Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am berg oben ist es eh normalerweise kein "problem" - da grüßen fast alle.

 

Die Erfahrung kann ich nicht bestätigen, heute am Schoberstein und Grünburgerhütte (gut keine Berge sondern eher Hügel) - von allen Radlern die ich rauf oder runter passiert habe haben keine 50% zurückgegrüßt, auf den Hütten war´´s überhaupt traurig, hätte bei mehreren Tischen versucht durch Grüßen Kontakt aufzunehmen, so was ist aber eher peinlich als zielführend, gerade an Tischen an denen uniformierte Radgruppen sitzen.

 

Ist aber ein bekannter Wochenendeffekt, die Leute die du unter der Woche da oben triffst haben durchaus mehr Anstand als das Wochenendpublikum wobei die auch mit Masse aus dem ländlichen Bereich stammen um mal am Mythos der freudlichen Landsknechte zu kratzen.

Geschrieben

Meine Herzensdame sagt immer ich sei einfach zu freundlich :D

 

Einfach nicht darüber ärgern, falls mal wieder einige nicht grüßen - es gibt auch noch nette RR'er :)

 

Diese Woche hat mich sogar ein RR'er,als ich auf meinem MTB unterwegs war, gegrüßt - dürfte ziemlich neu im RR-Sattel sein :D

Geschrieben

... ein RR'er,als ich auf meinem MTB unterwegs war ...

 

mach ich auch - weil ich auch RR und MTB fahr

 

back to topic:

gestern (beim "rund um wien") hams mehr deppert gschaut, als (zurück-)gegrüsst...

hat aber nicht weh getan

Geschrieben
mach ich auch - weil ich auch RR und MTB fahr

 

back to topic:

gestern (beim "rund um wien") hams mehr deppert gschaut, als (zurück-)gegrüsst...

hat aber nicht weh getan

 

 

was werden sich die nichtgrüßer wohl denken, wenns gegrüßt werden?

Geschrieben
was werden sich die nichtgrüßer wohl denken, wenns gegrüßt werden?

 

ice ice baby

 

oder

 

hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.................

Geschrieben
mach ich auch - weil ich auch RR und MTB fahr

 

back to topic:

gestern (beim "rund um wien") hams mehr deppert gschaut, als (zurück-)gegrüsst...

hat aber nicht weh getan

dann seids die falsche runde oder um die falsche zeit gfahrn. auf 80k zwischen sophie/königstetten/wördern ham gestern vormittag 90% entweder zuerst-, oder wneigstens zrückgrüßt.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich greife immer wenn wer entgegenkommt auf Unterlenker um (schaut härter aus),nicke dann wohlwollend und winke mit den Brems-/Schaltfingern der linken Hand rüber. Bei allen Radfahrern inkl. eBike!

 

Beim Überholen immer ein betont lockeres "Servas", wobei ich darauf achte, ganz ruhig zu atmen - auch wenn ich den in Scheiblingstein Überholten seit dem Exelberg verfolge und knappst am Speiben bin. Kommt aber eh fast nie vor weil ich a) später am Abend als die meisten fahre und b) zu langsam bin.

Bearbeitet von kandyman
Gast User#240828
Geschrieben

Ich nicke denen zu, die das gleiche fahren wie ich..

Wenn ich mit dem rr fahre, grüß ich doch keinen biker!

Triathleten werden ausnahmslos nicht gegrüßt.

Geschrieben

Triathleten werden ausnahmslos nicht gegrüßt.

halte ich auch so - aus rücksichtnahme. die sind ja meist so mit ihrer wattzahl und dem richtigen festhalten des lenkers beschäftigt, dass eine unbedachte (kopfnick)bewegung gleich zum abflug führen könnte.

Geschrieben
halte ich auch so - aus rücksichtnahme. die sind ja meist so mit ihrer wattzahl und dem richtigen festhalten des lenkers beschäftigt, dass eine unbedachte (kopfnick)bewegung gleich zum abflug führen könnte.

 

Haha wie geil

Geschrieben
Für viele ist das Strampeln sicher auch eine Möglichkeit, vom Alltag zu entfliehen und ein bisschen abzuschalten. Dazu kommt dann noch falsch verstandener Ehrgeiz und die in größeren Städten übliche Anonymität. Sowie mich der erste freundlich grüßt, bin ich den ganzen Tag nur noch am Abnicken ;)
Geschrieben

Also zwischen Wiener Neustadt (über Steiermark, Kärtnten) nach Italien (mit einem Hybrid aus MTB und RR gefahren) haben eigentlich sicher über 90% zurückgegrüßt; gute 30% von sich aus bevor ich grüßen konnte.

Kopfnicken, Servas, Hallo, Ciao! - alles dabei.

Auch die harten uniformierten, die ganz verbissen um ihr Leben gekurbelt haben, haben brav zurückgegrüßt. Uniformierten Geschwadern bin ich nur 4 begegnet; die grüßten aber auch alle zurück (ohne Verachtung).

Zivile Fahrer die mir entgegen kamen, haben mich sogar manchmal angeklingelt und freundlich gewunken :)

 

Einzig in Klagenfurt fährt man eine schöne Flußpromenade entlang auf der geradelt und gejoggt wird (ähnlich der Donauinsel) - da grüßte fast keiner.

Verstand ich dann aber auch; denn als ich nach gut 5min rund 30 Radler gegrüßt hab und es einfach immer mehr und mehr wurden.. hab ich dann auch aufgehört.

Da sind einfach zu viele unterwegs.. da machts keinen Sinn mehr. Dann grüßte ich nur mehr die Reiseradfahrer.

Gast User#240828
Geschrieben
donnerstag hab ich sogar an norianer grüßt. versehentlich zwar, aber grüßt hab ich...

 

 

wenn ich dran denke, das dies wohl jedem passieren kann ;)*schauder..*

Geschrieben (bearbeitet)
wenn ich dran denke, das dies wohl jedem passieren kann ;)*schauder..*

 

ich habs mit wohlwollenden kopfnickern an zwei brezellenker versucht wieder gut zu machen :devil:

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
es würd halt, wenn man sich grüßt, alles ah bissal freundlicher machen :wink:, denn es gibt ja genug wanderer, spaziergänger denen man platz macht und freundlich grüßt die einem dann anschaun obst ah marsianer oder so wärst und net von dieser welt :spinnst?: und keinen ton rausbringen :bike:
Geschrieben
es würd halt, wenn man sich grüßt, alles ah bissal freundlicher machen :wink:, denn es gibt ja genug wanderer, spaziergänger denen man platz macht und freundlich grüßt die einem dann anschaun obst ah marsianer oder so wärst und net von dieser welt :spinnst?: und keinen ton rausbringen :bike:

 

wanderer grüß ich immer. aber da sitz ich ned am radl.

Geschrieben

Nach der langen Gruß-Diskussion bin ich vollendet verwirrt.

 

Wem soll ich nun grüßen, wenn ich mit welchem Rad unterwegs bin?

 

Werd´s wahrscheinlich so halten:

 

MTB vor 8:30Uhr - jeder wird gegrüßt, der so früh im Wald herumwieselt.

RR vor 8:30Uhr - RR-Fahrer werden gegrüßt, sind eh nicht viel um die Uhrzeit.

 

MTB nach 8:30Uhr - Gruß nur mehr an MTB - Fahrer, kein Gruß auf viel befahrenene Streckenabschnitten (Anningerstraße udgl).

RR nach 8:30Uhr - Gruß nur mehr bei alleine-Fahrern oder Gruppen bis max. 3 Fahrern ohne Vereinspanier.

 

Ausfahrt mit der Herzallerliebsten oder den Kids:

Gruß nach Sympatie.

 

Ausnahmen:

RR-Fahrer ohne Helm werden nicht gegrüßt.

 

RR-Fahrerrinnen Jahrgang 85 oder jünger werden immer gegrüßt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...