jemand nachgerechnet, was man bei 1x11 vs. 2x10 (XT-Niveau) so grob Gewicht spart? Ein Umwerfer hat etwa 150g, ein Schalthebel vermutlich gut 100g, Zug und Hülle nochmal 30g, ein 22er-Kettenblatt ...? Also etwa 300-350g? Zitieren
muerte Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 ich denke auch 300g. eine kefü montieren ja dann viele. also so eine kefü oben, weiß nit wie des ding dann heißt. spezi enduro gibts wohl au bald in 650b. da schaut geo lässig aus: http://fotos.mtb-news.de/p/1661260 460 er sitzrohr 74,5 sitz / 65,5 lenkwinkel 422 kettenstrebe reach 443 stack 603 mir kommt nur des standover mit 780 viel vor. wo wird des genau gemessen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.