Zum Inhalt springen
Garmin Edge 520 und mehr GPS-News

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Im Rahmen eines Erlebnisses zu Wasser, zu Lande und in der Luft präsentierte Garmin mehr neue Geräte, als ein Medienevent fassen kann. Hier das wichtigste zu drei frischen Edge-Modellen, einem (fast) tastenlosen eTrex und zwei smarten Helferleins.
Geschrieben

Stimmt. Wifi fehlt. Aber wenn man eh immer mit Smartphone unterwegs ist kann man das vermutlich verschmerzen. Bluetooth Upload funzt ähnlich gut.

 

Und an den Screen Layouts solltens einmal arbeiten. Seit ich mit dem Pioneer Dings herumkurve mag ich mir meinen Edge (1000) Screen gar nicht mehr anschauen.

Geschrieben

Würde mich auch sehr interessieren der 520....wenn ich das richtig verstehe besteht die Möglichkeit Open Street map und andere freie Karten drauf zu laden?

Welche der Trainingsanalyse tools sind denn nur mit Brustgurt möglich?...den habe ich nämlich schon Trittfrequenz messer ect weiss ich gar nicht ob man sowas wirklich braucht als amateur?

Geschrieben

Ich dachte, als ich den 520er sah ein Samsung für den Radlenker? Ist schon ganzschön groß geworden das Ding und korrespondiert nicht mit meiner Leidenschaft "weniger ist mehr"..... dafür weckt der Edge25 in mir so ein "willhaben"-Gefühl :D

Puncto GPS-Funktionalität hat er - wie mein 500er auch, die Möglichkeit, eingespeiste Tracks abzufahren, was für meine Zwecke völlig ausreichend ist.

 

380€ fürs Bundle ist dann eben auch ein amtlicher Preis, die 200€ fürs Edge25 Bundle find ich noch tragbar.

Geschrieben

Der 25er ist echt minimalistisch, das sind mir ein bisschen zu wenig Felder am Display, ich hab da gerne den Überblick auf einem Screen.

 

Der 520er hingegen ist für mich echt ein würdiger Nachfolger vom 500er, bin schon sehr gespannt.

Geschrieben

bevor solche Dinger nicht flach wie eine Klarsichtfolie und ebenso biegsam sind, kommen die mir nicht an den Lenker ;)

 

Die Lichtfunktionen klingen sehr interessant, vor allem das gschwindigkeitsabhängige Frontlicht werd ich mir sicher näher ansehen. Wie man allerdings ein Bremslicht über GPS steuern kann, ist mir schleierhaft. Das leuchet dann immer 2-3 Sekunden zu spät denke ich.

Geschrieben

Leider nicht routingfähig der 520er, sonst wäre er es für mich. Weil das Track nachfahren ist so ein Sache, wo man sich schon 100% sicher sein muss, dass der geplante/heruntergeladene Track auch wirklich passt.

 

Für die Strava-Funktionalität soll es auch Updates für bereits vorhandene Garmins geben (810 und 1000 denke ich).

Geschrieben
Vielleicht fällt mir ein 520er in die Hände - kaufen wird ich ihn nicht. Aber meinen 500er liebe ich in der Kürze der Zeit, den ich ihn habe, schon sehr. Höhenmessfunktion fehlt beim 25er das ist wieder am verkehrten Ende gespart.... :(
Geschrieben

Den Edge 25 find ich schon interessant -- wobei für manche vielleicht gleich die Fenix 3 (wenngleich teurer) die bessere Lösung ist -- Multisporttauglich?

 

Übrigens: Zwölferhorn!

 

Schöne Gegend... :)

Und das X-Alps war soo spannend heuer...

Geschrieben
Und mir ist der 500er vorgestern eingegangen...ein bisschen hätte er noch durchhalten müssen. An die Experten - wo bestellen? Oder ist es eh egal, weil er überall gleichzeitig lieferbar sein wird.
Geschrieben
Kaufts euch bitte den 520iger

 

und die 500derter in die Börse.

 

 

Ich + Garmin = Strava = Herzinfarkt in 6 Monaten; Eure Chance ;)

 

Wennst einen brauchst, bei mir liegen 500er, 800er, xt310 und forerunner 110 seit 1 Jahr in der Schublade. Je 40% vom UVP exkl. Versand ...

 

 

--

Sent from my mobile

http://jpansy.at

Geschrieben
Ich liebe meinen 500er auch - würd mir aber in Zukunft (obwohl ich in Unbekannten gebieten eh immer Karte mithab) einen mit Karte kaufen - Routenfähigkeit wär mir ned soo wichtig - deswegen 520 mit OpenMTBMap (wenns den geht) ?!
Geschrieben

Bitte im Abschnitt des 520 den Satzteil "ohne sich völlig zu verausgaben" ersatzlos streichen. Danke. --- *Klugscheissermodus off*

 

Ich bleibe trotzdem beim 810er und werte über GC3.2 aus.

Geschrieben

Ich spekulier ja schon lange mit einer Virb, aber solange die Dinger so groß sind...

 

Weiß jemand, warum hier die Miniaturisierung noch immer keine sichtbaren Erfolge gezeigt hat? Warum baut man nicht einfach in einen Edge eine (Handy)Kamera ein? Für viele Anwendungen wäre das locker ausreichend und die Qualität einer GoPro der früheren Generationen doch wohl zu erreichen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...