Zum Inhalt springen
Simplon Pride Disc 2018

Simplon Pride Disc 2018

27.04.18 10:37 69.226Text: Reinhard Hörmann; Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenDas Pride ist zurück - und hat mit dem beliebten Vorgänger bis auf Modellbezeichnung, Schriftzug und Vorhandensein zweier Laufräder wenig gemein. 27.04.18 10:37 75160

Simplon Pride Disc 2018

27.04.18 10:37 75160 Reinhard Hörmann; Luke Biketalker Erwin HaidenDas Pride ist zurück - und hat mit dem beliebten Vorgänger bis auf Modellbezeichnung, Schriftzug und Vorhandensein zweier Laufräder wenig gemein. 27.04.18 10:37 75160

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben

die verbauten aero dt swiss waren jetzt 2 mal im harten wind um einsatz, kein problem bisher.

 

wie man schon liest gibt es beim pride optisch wohl nur entweder oder, da man aber sattelstütze u lenker optional ändern kann, wird die style fangemeinde vielleicht größer - vielleicht auch nicht.

 

bisher überzeugt das rad mit *so perfekten fahreigenschaften, da könnte es für mich auch rosa mit kotzgrünen sprenkel sein - die geilheit die es auf der straße auslöst, dass derart kompromisslose - wird mmn jeden der auf 100% rennrad steht völlig flashen.

 

einzig bei den disc bin ich noch nicht überzeugt, sie sind aber noch nicht eingebremst.

Gast User#240828
Geschrieben
Na dann.

 

3x Viehdrift runter und ... Beläge tauschen. ^^

 

 

 

:) das rauffahren ist genauso unangenehm..

Geschrieben
so wäre die herkömmliche vorbau lösung*

 

[ATTACH=CONFIG]191723[/ATTACH]

 

Was das rad auch ganz schnell wieder zu so einem 08/15 carbonteil macht. Runde stütze gibt es ja auch und schnell schaut es wieder aus wie alle anderen auch - gähn.

Gast User#240828
Geschrieben
Was das rad auch ganz schnell wieder zu so einem 08/15 carbonteil macht. Runde stütze gibt es ja auch und schnell schaut es wieder aus wie alle anderen auch - gähn.

 

 

 

seh ich wie du, und ich finde es sehr respektabel, dass simplon wieder das selbstvertrauen zur eigenständigkeit in der high end selektion aufgebaut hat.

Gast User#240828
Geschrieben
Wollt ihr uns ein paar Maße vom Simplon posten?

 

 

 

AAD20212-9206-41C9-BCEB-16B4730CD268.jpeg5D95E35A-6625-4F88-95EC-2CD6025BDFF6.jpeg

 

 

das testrad ist rh 55

Geschrieben
ein so ein abartig schircher Krapfen

 

agree!

Man hätte zumindest einen frischen Namen erfinden können.

Beim Vergleich mit meinem 2012er-Pride wird es mir übel.

 

Da kann Simplon nix dafür, aber die Dura Ace-Bremsscheibe schaut sehr nach schneller Notlösung aus - grauslich, wenn man weiß, dass es eine Red-Bremsscheibe gibt.

Gast User#240828
Geschrieben
agree!

Man hätte zumindest einen frischen Namen erfinden können.

Beim Vergleich mit meinem 2012er-Pride wird es mir übel.

 

Da kann Simplon nix dafür, aber die Dura Ace-Bremsscheibe schaut sehr nach schneller Notlösung aus - grauslich, wenn man weiß, dass es eine Red-Bremsscheibe gibt.

 

 

 

der name steht sicherlich nicht für ähnlichkeiten, das pride war ein meilenstein für simplon und hat eine erfolgsgeschichte eingeläutet, plötzlich war man bei den tests in allen magazinen immer ganz vorn mit dabei - symbolik. ob das pride 18 ähnlich gut bei den tests abschneiden wird, mal schauen*

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
agree!

Man hätte zumindest einen frischen Namen erfinden können.

Beim Vergleich mit meinem 2012er-Pride wird es mir übel.

 

Da kann Simplon nix dafür, aber die Dura Ace-Bremsscheibe schaut sehr nach schneller Notlösung aus - grauslich, wenn man weiß, dass es eine Red-Bremsscheibe gibt.

 

 

 

aja 2012 gabs schon lange kein pride mehr (als top modell) *- das ist aus 2003/4

 

ps: damals waren pavo u serum die platzhirsche*

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
seh ich wie du, und ich finde es sehr respektabel, dass simplon wieder das selbstvertrauen zur eigenständigkeit in der high end selektion aufgebaut hat.

 

Das gibt Hoffnung! Ich würd's so geil finden, wenn Simplon bei den Bikes wieder einmal was raushauen würde. Ich hab die Marke immer mögen. Die sind aber inzwischen unglaublich konservativ. OK, was heißt inzwischen...schon lange! Vergleichbar mit KTM. Dabei wäre es cool, ein Enduro mit geiler Geo aus Österreich zu fahren.

Man traut sich bei den Rennrädern ja auch! Mir kommt oft vor, sie brauchen durch ihre Carbon MTBs einfach zu lange mit der Entwicklung. Die Formen vom Rapcon waren wohl schon 2014 fertig (Geodaten) und danach hat man sich auf die eBikes konzentriert.

 

Wie getrennt oder nicht getrennt läuft denn das Rennra und MTB business bei denen (Entwicklung)? Weißt das wer?

 

 

21518_446625.jpg

bzgl. "Schönheit" muss man bei dem Bild oben aber schon auch anerkennen, dass das ein ziemliches 0815 Rennrad ist, das damals vielleicht modern war. Heute kann man sich das problemlos günstig mit einem x-beliebigen Rahmen nachbauen. Ich find's, ganz abgesehen von Fahreigenschaften die ich nicht beurteilen kann, schon extrem cool wenn Rennräder auch mega schnell und auf Biegen und Brechen hinoptimiert wirken. Also ICH wäre dann sicher schneller. Is so.

Bearbeitet von GrazerTourer
Gast User#240828
Geschrieben
Das gibt Hoffnung! Ich würd's so geil finden, wenn Simplon bei den Bikes wieder einmal was raushauen würde. Ich hab die Marke immer mögen. Die sind aber inzwischen unglaublich konservativ. OK, was heißt inzwischen...schon lange! Vergleichbar mit KTM. Dabei wäre es cool, ein Enduro mit geiler Geo aus Österreich zu fahren.

Man traut sich bei den Rennrädern ja auch! Mir kommt oft vor, sie brauchen durch ihre Carbon MTBs einfach zu lange mit der Entwicklung. Die Formen vom Rapcon waren wohl schon 2014 fertig (Geodaten) und danach hat man sich auf die eBikes konzentriert.

 

Wie getrennt oder nicht getrennt läuft denn das Rennra und MTB business bei denen (Entwicklung)? Weißt das wer?

 

 

 

ich habe simplon bekanntlich viel kritisiert deswegen, wurde mir ja auch zum teil hier vorgeworfen...;)

 

sie haben in einem speziellen zeitraum viel versäumt, vor allem das ebike geschäft. das hätte den finanziellen background gebracht, den man für

mutige projekte braucht u dass musste aufgeholt werden. ich denke das rr ist ein erster schritt u sie werden mit den bikes nachziehen.*

sie haben ja mmn kein einziges echtes gravel- auch da fehlts...die entwicklungsabteilung ist fein aber klein u nicht getrennt soweit ich mich erinnere*

Geschrieben
ich habe simplon bekanntlich viel kritisiert deswegen, wurde mir ja auch zum teil hier vorgeworfen...;)

 

sie haben in einem speziellen zeitraum viel versäumt, vor allem das ebike geschäft. das hätte den finanziellen background gebracht, den man für

mutige projekte braucht u dass musste aufgeholt werden. ich denke das rr ist ein erster schritt u sie werden mit den bikes nachziehen.*

sie haben ja mmn kein einziges echtes gravel- auch da fehlts...die entwicklungsabteilung ist fein aber klein u nicht getrennt soweit ich mich erinnere*

 

:) Na dann bin ich gespannt!

Wäre echt cool, wenn das MTB Geschäft nicht weiterhin so halbherzig geführt würde und durch eBike Entwicklungen so weiter tümpelt. mit den eBikes Resoucen zu schaffen, um bei den richtigen :devil: MTBs wieder ordentlich durchstarten zu können wäre cool, aber ich habe da meine Zweifel.

Gast User#240828
Geschrieben
der ebike markt ist der wachsende, aber mtb ist auch bei weitem grösser als rennrad- insofern wäre es ein logischer schritt*
Geschrieben

Das pavo pride hatte mit dem ur-pride welches sich aus dem vision entwickelt hat nur noch den namen gemein.

Das aktuelle pide geht wieder den ursprünglichen weg des ur-pride bzw. des vision - weg vom allgemeingefälligen 08/15 hin zu selbständiger und damit polarisierender optik.

Im zeitalter der chinanachbau- und gefälliger vw-optik-versenderobalisierung der richtige schritt.

Geschrieben (bearbeitet)
Das pavo pride hatte mit dem ur-pride welches sich aus dem vision entwickelt hat nur noch den namen gemein.

Das aktuelle pide geht wieder den ursprünglichen weg des ur-pride bzw. des vision - weg vom allgemeingefälligen 08/15 hin zu selbständiger und damit polarisierender optik.

Im zeitalter der chinanachbau- und gefälliger vw-optik-versenderobalisierung der richtige schritt.

Sehe ich auch so.

Ein Rennrad soll sich auch optisch von einem Gravel unterscheiden nicht nur durch die max Reifenbreite. Ich finde die neuen Renner sind am richtigen Weg.

Bearbeitet von chriz
Gast User#240828
Geschrieben
Wollt ihr uns ein paar Maße vom Simplon posten?

 

 

 

ich hab dir die geo daten gepostet-wobei der str von 1,419 bei größe 55 eh schon gut die auslegung des konzepts verrät. am testrad ist der längste vorbau (12cm) u null mm spacer

Geschrieben (bearbeitet)
Ein paar schnelle Handyschnapschüsse zum aufregen oder aufgeilen, je nachdem ;)

 

Reini, deine Handyfotos in Ehren ... :devil: ... schieb ich noch ein paar Fotos nach ... in natura schaut die Lenker-Vorbau-Kombi schon sehr leiwand aus, find ich, viel filigraner als sie auf den meisten Fotos rüberkommt und die komplett kabellose Optik ist schon ein Traum, dazu das Lack-Finish... oida Fux ...

 

AE3I3523.jpgAE3I3535.jpgAE3I3505.jpgAE3I3492.jpgAE3I3501.jpgAE3I3543.jpg

Bearbeitet von NoSane

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...