Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb whoknowsme:

Sehr schoenes Rad!
Nur die Laufraeder sind fuer meinen Geschmack etwas zu hoch.
Zusammen mit den Reifen sind sie doppelt so breit wie die Rohre.
Ich weiss, jammern auf hohem Niveau und ich wuerds auch so nehmen 😉 

 

Da gebe ich dir schon recht, ich habe für das Rad neben dem mit 5 cm auch einen Satz mit passenderen 3 cm Felgen.

Da sind aktuell jedoch 32iger Gravalking Semislick Reifen oben, das war mir für heute etwas zu sportlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Michelangelo hat endlich das Marterl neu gemalt.

 

Pentme03c_13.thumb.jpg.80cf52c20f32625191674dbca24bf64c.jpg

 

Dann weiter durch das Auffangbecken.

 

Pentme03c_11.thumb.jpg.19eaa9f3f6bf3c4db0a4b52b6310642c.jpg

 

Die Technik schwächelt momentan, aber mein Start ins neue Jahr ist gelungen !

 

Bearbeitet von junakreiter
Geschrieben

Lieber 6.8 ich hätte da runde Frage. Der Oakley MTB Helm hat statt Polster diese Silikon Lippen. Das finde ich sehr gut. Kann es sein, dass man das auch in den Rennradhelm statt der Polster hinein tun kann? 
danke 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb zepequeno:

Lieber 6.8 ich hätte da runde Frage. Der Oakley MTB Helm hat statt Polster diese Silikon Lippen. Das finde ich sehr gut. Kann es sein, dass man das auch in den Rennradhelm statt der Polster hinein tun kann? 
danke 

Ja kann man, leider habe ich die Silikon Pads noch nicht als Ersatzteil bei Oakley gefunden und das Ersatzpad beim MTB Helm ist leider das Stoffpad.

Geschrieben (bearbeitet)

Pendeln auf den Spuren des Gravel-Pioniers 6.8 (siehe Bild weiter oben😀), diesmal mit meinem 15 Jahre alten aber geliebten Trek X2 Crosser.

Paar Runden auf der BMX-Bahn sind sich auch ausgegangen. Hoffentlich gibt's hier wieder einmal CX-Rennen, Gelände wäre ja perfekt...

 

IMG_20230111_075014.jpg

IMG_20230111_075723.jpg

Bearbeitet von roland_p
Geschrieben

Nein - sind sie nicht.

 

Auf meinen Giant PX-2 Laufradsätzen sind sowohl die Faltreifen für Schlauch (Chicane, Almanzo, Limus), als auch die TLR Modelle (Gravel Grinder, Grifo) ohne Werkzeug montierbar gewesen.

Beim 2. bzw. 3. Mal hat man sie komplett seitlich runterziehen können (auch mit dem Schlauch drinnen)

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich werde jetzt zwangsläufig auch unter die Gravel-Biker gehen. Ich wollte eigentlich noch 1-2 Jahre mit dem nächsten Rad warten, bis meines 100.000km drauf hat (Focus Paralane, momentan hat es ziemlich genau 70.000 drauf), aber wenn man von Rapha ein Open Up geschenkt bekommt (Festive 500 Gewinnspiel), kann man auch nicht nein sagen :D Bin schon gespannt, wie sich die Campa Ekar Schaltung fährt, die Erfahrungen sind ja ziemlich gemischt, 100%ig zufrieden nicht nicht viele. Falls sie mir überhaupt nicht zusagt, muss ich sie halt verkaufen und auf Di2 oder AXS umbauen, oder komplett verkaufen und ein anderes Gravel-Bike kaufen, schauen wir einmal. 

 

Die Farbe konnte ich mir aussuchen, Grau Matt oder Blau. Ich hab mich für Grau Matt entschieden, das Open-Blau ist inzwischen irgendwie schon ziemlich ausgelutscht. 

Sollte dann so ausschauen, in 1-2 Wochen kommt es mit ein bisschen Glück. 

image.thumb.png.6d5b734ec5dc9c140bbab4b94e68b772.png

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb P4LL3R:

aber wenn man von Rapha ein Open Up geschenkt bekommt (Festive 500 Gewinnspiel)

 

nice 

 

Die EKAR ist eine gute Schaltung, hat allerdings einen etwas höheren Servicebedarf als man es z.B. von einer Shimano Gruppe gewohnt ist.

Solange die Bowdenbögen passen, die Seile entsprechend gepflegt sind ist auch die Gruppe unauffällig. Für Dreckspatzen die das Material durch die Jahreszeiten hindurch vergammeln lassen ist sie def. nix.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb P4LL3R:

Ich werde jetzt zwangsläufig auch unter die Gravel-Biker gehen. Ich wollte eigentlich noch 1-2 Jahre mit dem nächsten Rad warten, bis meines 100.000km drauf hat (Focus Paralane, momentan hat es ziemlich genau 70.000 drauf), aber wenn man von Rapha ein Open Up geschenkt bekommt (Festive 500 Gewinnspiel), kann man auch nicht nein sagen :D Bin schon gespannt, wie sich die Campa Ekar Schaltung fährt, die Erfahrungen sind ja ziemlich gemischt, 100%ig zufrieden nicht nicht viele. Falls sie mir überhaupt nicht zusagt, muss ich sie halt verkaufen und auf Di2 oder AXS umbauen, oder komplett verkaufen und ein anderes Gravel-Bike kaufen, schauen wir einmal. 

 

Die Farbe konnte ich mir aussuchen, Grau Matt oder Blau. Ich hab mich für Grau Matt entschieden, das Open-Blau ist inzwischen irgendwie schon ziemlich ausgelutscht. 

Sollte dann so ausschauen, in 1-2 Wochen kommt es mit ein bisschen Glück. 

image.thumb.png.6d5b734ec5dc9c140bbab4b94e68b772.png

Ein Freund hat die Ekar auf seinem selbst gebauten (bei LeCanard) Stahlgravel, er ist aber einer der seine Sachen gut pflegt und hat sie auch erst kurz.
Von der Schalterei, der Bandbreite und den Bremsen ist er bislang begeistert.

 

Vorher ist er eine SRAM mit Hope RX 4-Kolben Sätteln am Gravel gefahren, zur Einordnung.

 

Tolles Bike, das Open, Gratulation zum Gewinn!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...