Zum Inhalt springen

Vuelta 2018 - venga genga, te lo vas a pasar bien


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Molard ist in rot, Kwiato in grün

 

Wollte nur schauen ob die Vuelta wirklich wen juckt, bei der Tour wäre so was nach Sekunden berichtigt, bei der relativ uninteressanten Vuelta dauert das mehr als 2 Stunden :D

 

Ist selbst vom Nerdinteresse her eher drittklassig :p

Geschrieben
Wollte nur schauen ob die Vuelta wirklich wen juckt, bei der Tour wäre so was nach Sekunden berichtigt, bei der relativ uninteressanten Vuelta dauert das mehr als 2 Stunden :D

 

Ist selbst vom Nerdinteresse her eher drittklassig :p

 

Hab die etappe zwar in der abendpause verfolgt, aber die App fürs Handy hält mich auch so am laufenden ;)

Geschrieben
Da es so viele Bergetappen gibt, ist es selbst für Sky nicht möglich 3 Wochen das rote Trikot zu verteidigen (das ginge zu sehr auf die Substanz).

Vielleicht ein Tipp für die TdF Organisatoren. ;)

Sky hat keine schlagkräftige Truppe am Start, das ist der Hauptgrund. Schwere Bergteappen sind zudem leichter zu kontrollieren als Flachetappen, weil es im Gebirge viel weniger konkurrenzfähige Fahrer gibt. Da reicht ein zügig gefahrener Anstieg und das Feld ist auf 30 Fahrer dezimiert. Auf Flachetappen hingegen kann jederzeit eine größere Gruppe gehen, die auch durch einen topbesetzten Skyzug nur schwer zu neutralisieren ist.

Geschrieben

Es ist eben kein Saison-Haupt-Ziel von Sky, da hast du recht.

Ich erinnere mich, dass Froome in dem Jahr, nachdem Wiggins die TdF gewonnen hat (2012), die Vuelta gewinnen wollte (lag schon auf Pl.2). Da er aber jede (spanische) Attacke kontern wollte (zu geringe Unterstützung vom Team, bzw. unerfahren), war er in der letzten Woche k.o. und wurde nur 4ter.

Bei der TdF mit den zahlreichen Flachetappen hätten die Sprinterteams oft genug nachgeführt, da muss Sky nicht ständig führen.

Ist aber schwer zu vergleichen, wenn es eben kein Saison-Haupt-Ziel ist.

Geschrieben
Die sind ja heute noch immer im Flachland unterwegs. Am Sonntag endlich eine vernünftige Bergankunft und dann gleich wieder Ruhetag. Eine solche von der Besetzung, vom Streckenprofil und Geschehen her unspektakuläre Vuelta is mir in den letzten Jahren nicht untergekommen.
Geschrieben
Die sind ja heute noch immer im Flachland unterwegs. Am Sonntag endlich eine vernünftige Bergankunft und dann gleich wieder Ruhetag. Eine solche von der Besetzung, vom Streckenprofil und Geschehen her unspektakuläre Vuelta is mir in den letzten Jahren nicht untergekommen.

 

..... ich hab tatsächlich aufgehört sie zu verfolgen - sollte was aufregendes passieren, dann hoffe ich auf ein ping hier im forum

Geschrieben

Für mich gabs schon viele sehenswerte Szenen. Die unterschiedlichen Formkurven und/oder Motive der Fahrer und Teams verzerren das Bild und machen es unberechenbarer. Gibt im wilden Westen auch richtig schlechte Straßen. Teilweise keine Leitplanken vor den steilen, kargen Abhängen und selbst die Barrikaden können vom Hubschrauber verweht werden und einen crash der Fahrer verursachen. Siehe 6. Etappe nach der Zieleinfahrt. Keine Bonuspunkte für Flachetappen, dafür reissen GC-Anwärter und Sprinter im "Flachen" manchmal ab. Heute ist wieder so ne "Flachetappe" dran. Die letzten 5km geht es nur 5% bergauf, dann wirds nochmal eng und ein bisserl steiler.

 

Noch 120km und 12min Vorsprung für die drei Ausreisser: Tiago Machado (Katusha-Alpecin), Jorge Cubero (Burgos-BH) und Hector Saez (Euskadi-Murias).

Geschrieben (bearbeitet)

ich tippe heute auf den Weltmeister.

 

sonst läufts derzeit eher lau, da habt ihr schon recht. es reicht also, wenn einem nicht gerade fad im Schädel ist, in der letzten Woche einzusteigen (ab etappe 13). oder überhaupt erst bei etappe 20:D

Bearbeitet von bikeopi
Geschrieben
Valverde im uphill sprint kaum zu schlagen. Das Kombinationstrikot ist ihm wohl nicht zu nehmen, aber der kann vielleicht ums Grüne mitringen und das wird in den letzten Etappen nochmal richtig spannend... der Kampf um die Punktewertung.
Geschrieben (bearbeitet)
unglaublich, piti sprintet mit 38 den weltmeister ab...

 

Daran können sich die Jungen ein Beispiel nehmen, der Europameister auch. Schnurstracks durch die Mitte und vorher noch gewartet, bis der Regenbogen die Fahrbahn kreuzt. Viva Valverde.

 

Nachtrag: Eigentlich wollte er heute nicht attackieren sagt er im Interview, aber als es dann zur Sache ging konnte er sich anscheinend nicht beherrschen.

Bearbeitet von kel
Geschrieben
sagan ist mmn nicht in topform u mormal perfekt für solche sprints, piti ist genetisch ein sprinter in einem 62kg körper;) das alter dürfte er nicht so spüren wie andere schnelle
Geschrieben

Sagan wird von tag zu tag stärker, je näher die wm kommt;) wobei ich nicht glaube dass er in innsbruck eine chance hat. Er hatte gestern in einer relativ schnellen phase außerdem defekt und musste allein zurück, hat sicher körner gekostet.

 

Heute quintana in rot?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...