Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb mahalo:

Ja an dem Punkt bin ich eben auch. Service braucht sie sowieso also warum nicht für €30 mehr schauen was man noch rausholen kann. Der Mehraufwand mit dem einschicken, statt sie nur hin zu bringen ist eigentlich das einzige was dagegen sprechen würde.

Dann würd ich es auf jeden Fall machen. Aber die Antwort hätt ich mir auch sparen können haha. 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Kann mir mal jemand helfen. Ich such schon seit langem über Google und Co. den Test der Bike (?) in dem fast alle größeren Gaveln, also Pike, 36, Lyrik, 38 und ZEB drinnen sind und in dem diese ganze Laborwerte zur Steifigkeit drinnen sind. Ich weiss es gibt ihn denn ich hab ihn schon ma gelesen. Ich kann nur echt nichts finden. Hat vielleicht jemand einen Link oder gar ein PDF für mich. Danke

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb mahalo:

Kann mir mal jemand helfen. Ich such schon seit langem über Google und Co. den Test der Bike (?) in dem fast alle größeren Gaveln, also Pike, 36, Lyrik, 38 und ZEB drinnen sind und in dem diese ganze Laborwerte zur Steifigkeit drinnen sind. Ich weiss es gibt ihn denn ich hab ihn schon ma gelesen. Ich kann nur echt nichts finden. Hat vielleicht jemand einen Link oder gar ein PDF für mich. Danke

Bike 11/23:

 

Screenshot_20240103_090548_Readly.png.65df54b3b372e1e95adc41648fea4f1a.pngScreenshot_20240103_090553_Readly.png.adc9fa1b1245eb94cf984c5e04e40342.png

 

Ein Test wo Trailgabeln und Endurogabeln gemeinsam drin sind, wäre mir nicht bekannt.

Kann dir für Lyrik/36/Pike aber natürlich auch noch Tests raussuchen.

 

Kann dir nur ein Readly-Abo empfehlen, wenn du öfter nach solchen Sachen suchst. Ein echter Gamechanger :)

Bearbeitet von Gili
Geschrieben

Diesen Tes hab ich eh gefunden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mal eine Seite hatte in er alle Gabeln von 34-38 aufgelistet. War vielleicht auch nur so ein Zusammenstellung mehrerer Tests. Konkret würd ich gern Lyrik 36 und 38 miteinander vergleichen können. Aber gerade zur Lyrik konnt ich irgendwie nix nach 2016 finden in der Bike und da gab's sicher einen Test. Selbst die Suche direkt auf der Homepage hat nix ergeben.

Geschrieben

Frage zum Thema Dämpfer. Unterscheiden sich Dämpfer wie der Deluxe und der Super Deluxe in anderen Dingen als nur im Piggy? Also angenommen man sucht einen Dämpfer für ein Rad das maximal 300hm am Stück bergab gefahren wird (wenn überhaupt) machts dann überhaupt einen Unterschied oder ist es fast besser den "kleinen" zu nehmen. Also Float DPS oder RS Deluxe (ohne Super)?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NoNick:

Wär da net eher die frage: wie schauen diese 300hm aus und wie werden sie gefahren?

 

Gefahren wird natürlich mit Warp Geschwindigkeit was sonst 😅

Naja beim Piggy geht's doch in erster Linie um die Ölmenge und dessen Temperatur oder? Wenn man 200-300hm fährt wirds schwierig werden das Öl zu überhitzen nehm ich an.

Mir geht's eher ums Grundsätzliche. Ob's da grosse technisch Unterschiede gibt oder ob es wirklich ausschließlich der Ausgleichsbehälter ist.

Wenn es nämlich nur das ist wärs bei einem Rad für Wienerwald und co. ja völlig wurscht ob der Dämpfer einen hat oder nicht.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb mahalo:

 

Gefahren wird natürlich mit Warp Geschwindigkeit was sonst 😅

Naja beim Piggy geht's doch in erster Linie um die Ölmenge und dessen Temperatur oder? Wenn man 200-300hm fährt wirds schwierig werden das Öl zu überhitzen nehm ich an.

Mir geht's eher ums Grundsätzliche. Ob's da grosse technisch Unterschiede gibt oder ob es wirklich ausschließlich der Ausgleichsbehälter ist.

Wenn es nämlich nur das ist wärs bei einem Rad für Wienerwald und co. ja völlig wurscht ob der Dämpfer einen hat oder nicht.

Ich bin eine Zeit lang Manitou McLeoud mit King Can und Highlandertuning (kein Scherz, heißt echt so) im Wechsel mit Fox Float X und Marzocchi Coil gefahren. Hab da keinen große Unterschied gemerkt im, ich nenne es mal, Performanceabbau über Tiefenmeter oder Zeit. Denke also das vlt noch mehr dahinter steckt als nur die Ölmenge? Weiß es aber nicht. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat hier zufällig jemand eine 375lbs Feder rum liegen die er mir borgen würde? Ich befürcht sich brauch genau 375 aber im Gegensatz zu 350 und 400 kosten die alle eine Stange Geld und ich will sie mir nicht blind bestellen.

Wäre eigentlich nur zum einbauen und SAG messen dann gerne wieder zurück.

Geschrieben

Wir ham hier ein Fahrrad mit einer ZEB, die Grund-Zeb ohne viel Verstellerei. Leider macht die immer ein komisches Geräusch, wie so ein Klack. Hab versucht es zu filmen, leider mischt sich das mit dem Aufschlag am Boden. Man hört es aber dennoch. Kann man da aufgrund dieses hochprofessionellem Video sagen was es ist?

 

hier hab ich versucht „das Geräsuch zu filmen“:

https://videos.mtb-news.de/56182/rock_shox_zeb_seltsames_gerausch

 

Weiteres Video dazu, da hört man es besser:

https://videos.mtb-news.de/55796/rockshox_zeb_gerausche

 

IMG_4536.jpeg

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb mahalo:

Wie schaffst du es deine Vorderreifen in der Mitte so abzufahren ohne, dass die Seitenstollen über den Jordan gehen?

Vorausschauend fahren? 

Nein, das weiß ich net, ist nicht mein Fahrrad und sieht vlt am Foto ärger aus als es ist.

 

Vlt ist der Fahrer aber auch einfach eine Pussy und fährt nur halb so hart in Kurven wie ein üblicher BB Ritter? Genau kann ich es nicht sagen 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb mahalo:

Das Foto schaut aus als würde das Rad nur geradeaus gerollt und nie gebremst oder gelenkt😅

Den Jungen selber kenn ich kaum. 13 Jahre und fährt hpsl im Dorf, mag also schon sein

 


 

 

Buchsen, Steuerlager, Einspeichung, Bremsscheiben hab ich mir angesehen, das passt

vor 11 Minuten schrieb bbkp:

ausgeschlagener steursatz oder buchsen ?

Bearbeitet von muerte
Geschrieben (bearbeitet)

Das der Anschlaggummi im AIr Shaft vielleicht hin ist? Da gibts doch an der Unterseite einen der beim schnelle ausfedern den Schlag abfängt oder? Oder passiert es auch mit langsamen Rebound?

So ein ähnliches Geräusch macht meine billig Gabel am Dirtjumper wenn sie beim Ausfedern anschlägt. Die hat hald einen fixen Rebound.

Bearbeitet von mahalo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute weil f$$$$$g Dauerregen mal in die Zeb mit den Geräuschen rein gesehen.

Druckstufeneinheit kam mir entgegen als ich Tauchrohreinheit entfernt habe. Die blaue Schraubensicherung an der Top Cap war wohl zu wenig. Grün probieren, was denkt ihr?

IMG_4773.thumb.jpeg.32f7eaabe54517f99358a5d5bb081a24.jpeg

 

IMG_4774.thumb.jpeg.ca6a8e044167298dc97ac9c979199e4f.jpeg

 

Finde zu dieser billigen DSE keine Anleitung. Denkt ihr oben wo die Negativ Feder rein steht gehört eine genau definierte Ölmenge?

Bearbeitet von muerte
Geschrieben

Das blaue ist normalerweise nur eine PA-Pulverbeschichtung.

Auf keinen Fall eine hochfeste Schraubensicherung nehmen, höchstens mittelfest.

Aber eigentlich müssen Feingewinde auch ohne Sicherung halten, ich verbau die sogar nur gefettet damit das Alu ja nicht zusammengammelt. 

Geschrieben

Bei Dämpfungskomponenten gelten normale Verschraubungsregeln leider nicht ;)

Ölfrei Verschrauben, dann ist mittwlfest ausreichend! Das was du siehst ist keine rebound Feder, das müsste mMn die Feder für den Trennkolben für den Volumensaugleich der Kolbenstange sein. Ist da noch ein Trennkolben drin?

Ist in dem aufgedickten Teil der Cartridge ein Bypass drin?

 

Ohne diese Cartridge im Detail zu kennen, ein Schmierlackerl oberhalb des Trennkolbens reicht, mehr sollte nicht drin sein.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb punkti:

Bei Dämpfungskomponenten gelten normale Verschraubungsregeln leider nicht ;)

Ölfrei Verschrauben, dann ist mittwlfest ausreichend! Das was du siehst ist keine rebound Feder, das müsste mMn die Feder für den Trennkolben für den Volumensaugleich der Kolbenstange sein. Ist da noch ein Trennkolben drin?

Ist in dem aufgedickten Teil der Cartridge ein Bypass drin?

 

Ohne diese Cartridge im Detail zu kennen, ein Schmierlackerl oberhalb des Trennkolbens reicht, mehr sollte nicht drin sein.

Ist wohl die IFP Feder, Anleitung hab ich dann gefunden.

Hoffe es war der Grund für das komische Geräusch in der Gabel.

 

So hörte sich das an:

https://videos.mtb-news.de/55796/rockshox_zeb_gerausche

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...