FloImSchnee Geschrieben 14. Juli 2016 Autor Geschrieben 14. Juli 2016 Völlig richtig, aber da kostet dann das Fully einen Batzen mehr im Vgl. zum Hardtail.* Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. Juli 2016 Geschrieben 14. Juli 2016 Naja, um der Sache noch eine Facette zu geben: bei ca. 1500€ Budget, warum nicht was Gebrauchtes? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/scott-spark-fully-twentyniner-167327529/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rotwild-r-c1-fs-29-pro-2013-167268232/ Es ist zwar ein Wahnsinn, was Leute für ihr altes Zeug haben wollen, aber da und dort blitzt doch ein vernünftiges Angebot durch. Zitieren
muerte Geschrieben 14. Juli 2016 Geschrieben 14. Juli 2016 I weiß net ob des hilft, aber i habs früher wie ich noch jung war so gemacht das ich wenn ich die Langdistanz gefahren bin das Fully genommen hab. Bei den kurzen 50 km und so dann das HT. Bei so >5h und mehr is das Fully schon fein. Zitieren
riffer Geschrieben 14. Juli 2016 Geschrieben 14. Juli 2016 Naja, um der Sache noch eine Facette zu geben: bei ca. 1500€ Budget, warum nicht was Gebrauchtes? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/scott-spark-fully-twentyniner-167327529/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rotwild-r-c1-fs-29-pro-2013-167268232/ Es ist zwar ein Wahnsinn, was Leute für ihr altes Zeug haben wollen, aber da und dort blitzt doch ein vernünftiges Angebot durch. Gebrauchtmarkt finde ich auch sinnvoll, z.T. sind da Leute, die ständig wechseln und Vorjahresmodelle ganz leistbar abstoßen. Aber ein S und M bringen dem Flo nichts, das Zielgebiet ist glaube ich Xl. Wieso ein Nerve mit 2-3kg mehr, aber kein FSi29 mit ein paar Dekagramm mehr? Gut, ist nicht meine Entscheidung, es wäre (wenn räumlich nicht so weit von dir) am Wochenende ein Megasale, den hätte ich etwa abgegrast. Ist halt die Frage, ob Rennen für dich Komforteinbußen einschließt oder nicht, und wie schon gesagt: leichte Laufräder sind sinnvoller als ein leichter (HT-)Rahmen, wenn beides zusammentrifft und beim Fully beides schwerer, dann gibt es da weniger Argumente dafür - finde ich halt. Aber wahrscheinlich würde ich ein Fully suchen - Hardtail oder starr hat bei mir nicht einmal beim Fatbike geklappt... (a propos: ein 29+ starr wie Surly Krampus wäre nichts??? :devil: ) Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 14. Juli 2016 Geschrieben 14. Juli 2016 Ich bin auch am Überlegen, mein fast 10 Jahre altes Hardtail in Pension zu schicken und mir statt dessen ein 29er Marathonhardtail zu kaufen. Auch ich überleg, mir statt des Hardtails ein Fully zu kaufen, weil - das merk ich leider immer wieder, wenn ich vom Fully aufs HT umsteige - man das Hardtailfahren wieder "neu" lernen muss! Man muss viel aktiver oben sitzen und viel mehr arbeiten - insbesondere bergauf. Es würde also für mich darauf ankommen, wie oft ich wirklich fahren gehe mit dem HT und welchen Untergrund ich befahren möchte. Eine Forststraße mit Asphaltanteil ohne großartige Wurzeltrails oder dgl. sprechen für mich eindeutig für das HT, weils einfach viel besser abzieht als ein Fully. Fürs Fully würde also nur sprechen, wenn ich technisch schwierigeres Terrain befahren möchte (bergauf), weil das mit dem HT wesentlich mehr Übung braucht bis es wieder sitzt. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Juli 2016 Autor Geschrieben 14. Juli 2016 Zu Gebrauchten: absolut berechtigter Punkt! Ich hatte auch hier in der Börse mal gesucht, aber da hätte ich für gebrauchte Hardtails so viel gezahlt wie für's neue Grand Canyon, ohne technischen Vorteilen. Die Lieferzeit vom Canyon ergibt eh noch einige Zeit für's Suchen -- ich muss mich nochmal gscheit umschauen. (und das dann eher auf willhaben) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Juli 2016 Autor Geschrieben 14. Juli 2016 (bearbeitet) Hier werden schön langsam Äpfel mit Birnen verglichen. In der Preisklasse die gewählt wurde macht das Hardtail für Marathons mehr sinn. Das Fully hat 3f und kein Lenkerlockout, vermutlich ein gutes Tourenrad aber bei Rennen wäre mir das Ding zu langsam und stressig.Danke für den Input! Lenkerlockout ist mir allerdings wurscht -- nutze ich nie. Wahrscheinlich, weil ich's von meinen "normalen" Rädern mit 180mm Federweg gewohnt bin, den Oberkörper ruhig zu halten. Wieso ein Nerve mit 2-3kg mehr, aber kein FSi29 mit ein paar Dekagramm mehr?Naja, wenn schon Mehrgewicht, dann schon dafür, dass es vollgefedert ist. Das FSI - http://www.biker-boarder.de/shopware/Cannondale-F-SI-1-29-2016-primer-green-Mountainbike_detail_97698_109.html - so gern ich Leftys mag, aber: 11,7kg statt 10,9kg für 200 Euro mehr, 100mm statt 110mm-Gabel, 1,5° steilerer Lenkwinkel und ein Sattelstützenmaß, wo ich keine absenkbare Stütze reinbringe --> ich sehe keinen Vorteil ggü. dem Canyon. (sexy wär's schon, aber die Nachteile überwiegen) Ist halt die Frage, ob Rennen für dich Komforteinbußen einschließt oder nicht, und wie schon gesagt: leichte Laufräder sind sinnvoller als ein leichter (HT-)Rahmen, wenn beides zusammentrifft und beim Fully beides schwerer, dann gibt es da weniger Argumente dafür - finde ich halt.Komforteinbußen wären mir wurscht, mir geht's in dem Fall nur darum, was schneller ist. Schon klar, dass das von der Strecke abhängt. Zum LRS: ja stimmt, der Mavic vom Nerve hat fast 300g mehr als der DT vom Grand Canyon. Megasale: danke für den Tipp, da werd ich hinschauen! Bearbeitet 14. Juli 2016 von FloImSchnee Zitieren
extremecarver Geschrieben 14. Juli 2016 Geschrieben 14. Juli 2016 Auf ebay bei Versteigerungen gibts ab und an auch vernünftige Preise. Oder halt anschreiben und ordentlich runterhandeln. 29er und gebraucht da sind halt etwas falsche Vorstellungen. 26er bekommst gebraucht dagegen derzeit überhaupt nicht mehr für vernünftiges Geld los. Da geht evtl das ganze Radel zum Preis der Federgabel weg (wenns eine gute im 180-200mm Segment ist). Da ist dann egal dass da ein handaufgebauter Laufradsatz oder ein CCDB Air CS, Saint und usw verbaut ist. Kann man nur noch in Parts verkaufen - was halt in viel zu viel Aufwand ausartet. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Juli 2016 Autor Geschrieben 14. Juli 2016 Stimmt schon, bei einem Fully könnte ein 26er auch passen. Werd mich mal umschauen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 14. Juli 2016 Geschrieben 14. Juli 2016 Flo, wie groß bist bzw. welche RH brauchst du? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Juli 2016 Autor Geschrieben 14. Juli 2016 Es wird ein L werden, damit's meiner Freundin (182cm) auch gut passt. Zitieren
bs99 Geschrieben 14. Juli 2016 Geschrieben 14. Juli 2016 http://bikemarkt.mtb-news.de/article/796859-salsa-spearfish-1-grosse-l-preisupdate Das find ich geil - 29" und bleibt sogar noch Geld für Tuning übrig. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Juli 2016 Autor Geschrieben 14. Juli 2016 Das ist in der Tat interessant -- danke für den Tipp! Das werd ich mir näher überlegen... Die Terralogic-Gabel schreckt mich zwar eher ab (stört nur die Federqualität), aber die ließe sich ja tauschen. Zitieren
bs99 Geschrieben 14. Juli 2016 Geschrieben 14. Juli 2016 Wobei die Fox anscheinend recht leicht ist. Ich glaub ein angleset mit -2 Grad von superstarcomponents wäre eine gute Investition, dann ist der Lenkwinkel bei zeitgemäßen 69grad. Sonst ist da eh nicht mehr die Welt zu holen, eine leichte KCNC Ti prolite Stütze und ev ein Carbonlenker vielleicht. Zitieren
stephin Geschrieben 14. Juli 2016 Geschrieben 14. Juli 2016 Vlt. hast ja die Möglichkeit (zb morgen Weidlingbach-Trail Eröffnung ohne Werbung machen zu wollen) ein leichtes HT und ein Fully im direktem Vgl. in der richtigen Umgebung zu probieren. Ich würd in Deinem Fall jedenfalls das HT nehmen, die Leichtigkeit und Vorteile bergauf überwiegen mM. 1,5- 3 kg Unterschied is schon einiges bergauf. Das spürst. Kenn keinen Marathon wo ich ein Fully einem HT vorziehen würde. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. Juli 2016 Autor Geschrieben 15. Juli 2016 (bearbeitet) Das werd ich mir näher überlegen......und es gehört mir! Danke für alle Tipps nochmal! Das Salsa hat inkl. Pedalen in Gr. L reale 11,8kg, wird also netto nur marginal - etwa 0,3-0,4 kg - schwerer sein als das Grand Canyon. Besserer, leichterer LRS, Carbonkurbel, gute Ausstattung, gute Geo. Sogar der Sattel ist schon der richtige. Wenn mir die Gabel oder Bremsen nicht taugen, werden sie getauscht. Ich denke, dass ich mit dem Fully langfristig mehr Freude habe und auch auf den langen Rennen in Summe schneller bin. Bin schwer gespannt, wie sich's fährt! Dann habe ich ein Rad mit 180/200mm Federweg und eines mit 100/80mm Federweg und nutze beide für's Tourenfahren... Bearbeitet 15. Juli 2016 von FloImSchnee Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Sehr sehr cool! das war echt ein guter Tipp. Zitieren
riffer Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Das Salsa hatte ich mir auch überlegt dir zu schreiben (und letztlich vor dem Trailfox hatte ich auch ein Salsa Horsethief im Auge, das mir sehr gefallen hätte). Hab das aber verworfen, als ich noch nicht wusste, dass es ein L werden sollte (dachte ja, es müsse XL werden). Ist sicher klasse, und die kleinen Anpassungen wie vorgeschlagen eventuell noch, dann ist es ein Hammergerät für viele Gelegenheiten. Ich hab ein Salsa Bucksaw, und das hat mich von der Rahmenqualität auch sehr überzeugt. Das Spearfish ist jedenfalls ein schnelles Gerät, soviel ist klar! Viel Spaß!!! Zitieren
bs99 Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Super -- das Gesamtpaket war schon sehr überzeugend bei dem Salsa! Bin schon gespannt was du nach den ersten Probefahrten sagst. Zitieren
extremecarver Geschrieben 15. Juli 2016 Geschrieben 15. Juli 2016 Bin mal das alte Salsa Horsethief gefahren - das ging echt genial bergauf auf technischen Trails (wohl bisher das am besten bergauf über Wurzeln/Stufen zu fahrende Bike auf dem ich je saß). Wäre auch ein nettes Marathonbike gewesen. Bei den Canyons wären die Laufräder wirklich nicht renntauglich gewesen. Und welche Gabel ist bei 100mm eh nicht so wichtig. Der Split Pivot Hinterbau wird dem Canyon eh um Welten überlegen sein. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. Juli 2016 Autor Geschrieben 22. Juli 2016 Das Spearfish ist heute gekommen, sehr guter Zustand und - zumindest mal auf Asphalt - geht es gewaltig vorwärts! Bin auf den ersten Bergeinsatz gespannt! Die 160er-Bremsscheiben werden jetzt gleich mal gegen 200/180 getauscht.* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.