Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Um die mentalen Auswirkungen der C-Krise besser bewältigen zu können, hab ich heute das Gravel servisiert. Was soll man sonst am Hochzeitstag mitten in der Krise machen?

 

- Die SRAM Force Hydro Vorderbremse hatte noch immer das Problem des wandernden Druckpunkts, was unangenehm ist, wenn man auf das Pumpen lange vor dem Bremspunkt in steilen Schotterabfahrten vergisst.

Also nach allen regeln der Kunst entlüftet. Der Druckpunkt ist nun dort, wo er sein soll, auch wenn die neuen Beläge noch ein wenig schleifen. Ich bin schon neugierig, wie lange das so bleibt, denn dieser Zustand hat schon nach der letzten Wartungsprozedur nicht lange angehalten. Beim Bresflüssigkeits-Durchdrücken keine Luftblasen bemerkt. Bei der Hinterbremse übrigens kein Problem. Bremsflüssigkeitsaustritt hätt ich auch keinen bemerkt.

 

- Die WTB Nano 40 haben sich gut montieren lassen und sind erst einmal ..... DICHT! zumindest im Ruhezustand. Morgen wird dann gefahren! Mit dem Stans Race Sealant weiß ich aber nicht, ob ich langfristig glücklich werde: Ich mag TL-Milch, die sich über den Ventileinsatz nachfüllen läßt, mit medizinischen Einwegspritzen. Was mit diesem Produkt kaum geht und eventuell auch der Grund ist, warum sie bei mir nicht funktioniert: Dass, was normalerweise dichten soll, bleibt in der Spritze zurück.

 

Ein Nachsatz zum Conto Terra Trail: Der war innen fast trocken, obwohl erst vor kurzem mit Milch befüllt wurde, an manchen Stellen waren deutliche Klumpen der Dichtmilch, dort hats auch nicht gesaftelt. Aber der Löcher war zu viel, die Milch verbraucht sich extrem rasch und dann ist die Luft drausen.

 

Ich habe auch Probleme trotz peniblem entlüften. Ein generelles Problem der Force?

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]210945[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210946[/ATTACH]

 

Nachdem ich das schnelle Reisen mit leichtem Gepäck und einige schöne Anyroad Übergänge in den Alpen entdeckt habe hier mein neuestes Spielzeug:

 

Reynolds Rohre, FM, Steckachsen, 35mm max, was will man mehr.

 

Gewicht wie abgebildet: 9,2kg für Grösse XL, Stahl und Powermeter sehr ok.

 

Die Überhöhung sieht etwas wild aus ist aber der deutsche Durchschnitt, 12cm.

 

 

 

 

Ein feines Bike :) wow so schön!!

Geschrieben
every endless form most beautiful..........

 

[ATTACH=CONFIG]210996[/ATTACH]

 

ich habe leider null budget für eine fotoausrüstung oder ein besseres mobile welche die schönheit der lackierung auch nur ansatzweise widergeben können.

 

wie schon bekannt hab ich ja eine gaaaanz leichte Trek Affinität - aber das sieht wieder mal nach einer ziemlich genialen Lackierung aus

Geschrieben
wie schon bekannt hab ich ja eine gaaaanz leichte Trek Affinität

 

ich nicht :rolleyes:

ich zerlege gerade das cube weil ich die di2 die eigentlich schon auf das domane kommen sollte brauche.

jetzt gibt es aber keine ausreden mehr :D

Geschrieben
every endless form most beautiful..........

 

[ATTACH=CONFIG]210996[/ATTACH]

 

ich habe leider null budget für eine fotoausrüstung oder ein besseres mobile welche die schönheit der lackierung auch nur ansatzweise widergeben können.

 

Als markenbotschafter solltest den VKP deines nächsten has-to-go gravels aber in eine solche investieren ;)

Geschrieben
Als markenbotschafter solltest den VKP deines nächsten has-to-go gravels aber in eine solche investieren ;)

 

pas de chance,

 

N-1 + 1 = N-1

N-1 - 1 = chaos

 

in etwas so: wenn 3 personen in einem raum sind und 4 gehen raus, dann muss einer wieder rein damit keiner mehr drinnen ist.

Gast NoBizarro
Geschrieben
every endless form most beautiful..........

 

[ATTACH=CONFIG]210996[/ATTACH]

 

ich habe leider null budget für eine fotoausrüstung oder ein besseres mobile welche die schönheit der lackierung auch nur ansatzweise widergeben können.

 

[ATTACH=CONFIG]211000[/ATTACH]

 

Waaaaas wieso? Was ist mit deinem Domane? Ich pack das nicht, ich schau mir den Rahmen dreimal am Tag auf der Webseite an.

Gast NoBizarro
Geschrieben
Schleckpoint, ich würd den Rahmen am liebsten abschlecken so geil ist der.
Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]211000[/ATTACH]

 

Waaaaas wieso? Was ist mit deinem Domane? Ich pack das nicht, ich schau mir den Rahmen dreimal am Tag auf der Webseite an.

 

das domane bleibt natürlich :D

 

das checkpoint ist fertig - mit pedalen, flaschenhaltern und garmin 8,6 kg

gabel gehört noch abgelängt, aber erst ein paar mal fahren.

Geschrieben
Ich bin echt neidisch!

So viel neues Spielzeug in so kurzer Zeit.

 

In Zeiten wie diesen sei kein Wedel, nimm dein Geld und hau´s am Schädel.

 

Im Sommer werde ich sicher mal in´s Mühlviertel kommen, ist ja gleich um´s Eck :toll:

Gast NoBizarro
Geschrieben
In Zeiten wie diesen sei kein Wedel, nimm dein Geld und hau´s am Schädel.

 

Im Sommer werde ich sicher mal in´s Mühlviertel kommen, ist ja gleich um´s Eck :toll:

 

Um dieses Rad beneide ich dich wirklich :love:. Die 8,6kg sind auch i.O. Ich freu mich schon auf detailierte Fotos. Weiss man schon welche Farben das 2021er Crockett haben wird? Du sitzt ja anscheinend ziemlich nah an der Quelle.

Geschrieben
Um dieses Rad beneide ich dich wirklich :love:. Die 8,6kg sind auch i.O. Ich freu mich schon auf detailierte Fotos. Weiss man schon welche Farben das 2021er Crockett haben wird? Du sitzt ja anscheinend ziemlich nah an der Quelle.

+1

 

Die Farbe ist echt ein Traum. Fast schon zu schade fürs Graveln - fast :D

Geschrieben
Um dieses Rad beneide ich dich wirklich :love:. Die 8,6kg sind auch i.O. Ich freu mich schon auf detailierte Fotos. Weiss man schon welche Farben das 2021er Crockett haben wird? Du sitzt ja anscheinend ziemlich nah an der Quelle.

 

Sitze nicht nahe an der Quelle, bin nur nahe am Wasser gebaut.

 

Crockett kann ich noch nicht sagen, das Checkpoint SL 6 wird der Hammer, kommt in blue carbon smoke mit silber decals - pornolackierung

Geschrieben
Sitze nicht nahe an der Quelle, bin nur nahe am Wasser gebaut.

 

Crockett kann ich noch nicht sagen, das Checkpoint SL 6 wird der Hammer, kommt in blue carbon smoke mit silber decals - pornolackierung

 

Ein blaues Rad :eek:

Geschrieben
Ein blaues Rad :eek:

 

das Bild spiegelt leider nicht die grandiose lackierung wider. so wie mein red smoke nur in blue

 

CheckpointSL6.jpg

hier die offz. Trek Neuheiten für 2021, da kommt alle paar Tage mal was neues - viele Leaks sind schon auf diversen WebShops die das release date nicht erwarten können zu finden

Gast NoBizarro
Geschrieben
das Bild spiegelt leider nicht die grandiose lackierung wider. so wie mein red smoke nur in blue

 

[ATTACH=CONFIG]211003[/ATTACH]

hier die offz. Trek Neuheiten für 2021, da kommt alle paar Tage mal was neues - viele Leaks sind schon auf diversen WebShops die das release date nicht erwarten können zu finden

 

Nur dass es schwarze Akzente an Gabel und Sitzrohr hat die mMn nicht notwendig sind. Aber ja, es ist auch sehr schön. Das red smoke set ist aber nicht zu toppen. Und genau die mechanische 2fach GRX vom SL6 würde ich auch drauf haben wollen. Der Preis ist auch klug gewählt, den kann man sich als fahrradaffiner Normalo gerade noch irgendwie schön reden.

Geschrieben
Ich fahre es jetzt schon die zweite Saison mit der 8000er. Ich hatte eines der ersten und die gab es nur in Schwarz, so wie Carbon Uni matt. Mittlerweile bin ich froh, es bekommt das volle Gravelpogramm und man sieht keine Hacker im Lack.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...