MalcolmX Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Also ich find auch meine Lyrik RC2DH Air besser aber nicht deutlichst. Schmier erstmal das Casting (sollte man bei RS eh immer vorm Einbau machen). 15W von RS sollte gut passen. Zitieren
yellow Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 was nicht gut geht? Da selbe, was ich eh schon dauernd tippe: das Teil ist einfach bocksteif im ersten Ansprechen Übrigens doch interessant, dass - nachdem die vielen Leute mit nur Lufterfahrung mal mit ihren lustigen Meldungen fertig sind - dann die wenigen Leute mit Coilerfahrung doch tippen, dass das was gaanz anderes ist. .. ich werd mir ziemlich sicher eine Avalance Kartusche zulegen und dann berichten Zitieren
punkti Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 hast du dich schon mit den tokens gespielt? Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Wenn du mir jetzt noch erklärst, was eine Dämpfung mit dem Ansprechverhalten zu tun haben soll, bin ich bei dir! Zitieren
thomas051 Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Wundert mich, dass ihr so Probleme mit dem Ansprechverhalten habt? Meine spricht sogar bergauf noch sauber auf Hindernisse an und das obwohl ich nur Die Schmierung hat bei meiner schon im Auslieferungszustand gepasst. Dämpferseitig gehören auch nur 5ml rein, hier also nicht wundern, wenn nur ein paar Tropfen raus kommen. Der Rest haftet ja noch an der Oberfläche. Ich vermisse zu meiner Lyrik Coil U-turn mit FAST Kartusche nicht wirklich etwas. Ob eine Avalanche Kartusche im Ansprechverhalten wirklich Besserung bringt? Zitieren
bs99 Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Wundert mich, dass ihr so Probleme mit dem Ansprechverhalten habt? Meine spricht sogar bergauf noch sauber auf Hindernisse an und das obwohl ich nur Die Schmierung hat bei meiner schon im Auslieferungszustand gepasst. Dämpferseitig gehören auch nur 5ml rein, hier also nicht wundern, wenn nur ein paar Tropfen raus kommen. Der Rest haftet ja noch an der Oberfläche. Ich vermisse zu meiner Lyrik Coil U-turn mit FAST Kartusche nicht wirklich etwas. Ob eine Avalanche Kartusche im Ansprechverhalten wirklich Besserung bringt? Kann ich für mich bestätigen, habe von der Lyrik U-turn Coil auf die Pike RC gewechselt. Offensichtlich dürfte es ein Streuung bei der Pike geben. Zitieren
FireGuy Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Viele haben das schlechte Losbrechmoment mit einem gescheiten Öl aber auch in den Griff bekommen. Ich nehme nach wie vor 10W oder 15W Motoröl, weil es die Schmieradditive hat. Das normale Rock Shox Dämpfungsöl hat diese nicht. Mir kommts immer so vor als wenn Gabeln mit Ölen ohne Schmieradditive "zwicken" Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Auf Pinkbike hab ich grad was lustiges dazu gelesen. Vermutlich hilft das am meisten ;-) Damme Stiction - The wraith, ghost of a woman that haunts and possess riders testing suspension in parking lots. It links directly to animal, female part of man's psyche, making men very sensitive to the smallest bumps. This is a particularly bad one because the cure is very risky - The only way to get rid of her is to ride fast. Some of the best advice in that subject has been given by Brendan Fairclough - set your suspension hard as f* and ride faster and faster until it feels good. http://www.pinkbike.com/news/waki-leaks-installment-8-mental-side-of-mtb-2014.html Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) hahahahaha, super! Ich bin auch ein alter Coil Fan.... Die Mattoc geht ab 10km/h aber so viel besser als alle Coil Gabeln die ich je hatte (Lyrik, Sektor, Van, Skareb), dass ich garantiert nich mehr tausche (es sein denn das Gewicht bleibt gleich und die Dämpfung ist der Mattoc ebenbürtig. Dann nur mehr coil...) Bearbeitet 25. November 2014 von GrazerTourer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 hm werd ich auch mal ausprobieren... Zitieren
Konfusius Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) Bei mir liegt seit ein paar Tagen eine neue X-Fusion Sweep als Ersatz für die Revelation in meinem Reign herum, welche ich für kleines(!) Geld bekommen habe. Bei den deutschsprachigen Tests schneidet sie meistens mit "gut" (aber nicht so gut wie die Pike.. ;-) ) ab, bei den englischsprachigen (UK, CAN, US) kommt sie teilweise super weg. Kaufgrund war eigentlich die extrem gute Performance einer Vengeance, die ich mal ausprobieren durfte und die Charakteristik, mit rel. wenig Druckstufendämpfung, was mir seit jeher so gefällt; abgesehen davon stimmte der Preis und die 32mm Revelation fühlte sich zu schmächtig an. Ich persönlich habe keinen Bock 600-900€ in eine Gabel zu investieren, wenn ich mir die aktuellen Komplettbikes ansehe. Am Freitag habe ich eine große Prüfung, danach wird eingebaut, eingefahren, abgestimmt und auch gerne berichtet... Bearbeitet 25. November 2014 von Konfusius Zitieren
TGru Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Die sweep hab ich mir auch schonmal angesehen. Wäre super wenn du nach den ersten metern mal darüber schreiben könntest;) Zitieren
Konfusius Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Mache ich gerne. Sie dürfte laut den reviews allerdings ein bisschen Einfahrzeit benötigen. Nach den ersten 2 Wochen habe ich dann vor nur ein Lower-leg-service mit neuem Öl und Prep-M-Fett zu machen. Dann wird sich zeigen ob das Baby was kann... *;-) Zitieren
muerte Geschrieben 25. November 2014 Autor Geschrieben 25. November 2014 ich denke ein grund ist, wie auch konfusius schon sagt: die extrem gute Performance einer Vengeance die ich bisher fuhr. pike is bei richtigem sag (knapp 30%?) einfach nicht so sensibel und nutzt dabei den federweg nicht so gut aus. im steilen/stufigen/langsamen fahren ist sie ok. steht auch ausreichend hoch. beim (für meine verhältnisse) schnell fahren kackt sie mit dieser einstellung aber voll ab. mag sein das ich zu langsam fahr? aber das gerüttel nervt grad. wobei ich erst 5 ausfahrten drauf hab. heute mach ich mal auf das ding und schmier mal ordentlich. vlt wird dann besser.... Zitieren
extremecarver Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Hmm - ich hab gut 33% Sag - kann mich echt nicht über Ansprechverhalten beschweren. Wegsacken tut sie aber deutlich mehr wie eine Stahlgabel. Ich hoffe mal dass da in Deutschland die Tüftler im Frühling das 2Kammersystem ausgetüftelt haben... Fox 34 davor - die hat viel schlechter angesprochen beim schnell fahren - da waren meine Hände immer schnell Brei. Dafür hatte sie mehr Traktion. Generell gilt die Pike als Komfortgabel (gibt ja selbst von Fox Mitarbeiter aussagen wie - die Pike ist für Durchnschnittsmtbiker perfekt, die Fox 36 dagegen rein für Racer da sie viel weniger sensibel ist.) Was fehlt der Pike für mich? Wegsacken und Steifheit. Naja Steifheit wenn man von 66 RC3 Evo Ti kommt, und dann Pike 29er hat. Da können auch die megasteifen Carbonlaufräder nix mehr rausreißen. Die 34er war weniger steif. Federweg nutzt sie auch komplett aus. Da war meine 66 viel zu progressiv trotz Öl ablassen. Da hatte ich 30% Sag (mehr ging nicht weil weiche Feder so 37-38% Sag und unfahrbar) - und hab grad mal so 150-160mm von 180mm ausgenutzt wenn ich voll wo draufgefahren bin. Meist nur 140mm. Die Pike mit 33% - kein Token - aber 5-6 Klicks Druckstufe nutzt den Weg quasi komplett aus. Unter 33% Sag mag ich nicht fahren - da geht zuviel Traktion drauf. Token rein und Luftdruck runter -dann tauch sie noch mehr weg. Bin aber noch immer nicht zum traveln von 150 auf 160mm gekommen... Meine Erfahrung ist also echt könträr zu deiner. Zitieren
FireGuy Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 ich fahr meine bei 18%-20% Sag bei 2 Token und bin absolut begeistert weil die alles notwendige schluckt und extrem schön im Federweg bleibt. Dafür mantscht man die Gabel bei großen Drops oder draufhalten auf große Brocken nicht gleich durch. Aber vermutlich bin ich da auch keine Referenz, genau so wie bei der elendigen Reifendiskusion Zitieren
muerte Geschrieben 25. November 2014 Autor Geschrieben 25. November 2014 Ich hab übrigens gleich von Beginn 1 Token einbaut, bin no nit ohne gefahren Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Zugstufe schneller einstellen!* Ansonsten fester anhalten und draufdrucken!!* Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Aber vermutlich bin ich da auch keine ReferenzHehe, Ähnliches denk ich mir auch öfter. Hab grad in die 180er Van eine härtere Feder eingebaut, obwohl sie vorher auch nicht durchgeschlagen ist. Aber so steht die Gabel halt noch höher im Federweg. (aber ich nutze meist nur 2/3 des Federwegs, was mich aber nicht weiter beschäftigt ) Aber mal sehen, vielleicht wird's ja für Park usw. doch wieder die weichere Feder. (oder: ich sollte vielleicht einen Lenker mit mehr Rise einbauen...) Zum Thema: muerte, wart mal das Schmieren und das Einfahren ab, und beurteile dann nochmal neu. Was auch dazu kommt: bei niedrigen einstelligen Temperaturen fühlen sich manche Federelemente hölzerner an als sonst. Die beiden Pikes mit denen ich kurz gefahren bin, haben sich schon recht sensibel angefühlt. Zitieren
Konfusius Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Ich bin bis jetzt drei Pikes gefahren. 2 davon fühlten sich, trotz einer für mich eigentlich unpassenden Abstimmung, super an! Die dritte war eine 29er, welche ich bezüglich Ansprechverhalten als sehr schlecht empfand. Sie war meiner geserviceten und gut eingefahrenen Revelation bei kleineren und mittleren Wurzeln etc. deutlich(!) unterlegen und ich habe während der Testfahrt spontan vermutet, dass sie auf "Climb" od. "Trail" eingestellt ist, dem war aber nicht so, sie war offen. Vermutlich war sie noch nicht eingefahren oder es herrschte Schmiermittelmangel, anders ist das für mich nicht erklärbar... :-) Zitieren
yellow Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Wenn du mir jetzt noch erklärst, was eine Dämpfung mit dem Ansprechverhalten zu tun haben soll, bin ich bei dir!kann ich Dir sagen, ich denke - weil wissen tu ichs natürlich nicht - dass der Übergang von low auf high bei der Druckstufe, also das kurze "auf", wenn ich über nen Ast/Stein rolle, einfach zu hart, zu schwer, zu viel Widerstand innen (ist da eine Feder?), geht. Und da wird die open bath einfach viel smoother sein. (von allem anderen mal abgesehen) zumindest gibts dann mal eine Rückmeldung zu den Kartuschen. Denn das ist, sollte man ansonsten mit seiner Gabel zufrieden sein, immerhin trotzdem billiger als eine andere Gabel (die nicht sicher zwangsläufig besser sein muss) bei mir wars mit der Pike (650 B, single air) net großartig viel Unterschied von: * gar keine Schmierung anfangs, zu * mit guter Schmierung zu * eingefahren mit Schmierung, * nunmehr mit einem Token, alles bei grob 30 % Sag, Zitieren
muerte Geschrieben 25. November 2014 Autor Geschrieben 25. November 2014 Ein paar von Euch werden vermutlich recht haben das solche Gabeln doch eher Racer anspricht, also schnell und mit viel Druck! Ich bin ja schon älter und fahr auch eher langsam und komod... Von daher kann die Gabel nichts dafür sollte sie nit zu mir passen! Das is mir schon bewusst. Darum hab i ja mit Pike angefangen zu probieren. I hab heute einen kleinen Servuce gemacht, Abstreifringe, Fett + Öl ... am Sonntag probier is dann mal!* Aufgefallen is mir außerdem das sie die letzten 5 mm nicht ausfedert, muss ich rausziehen! Nach dem Service immer noch das gleiche? Is das bei euch auch so? Zitieren
StefanF Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 @muerte: absurderweise fehlt bei RockShox Gabeln oft Schmieröl, dafür packen sie schön viel Fett auf den Luftkolben. Dieser verstopft dann die Ausgleichsnut zwischen Positiv und Negativkammer. SoloAir Einheit zerlegen, Kolben und Innenseite des Standrohres reinigen. Danach mit einer sinnvollen Menge Fett a Kolben wieder zusammenbauen und die Gschicht hot a Eck @extremecarver: du vergleichst aber ned ernsthaft a 26" mit einer 29" kombi, oder? Ich bin 1x kurz ein 29er mit Pike gefahren und konnte da ned sagen wie steif die Gabel ist, weil des VR extrem weich war. Speziell wenns um enge Kurven geht. Sent from my iPhone using Tapatalk Zitieren
extremecarver Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Doch - aber das Laufrad ist dank 35/30mm Carbonfelge sausteif - daran liegts einfach weniger (gut vorher Stiffy Evo war auch sausteif). Naja 15mm vs 20mm Achse macht halt auch einiges aus. Dazu ist der Rahmen deutlich steifer als mein 26er Rahmen... Aber stimmt - jetzt bei nur 5° geht die Pike etwas bockiger. Da war meine Stahlfedergabel eindeutig weniger sensibel... Könnte aber auch an der Überlappung der Rohre liegen - die Zocchi 66 war ja sogar mit 210mm theoretisch noch relativ steif fahrbar. Denke nicht dass die Pike mit 180mm überhaupt noch irgendwie funktionieren würde. @muerte - 5mm sind zuviel. 2-3mm solltens sein. Evtl ist bei dir Luft am falschen Platz. Also ganz auseinanderbauen und dann sauber zusammenbauen... (oder halt mal ander Pike probieren im Vergleich). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.