Zum Inhalt springen
Canyon Ultimate CF SLX Disc 8.0 Di2

Canyon Ultimate CF SLX Disc 8.0 Di2

15.03.17 07:51 74.024Text: NoFlashFotos: Erwin Haiden (Studio), Julia (Action), Canyon (Windkanal)Die Koblenzer legten erneut Hand ans Lieblingsrad von Canyon-Spezialist NoFlash an. Diesmal rollt der Allrounder - wie sämtliche Rennradmodelle ab 2017 - wahlweise mit Scheibenbremsen vom Stapel. Daumen hoch oder runter? Lest selbst im Auftakt zum Langzeittest.15.03.17 07:51 78989

Canyon Ultimate CF SLX Disc 8.0 Di2

15.03.17 07:51 78989 NoFlash Erwin Haiden (Studio), Julia (Action), Canyon (Windkanal)Die Koblenzer legten erneut Hand ans Lieblingsrad von Canyon-Spezialist NoFlash an. Diesmal rollt der Allrounder - wie sämtliche Rennradmodelle ab 2017 - wahlweise mit Scheibenbremsen vom Stapel. Daumen hoch oder runter? Lest selbst im Auftakt zum Langzeittest.15.03.17 07:51 78989

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Koblenzer legten erneut Hand ans Lieblingsrad von Canyon-Spezialist NoFlash an. Diesmal rollt der Allrounder - wie sämtliche Rennradmodelle ab 2017 - wahlweise mit Scheibenbremsen vom Stapel. Daumen hoch oder runter? Lest selbst im Auftakt zum Langzeittest.
Gast User#240828
Geschrieben

wenn du dir mit der scheibe die zechal abdingst, stößt du mit dem schuh auch nimma am vorderrad an ;)

 

das rad hat dich ganz schön zum trainieren motiviert- wie man auf strava sieht, muss wirklich gut sein!

Geschrieben

Sehr feiner Bericht.

 

Ich kann nur empfehlen dass die "Tester" der diversen 6 - 9 Euro-Rad-Bravos bei euch mal ein Praktikum machen.

 

Zum Rad selbst fällt mir nur ein Zitat des großen Österreichischen Denker und Dichters Johann Hölzl ein: "was soll ich dir noch sagen, es ist doch alles schon gesagt".

Geschrieben
Sehr feiner Bericht.

 

Ich kann nur empfehlen dass die "Tester" der diversen 6 - 9 Euro-Rad-Bravos bei euch mal ein Praktikum machen.

 

Zum Rad selbst fällt mir nur ein Zitat des großen Österreichischen Denker und Dichters Johann Hölzl ein: "was soll ich dir noch sagen, es ist doch alles schon gesagt".

 

die Bravos in Heftlform lesen sich aber komfortabler - träume soeben von unserer RADWELT.

Gast User#240828
Geschrieben

ja, die radwelt- hatte ich immer am häusl liegen.. ;)

 

die schreiber sind (fast) gleich geblieben, dass format halt leider nicht. meine wc zeit hat sich seit einstellung drastisch reduziert.

 

@noflash

 

scheibe am rr oder nicht? dass ist hier die frage...

Geschrieben
nur der "IMBUSSCHLÜSSEL" irritiert mich

mich nicht - es war schon spät beim redigieren, und m & n liegen knapp beisammen auf der tastatur, also voll logisch eigentlich ;)

in vormittäglicher frische freilich stört's mich, drum werde ich's nach kurzer rückfrage ob ev. burgenländisch-lokaler sprachgewohnheiten, welche argumentativ im stande sind, den duden zu überstimmen, ändern :D

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
du kannst dir gerne eine eine Scheibe in den Renner geben, im Zeitfahrer macht eine Scheibe aber mMn mehr Sinn

 

 

 

scheibenbremse! witzpoldi...*

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
mich nicht - es war schon spät beim redigieren, und m & n liegen knapp beisammen auf der tastatur, also voll logisch eigentlich ;)

in vormittäglicher frische freilich stört's mich, drum werde ich's nach kurzer rückfrage ob ev. burgenländisch-lokaler sprachgewohnheiten, welche argumentativ im stande sind, den duden zu überstimmen, ändern :D

 

 

:D:wink:

Geschrieben
eine ultrega di ist das unnedigste was es gibt meiner Meinung nach, Gewicht etc., günstiger ist es ja auch nicht mehr wirklich , an knappen 5er für a Versenderradl mit ultrega di mit dem Gesamtgewicht! naja, nix für mi!
Geschrieben

Schöner Bericht, schönes Rad. Aber irgendwie empfinde ich die "Farbe" am Rad so wie den Satz

"Besserer Komfort, Grip und niedrigerer Rollwiderstand aufgrund breiterer Reifen bringen nachweislich mehr als 1 kg weniger Gewicht am Rad." - da stimmt was nicht ;-)

Geschrieben
Mehr Reifenfreiheit (auch wenn 33mm zuviel des Guten sind) und kein Verschleiß der Felgen sind neben dem Bremskomfort die Hauptargumente pro Disc. Mich wundert nur das canyonuntypische, hohe Gewicht. 7,74 kg im Vergleich zu den 6,49 vom im Artikel verlinkten, gleichpreisigen Felgenbremsrad Ultimate CF SLX sind bemerkenswert und haben Bedarf zur Optimierung.
Geschrieben
"Besserer Komfort, Grip und niedrigerer Rollwiderstand aufgrund breiterer Reifen bringen nachweislich mehr als 1 kg weniger Gewicht am Rad."

 

Den Satz hab ich auch zweimal lesen müssen.

 

Besserer Komfort, Grip und niedrigerer Rollwiderstand aufgrund breiterer Reifen bringen nachweislich mehr, als 1 kg weniger Gewicht am Rad.

 

Besserer Komfort, Grip und niedrigerer Rollwiderstand aufgrund breiterer Reifen bringen nachweislich mehr gegenüber 1 kg weniger Gewicht am Rad.

 

Besserer Komfort, Grip und niedrigerer Rollwiderstand aufgrund breiterer Reifen bringen nachweislich mehr anstatt 1 kg weniger Gewicht am Rad.

 

Weiß auch nicht was besser wäre.

Geschrieben (bearbeitet)

wie geschrieben empfinde ich das Gewicht auch als hoch, die Differenz ergibt sich aber auch vom Gewichtsunterschied Record und Di2, und den Laufrädern+Reifen

Aber, das Gewicht hat tatsächlich einen wesentlich geringeren Einfluss als die meisten glauben bzw. uns bis jetzt immer eingeredet wurde. Zum Vergleich, auf meinem Hausberg mit 5% muss ich bei 1kg mehr Systemgewicht (und dabei spielt es tatsächlich keine Rolle wo das Gewicht sitzt) ca. 3W mehr treten. Der Unterschied zwischen einem gutem und schlechten Reifen ist größer. Ebenso klettern mit 20km/h am Oberlenker und offenem Trikot, oder sich aerodynamisch klein machen, sind auch gleich mal 20W Differenz.

Über die Aussage Ultegra Di2 und Dura Ace Di2 haben den gleichen Preis kann ich mich nur wundern. Die Preise der aktuellen Dura Ace hauen mich fast um.

Bearbeitet von NoFlash
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

die d ace kostet derzeit knapp 2.250 euro,

die ultegra mit 1088 euro gleich viel ;)

was gibts da zu wundern?

 

dass mit dem gewicht würde ich so nicht unterschreiben. isoliert stimmen alle aussagen natürlich, im gesamten ist es wie bei einem richtig schnellen tt rad - das gesamtpaket macht den unterschied;

 

marginale vorteile in addition- frag sky ;)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Aber, das Gewicht hat tatsächlich einen wesentlich geringeren Einfluss als die meisten glauben bzw. uns bis jetzt immer eingeredet wurde.

 

Gewichtswixxerei ist so was von 2010.

Das Gewicht war lange ein Kaufargument und wurde so lange aggressiv Beworben dass es sich ganz fest im Hirn eingezuckert hat.

 

Die Rahmengeo, die aerodynamischen Eigenschaften in Verbindung mit dem Vortrieb nicht hinderlichen Komfort, das alles ist wesentlich wichtiger als die Grammwixxerei. Schön wenn es geht, aber wer bezahlbar konstruieren will muss irgendwo abstriche machen, am besten beim Gewicht.

 

6.8 kg wiegen auch viele aerodynamischen Profigeschosse nicht mehr, Kraftmesssysteme, vernünftige Lenker, Stützen und Sättel das hat einfach mehr Gewicht als das ganze anfällige Leichtbauzeugs.

 

Eine Ultegra DI2/Disc die beim Versender 1200 kostet werde ich einer mechanischen Dura Ace/Disc die auf knappe 2100 kommt immer vorziehen. Die paar Gramm Gewichtsunterschied lasse ich bei dem Komfortunterschied des Schaltvorganges nicht als Argument gelten, eher dass es um Markenstatus geht.

 

500 Gramm am Rad sind nicht mehr als der Unterschied zwischen einer vollen und einer leeren Trinkflasche. Einfach mal ausprobieren wie viel "man" davon tatsächlich merkt wenn mit leerer und voller Flasche gefahren wird. Das was ganz außen an der rotierenden Masse sitzt, der Reifen, der Schlauch, die Felge - das macht tatsächlich einen spürbaren Unterschied.

Geschrieben (bearbeitet)

mein Disc Renner hat so um die 7kg, und mein Bergradl so um die 5,8kg. was ich so sagen kann ist das bei Steigungen bis ca. 5-6% der Unterschied wirklich kaum zu spüren ist, geht es dann aber(länger) höher hinaus, so 8-12%(bei mir um die ecke Hohe Wand z.b.) merkt man das sehr wohl...

ich würde meinen Disc Renner(Speci Tarmac S-Works) aber auch nimmer hergeben, fährt sich einfach genial :)

Bearbeitet von harryf
Gast User#240828
Geschrieben

der gleiche fahrerer ist schneller mit dem gleichen rad, wenn es ein halbes kilo leichter ist-ob man es direkt spürt oder nicht.

 

ob man das für wichtig nimmt bleibt jedem selbst überlassen. physiker rechnen dir auch vor, dass das mit dem gewicht (aussen) an der rotierenden masse marginale unterschiede macht, weil es immer noch ein system ist..die sitzen halt nicht am rad..

 

mein alter käfer fühlte sich mit 120 an, als würde ich 200fahren - es waren aber trotzdem nur 120kmh.

Geschrieben
Unabhängig vom Thema Disc: ich darf ja immer unsere neuen Mieträder probefahren, um auch zu sehen, wie das Fahrverhalten, Steifigkeit, etc. ist. Und das Gesamtgewicht macht sich nur am Berg bemerkbar - auf flachem Terrain ist es egal, ob 6,9 oder 8,4 Kilo. Da wirken sich sogar bessere Reifen mehr aus, als 1 Kg Mindergewicht, aber bergauf fahre ich lieber mit meinem Supersix als mit einem BH Quartz oder Trek Emonda ALR - einfach, weil es 1,5 Kg leichter ist und mich trotzdem aushält.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...