6.8_NoGravel Geschrieben 12. März 2024 Autor Geschrieben 12. März 2024 Wenn der Postmann 2 x klingelt und 2 Pakete dabei hat. Schotter gegeben für Garmin Pedale, 🤣 - der Preis im Kakaosale war so verdammt gut, die Krot schlucke ich. War in dem Fall eher Kies als Schotter. Zumindest bis die Favero mitte/ende des Jahres endlich lieferbar sind und ich die Garmin in die Börse klopfe. Ach ja, übrigens - an Peeroton habe ich mich sattgegessen und -getrunken. Ist mir mittlerweile zu süß geworden. Alpenpower, Gewöhnungsbedürftig weil nicht mit Süßstoff, Zuckerersatz-und Geschmacksstoffen zugeballert, ich mag das. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 13. März 2024 Geschrieben 13. März 2024 Am 1.3.2024 um 11:28 schrieb used_shoe: ich hoffe der gesetzgeber schärft hier endlich nach. Wenigstens darf ma mit die Skier owi fahren, wobei bei diesen Bedingungen schafft das höchstens der Thovex. Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. März 2024 Geschrieben 13. März 2024 vor 9 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ach ja, übrigens - an Peeroton habe ich mich sattgegessen und -getrunken. Ist mir mittlerweile zu süß geworden. Alpenpower, Gewöhnungsbedürftig weil nicht mit Süßstoff, Zuckerersatz-und Geschmacksstoffen zugeballert, ich mag das. ... irgendwann kommst auch auf die dunkle Seite der Selbermischer. 😉 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 13. März 2024 Geschrieben 13. März 2024 vor 10 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Schotter gegeben für Garmin Pedale, 🤣 Die Hölle ist zugefroren! 😈 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2024 Autor Geschrieben 13. März 2024 vor 26 Minuten schrieb BikeBär: Die Hölle ist zugefroren! 😈 Tausche Geld gegen technische Probleme, muss am Zuckerentzug liegen 😂 1 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. März 2024 Autor Geschrieben 15. März 2024 Gerade gibt es wieder welche, gehen weg wie die warmen Semmeln. 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 16. März 2024 Geschrieben 16. März 2024 Upgrade fürn Schotterhobel, leck fett warum sagt denn niemand schon früher wie geil so ein Lenker mit viel Flare ist. bin jetzt nur nachm Service und Umbau rund um shaus gefahren aber das fährt sich ja komplett anders! Maximale Empfehlung! Durch den niedrigen Drop fahr ich nur mehr im unterlenker ganz vorne, mit den Fingern nahe an den Brems/Schalthebeln. Wahnsinn, die Fuhre rennt automatisch 5km/h schneller im Flachen, das wird ja richtig geil auf den bajuvarischen Schotterabschnitten! Da ist Nix mehr mit gemütliche, das lädt ja nur mehr zum Ballern ein. Den leichten Back Sweep am Oberlenker kommt auch sehr fein. Zusätzlich neue Kette, Schaltung eingestellt, Bremsen serviciert, und jetzt noch gesund werden 😍 2 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. März 2024 Geschrieben 16. März 2024 Welchen hast dir jetzt ausgesucht? 1 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 16. März 2024 Geschrieben 16. März 2024 vor 3 Minuten schrieb NoNick: Welchen hast dir jetzt ausgesucht? Diesen da https://www.bike24.de/p1381015.html?searchTerm=Ritchey+&source=SBP&indexName=production_SEARCH_INDEX_DE&objectId=381015&queryId=39fe4ef437c594b45946d72d4273618f&userToken=42878b51-0fda-42a8-9859-5ccd31121bff&sku=1324247 ich werde bei Gelegenheit das ganze Bike nochmal fotografieren, wie es jetzt dasteht… wiegen lieber ned, da graust nä,ich trotzdem die Sau 😂 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. März 2024 Autor Geschrieben 17. März 2024 Das KeTiEm mal richtig ausgefahren, bis dato war es ja eher untypisch unterwegs. Selbst wenn ich vieles mittlerweile wieder mit dem MTB fahre, Grünburger, Schoberstein und Umgebung sind mit ihrem Premiumgravel (die Vorstufe zum Asphalt) immer noch besser geeignet für ein schnelles Gravel. Mixed Surface, da fühlt sich so ein Schotterrad einfach passender an als ein MTB. Der kleine Subwoofer schaut auf dem 38iger Lenker riesig aus. Ohne geht es aber nicht und das hat nix mit Gravelgeschwurbel zu tun. Es passen der Jahreszeit angepasst eine Castelli Puffy Jacke, Handschuhe, ein Kopftuch, ein Halstuch und Zehencover für die längeren Abfahrten rein. In der Trikottasche transportiert schaut man damit aus wie ein Dromedar, ohne friere ich, mag ich beides nicht. 5 Zitieren
muerte Geschrieben 17. März 2024 Geschrieben 17. März 2024 vor 2 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Das KeTiEm mal richtig ausgefahren, bis dato war es ja eher untypisch unterwegs. Selbst wenn ich vieles mittlerweile wieder mit dem MTB fahre, Grünburger, Schoberstein und Umgebung sind mit ihrem Premiumgravel (die Vorstufe zum Asphalt) immer noch besser geeignet für ein schnelles Gravel. Mixed Surface, da fühlt sich so ein Schotterrad einfach passender an als ein MTB. Der kleine Subwoofer schaut auf dem 38iger Lenker riesig aus. Ohne geht es aber nicht und das hat nix mit Gravelgeschwurbel zu tun. Es passen der Jahreszeit angepasst eine Castelli Puffy Jacke, Handschuhe, ein Kopftuch, ein Halstuch und Zehencover für die längeren Abfahrten rein. In der Trikottasche transportiert schaut man damit aus wie ein Dromedar, ohne friere ich, mag ich beides nicht. Würd mich echt mal reizen dort wo mit dem Gravel runter. Grad Stone ganz oben oder Schreibachfall dann. Bist du Ebenforstalm Richtung Reichraming schon runter mit so was. Ich selber struggle da sogar mit Race King wenn ich volle Kanne runter will. Bin halt leider viele Jahre an schweres Gerät gewöhnt, mittlerweile geht eh mit Race King auch wieder. Aber mit so Rennradl is bestimmt nicht ohne, Sattel draußen dann auch noch. Hui, Respekt an jene die sich das antun. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. März 2024 Autor Geschrieben 17. März 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb muerte: Würd mich echt mal reizen dort wo mit dem Gravel runter. Grad Stone ganz oben oder Schreibachfall dann. Bist du Ebenforstalm Richtung Reichraming schon runter mit so was. Ich selber struggle da sogar mit Race King wenn ich volle Kanne runter will. Bin halt leider viele Jahre an schweres Gerät gewöhnt, mittlerweile geht eh mit Race King auch wieder. Aber mit so Rennradl is bestimmt nicht ohne, Sattel draußen dann auch noch. Hui, Respekt an jene die sich das antun. Anlaufalm, Ebenforstalm, Schaumbergalm, Gaißhansl, Ennser Hütte, Dirn.... Fahre ich alles mit Gravel oder Crosser. Zwischen 32 und 42 mm, wobei die 32 sind teils schon ziemliche Plombenzieher. Ennser Hütte, 32mm Unterlenker und Vollgas runter, da wirst zum E-Bike Killer. Gegen echte Mountainbiker habe ich da natürlich keine Chance, die trifft man hier aber auch nicht mehr all zu oft. Bearbeitet 17. März 2024 von 6.8_NoGravel 6 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 19. März 2024 Geschrieben 19. März 2024 Und nachdem der Lenker montiert, die Bremsen und die Schaltung serviciert sind hab ich nochmal die butylmonster rausgerissen und auf Schwalbe TPU umgestellt.. marginal gains und so, aber im Kopf macht’s bestimmt um einiges schneller bergauf. a bissl schwindeln Tuns ja schon, die deutschen aber immerhin eine satte Ersparnis an rotierender Masse von 230 Gramm, dazu erwarte ich mir schöneres Abrollen. 6 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. März 2024 Autor Geschrieben 19. März 2024 Pass auf die Ventileinsätze auf, im Notfall einkleben. Sollten sie diesbezüglich schon nachgebessert haben ist natürlich alles gut. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 19. März 2024 Geschrieben 19. März 2024 vor 2 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Und nachdem der Lenker montiert, die Bremsen und die Schaltung serviciert sind hab ich nochmal die butylmonster rausgerissen und auf Schwalbe TPU umgestellt.. marginal gains und so, aber im Kopf macht’s bestimmt um einiges schneller bergauf. a bissl schwindeln Tuns ja schon, die deutschen aber immerhin eine satte Ersparnis an rotierender Masse von 230 Gramm, dazu erwarte ich mir schöneres Abrollen. Der Schlauch sieht ja aus wie ein Hauch von Nichts - erinnert mich an die Haut einer Ringelnatter, die ich letztens im Wald gefunden hab… Hoffe er hält🫣 Zitieren
ventoux Geschrieben 19. März 2024 Geschrieben 19. März 2024 vor 27 Minuten schrieb Cannonbiker: Der Schlauch sieht ja aus wie ein Hauch von Nichts Gravelkondome. 2 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 19. März 2024 Geschrieben 19. März 2024 Hab die erste Gen Tubolitos aufm Rennrad a paar tausend Kilometer gefahren, völlig problemlos. Bis auf die Ventilverklebung. Ich trau den Schläuche mindestens genau so wie einem dicken Butyl-Schlauch. 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. März 2024 Autor Geschrieben 20. März 2024 (bearbeitet) Panaracer hat die Gravelking-Serie überarbeitet und bringt mit dem X1 einen schnellen mixed surface Reifen. X1 R order ist raus, bin gespannt wann die in Europa einschlagen, mitte des Jahres soll es so weit sein. https://www.bikeradar.com/news/2024-panaracer-gravelking-range Edit: Wichtig: die Tubeless Montage soll mit den neuen Modellen leichter sein - "schaun wir mal". Bearbeitet 20. März 2024 von 6.8_NoGravel 2 1 Zitieren
wolfi Geschrieben 20. März 2024 Geschrieben 20. März 2024 Frage an die TPU Schlauch Fahrer: Warum nicht mehr tubeless? Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 20. März 2024 Geschrieben 20. März 2024 Hatte TL ,it den ersten verfügbaren RR-Radreifen und hat eigentlich eh gepasst. Das Rad hängt aber im Wohnzimmer im Winter und ich habe nicht rechtzeitig nachgepumpt und dann ist’s passiert und der Reifen ist in sich zusammengefallen und die ganze Suppen an der wand.. aus dem Reifen hab ich den Batz dann auch nicht mehr rausbekommen bzw. Den Reifen nicht mehr dicht und seither fahr ich wieder Schlauch. ich hab aber auch außer beim Stadtradl so gut wie nie einen Patschen, ich seh den Vorteil ned von TL. Am MTB bestimmt, aber im RR oder am Gravel hab ich einfach keinen Bedarf Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. März 2024 Autor Geschrieben 22. März 2024 (bearbeitet) Mit Profis arbeiten: Auf den Bestell Button habe ich am Mittwoch mittags gedrückt - Heute lag das Paket aus Deutscheland mit der restlichen Post vor der Türe. Vorher ständig Statusmails, viel zu viele meiner Ansicht nach. Eine Rechnung und eine TrackingNr würden genügen. und mit den Anderen: Auf das Paket mit dem Rahmen aus einer Österreichischen Hauptstadt welches seit Dienstag unterwegs sein soll, auf das warte ich immer noch 😄 Rechnung ja, Tracking nein. Was der eine zu viel macht, das macht der andere zu wenig. Edit: gerade hat mir DPD eine TrackingNr geschickt, kommt wohl am Montag 👍 Bearbeitet 22. März 2024 von 6.8_NoGravel 2 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 22. März 2024 Geschrieben 22. März 2024 r2 bike ist echt unschlagbar! 1 Zitieren
Edolini Geschrieben 22. März 2024 Geschrieben 22. März 2024 Nach dem ganzen Siedelstress heute endlich mal wieder unterwegs gewesen. Nun hab ich den Grazer Hausberg vor der Tür, der war zwar heute nicht das Ziel, aber gut zu wissen. 4 Zitieren
used_shoe Geschrieben 22. März 2024 Geschrieben 22. März 2024 so gern ich den schöckl mag, im herzen bleib ich ein plesch-kind. auch wenn ich seit dem umzug nun versuch, jede straße südlich von raaba zu erkunden (und dabei erstaunlich fündig wurde) 2 Zitieren
carver Geschrieben 23. März 2024 Geschrieben 23. März 2024 Am 20.3.2024 um 10:02 schrieb 6.8_NoGravel: Panaracer hat die Gravelking-Serie überarbeitet und bringt mit dem X1 einen schnellen mixed surface Reifen. X1 R order ist raus, bin gespannt wann die in Europa einschlagen, mitte des Jahres soll es so weit sein. https://www.bikeradar.com/news/2024-panaracer-gravelking-range Edit: Wichtig: die Tubeless Montage soll mit den neuen Modellen leichter sein - "schaun wir mal". Sollte der schneller rollen als der Gravelking SS? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.