Zum Inhalt springen
Cannondale SystemSix 2019

Cannondale SystemSix 2019

02.07.18 15:14 43.389Text: gabriwaFotos: Brian VernorCannondale haucht dem Aero-Renner SystemSix neues Leben ein - mit einem Paukenschlag, wie wir meinen.02.07.18 15:14 47047

Cannondale SystemSix 2019

02.07.18 15:14 47047 gabriwa Brian VernorCannondale haucht dem Aero-Renner SystemSix neues Leben ein - mit einem Paukenschlag, wie wir meinen.02.07.18 15:14 47047

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Das mag ja alles stimmen nur sind 11tsd € keine 80tsd ATS

 

, würde mein Gehalt auch so steigen hätt ich kein Problem damit

 

:f:

VPI 1986 ist 2018 über 190

80.000x1,9/13,7603 > 11.000

 

Edit: und bevor jetzt wieder eine unqualifizierte Meldung kommt, die Gehälter sind seit 1986 stärker gestiegen als der VPI

Bearbeitet von kapi
Gast User#240828
Geschrieben
wie zuvor geschrieben, argumente u fakten sind nichts wenn es um glaube u träume geht..,
Geschrieben
der Vergleich mit Alpe d'Huez geht natürlich zugunsten des SuperSix EVO aus

... und ist nunmehr auch von der schneckengleichen redaktion korrigiert worden. zeit, auf eine aero-tastatur zu wechseln ;)

Geschrieben (bearbeitet)

6% am Rad. Macht aber nicht 80-90% der Fahrer für die Gesamte Aerodynamik aus? Und wenn man dann 20% als Basis (was viel wäre) zur rechnerei her nimmt sind die 6% noch weniger, da ist dann noch keine Trinkflasche und Radlcomputer dran welcher die Messwerte wieder Negativ beeinflusst.

 

Trotzdem schönes Rad, bin eher auf 2019 Slice ohne Disc gespannt was schon gefahren wird.

 

/edit: erst jetzt die Kommentare gelesen....alles schon kritisch hinterfragt :D

Wir könnten ja mal Profis fragen was die zum Gewicht im Verhältnis zur Aerodynamik sagen (wenns dürfen) :D... Stefan Denifl seine hab ich schon mitbekommen und die bezieht sich aufs Gewicht. War bei der ÖM bestimmt auch net Lustig. ;)

Bearbeitet von Scuta
Geschrieben (bearbeitet)
ok das ist eine Erklärung :)

ich frage mich nur was dann die ganzen Testergebnisse sollen(z.b von der Rad Bravo) das bei einem 3000hm Marathon ein Aero Rad schneller ist als ein leichtes "Bergrad", die nehmen ja dann an das du die 150-250km alleine den Marathon/Rennen bestreitest(obwohl 1000-5000 Starter sind). Was natürlich nie passieren wird...Somit olles Holler :D

 

Das ist wie mit einem Test im Automagazin, die testen auch nicht die Durchhaltefähigkeit im Stau ;)

Für den Strava Kom-Jäger kommt ohnehin nur ein leichtes Bergrad in Frage.

 

Frage an den Fahrer:

Was hältst du von den Dura Ace Discbremsen, schleifen die Scheiben, stört das Geräusch der Kühlflügel während der Fahrt und wie empfandest du den doch etwas weiteren Bremshebelweg im Vergleich zu Felgenbremsen.

Danke

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
das meinst als scherzerl oder? ein promo vid

 

Kann schon sein. In dem Fall aber nachvollziehbar, mir wär ein Rad mit top Aerodynamik-Werten und 7,15 kg aber jedenfalls auch lieber als eins mit Standard-Rahmen und 6,8 kg.

Dass im nicht lizensierten Bereich Räder mit 6 kg oder weniger gefahren werden dürfen ist wieder eine andere Geschichte..

Gast User#240828
Geschrieben

im gegensatz zum profi können wir uns aussuchen (zum teil) ob wir disc oder aero oder superleicht fahren.

 

ich selber fahre meist lieber aero, weil ich am hügel sowieso nicht mein bestes talent sehe ;) bei wirklich vielen hm nehm ich aber immer das leichteste was ich kriegen kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Contador fuhr immer lieber das leichte Emonda als das Madone.

Sein Emonda wog 6.8 und sein Madone 7.1

Er meinte aber dass er ohnehin die meiste Zeit im Winschatten fahre und damit kein Aero braucht und dort wo er angreift sind ihm die 300 Gramm hilfreicher als Aero.

 

PS: Contador, nicht gerade ein Henker, fuhr auch sehr oft mit einem 44iger Lenker. So wurscht war ihm Aero :D

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Wie kommst auf 350g.... Die meisten Aero-Rahmen mit Gabel liegen meist über 500g im Nachteil oder auch mehr....dann kommt oft noch die Scheibenbremse mit 400g dazu.

 

Ich kenne einige Persönlichen Meinungen von Rennfahrer Amateur/ Elite Fahrer. Eines kann ich sagen- Prinzipiell fährt man alles was man bekommt nur wenn du für -1kg Körpergewicht 1 Jahr trainierst- und auch hungerst...bist sicher net Glücklich drüber wenn dein Rad im Peloton +800g über 6,8 All Incl. hat und du weißt die Konkurrenz muss Bleigewichte einsetzen um bei 6.8 zu landen.

 

Wenn ich das als Hobbete sogar merk. Und jede Sekunde entscheidet am Berg- ob du dabei bist oder auch nicht.

Gast User#240828
Geschrieben
Wie kommst auf 350g.... Die meisten Aero-Rahmen mit Gabel liegen meist über 500g im Nachteil oder auch mehr....dann kommt oft noch die Scheibenbremse mit 400g dazu.

 

Ich kenne einige Persönlichen Meinungen von Rennfahrer Amateur/ Elite Fahrer. Eines kann ich sagen- Prinzipiell fährt man alles was man bekommt nur wenn du für -1kg Körpergewicht 1 Jahr trainierst- und auch hungerst...bist sicher net Glücklich drüber wenn dein Rad im Peloton +800g über 6,8 All Incl. hat und du weißt die Konkurrenz muss Bleigewichte einsetzen um bei 6.8 zu landen.

 

Wenn ich das als Hobbete sogar merk. Und jede Sekunde entscheidet am Berg- ob du dabei bist oder auch nicht.

 

 

 

ich kann mich noch gut an ein langes rennen in norwegen erinnern, bei dem ich als helfer für matthias buxhofer (profi team phonak hearing systems) gefahren bin..

kurz vor dem start hat er mich gebeten, als er das höhenprofil der strecke sah, noch 2 wicklungen lenkerband abzunehmen, weil das gewicht spart (seine taschen hat er völlig ausgeleert) :)

Geschrieben
Wie kommst auf 350g.... Die meisten Aero-Rahmen mit Gabel liegen meist über 500g im Nachteil oder auch mehr....dann kommt oft noch die Scheibenbremse mit 400g dazu.

 

Ich kenne einige Persönlichen Meinungen von Rennfahrer Amateur/ Elite Fahrer. Eines kann ich sagen- Prinzipiell fährt man alles was man bekommt nur wenn du für -1kg Körpergewicht 1 Jahr trainierst- und auch hungerst...bist sicher net Glücklich drüber wenn dein Rad im Peloton +800g über 6,8 All Incl. hat und du weißt die Konkurrenz muss Bleigewichte einsetzen um bei 6.8 zu landen.

 

Wenn ich das als Hobbete sogar merk. Und jede Sekunde entscheidet am Berg- ob du dabei bist oder auch nicht.

 

Da Hr. Denifl ist deshalb mit seinem 3T nicht zufrieden. Zu schwer die Gurkn, trotz 1 Fach. :D

Geschrieben
Wobei der Aerodynamische Vorteil beim schmalen Lenker dann auch noch dazu kommt. Bis die 6.8kg eingeführt worden sind wurde sicher viel mit Fräse, Schleifpapier und Bohrer nachgetuned.
Geschrieben
Da Hr. Denifl ist deshalb mit seinem 3T nicht zufrieden. Zu schwer die Gurkn, trotz 1 Fach. :D

 

 

 

Eine Scheibe weg, dafür 2 dazu ist halt ein schlechter Tausch :D

Geschrieben
Das ist wie mit einem Test im Automagazin, die testen auch nicht die Durchhaltefähigkeit im Stau ;)

Für den Strava Kom-Jäger kommt ohnehin nur ein leichtes Bergrad in Frage.

 

Frage an den Fahrer:

Was hältst du von den Dura Ace Discbremsen, schleifen die Scheiben, stört das Geräusch der Kühlflügel während der Fahrt und wie empfandest du den doch etwas weiteren Bremshebelweg im Vergleich zu Felgenbremsen.

Danke

 

Zum Thema Scheibenbremsen und insbesondere zur neuen dura ace kann ich nur sagen, dass ich keine Felgenbremsen mehr fahren wollen würde. Die Bremshebel schauen mittlerweile genauso aus wie die mechanischen, die bremsleistung ist um Welten besser und ein schleifen der Beläge gibt es (zumindest beim SystemSix) auch nicht. Ich kann nur jeder und jedem empfehlen sich bei der nächsten Anschaffung Scheibenbremsen zu gönnen. Auch Service, also bremsen entlüften funktioniert super easy und so gut wie nie notwendig. Mein Tipp: go for it.

Geschrieben
gefällt mir nicht

alles was mir dazu einfällt ist, dass der Designer eine Vollknarre gehabt haben muss bei der Positionierung des Cannondale Logos ...

das ist sicher absichtlich so. es muss so sein. wir haben nur den grund noch nicht erraten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...