schwarzerRitter Geschrieben 20. September 2020 Geschrieben 20. September 2020 Die 2021er Farben vom Optic gefallen mir viel besser wie jene in 2020. https://www.norco.com/bikes/2021/mountain/trail/optic/ Liste 2.200€ für das Frameset finde ich auch ok, dieses gibt es aber wieder nur in schwarz https://www.norco.com/bikes/2021/mountain/trail/optic/optic-c-framekit/ Ab dem C2 Modell ist jetzt ein Fox Elite FLOAT DPX2 Dämpfer verbaut. Hat der eine Plattform? Zitieren
riffer Geschrieben 20. September 2020 Geschrieben 20. September 2020 Die 2021er Farben vom Optic gefallen mir viel besser wie jene in 2020. [ATTACH=CONFIG]214658[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]214659[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]214660[/ATTACH] https://www.norco.com/bikes/2021/mountain/trail/optic/ Liste 2.200€ für das Frameset finde ich auch ok, dieses gibt es aber wieder nur in schwarz https://www.norco.com/bikes/2021/mountain/trail/optic/optic-c-framekit/ Ab dem C2 Modell ist jetzt ein Fox Elite FLOAT DPX2 Dämpfer verbaut. Hat der eine Plattform? Ist das Optic nicht eh sehr antriebsneutral? Die Farben sind gut, aber mir haben die heurigen auch gefallen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. September 2020 Autor Geschrieben 20. September 2020 Ja, auf dem Foto schaut's so aus, als hätte er den Hebel: https://www.norco.com/cmsb/uploads/bikes/bikes/2021-optic-1-green-details-3.jpg Mein Schwager hat grad für einen guten Preis ein kurz gebrauchtes Giant Trance 29 3 gekauft. 1999 Euro ist der UVP. Ich bin es zwar leider noch nicht auf einem Naturtrail gefahren, nur auf einem Flowtrail -- aber da war das Radl so lustig, bin ordentlich beeindruckt! So viel Rad für's Geld kriegt man wohl selten, richtig gut! https://www.giant-bicycles.com/at/trance-29-3 Die Farbe sieht in natura viel besser aus (Handyfoto), Rahmenverarbeitung ist auch hochanständig, soweit ich das auf einen kurzen Blick sehen konnte. Zitieren
muerte Geschrieben 20. September 2020 Geschrieben 20. September 2020 Ja, auf dem Foto schaut's so aus, als hätte er den Hebel: https://www.norco.com/cmsb/uploads/bikes/bikes/2021-optic-1-green-details-3.jpg Mein Schwager hat grad für einen guten Preis ein kurz gebrauchtes Giant Trance 29 3 gekauft. 1999 Euro ist der UVP. Ich bin es zwar leider noch nicht auf einem Naturtrail gefahren, nur auf einem Flowtrail -- aber da war das Radl so lustig, bin ordentlich beeindruckt! So viel Rad für's Geld kriegt man wohl selten, richtig gut! https://www.giant-bicycles.com/at/trance-29-3 Die Farbe sieht in natura viel besser aus (Handyfoto), Rahmenverarbeitung ist auch hochanständig, soweit ich das auf einen kurzen Blick sehen konnte. I glaub des is jenes des i mir auch kaufen wollte! Is scho a Zeitl her, in der IBC Börse, nicht wahr? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. September 2020 Autor Geschrieben 20. September 2020 Willhaben war's -- ja, war genau das. Man muss Giant echt dafür loben, dass die noch hochanständige Radln für normales Geld verkaufen. (gilt auch für Cube) Zitieren
Gili Geschrieben 20. September 2020 Geschrieben 20. September 2020 (bearbeitet) Ich glaub dass das Trance ein pipifeines Radl is, muss man nimmer thematisieren Ich freu mich jedesmal wieder, wenn ich mich draufsetz (dass Giant erst jetzt mit dem Trance X aufkreuzt, nehm ich ihnen aber schon ein bisschen übel ) Und es macht auch jeglichen Blödsinn schadlos mit: Bearbeitet 20. September 2020 von Gili Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. September 2020 Autor Geschrieben 20. September 2020 Haha, sauber -- ich hoffe, da war noch wo eine Landung. Trance X: aber hättest das - als vom XC/Marathon kommender Radler - mit dem vielen Federweg damals direkt so gekauft? Zitieren
Gili Geschrieben 20. September 2020 Geschrieben 20. September 2020 Jojo, Landung ist nach dem Baum. Trance X: vermutlich nicht. Aber ich war damals einfach nur auf Fully-Suche und hab nach guten Angeboten Ausschau gehalten. Angefixt hat mich ein BMC Trailfox von willhaben, das mir knapp ein anderer weggeschnappt hat. Das hätte auch 150 federweg gehabt Hab im Trance jetzt einen Winkelsteuersatz drin (-0,5°) und beim Gabelservice wird getraveled auf 140mm. Dann sinds 65,5° Lenkwinkel und sollte bergab noch ein bissl mehr Reserven bieten. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. September 2020 Autor Geschrieben 20. September 2020 Ja, 140mm taugt mir jetzt im Ripley auch mehr als 130mm. Ist nur 1cm, aber doch spürbar. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. September 2020 Geschrieben 20. September 2020 I hab mir gerade jo amal das epic evo comp angeschaut. Das is vom uvp her halt echt um 500 eur zu hoch. Aber ansonsten ist das eigtl ein Radl das man schon so kaufen kann. Da gibt's um das Geld bei dieser Firma auch deppatere Ausstattungen bei anderen Radln. 3700 und es wäre okay. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. September 2020 Autor Geschrieben 20. September 2020 Ja, das finde ich auch lässig. Zitieren
stef Geschrieben 20. September 2020 Geschrieben 20. September 2020 aber für des radl zahlst eh nicht uvp.... Zitieren
MacGyver Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 I hab mir gerade jo amal das epic evo comp angeschaut. Das is vom uvp her halt echt um 500 eur zu hoch. Aber ansonsten ist das eigtl ein Radl das man schon so kaufen kann. Da gibt's um das Geld bei dieser Firma auch deppatere Ausstattungen bei anderen Radln. 3700 und es wäre okay. Deine Größe ist dabei :-) https://www.extremevital.com/en/cycling/mountain-bike-specialized-epic-comp-evo-29-2020-p-29531.html Zitieren
MacGyver Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 @GT Vergiss nicht genau geschaut gibt es nur mehr in S :f: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. September 2020 Geschrieben 21. September 2020 @GT Vergiss nicht genau geschaut gibt es nur mehr in S :f: Und es ist das alte Das neue hat halt schon noch die feinere Geo. Zitieren
little1 Geschrieben 22. September 2020 Geschrieben 22. September 2020 Ich glaub dass das Trance ein pipifeines Radl is, muss man nimmer thematisieren Ich freu mich jedesmal wieder, wenn ich mich draufsetz (dass Giant erst jetzt mit dem Trance X aufkreuzt, nehm ich ihnen aber schon ein bisschen übel ) Und es macht auch jeglichen Blödsinn schadlos mit: [ATTACH=CONFIG]214689[/ATTACH] irgendwer hat einmal gepostet ob das hier noch "DownCountry" ist Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. September 2020 Autor Geschrieben 22. September 2020 Ich möchte das nochmal aufwärmen... Gili, könntest du deinen 2,3er Purgatory Control mal abmessen? (und dazusagen bei welcher Innenweite und Druck) Mich würd nämlich interessieren, ob der - wie die alten - eher klein ausfällt oder ähnlich voluminös wie ein 2,35er Schwalbe wäre. Hab zwar eh grad noch einen alten, ungebrauchten Hans Dampf Pacestar Snakeskin 29x2,35 ergattert (wird mein Hinterreifen für die Transvesubienne; müsste so 800-850g haben), aber eigentlich sind die ja nimmer am Markt. (vorne wird's entweder wieder eine MM 2,35 Snakeskin Soft oder ein 2,6er Purgatory Grid, das werd ich mir noch überlegen) Die neuen HD sind nämlich nur in Soft verfügbar und schon bei 900g, der entsprechende NN wiegt nur 760g und ich bin unsicher, ob der dann nicht ev. zu aufschlitzgefährdet für die TransV-Trails wäre, wobei, die gleiche Befürchtung hab ich beim Control-Purgatory eh auch, eigentlich -- hat ja auch 750g. Danke! der hat gut 58mm (also echte 2,3 halt) auf einer 25er Newmen-Felge bei 1,5bar und wiegt 811g. Ich würd an deiner Stelle aber wohl gleich zum Purgatory Grid greifen. Aber dann ist man halt eh schon fast in Gewichtsdimensionen eines Eliminator Grid (950g) und kann wohl gleich auch den nehmen. Der rollt nur minimal schlechter und ist als 2,3er fast 61mm breit! Bei mir hat der Control jetzt schon einige seitliche Steinkontakte klaglos überstanden. Aber das heißt nix - vllt nur Glück. Und Purgy vorne? Ich find der neue ist ein reiner Hinterreifen. Vorne Eli oder Butcher, wennst was halbwegs Mary-equivalentes willst. Am besten dann in der Grid-Trail Mischung. Danke! Ah also eh 811g, gut, dann wär die Sorge beseitigt. (schon klar, dass man nicht direkt vom Gewicht auf die Robustheit schließen kann, aber ein bissl ein Anhaltspunkt ist's halt) 950g hinten ist mir eher zu viel, ich brauch Material, das es mir leicht macht. Also, jetzt hab ich sowieso den Hans Dampf Pacestar noch erwischt -- ich halt eher schon ein bissl Ausschau für die "Zeit danach"... Purgatory vorne: ich hab ja den alten 2,6er Grid, der hat recht anständige Stollen. Hab jetzt grad wieder die MM vorne montiert, und werd bis zum Rennen noch ein bissl probieren, welcher mir mehr zusagt. Wie schätzt ihr den neuen Purgatory Control 29x2,3 (750g lt. Hersteller, 811g real lt. Gili) ggü. dem Wolfpack Trail 29x2,4 (850g lt. Hersteller) ein? (meine persönliche vielgenannte Referenz: der alte Hans Dampf Snakeskin Pacestar 29x2,35, der schön leicht rollt und wegen der gar nicht so kleinen Stollen ganz guten Grip hat, auch wenn der Gummi hart ist) Auf den Fotos schauen die Stollen des Wolfpack Trail so klein aus. Um Grip, Rollwiderstand, Robustheit ginge es. (Hinterreifen Transvesubienne -- in der Hoffnung dass ich nächstes Jahr dann doch teilnehmen kann, heuer leider keine Zeit... ) https://wolfpack-tires.com/produkt/trail/ https://www.specialized.com/at/de/purgatory-control-2bliss-ready/p/173590?color=271583-173590&searchText=00120-4082 Nobby Nic Super Ground 29x2,4 scheidet aus, den hat das Bike-Mag mit 970g gemessen. :f: Zitieren
Alex0303 Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Vom Profil her, schaut der WP Trail wie der Specialized Eliminator aus. Kommt halt recht auf die Gummimischung an. Hab mir jedenfalls die Specialized Eliminator und Butcher in 29x2.3" bestellt. Beide mit der T7 Mischung. Muss nur noch auf den neuen Laufradsatz warten Zitieren
Gili Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 der WP Trail ist im Leben nicht mit dem Eliminator vergleichbar. ~150g leichter viel kleinere Stollen keine vernünftigen Seitenstollen (haben die gleiche Höhe wie die Mittelstollen) rollt um die Spur besser das ist eine andere Kategorie von Reifen. (Leichter) Trailreifen vs Enduroreifen. @Flo: würdest du den Reifen mit Insert fahren? Würd ich dir jedenfalls empfehlen, weil den Purgy Control hab ich relativ easy gesnakebitet. WP Trail hat halt keinen guten Kurvengrip und auch ziemlich mieserablen Bremsgrip. Das alles kann der Purgy viel besser. Rollwiderstand ist quasi identisch und beim Nassgrip werden sie sich auch nicht viel schenken (da sind sowohl Gripton als auch die WP mMn sehr gut). Für so ein Rennen würd ich aber wohl dennoch zu einem echten Enduro-Reifen greifen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Gili, du hast mehr Power als der Flo. Wenn ich halbwegs gut trainiert in so ein Rennen gehen würd, tät ich sicher einen 900g Reifen nehmen und nix Leichteres. Meine Güte,....dann braucht ma rauf halt länger, muss bergab aber net dauernd überall drüber eiern. Da steht ja doch der Spaß im Vordergrund. Zitieren
muerte Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Gili, du hast mehr Power als der Flo. Wenn ich halbwegs gut trainiert in so ein Rennen gehen würd, tät ich sicher einen 900g Reifen nehmen und nix Leichteres. Meine Güte,....dann braucht ma rauf halt länger, muss bergab aber net dauernd überall drüber eiern. Da steht ja doch der Spaß im Vordergrund. Des heißt wir geben drölfzig Reifen in den Servicebus und entscheiden vor Ort :-) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Des heißt wir geben drölfzig Reifen in den Servicebus und entscheiden vor Ort :-) Was auch immer der Servicemann vorschlägt! Zitieren
mike79 Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Ein semislick ist für sowas kein Thema nehm ich an? Zitieren
muerte Geschrieben 23. September 2020 Geschrieben 23. September 2020 Ein Weibchen, evtl sogar die Siegerin, is so gefahren. Hinten Rock Razor und vorne Magic Mary Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. September 2020 Autor Geschrieben 23. September 2020 @Flo: würdest du den Reifen mit Insert fahren? Würd ich dir jedenfalls empfehlen, weil den Purgy Control hab ich relativ easy gesnakebitet. WP Trail hat halt keinen guten Kurvengrip und auch ziemlich mieserablen Bremsgrip. Das alles kann der Purgy viel besser. Rollwiderstand ist quasi identisch und beim Nassgrip werden sie sich auch nicht viel schenken (da sind sowohl Gripton als auch die WP mMn sehr gut). Für so ein Rennen würd ich aber wohl dennoch zu einem echten Enduro-Reifen greifen.OK danke, das hilft mir sehr -- dann werd ich jetzt mal den Purgatory Control bestellen. Werde ihn mit Huck Norris fahren, so wie mittlerweile alle meine Reifen auf Ripley und Capra. D.h. das Pannenrisiko kommt nur vom Aufschlitzen/Durchstechen. Der Reifen kommt dann eh jetzt gleich hinten drauf -- dann kann ich mir den Hans Dampf Snakeskin Pacestar mal noch auf Federn gebettet aufheben und verschleiß ihn nicht schon vorher. Echter Enduroreifen, also 1kg-Klasse: wär mir persönlich zu viel dort, und ich bin letztes Jahr sogar mitm Capra und dem HD hinten gut zurecht gekommen. Bergab war ich damit einer der schnelleren. (also da hinten im Feld, wo ich halt herumgegondelt bin... ) Bergab kann ich dort sowieso nicht voll "hacken", sonst übersteh ich die Rennzeit von vermutlich 8h konditionell nicht. Also schon zügig (und durchaus mit ein paar "ÖHA"-Momenten), aber eher flüssig, weich gefahren... Semislick: würd ich bei der Transvesubienne nicht wollen -- letztes Jahr war's sehr nass, da ist auf den Wiesenpassagen z.T. sogar die Magic Mary vorne ziemlich gerutscht. Abgesehen davon sind die Semislicks bei den Rollwiderstandsmessungen selten sonderlich gut, und was ich so mitbekomme doch pannenanfälliger. Ein Schwalbe Rock Razor bspw. ist da nicht besonders. ABER: ich hätt extrem gern einen Reifen für normale Marathons (Skgt Trophy, und ganz besonders für die Kitzalpbike), der den Aufbau eines normalen Marathonreifens hat (bspw. Rocket Ron), aber richtige Trail/Enduro-Seitenstollen. (die so angeordnet sind, dass sie auf jeden Fall beim Geradeausrollen nicht den Boden berühren). Das würde einen dann oft mal retten... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.