beb73 Geschrieben 17. Februar 2015 Geschrieben 17. Februar 2015 Was, du hast das BMC verunstaltet.... ja, da mussten ein paar cm dran glauben, nachdem ich auf einem schmalen trail über den lenker abgestiegen bin, weil sich der im baumstamm verbissen hat :-) Zitieren
hill Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 Ich Darauf basierend wähle ich dann zwischen 56, 64, 68 und 72cm Breite. Das ist ein Scherz, oder??? Ich fahre mit 700mm flat, überall! Zitieren
Racy Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 sollte ich mal wieder eine Marathon fahren dann 760mm Oida das sind ja schon Tragflächen,.... Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 das ist ein scherz, oder??? Ich fahre mit 700mm flat, überall! nööööööööööööööööö ;) Zitieren
bike charly Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 Oida das sind ja schon Tragflächen,.... Grod richtig Zitieren
BMC Racer Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 Oida das sind ja schon Tragflächen,.... Grod richtig Ich glaub` das hat was mit seinem Arbeitsplatz zu tun..... Zitieren
Racy Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 Grod richtig Kannst damit überhaupt lenken oder muasst revasieren in den Kurven? Zitieren
bike charly Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 Ich glaub` das hat was mit seinem Arbeitsplatz zu tun..... Haha jo @racy Na sicher! gelenkt wird mit dem Hinterrad Zitieren
Racy Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 Haha jo @racy Na sicher! gelenkt wird mit dem Hinterrad Stimmt, wie konnte ich das vergessen Ich fahr übrigens 600 mit Bar Ends! Und ich fahr auch noch 3 fach Zitieren
riffer Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 Stimmt, wie konnte ich das vergessen Ich fahr übrigens 600 mit Bar Ends! Und ich fahr auch noch 3 fach ..und 26"? (ich übrigens auch, aber mit eben 750mm Lenker) Zitieren
Racy Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 ..und 26"? (ich übrigens auch, aber mit eben 750mm Lenker) Wenns die noch neu gäbe schon, aber so halt 27,5,.... Zitieren
extremecarver Geschrieben 18. Februar 2015 Geschrieben 18. Februar 2015 (bearbeitet) Kenne im Wallis einen schlecht beleuchteten Stollentunnel mittem im Trail. Mit 780mm ist man da am fluchen - weil man dauernd steckenbleibt (und das Licht ist stätestens in der Mitte dann auch erloschen). Da der Trail für ein paar Rider ihr täglicher Feierabendtrail ist - montieren die fast alle nur so 73-74cm Lenker am AM - am DHer halt entsprechend mehr. Ab und zu bei Vertride Sachen ist ein breiter Lenker eher hinderlich - halt auf so Wegen die in Felsen reingehaun sind aus alten Zeiten. Da muss man dann noch näher am Abgrund mit dem Reifen fahren.. - sowas kenne ich aber auch nur aus dem Wallis in Extremform. (Weg mit oft nur 50cm breite - sprich mit 70cm Lenker muss man da 5-10cm Abstand zum Abgrund fahren. Mit 80cm wären so Szenen wie Rider hängt am Stahlseil, Vorderrad überm Abgrund häufiger - und das einhändig fahren mit Hand in Stahlseilnähe ist eh schon hart genug.... - naja bis auf Günther kenne ich eh niemanden der da fast alles durchfährt.). Damit ist der Trail hier gemeint: (Günther hat hier wie immer nur 720mm Lenker - schon damit sauknapp). Aber im Wald hab ich bisher eigentlich auch noch nie Probs mit 76-78cm gehabt. Teils muss man sich halt durchfädeln. Ein einziges mal bin ich wirklich wo beidseitig touchiert und nach vorne abgegangen. Aber alles kein Argument unter 750mm zu gehen aufch für Cross Country/Marathon IMHO. Und die Hörnchen montiert man einfach innerhalb der Griffe! Dann hat man auch wenn geschüscht superschmale Armhaltung zum raufheizen auf den Forststraßen... Bearbeitet 18. Februar 2015 von extremecarver Zitieren
Racy Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 und die hörnchen montiert man einfach innerhalb der griffe! Dann hat man auch wenn geschüscht superschmale armhaltung zum raufheizen auf den forststraßen... hä??? Zitieren
Gili Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 hä??? ich schätz mal er meint sowas Zitieren
Racy Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 Zum Glück gibts Dinge auf der Welt die Spurlos an mir vorüberziehn,... Zitieren
Venomenon Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 Auch hierzu mein bescheidener Beitrag: Es is ned möglich hier eine BVreite als DIE RICHTIGE zu klasifizieren. Ein Lenker der für an kleinen Rider mit 50 cm Schulterbreite richtig ist kann für an großen mit über 60cm Schulterbreite komplett zu viel sein, wie auch umgekejrt. Man muß es für sich selber raus finden und sich auch drauf wohl fühlen. Hab auf meiner Gatschzicke einen 770er drauf und finde der ist schon fast zu viel für meinen Geschmack. Ist halt wie die meisten Sachen Empfindens- fühlens. und Geschmackssache. Wenn es geht, verschiedene Sachen probieren und mit dem was man sich am Wohlsten fühlt, fahren fahren fahren.. Zitieren
beb73 Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 ....Damit ist der Trail hier gemeint: (Günther hat hier wie immer nur 720mm Lenker - schon damit sauknapp). ..... Gottseidank ist sowas bei Marathons eher selten zu finden:D Zitieren
kandyman Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 (bearbeitet) Wenn ich heuer fahre, vermutlich 440mm Breite, weil ich mit dem Crosser komme. Damit bin ich - zumindest auf der Salzkammergut-Trophy- ziemlich sicher schneller als mit meinem MTB. Vor 2 Jahren bin ich die Trophy mit dem Stumpjumper gefahren, 740mm Lenker, 45mm Vorbau, 150/140mm Federweg und 2.4er 26" Reifen, ist auch gegangen :devil: Bearbeitet 19. Februar 2015 von kandyman Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 hä??? Ist doch egal welche Hörnchen. Fast alle kann man innerhalb der Griffe montieren. Hängt halt von den Bremsgriffen/Schaltgriffen ab ob man die zwischen Griff und Schaltgriff/Bremsgriff - oder komplett innherhalb montiert. Griffbreite ist dann etwa bei 12cm Griffen (76cm - 24cm ) 52cm - was ganz okay ist um mal umzugreifen.. Klar bei 15cm breiten Griffen wirds dann langsam echt zu eng. Zitieren
Racy Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 Ist doch egal welche Hörnchen. Fast alle kann man innerhalb der Griffe montieren. Hängt halt von den Bremsgriffen/Schaltgriffen ab ob man die zwischen Griff und Schaltgriff/Bremsgriff - oder komplett innherhalb montiert. Griffbreite ist dann etwa bei 12cm Griffen (76cm - 24cm ) 52cm - was ganz okay ist um mal umzugreifen.. Klar bei 15cm breiten Griffen wirds dann langsam echt zu eng. wenn ich auf den Bar Ends fahr, liegen meine Hände am Lenker und auf den Bar Ends, kann also gar ned diese Variante wählen! Und deppad ausschaun tuts sowieso! Ausserdem will i gar ned so a Stabhochsprung Stange als Lenker! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 ich schätz mal er meint sowas :k: Dann ist es eh nicht mehr weit bis zu dem http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=156358&d=1403465098 bzw. http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=155905&d=1401773286 Zitieren
Racy Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 :k: Dann ist es eh nicht mehr weit bis zu dem http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=156358&d=1403465098 bzw. http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=155905&d=1401773286 Ja hab i schon gsehn auf der Donauinsel,... Zitieren
riffer Geschrieben 19. Februar 2015 Geschrieben 19. Februar 2015 (bearbeitet) Ja hab i schon gsehn auf der Donauinsel,... Da hattest du aber besonderes Glück! Das Bike in der Konfiguration gibt es auf der Welt - hoffentlich - nur einmal... :f: Allerdings ist der Einsatz bei einem MTB-Marathon nicht wahrscheinlich. War da nicht sogar letzlich noch ein Elektromotor verbaut? Zurück zum Thema: Es war ja nie die Frage, was man fahren soll. Nur was gefahren wird. Und da dürfte es von eingefleischten XC-Leuten über AM- und Enduro- oder gar DH-inspirierte in allen mölichen Größen geben. Letztlich wird ein breiterer Lenker mit kürzerem Vorbau nur dann im Marathon-Bereich eingesetzt werden, wenn die, die es probieren, damit nicht nur subjektiv, sondern objektiv Vorteile damit haben. Dass die Breite das Durchkommen bei schmalen Stellen limitiert, mag hie und da sein, kann aber mMn die Berechtigung der früher üblichen Schmalvarianten aber auch nicht stärken. Wer mag, kann eh so weiterfahren, aber man kann ja auch mal etwas probieren und Erfahrungen damit machen. Abgesehen davon: Mich wundern ja Leute, die nie in ihrem Leben irgendwas am von der Stange gekauften Bike an sich anpassen - nicht einmal, wenn es schon gesundheitliche oder zumindest dem Komfort abträgliche Auswirkungen gibt. Bearbeitet 19. Februar 2015 von riffer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.