123mike123 Geschrieben 7. August Geschrieben 7. August vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel: Ich bekomme, wenn ich mir diverse Messen oder Shops anschaue und dem Personal ihr Produkt erkläre hie und da das Angebot, ob ich nicht nicht im Voll- oder als Nebenerwerb als Vertreter oder im Verkauf arbeiten will. Antwort: Nein, weil überqualifiziert oder für die mögliche Leistung unterbezahlt. Nebenbei schreibe ich immer noch an der Lycra-Saga mit der ich meine Lektorin/Editorin zur Verzweiflung bringe. Einerseits will sie alle Querverweise ins Bikeboard prüfen weil sie sich nicht vorstellen kann, dass es wirklich so ist und andererseits ist sie damit beschäftigt aus meinen Schachtelsätzen lesbares Material zu formen. So ein Buch muss unbedingt eine vollständige Auflistung aller deiner Radln, die du je besessen hast, enthalten. Zitieren
NoNick Geschrieben 7. August Geschrieben 7. August vor 20 Minuten schrieb 123mike123: So ein Buch muss unbedingt eine vollständige Auflistung aller deiner Radln, die du je besessen hast, enthalten. Das wird dann 3 bändig Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. August Autor Geschrieben 7. August vor 30 Minuten schrieb 123mike123: So ein Buch muss unbedingt eine vollständige Auflistung aller deiner Radln, die du je besessen hast, enthalten. Die Technik-Sucht sollte geballt in einem Kapitel abgearbeitet werden. Wir haben uns jedoch entschieden es als treibende Kraft in allen Kapitel zu verteilen. Zitieren
NoNick Geschrieben 7. August Geschrieben 7. August (bearbeitet) Nix auspendeln, sondern auspowern und Landschaft genießen. 120km, 2400m Über den Drauradweg zur Auffahrt klagenfurterhütte. Wusste bis dahin nicht, dass Autos auf der sausteilen, mehr Schlaglöcher als Asphaltstrasse Autos bis wenige km vor der Hütte fahren können. Ab dem Schranken fängt dann das grobe Geläuf mit 17%+ an. Irgendwann übernimmt eh der Tretrythmus. Jause auf der Hütte und Berg guxen. Meine Expeditionsfreude bei der Rückfahrt auf abseitigen Forstwegen wurde dann leider von lokalen Gaudebremsen getrübt. Oiso retour und bei komoot eine Gravelroute in der Gegend gesucht. 100m gravel, danach zumindest einsame Waldasphaltstrasse (aber für Kärntner Strassen brauchst eh a gscheits radl) und den "schönen Wasserfall" entdeckt. Bearbeitet 7. August von NoNick 11 Zitieren
roland_p Geschrieben 7. August Geschrieben 7. August (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Schachtelsätzen Die sind gar nicht so schlimm. Grammatikalisch vom feinsten. Nur beistriche fehlen manchmal hie und da. Bearbeitet 7. August von roland_p 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 8. August Geschrieben 8. August Villach-Vrsic-Kobarid-Robidisce-Cividale Net immer Gravelterrain, dann aber wieder schon. Bergauf hat eine verstreute Herde Kühe den verkehr gebremst, bergab hab ich dann ein paar Autos und 2 Motorräder überholt. In einem schattenplatzl an der soca Pauserl gemacht und von dort dann fast bis Kobarid am Schotter, mehr od weniger grob. Jobarid gschwindes Burek und von dort wieder offroadig bis zum Fuss des Hügels rauf nach robidisce 10 Zitieren
NoWin Geschrieben 8. August Geschrieben 8. August Top - bei mir gehts am Dienstag in Zadar los und ein paar Tage darauf bin ich auch in der Gegend! 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. August Autor Geschrieben 9. August Bevor das neue Trek Monster rauskommt muss noch umgebaut werden Supercaliber + Drop von Finsterwald Beim Leadville Gravel dominieren mittlerweile die Monster - na ja, Fubar. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. August Autor Geschrieben 9. August (bearbeitet) Körtni Kate 😉 in der Spitzengruppe. Edit: Männer: Swenson, wer sonst🤘 2. Pellaud, der Straßen-Profi von Tudor 👍 Frauen: K. Courtney schlägt u.a. L. Stevens und Sofia Gomez V. Bearbeitet 9. August von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 14 Stunden Autor Geschrieben vor 14 Stunden Kate Courtney, ich bin auf den bike check gespannt. Sie hatte Blips auf der Gabel um in der Extremposition schalten zu können. 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden War vorgestern oder so auf Velo mit Foto von dem Blips Setup. Ich hab es wie sie das mal im Worldcup gemacht hat aus Neugier probiert wie das is in Fahrt auf die Gabelkrone zu gehen. Ja... sag ma im Vergleich is sie ein Malinois und ich ein Meerschweinchen. 3 Zitieren
bs99 Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden vor 2 Stunden schrieb #radlfoan: War vorgestern oder so auf Velo mit Foto von dem Blips Setup. Ich hab es wie sie das mal im Worldcup gemacht hat aus Neugier probiert wie das is in Fahrt auf die Gabelkrone zu gehen. Ja... sag ma im Vergleich is sie ein Malinois und ich ein Meerschweinchen. Ich hab das interessehalber vor Jahren mal probiert… gruselig! 1 Zitieren
roland_p Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden Aber super stark gefahren ist sie in leadville! Mega Vorsprung. Ja, auf den schotter abfahrten da unten herumfummeln ist schon scary. Und bremserei ist auch weit weg. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 6 Stunden Autor Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Hier Bericht und Bilder. Was für eine Leistung, sie hat ca. 1/3 des Rennens die Hände auf der Federgabel gehabt. Bildquelle und Bericht: Bike Check: Kate Courtney’s Leadville Winning Allied BC40 Bearbeitet vor 6 Stunden von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
ventoux Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden Hat es vor 15 Jahren beim Cape Epic schon gegeben. War damals noch nicht so technisch wie heute. Wäre ne Marktlücke. Kleine Griffchen, so das die Griffbreite unter 30cm bleibt natürlich, für die Gabelkrone mit integrierten Blips. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.