extremecarver Geschrieben 17. Juli 2014 Autor Geschrieben 17. Juli 2014 (bearbeitet) Ja der Aufbau vom Remedy ist genial --- da ist kein Zweifel. Nur die Geo ist halt nicht so meins... - nicht falsch verstehen - die Geo ist nicht schlecht - entspricht derzeit eh ziemlich dem modernen Durchschnitt. Aber ich such halt flach, lang, und kurze Kettenstreben. Da passt es nicht ganz rein. Naja - außer dem Vorbau... 75mm ist eine ganz andere Welt als die meine (fahr ja derzeit 10mm bzw 30mm). Trotzdem danke fürs Testen anbieten... Bin sogar das Wochenende in Saalbach. Aber mit meiner Frau. Sprich da wird nix viel mit anspruchsvoll Biken. Da bin ich froh wenn ich sie die Milka Line runterbringe.. Werde wenn nur Nachmittags halt noch 1-2 Fahrten anhängen können... Das Spezi Enduro 650B ist irgendwie mal wieder eine allerweltsgeo bis auf die kurzen Kettenstreben. Aber Reach vs Höhe ist mal wieder eher kurz ausgelegt... Bearbeitet 17. Juli 2014 von extremecarver Zitieren
Konfusius Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Also mir genügen die 180er! Ahh, alles klar! Dann sinds eh 180er, sorry habe sie angesichts der größeren Laufräder für 160er gehalten... Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 21. Juli 2014 Geschrieben 21. Juli 2014 So Saalbach ist vorbei! Das Remedy29 war super zum fahren! In allen Situationen! Einfach nur Geil! Sehr heiss wars wir waren erledigt die Bikes haben perfekt Funktioniert!!! Aber aber ich bin immer für neues offen und kein Sturkopf! Also Trommelwirbel !!!! Da ist er der Trailfox TF01 29 Frameset!!! Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe Zitieren
extremecarver Geschrieben 21. Juli 2014 Autor Geschrieben 21. Juli 2014 Oh - du gehst es ja forsch an. Gleich mal den TF01 bestellen ohne probefahren... Kommen da deine Remedy29er Teile dran - oder Parallelaufbau? Bleibts beim Float X oder kommt was feineres rein (ala DebonAir oder Inline)...? Wenn das Budget egal ist könntest es ja mit Pike 160, Inline, Ibis 928 (ich würde ja die 941 nehmen, aber du bist ja eher Richtung Leichtbau unterwegs).. und deinem bisherigen Aufbau her zusammenbauen.. (oder vorne 941, hinten 928 - hinten 928 da einige Reifen bei 35mm Innenbreite Felgen schwerer Abrollen (kommt aufs Profil an - genauso andersum möglich) - und halt hinten nicht so massig Platz ist, oder halt Specialized Roval Carbon Fattie v/h). Oh - bezüglich Baumstamm weiter oben. Ja damit meinte ich die Wurzel im zweiten Teil des Berstadels... Bin mit meinem Bike da am Samstag nochmal runter. Tja - war trocken diesmal daher die unteren Teile alle flüssig durchgefahren. Grip hat mein Radel echt massig mit Baron vorne, Intruder 2.5 hinten, auf Stiffy Evo Felgen und 180mm Federweg. Da kamen die Testbikes ehrlicherweise nicht mit. Aber - der Rahmen ist halt deutlich kürzer - hab gut gespürt dass der Sweetspot zwischen Überschlag und schön hoch umsetzen viel kleiner ist als bei Rädern mit mehr Reach (und vor allem auch größeren Laufrädern..).. Falls es das Kona Process 167 mal wo zum testen gibt, dann ist es definitiv auch noch auf meiner Liste. Tief, 415mm Kettenstreben und langer Reach sind schon geil. Hätte halt lieber größere Räder - aber gut 415er Kettenstreben und so tief geht dann wohl konstruktiv einfach nicht mehr... Wenns bei mir kein Ibis LRS Satz im neuen Bike wird, werde ich evtl mal die Light-Bicycles Felgen probieren. Daten sind verlockend bei dem Preis.... Zitieren
Frank Starling Geschrieben 21. Juli 2014 Geschrieben 21. Juli 2014 Oh - bezüglich Baumstamm weiter oben. Ja damit meinte ich die Wurzel im zweiten Teil des Berstadels... also das? Haha... Bin mit meinem Bike da am Samstag nochmal runter. Tja - war trocken diesmal daher die unteren Teile alle flüssig durchgefahren. Grip hat mein Radel echt massig mit Baron vorne, Intruder 2.5 hinten, auf Stiffy Evo Felgen und 180mm Federweg. Da kamen die Testbikes ehrlicherweise nicht mit. Tja, was sagt uns das Aber - der Rahmen ist halt deutlich kürzer - hab gut gespürt dass der Sweetspot zwischen Überschlag und schön hoch umsetzen viel kleiner ist als bei Rädern mit mehr Reach (und vor allem auch größeren Laufrädern..).. Bist eindeutig zuviel in Saalbach unterwegs - und machst dir viel zu viele Gedanken. Der Bergstadl ist ja net unschön, aber 2x haben mir wieder mal gereicht. Und die Ansprüche die an dein Bike stellst hat der bei weitem nicht. Bin zuhause wieder ein paar leichte Klassiker gefahren. Mach das, dann weißt was ich meine. Oder du bist viel zuviel am Fahrrad Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 21. Juli 2014 Geschrieben 21. Juli 2014 Ich nimm die Remedy Teile ! Die Pike hat 160 der float x geht sehr gut! Alles andere wie gehabt! Debonair warte ich bis meine Spezi das Slash Carbon mit debonair hat! Laufräder Werden vielleicht mal Custom mit extralite naben und einer breiten Carbonfelgen! Ich bleibe bei straight pull! Eigentlich wollte ich das carbon Remedy aber 148 nabenbreite und das bb95 Lager waren leider das aus!!! Naja jetzt lass ich mich überraschen! Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe Zitieren
riffer Geschrieben 22. Juli 2014 Geschrieben 22. Juli 2014 Der Thread erlebt neue Höhen...:devil: Das wird nochmal spannend mit euch beiden - falls Project Genius mit dem BMC nicht zurecht kommen sollte, gibt es sicher Abnehmer... Zitieren
extremecarver Geschrieben 22. Juli 2014 Autor Geschrieben 22. Juli 2014 War in Saalbach ja nur um die Frau zum biken zu motivieren und Semmering ist blöd für Anfänger, und bergauf bekomme ich sie wenig motiviert. Naja und dann bin ich halt den Bergstadl nochmal schnell gefahren (60min Roundtrip - da hatte ich dann auch was zum schwitzen...) Zitieren
bs99 Geschrieben 22. Juli 2014 Geschrieben 22. Juli 2014 So Saalbach ist vorbei! Das Remedy29 war super zum fahren! In allen Situationen! Einfach nur Geil! [ATTACH]157015[/ATTACH] Sehr heiss wars wir waren erledigt die Bikes haben perfekt Funktioniert!!! Aber aber ich bin immer für neues offen und kein Sturkopf! Also Trommelwirbel !!!! Da ist er der Trailfox TF01 29 Frameset!!![ATTACH]157016[/ATTACH][ATTACH]157017[/ATTACH] Verkaufe Roval Traverse SL 29er LRS mit XD Freilauf und 142+ Nabe Das wird kein schlechter Aufbau! Zitieren
martinfueloep Geschrieben 22. Juli 2014 Geschrieben 22. Juli 2014 @ extremecarver: Vielleicht wär's am progressivsten für dich, wenn du bei deinem neuen Bike einfach 150€ einsparst und in ein Fahrtechniktraining investierst? Das würde vermutlich deutlich mehr bringen als jede noch so moderne Geometrie... Zitieren
OLLi Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 Nachdem bei mir heuer auch was Neues fällig ist ... Transition 2015 könnte interessant werden: http://enduro-mtb.com/wp-content/uploads/2014/07/lars-sternberg-prototype-transition-1-780x520.jpg http://enduro-mtb.com/en/news-prototype-bikes-in-the-ews-winter-park-pits/ Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Juli 2014 Geschrieben 26. Juli 2014 Oho Transition und ein Viergelenker... Wurde auch Zeit Zitieren
wooky123 Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Ist das Canyon Strive komplett aus dem Rennen? Und wenn ja wieso? Zitieren
extremecarver Geschrieben 6. August 2014 Autor Geschrieben 6. August 2014 Bei mir wirds wohl das Strive CF (oder evtl Alu Hauptrahmen mit Carbon Hinterbau - das aber nur wenn der Alu Hauptrahmen beim Sitzrohr gekürzt werden kann).. Neu in der Kategorie von superflach und lang ist übrigens das 2014er Reign. Das hat in M nun 444mm Reach bei 577mm Stack!! (haben die da ein 80er Steurrohr eingebaut??). In L hat es dann 458 Reach bei noch immer moderatem 595mm Stack und 121.7cm Radstand. Das XL toppt IMHO eh alles was Reach und Radstand für 160mm Bikes angeht wenn man Mondraker außen vor lässt. 480mm Reach, 124,2cm Radstand. Alle mit 65° Lenkwinkel, 46er Offset Gabeln. Nur halt mit 434mm eher lange Kettenstreben. Sitzrohrlänge und Tretlagerhöhe noch nicht bekannt - allerdings wirds als sehr tief beschreiben. Nur - halt kein Mechanismus ala Magic Link, Bionicon oder Shapeshifter. Somit wirds bei mir wohl eher das Strive CF in M oder L (nocht nicht ganz festgelegt. Muss es erstmal zur Eurobike probefahren). Gegen den hohen Stack wird mir der OnOff Peak 29er Vorbau helfen (gut 2.5cm tiefer als andere Vorbauten). Zitieren
muerte Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Bei de bisherigen Reign könnte man halt de Stütze nit ganz rein schieben . War mitunter ein Grund warum is hergeben hab. Zitieren
extremecarver Geschrieben 6. August 2014 Autor Geschrieben 6. August 2014 Wird jetzt auch nur wenn mit Variostütze gehen! Fragt sich halt wie weit? Das ist beim Slash ja auch blöd. Da hat man nur 19cm beim M. Sprich mehr wie 150er Kindshock ließe sich nicht verbauen. Beim Strive CF sollte sich die 17er Moveloc ausgehen. Dazu reicht mir dank dem Knick etwas weniger Absenkung total - weil halt die Stütze weiter nach vorne runter fährt - und somit besser aus dem Weg ist. Zitieren
muerte Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 kann man zu dem neuen reign was nachlesen? mir hat das damals voll daugt, echt geil. bis auf das mit stütze halt... Zitieren
bs99 Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Bei mir wirds wohl das Strive CF (oder evtl Alu Hauptrahmen mit Carbon Hinterbau - das aber nur wenn der Alu Hauptrahmen beim Sitzrohr gekürzt werden kann).. Neu in der Kategorie von superflach und lang ist übrigens das 2014er Reign. Das hat in M nun 444mm Reach bei 577mm Stack!! (haben die da ein 80er Steurrohr eingebaut??). In L hat es dann 458 Reach bei noch immer moderatem 595mm Stack und 121.7cm Radstand. Das XL toppt IMHO eh alles was Reach und Radstand für 160mm Bikes angeht wenn man Mondraker außen vor lässt. 480mm Reach, 124,2cm Radstand. Alle mit 65° Lenkwinkel, 46er Offset Gabeln. Nur halt mit 434mm eher lange Kettenstreben. Sitzrohrlänge und Tretlagerhöhe noch nicht bekannt - allerdings wirds als sehr tief beschreiben. Nur - halt kein Mechanismus ala Magic Link, Bionicon oder Shapeshifter. Somit wirds bei mir wohl eher das Strive CF in M oder L (nocht nicht ganz festgelegt. Muss es erstmal zur Eurobike probefahren). Gegen den hohen Stack wird mir der OnOff Peak 29er Vorbau helfen (gut 2.5cm tiefer als andere Vorbauten). Das Canyon Strive Al in Alu ist recht hübsch finde ich. http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=157488&d=1407334160 Das Reign gefällt mir wirklich gut, ist endlich etwas länger geworden. XL, 480er Reach: I like! Die Geo sieht nach einer ziemlichen Race-Maschine aus, müsste man probieren wie verspielt das Ganze ist. Gut aussehen tut es jedenfalls, und (bis auf die Laufräder) gefällt mir die Ausstattung auch sehr gut. http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=157489&d=1407334202 Zitieren
pinkey Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 das Reign und das Transition schauen echt nett aus. Zitieren
muerte Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Zum Tragen sein halt de Buckel in de UR nit optimal. Des Reign schaut schoaf aus Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Das 2015er GT Sanction ist noch um 8mm länger und ist noch um einiges Schärfer find ich. Hat halt kein Dämpferverstelldings und ist auf 1fach optimiert, also eher nix für den extremecarver Zitieren
extremecarver Geschrieben 7. August 2014 Autor Geschrieben 7. August 2014 Naja - Sacntion ist weniger 1fach das Problem, als das abartig kurze Sattelrohr. Damit meine ich nicht nach oben (da ist es mir eh schon zu lang/hoch), sondern nach unten. Da bekommst ja keine 150er Stütze ohne massig Überstand rein - zumindest beim M oder L Rahmen. Man sieht ja eh kaum mehr moderne Räder - wo man noch eine klassische nicht Variostütze überhaupt fahren kann, aber so abartig kurz ist dann einfach zu blöd. Beim Strive CF ist es ja auch nicht gerade toll, aber es geht immerhin noch ab M Rahmen eine 150er Stütze voll zu versenken... Da wäre halt das BMC Top... Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 Ich fahr am Rune auch mit gut 9cm außerhalb vom Large Sitzrohr mit der 150er LEV , da wäre für mich das kurze Sitzrohr kein Problem Zitieren
extremecarver Geschrieben 7. August 2014 Autor Geschrieben 7. August 2014 Du verstehst es nicht ganz. Wenn das Sitzrohr nur 15cm lang ist (so siehts hier bei den kleinen Rahmen laut Fotos aus) - dann kann ich eine 150er Stütze die etwa 22cm Länge unter der Schelle hat - nicht voll reinstecken, und passe gar nicht mehr aufs Bike drauf mit voll ausgefahrener Stütze - bzw mir reicht 15cm Absenkung einfahch nicht. 17cm sind für mich das Minimum, 20cm das Optimum. Das erreiche ich am dem GT nie und nimmer... Ohne Variostütze hast am Sanction eh keine Chance - weil mehr wie 7-8cm Absenkung werden wohl kaum möglich sein beim M, beim L vielleicht 9cm... beim XL 12cm.. Und ich hab halt nur 83er Schrittlänge - eine Moveloc 200 geht sich bei kaum mehr Rahmen aus. Denn ich bräuchte Sitzrohrhöhe max 43.5cm. Und gleichzeitig nutzbare Sitzrohrlänge mindestens 28.5cm. Bis vor 2-3 Jahren wäre die nutzbare Länge bei fast jedem Bike gegeben gewesen. Inzwischen ist sie es bei 2 von 3 neu vorgestellten Bikes in Größe M nicht mehr, selbt in L nur selten öfters... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.