used_shoe Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai das ding schaut aus als ob es gerne schnell fahren würde. 1 Zitieren
wolfi Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai geiles Teil, Reifenfreiheit vorne schaut sehr knapp aus... Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai vor einer Stunde schrieb Gipfelstürmer: Geil. Wir brauchen Details. 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai vor 38 Minuten schrieb used_shoe: das ding schaut aus als ob es gerne schnell fahren würde. Scheitert aber am Fahrer vor 23 Minuten schrieb wolfi: geiles Teil, Reifenfreiheit vorne schaut sehr knapp aus... 4mm seitlich, über 12 oben, find ich ok für einen 2,25er Reifen. Hatte ich daheim liegen vom MTB, 2,1er wäre sicher sinnvoller um auch bei Gatsch keine Probleme zu bekommen. Hinten geht eh auch maximal der 2,1er. 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai vor 7 Minuten schrieb bs99: Geil. Wir brauchen Details. Rahmen: Mondraker Arid in Large (423 Reach, XL hätte 446 :O) Bremserei/Schalthebel: Sram Red E1 Kurbel: Rotor 3D30+ 170mm mit P2M NG und 44er Alugear KB, ergibt leider da Road Kurbel eine 45er Kettenlinie, war so nicht ohne Kontakt der KB Schrauben montierbar, hab jetzt ein Offset von 3mm nach rechts um auf eine 48er Kettenlinie zu kommen. Muss ich mich noch spielen. XT Pedale Cockpit: Zipp SL80 Race 38cm, OnOff Vorbau 80mm, Ergon Gravel Band (vuischaß zum wickeln), Garmin Outfront Mount, SP Connect Aero Mount Laufradatz: Zipp 303s XPLR mit Thunder Burt 2,25 und G-One Speed 50 Schaltung: Force Kette/Kassette, Apex Schaltwerk Sitzen: Newmen Stütze und Speci Power Arc Sworks Mimic Adipöse 9,4 Kg 1 1 Zitieren
wolfi Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai vor 42 Minuten schrieb Gipfelstürmer: 4mm seitlich, über 12 oben, find ich ok für einen 2,25er Reifen. Hatte ich daheim liegen vom MTB, 2,1er wäre sicher sinnvoller um auch bei Gatsch keine Probleme zu bekommen. Hinten geht eh auch maximal der 2,1er. ah, das sollte schon passen, schaut am Foto enger aus. 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai vor 2 Stunden schrieb Gipfelstürmer: Rahmen: Mondraker Arid in Large (423 Reach, XL hätte 446 :O) Bremserei/Schalthebel: Sram Red E1 Kurbel: Rotor 3D30+ 170mm mit P2M NG und 44er Alugear KB, ergibt leider da Road Kurbel eine 45er Kettenlinie, war so nicht ohne Kontakt der KB Schrauben montierbar, hab jetzt ein Offset von 3mm nach rechts um auf eine 48er Kettenlinie zu kommen. Muss ich mich noch spielen. XT Pedale Cockpit: Zipp SL80 Race 38cm, OnOff Vorbau 80mm, Ergon Gravel Band (vuischaß zum wickeln), Garmin Outfront Mount, SP Connect Aero Mount Laufradatz: Zipp 303s XPLR mit Thunder Burt 2,25 und G-One Speed 50 Schaltung: Force Kette/Kassette, Apex Schaltwerk Sitzen: Newmen Stütze und Speci Power Arc Sworks Mimic Adipöse 9,4 Kg Solltest du das Ding mal verkaufen, sag Bescheid 😅 2 Zitieren
roland_p Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai vor 2 Stunden schrieb Gipfelstürmer: Scheitert aber am Fahrer Hihihi 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Mai Autor Geschrieben 16. Mai Min 15 beginnen die Bonk Bros Gravel Tire Wars 🤣 Dylan Johnson vs Drew Dillman 😂 2 Zitieren
used_shoe Geschrieben 16. Mai Geschrieben 16. Mai ich hör den podcast ja seit einiger zeit, find die jungs echt unerhaltsam. teilweise lernt man sogar was, aber der shit-talk ist schon gut. 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Mai Autor Geschrieben 19. Mai Die Tire Wars gehen weiter wichtig ist die Gummiwürste vom Reifen zu rasieren 😁 Zitieren
123mike123 Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai (bearbeitet) Die Zeit, die das Videostudium kostet, hol ich ja nie wieder rein outdoor! 🙂 Bearbeitet 19. Mai von 123mike123 2 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai (bearbeitet) da is die hittn - Cube Nuroad EX in L. war ich schon mal überrascht, dass das ding beim händler überhaupt noch bestellbar war (internet is leergefischt bei dem modell) war ich noch mehr überrascht, als ich meinen neuen lenker bei ihnen in der werkstatt für montage bei lieferung hinterlegen wollte und auf einmal das rad auf mich wartete. also doch selbst montieren, dank klassischem vorbau/lenker system schnell und easy in ner nacht-aktion - was die sich bei nem 46cm lenker gedacht haben werd ich aber nie verstehen. kettenblatt auch gleich auf 42 gewechselt (ein force kettenblatt - tarnen und täuschen!) und am nächsten tag gings direkt zur jungfernfahrt in ein inoffizielles „rennen“. geo, fahrverhalten top, mega froh den 40cm lenker mit flare montiert zu haben. die gelieferten conti terra trail sind anker auf asphalt (und vermutlich auch off-road), die fliegen sofort runter. und der vorbau wird wohl auch noch 1cm länger werden und negativen winkel bekommen, der 0 grad vorbau sieht einfach falsch aus. soweit kann ich sagen, ich musste/muss zwar einiges anpassen aber das wäre bei so gut wie jedem rad so gewesen, und bei nem selbst-aufbau wär ich preislich nichtmal in die nähe gekommen. bin gespannt wie sich das teil dann mit vernünftigen reifen tubeless anfühlt. was im vergleich zum davor gefahrenen canyon grail al mit grx400 direkt auffällt: offroad fühlt sich das nuroad "sicherer" an, besonders wenns richtung hardtail-terretorium geht. da merkt man (oder ich) den unterschied zur gestreckten, rennrad orientierten (und wohl für gravel auch nicht komplett zeitgemäßen) geometrie des canyon. und nachdem ich das erste mal mit SRAM unterwegs war und gleich in nen recht hektischen "gruppenausfahrt mit renncharakter" erstausfahrt hatte war ich wirklich positiv von schaltlogik und verlässlichkeit bei rauem terrain überrascht, aber das war ja zu erwarten in vergleich zu ner doch nicht mehr state-of-the-art mechanischen schaltung. Bearbeitet 19. Mai von used_shoe 9 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai vor 23 Minuten schrieb used_shoe: da is die hittn - Cube Nuroad EX in L. war ich schon mal überrascht, dass das ding beim händler überhaupt noch bestellbar war (internet is leergefischt bei dem modell) war ich noch mehr überrascht, als ich meinen neuen lenker bei ihnen in der werkstatt für montage bei lieferung hinterlegen wollte und auf einmal das rad auf mich wartete. also doch selbst montieren, dank klassischem vorbau/lenker system schnell und easy in ner nacht-aktion - was die sich bei nem 46cm lenker gedacht haben werd ich aber nie verstehen. kettenblatt auch gleich auf 42 gewechselt (ein force kettenblatt - tarnen und täuschen!) und am nächsten tag gings direkt zur jungfernfahrt in ein inoffizielles „rennen“. geo, fahrverhalten top, mega froh den 40cm lenker mit flare montiert zu haben. die gelieferten conti terra trail sind anker auf asphalt (und vermutlich auch off-road), die fliegen sofort runter. und der vorbau wird wohl auch noch 1cm länger werden und negativen winkel bekommen, der 0 grad vorbau sieht einfach falsch aus. soweit kann ich sagen, ich musste/muss zwar einiges anpassen aber das wäre bei so gut wie jedem rad so gewesen, und bei nem selbst-aufbau wär ich preislich nichtmal in die nähe gekommen. bin gespannt wie sich das teil dann mit vernünftigen reifen tubeless anfühlt. was im vergleich zum davor gefahrenen canyon grail al mit grx400 direkt auffällt: offroad fühlt sich das nuroad "sicherer" an, besonders wenns richtung hardtail-terretorium geht. da merkt man (oder ich) den unterschied zur gestreckten, rennrad orientierten (und wohl für gravel auch nicht komplett zeitgemäßen) geometrie des canyon. und nachdem ich das erste mal mit SRAM unterwegs war und gleich in nen recht hektischen "gruppenausfahrt mit renncharakter" erstausfahrt hatte war ich wirklich positiv von schaltlogik und verlässlichkeit bei rauem terrain überrascht, aber das war ja zu erwarten in vergleich zu ner doch nicht mehr state-of-the-art mechanischen schaltung. Fesch - vor der nächsten Ausfahrt aber noch Unkraut zupfen👆 2 Zitieren
madeira17 Geschrieben Montag um 11:41 Geschrieben Montag um 11:41 vor 36 Minuten schrieb used_shoe: da is die hittn - Cube Nuroad EX in L. war ich schon mal überrascht, dass das ding beim händler überhaupt noch bestellbar war (internet is leergefischt bei dem modell) war ich noch mehr überrascht, als ich meinen neuen lenker bei ihnen in der werkstatt für montage bei lieferung hinterlegen wollte und auf einmal das rad auf mich wartete. also doch selbst montieren, dank klassischem vorbau/lenker system schnell und easy in ner nacht-aktion - was die sich bei nem 46cm lenker gedacht haben werd ich aber nie verstehen. kettenblatt auch gleich auf 42 gewechselt (ein force kettenblatt - tarnen und täuschen!) und am nächsten tag gings direkt zur jungfernfahrt in ein inoffizielles „rennen“. geo, fahrverhalten top, mega froh den 40cm lenker mit flare montiert zu haben. die gelieferten conti terra trail sind anker auf asphalt (und vermutlich auch off-road), die fliegen sofort runter. und der vorbau wird wohl auch noch 1cm länger werden und negativen winkel bekommen, der 0 grad vorbau sieht einfach falsch aus. soweit kann ich sagen, ich musste/muss zwar einiges anpassen aber das wäre bei so gut wie jedem rad so gewesen, und bei nem selbst-aufbau wär ich preislich nichtmal in die nähe gekommen. bin gespannt wie sich das teil dann mit vernünftigen reifen tubeless anfühlt. was im vergleich zum davor gefahrenen canyon grail al mit grx400 direkt auffällt: offroad fühlt sich das nuroad "sicherer" an, besonders wenns richtung hardtail-terretorium geht. da merkt man (oder ich) den unterschied zur gestreckten, rennrad orientierten (und wohl für gravel auch nicht komplett zeitgemäßen) geometrie des canyon. und nachdem ich das erste mal mit SRAM unterwegs war und gleich in nen recht hektischen "gruppenausfahrt mit renncharakter" erstausfahrt hatte war ich wirklich positiv von schaltlogik und verlässlichkeit bei rauem terrain überrascht, aber das war ja zu erwarten in vergleich zu ner doch nicht mehr state-of-the-art mechanischen schaltung. Sehr fesch (auch der Dielenboden!!) Zitieren
used_shoe Geschrieben Montag um 11:47 Geschrieben Montag um 11:47 der boden gehört nicht mir sondern war start/ziel beim Lemur Bike, aber ich leite gern alles weiter. (bei uns ists noch weniger rustikal und besser gegärtnert) 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben Donnerstag um 17:18 Autor Geschrieben Donnerstag um 17:18 Fear of the Rim..... Zitieren
whoknowsme Geschrieben Gestern um 00:59 Geschrieben Gestern um 00:59 Spannende Konstruktion, noch nicht zuvor gesehen. Schaut aber so aus, als ob man die Flatbar Komponenten weiter verwenden kann. Scheint aber in diesem speziellen Fall eher ein "Rückbau"gewesen zu sein, das Trek Checkpoint kommt doch standardmässig mit Gravellenker, oder? Oder er hat sich nur den Rahmen gekauft und dann selbst aufgebaut. Der Lenker nennt sich Surley Corner Handlebar (gibt's aber offenbar von anderen Herstellern eh auch. Und falls jetzt Jemand sagt: alter Hut - für mich war es neu 😉 2 1 1 Zitieren
maxgutti Geschrieben Gestern um 06:42 Geschrieben Gestern um 06:42 Nicht alles was technisch funktioniert "kann" man auch machen... Grauslich! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben Gestern um 07:00 Autor Geschrieben Gestern um 07:00 Die ewige Frage nach dem 1bike4life 🫣 So Ultra-Deutsch wie es nur geht 🤣 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.