ruffl Geschrieben 10. Mai 2024 Geschrieben 10. Mai 2024 vor 8 Stunden schrieb madeira17: Genau deswegen würde ich privat nur den S-Works fahren. Privat wärs mir egal selten mal unterwegs picken zu müssen, Hauptsache ich schwebt auf Wolken. edit: und natürlich weil ich nur schwarz fahre, kein tan wall, fahre ich derzeit keinen von beiden... 😞 Schwarzfahren hat mir schon als Jugendlicher nicht gut getan ☺️ 2 6 Zitieren
bs99 Geschrieben 10. Mai 2024 Geschrieben 10. Mai 2024 vor 10 Stunden schrieb madeira17: Genau deswegen würde ich privat nur den S-Works fahren. Privat wärs mir egal selten mal unterwegs picken zu müssen, Hauptsache ich schwebt auf Wolken. edit: und natürlich weil ich nur schwarz fahre, kein tan wall, fahre ich derzeit keinen von beiden... 😞 den Pro gibts eh in schwarz: Gäbe es den Sworks ohne tanwall, würd ich den fahren. 5 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Mai 2024 Autor Geschrieben 10. Mai 2024 Viel Pathfinder, ein paar Rennradpedale und jede Menge PSI Infos. Selbst der Unterschied zwischen Reifenaufpumpen im Hotel und direkt vor dem Rennen unter Realtemperaturen wurde besprochen 👍 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Mai 2024 Autor Geschrieben 11. Mai 2024 Gerade ein Mail bekommen, dass ich ende nächster Woche eine Garnitur Reifen bekomme. Nicht die Girona, aber aus Girona 😃😜🤩 Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Mai 2024 Geschrieben 11. Mai 2024 vor 16 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Viel Pathfinder, ein paar Rennradpedale und jede Menge PSI Infos. Selbst der Unterschied zwischen Reifenaufpumpen im Hotel und direkt vor dem Rennen unter Realtemperaturen wurde besprochen 👍 Extrem hohe Zipp 303 Dichte! Zitieren
ruffl Geschrieben 11. Mai 2024 Geschrieben 11. Mai 2024 vor 47 Minuten schrieb bs99: Extrem hohe Zipp 303 Dichte! Die bekommen die Freiläufe kostenlos, da würd ich auch Zipp fahren. Gerade wieder 2 HR eingesendet, eine richtige Fehlkonstruktion. 3 Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Mai 2024 Geschrieben 11. Mai 2024 (bearbeitet) Drum hat’s mich nicht sehr gewundert… “white decals, only for the pros“ Die Felgen wären schon geil… Bearbeitet 11. Mai 2024 von bs99 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Mai 2024 Autor Geschrieben 11. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb bs99: Drum hat’s mich nicht sehr gewundert… “white decals, only for the pros“ Die Felgen wären schon geil… Ein Zipp Werbespot. Ohne Serviceteam und Sponsorvertrag die Felgen mit richtigen Naben aufbauen. Zitieren
ruffl Geschrieben 11. Mai 2024 Geschrieben 11. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb bs99: Drum hat’s mich nicht sehr gewundert… “white decals, only for the pros“ Die Felgen wären schon geil… Das waren noch Zeiten als der Pancho lastwagenweise Zipp Felgen einkaufen konnte und mit Novatec oder DT Naben verkauft hat. Heute brauchst einen Kleinkredit für einen Satz Felgen im Golfballstyle. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Mai 2024 Autor Geschrieben 14. Mai 2024 Neues Shimano Patent https://www.mtb-news.de/news/us-patent-shimano-13-fach-di2-schaltungen/ Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 Am 14.5.2024 um 06:50 schrieb 6.8_NoGravel: Neues Shimano Patent https://www.mtb-news.de/news/us-patent-shimano-13-fach-di2-schaltungen/ Braucht man 13 fach wirklich? Zitieren
123mike123 Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker: Braucht man 13 fach wirklich? nein 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Mai 2024 Autor Geschrieben 15. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker: Braucht man 13 fach wirklich? ja 3 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker: Braucht man 13 fach wirklich? So wie Merckx kein 7fach brauchte, Indurain kein 9fach und Wiggins kein 12fach... Klar wird der Vorteil mit jedem Sprung noch kleiner. Aber gerade 13fach könnte endgültig 1fach vorne auf breiter Front ermöglichen und fürchte gerade SRAM wird darauf setzen und bin mit nicht sicher ob ich das toll finden werd. 4 Zitieren
madeira17 Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker: Braucht man 13 fach wirklich? Nein! (Ab dem Zeitpunkt ab dem 14fach Standard ist.) 2 2 Zitieren
used_shoe Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 machts mich net fertig, ich hab auf gravel erst auf 11fach upgraded und auf straße auf 12. 1 2 Zitieren
derDim Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 Am 14.5.2024 um 06:50 schrieb 6.8_NoGravel: Neues Shimano Patent https://www.mtb-news.de/news/us-patent-shimano-13-fach-di2-schaltungen/ wie kann so ein patent erteilt werden wenn Zitat Überall auf der Welt wird gefordert, dass die zu patentierende Erfindung auf sog. erfinderischer Tätigkeit beruhen muss, also – unjuristisch ausgedrückt – für einen Fachmann im Metier mehr sein muss als eine einfache Kombination oder Abwandlung dessen, was schon irgendwann früher irgendwie irgendwo auf der Welt bekannt geworden ist. Im US-Jargon nennt sich das non-obviousness. https://de.wikipedia.org/wiki/Patent#Materielle_Voraussetzungen 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 15. Mai 2024 Geschrieben 15. Mai 2024 vor 6 Stunden schrieb Cannonbiker: Braucht man 13 fach wirklich? Warum mit weniger zufrieden geben wenn es mehr gibt??? Gleich gute Funktion vorausgesetzt natürlich 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 vor 10 Stunden schrieb 123mike123: nein ... außer man verdient damit dein Geld, Radlern neue Ersatzteile zu verhökern, weil alle bestehenden unpassend werden. Technisch: Ich finde den Kettenschräglauf bei 12-fach schon zu viel (bei sehr kleinen Rahmen auch schon bei 11-fach). Für mich hat 13-fach nur bei Sram einen Sinn, weil die keinen funktionierenden Werfer konstruieren und bauen können. 1 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Bei 13fach Shimano wird nur interessant sein, welche Freilauf Naben unterstützt werden. Die gute alte - weil weit verbreitet - HG Nabe, oder Micro-Spline (wegen des 10er Ritzels). Oder auch die neue HG-L2 (12fach road)? Abwarten und Tee trinken. 🙂 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Geschrieben 16. Mai 2024 Ich finde die Diskussionen und Argumente erheiternd bis rührig knuffig. Verfolge ich sie mit stets wachsenden Interesse seit der 3fach Reibeschaltung. Geändert haben sich die Argumente nicht, sie haben sich spätestens dann überholt wenn man das Zeug selber fährt. Selbst Sram und der Umwerfer ist überholt, wenn man das richtige Teil auch montiert. Wissen muss man es halt. https://www.bike-components.de/de/SRAM/Ersatzteil-Kit-fuer-Force-Wide-eTap-AXS-Umwerfer-p79624/ Der neue verfügt gar über eine Nachstellfunktion und schmalen Käfig. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Geschrieben 16. Mai 2024 Die uralte Romantik des kleinen und edlen Hinterhofrahmengurus 🤣 und wie es in der großen weiten Welt abläuft. So arbeiten Profis im Bereich Stahl: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Mai 2024 Autor Geschrieben 17. Mai 2024 (bearbeitet) Das nächste Spitzenangebot auf B24, dieses Mal von Rennstahl. Auch wieder sehr erfrischend wie ehrlich hier über die Preisgestaltung und Absatzzahlen gesprochen wird 👍 Edit1: die kommen jetzt wöchentlich nach, bis das Kontingent ausgeschöpft ist, danach kommen die günstigeren Shimano Kontingente. Edit2: bin schon auf das angesprochene Titan-Angebot gespannt Bearbeitet 17. Mai 2024 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Mai 2024 Autor Geschrieben 23. Mai 2024 (bearbeitet) Die letzte Charge der Ekar Version in L und M ist ausverkauft, wenige S und XL gibt es noch. Jetzt legt Andreas mit Bike 24 noch ein Schauferl nach. Ein Kontingent mit Sram Rival + einem 1300 Gramm Tune Carbon LRS. Bearbeitet 23. Mai 2024 von 6.8_NoGravel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.