Zum Inhalt springen

Marathonradl mit eingebautem Spaß, oder Downcountry, wie das jetzt heißt


Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb riffer:

Kann ich zwar nicht, aber es gab beim Trailfox sowohl am Carbon- als am Alurahmen Probleme an ein paar Stellen. Mag Zufall sein, würde mich persönlich abschrecken - auch wenn es statistisch wahrscheinlich einen sehr geringen Anteil der verkauften Bikes betrifft. 

 

Was die Geometrie und das Feeling betrifft: ich hätte ja gesagt, man muss sich auf die aktuellen Bikes erst etwas eingewöhnen. Vielleicht kannst du mal noch andere probieren und dann eventuell noch einmal die bisherigen. 

In Wahrheit müsste man alle abwechselnd am Trail Probe fahren, aber das ist leider nicht möglich. Grundsätzlich möchte ich auch keine Wissenschaft daraus machen, aber ich möchte ein Radl haben dass lange nutzbar ist (und somit sollte die Geo nicht in 2 Jahren veraltet sein). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb krull:

In Wahrheit müsste man alle abwechselnd am Trail Probe fahren, aber das ist leider nicht möglich. Grundsätzlich möchte ich auch keine Wissenschaft daraus machen, aber ich möchte ein Radl haben dass lange nutzbar ist (und somit sollte die Geo nicht in 2 Jahren veraltet sein). 

Dann würd ich das Epic 8 Evo nehmen. Das ist am modernsten und hat am meisten "Trail" Charakter dabei. Aber in Wahrheit sind die alle lässige Radln. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb krull:

Geo nicht in 2 Jahren veraltet sein). 

Nur weil eine Bikebravo behauptet, dass eine Geo Überalterung ist, passts dir plötzlich nimmer?

Meine Radln sind alle "überaltert", ich fahr immer noch nicht mit super langem reach, weil MEINE Geo wohl auch überaltert und unmodern ist und daher gut zu diesen radln passt. Auch in den nächsten 2 Jahren

Bearbeitet von NoNick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb NoNick:

Nur weil eine Bikebravo behauptet, dass eine Geo Überalterung ist, passts dir plötzlich nimmer?

Naja, ganz so is es ja nicht. Ich versteh das schon, dass wenn man sich heute ein Radl kauft, man nix kaufen will, wo man was besseres zum aktuellen Zeitpunkt haben kann. 

 

Nachdem @krull seine radln lang fahren will, wäre ich da jetzt nicht übertrieben knausrig und würde schon langfristig denken. Bei mir wäre es das Epic 8 evo (lenkwinkel, Kofferraum), wäre ich in seiner Situation. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb riffer:

Was die Geometrie und das Feeling betrifft: ich hätte ja gesagt, man muss sich auf die aktuellen Bikes erst etwas eingewöhnen. Vielleicht kannst du mal noch andere probieren und dann eventuell noch einmal die bisherigen. 

Bin ich auch grundsätzlich bei dir, aber dennoch sollte man sich meiner Meinung nach auf Anhieb wohlfühlen. Ansonsten bleibt der Gaul in der Ecke stehen und man greift trotzdem wieder zum "Alten".

 

vor 10 Stunden schrieb Gili:

Eigentlich müsste sich das Fourstroke im Sitzen auch kürzer anfühlen (kürzeres effektives Oberrohr weil steilerer SW) -  klingt für mich nicht ganz schlüssig dein Fazit.

Aufpassen bei den Sitzwinkeln. Es gibt nur sehr wenige Räder (Fully) bei denen der reale und der effektive SW gleich sind. Je höher der Sattel ausgezogen, desto mehr wirkt sich das aus. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass die meisten Hersteller nicht beide Daten angeben. Dadurch stimmt der Sitzwinkel meist nur an einem Punkt (Waagrechte Linie vom Steuerohr, Linie Tretlager - Ende Sattelrohr).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer:

Naja, ganz so is es ja nicht. Ich versteh das schon, dass wenn man sich heute ein Radl kauft, man nix kaufen will, wo man was besseres zum aktuellen Zeitpunkt haben kann. 

 

Nachdem @krull seine radln lang fahren will, wäre ich da jetzt nicht übertrieben knausrig und würde schon langfristig denken. Bei mir wäre es das Epic 8 evo (lenkwinkel, Kofferraum), wäre ich in seiner Situation. 

Ich hab mich auf die Aussage bezogen, dass ein AKTUELLER Rahmen in 2 Jahren wieder überalter sein KÖNNT. was in 2 Jahren ist, wiss ma net, vl gibts dann welche mit größeren Laufrädern? od anderen Kettenstrebenlängen od eine Inovation was die Wippen betrifft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb NoNick:

Ich hab mich auf die Aussage bezogen, dass ein AKTUELLER Rahmen in 2 Jahren wieder überalter sein KÖNNT. was in 2 Jahren ist, wiss ma net, vl gibts dann welche mit größeren Laufrädern? od anderen Kettenstrebenlängen od eine Inovation was die Wippen betrifft.

Es war glaub ich net so gemeint, dass Entscheidungen getroffen werden sollen, die man noch garnicht treffen kann. 

 

Wenn ich heute die Eierlegende Wollmilchsau mit wenig Federweg suchen müsste, dann ist das für mich das Epic 8 Evo. Das hat eine sehr lässige Geo und wird rauf noch ein verdammt fähiges schnelles Marathon Bike sein. Das ist von der Geo fast ein Enduro von vor 6 Jahren.... damit geht auf Naturtrails einfach alles, würd ich sagen. Ein >66° Lenkwinkel Radl würd ich in der Kategorie heute nimma kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb GrazerTourer:

Es war glaub ich net so gemeint, dass Entscheidungen getroffen werden sollen, die man noch garnicht treffen kann. 

 

Wenn ich heute die Eierlegende Wollmilchsau mit wenig Federweg suchen müsste, dann ist das für mich das Epic 8 Evo. Das hat eine sehr lässige Geo und wird rauf noch ein verdammt fähiges schnelles Marathon Bike sein. Das ist von der Geo fast ein Enduro von vor 6 Jahren.... damit geht auf Naturtrails einfach alles, würd ich sagen. Ein >66° Lenkwinkel Radl würd ich in der Kategorie heute nimma kaufen.

Genau und mMn ist absehbar dass der Reach eher länger und der LW flacher wird in der Kategorie in den kommenden Jahren (siehe Arc8). Zudem gehe ich davon aus, dass mir diese Geo liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb krull:

Ahja und wenn das BMC optisch in Frage kommt, ist man eigentlich auch wieder beim Transition Spur. Da schaut die Geo sehr passend aus. https://transitionbikes.com/Bikes_Spur.cfm

 

Das neue Epic Evo ist optisch schon gefährlich nahe am E-Bike finde ich. 

Also wenn das Spur noch auf der Liste ist und es preislich passt. KAUFEN!

 

Der Preis ist eh grad geil. Ich würd das sofort bestellen, wäre ich auf der Suche. Da kann eh kein anderes mit.

 

https://www.trailtoys-shop.de/bikes/mountainbikes/46695/transition-bikes-trail-bike-spur-carbon-gx-fox?number=TB0477_06

Bearbeitet von GrazerTourer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer:

Der Preis ist eh grad geil. Ich würd das sofort bestellen, wäre ich auf der Suche. Da kann eh kein anderes mit.

 

https://www.trailtoys-shop.de/bikes/mountainbikes/46695/transition-bikes-trail-bike-spur-carbon-gx-fox?number=TB0477_06

Uiuiuiui! Da braucht man jetzt einen schnellen Mausfinger. 

Sehr geil! 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb FloImSchnee:

Uiuiuiui! Da braucht man jetzt einen schnellen Mausfinger. 

Sehr geil! 

 

 

 

Ich fahr mal morgen ein Element Probe und dann würde ich das wohl wirklich bestellen wenn ein Veto hier noch kommt.

vor 2 Stunden schrieb muerte:

@krull

Falls Eigenimport aus China mit Eigenaufbau in Frage kommt findest du bei Airwolf mit dem YFM059 das Epic Imitat. Im Carbonda FM936 Faden bei mtb-news sind einige Infos dazu, und natürlich auch in englisch-sprachigen Foren.

Danke wäre mir zu zeitaufwändig und ziemlich sicher insg. teurer. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb krull:

Hm auf sowas hätt ich halt Null Bock: https://www.mtb-news.de/forum/t/transition-spur.928318/page-20#post-19277548

 

Wie ist denn die Verarbeitungsqualität bei Specialized? Der Epic Evo Rahmen wäre jedenfalls schon mal deutlich leichter. 

Auf sowas hat niemand Lust. Ich würde mich davon aber nicht abschrecken lassen.

 

Epic: ich sag einmal, dass ich auf mein Radl nicht aufpasse. Ja, ich hab am Unterrohr einen Schaden von einem aufgewirbelten Stein. Hab den kydex Schutz erst danach gebastelt.... Ansonsten geht's DEM rahmen blendend. Ich fhar sogar einen Dämpfer mit mehr hub für mehr federweg. Alles gut. Alles fluchtet und flutscht auch in Saison drei noch einwandfrei. Noch nie hat was geknackst. 

 

Trotzdem: das mit dem Steinschlag seh ich generell kritisch bei Carbon Rahmen. Sowas wie das Stumpjumper evo meiner Frau würde ich beim Enduro nur ungern fahren. Dazu gibt's bei uns viel zu viel loses Zeug. 

 

BTW: gestern mit dem Epic auf einer zweieinhalb Minuten Sektion fast einen PR bergab gefahren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb riffer:

Wie ist es eigentlich mit dem YT Izzo? 3,5k und Rockshox Ultimate Fahrwerk, 66° Lenkwinkel, 472mm Reach. Ob man Sram GX AXS haben will, ist natürlich wieder etwas anderes...

 

https://www.yt-industries.com/de/produkte/bikes/izzo/

Der Preis ist org und optisch gefällts mir besser als das Transition. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...