Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ahoi

 

Bin grad auf der Suche nach 1 oder evtl 2 Sattel.

Voraussetzung ist das die sehr sehr niedrig bauen, also von Sattelgestell (Rohr) bis Oberkante.

 

gefunden hab ich bis jetzt nur:

- Selle Italia SLR XC Gel Flow (dens ja so nicht mehr gibt) mit ca 4 cm

- der Tune Komm Vor baut angeblich auch sehr nieder? ... wär mir aber eh zu teuer.

 

 

Irgendwie glaube ich mich zu erinnern das diese SQ Lab welche auf den Litevilles oben sind recht flach sind, weiß da wer was?

 

 

 

Sattel sollte nicht zu teuer sein. Aus mir unerklärlichen Gründen fällt mein Rad oft wo runter und Sattel+Griffe leben meist nicht lange!

 

 

 

Hat sich damit schon mal wer beschäftigt und evtl ein paar Werte oder Tipps bei der Hand?

Geschrieben
Je flacher der Sattel gebaut ist, desto besser. => SLR oder Flite (nicht classic).

Ob es noch flachere gibt, keine Ahnung.

Warum meinst du das Pauschal?

 

Die Bauhöhe (gemeint ist ja Abstand Sattelgestell zu Arsch) ist ja nur bei knappen Verhältnissen mit der Teleskopstütze relevant...

Geschrieben

Wie messt ihr das genau?

 

Mitte Sattelgestell bis zum niedrigesten Punkt der Sitzfläche?

Bei dem Maß sind so Sättel mit einer tiefen Ausnehmung (Ergon zb) sicher im Vorteil.

 

Ich lege zum Sattelhöhe einstellen (wenn ich wieder mal einen anderen Sattel probiere) immer eine Wasserwaage der Länge nach über den Sattel und messe dann bis zur Unterkante der Waage.

Geschrieben

Weil ich am Ergo schon einige ausprobiert habe und dabei die Sattelhöhe nur in 2cm Schritten einstellen konnte. Bei einem neuen Sattel, war die Höhe aber anders als vorher. Das kann man aber über das leicht schräge Gestell ausgleichen - weil man die Stütze horizontal verstellen kann.

 

Bei meinen Vergleichen mit den Marken Selle Italia, Fiziik, Therry, waren die flachen Modelle auch die mit der geringsten Bauhöhe.

Habe aber darunter geschrieben, dass es auch andere Modelle geben kann - die ich nicht kenne. :wink:

Geschrieben

der komm-vor ist ca. 1,5cm flacher als ein klassischer sattel wie z.b. der speci henge oder der speci phenom. Sitzen tut man auch super drauf, vil. findest einen gebrauchtem die halten eh mehr aus als man ihnen optisch zutraut.

mein radl ist damit schon mal bei 20km/h mitn sattel voraus aufn asphalt geknallt und bis auf schäden am leder ist nichts passiert.

Geschrieben

hm ach so gemeint :)

 

ich kann mich auch noch erinnern, dass die SLR XPs unter den flacheren waren...

Nukeproof ist auch recht flach.

Die Downhiller wollen aus optischen Gründen auch idR flach bauende Sättel.

Geschrieben (bearbeitet)
Weil ich am Ergo schon einige ausprobiert habe und dabei die Sattelhöhe nur in 2cm Schritten einstellen konnte. Bei einem neuen Sattel, war die Höhe aber anders als vorher.

Kannst du nicht ein zusätzliches Loch (für die Rasterung) in die Sattelstütze vom Ergometer bohren, damit du wieder auf den richtigen Auszug kommst?

Bearbeitet von Rowerek
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Das Thema muss ich wiederbeleben. Hab mich mental schon für den Kauf eines neuen Bike entschieden, jetzt hab ich aber das einzige Manko von meinem fast in den Griff bekommen :-)

Wenn ich jetzt nonch einen unfassbar nieder bauenden Sattel finde ist mein Hobel ein paar Jahre Safe hihi

 

Also:

- Tune Komm Vor: bin ich zu schwer und iwie auch zu teuer

- Speci Toupe: bin jahrelang Spezi gefahren, passen zu meinem Arsch. Auf den Fotos sieht der aber nicht flach aus?

- SQ Lab sind irgendwie alle auf 90 kg beschränkt, kann das sein? Hätte ich mal probiert und wieder zurück gegeben... hat mir net daugt. Im Nachhinein würde mir gesagt an den muss man sich lange gewöhnen und dann passt er um so besser??? Kann das sein? Der. [h=1]SQlab 611 Ergowave S-Tube Sattel[/h] wäre jz meine Wahl, oder is der kacke?

 

PS: es gibt Sättel um > 400€ ?

Geschrieben

Und wie hoch ist jetzt flach genug??

Hab jetzt mal extra gemessen. Garnicht so einfach ein mm-genaues Ergebnis zu finden. Ich habe jetzt mal Mitte Sattelstreben bis darüberliegende Oberkante gemessen. Weiter hinten bauen sie ja dann noch ein paar mm höher.

Ein Ritchey WCS Streem und ein PRO Falcon bauen in etwa 4cm hoch. Wobei der PRO davon noch eher der Flachere davon ist.

Geschrieben

SQ Lab hat ein Kollege drauf. Sieht tatsächlich sehr flach aus.

Er ist auch sehr zufrieden damit. Hat das Einschlafen seines Besten damit in den Griff bekommen.

 

Ich denk mal viel weniger Abstand wird kaum noch möglich sein

Geschrieben

warum ist das denn wichtig fuer dich ?

 

der sqlab hat in der mitte eine mulde und ist an dieser stelle niedriger,und geht vorn und hinten wieder rauf.

soweit ich das messen konnte waren das aber auch 40mm. 611 active aus 2011.

Geschrieben
Kannst du das Thema nicht durch eine Vecnum Nivo lösen, die extrem niedrig baut und dafür dem Sattel wieder Spielraum lässt (z.B. weiter dem Speci)? Ist auch garantiert über 400,-... 😁

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...