Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

habe mich jetzt nach ein paar Pausen wieder aufs Rad verirrt. Im August steht dann auch gleich ein längerer Ausflug am Plan und da wäre (abgesehen von einer guten Kondition :D) eine neue UNTER-Wäsche von Vorteil.

 

 

Was suche ich: Radunterhosen (MTB Short kommt drüber) -- schwarz -- kurz (.jpg?forceSize=true&forceAspectRatio=true&useTrim=true"]nicht so lange) -- blickdicht -- atmungsaktiv -- mit DICKEREM Sitzpolster. Hat jemand Erfahrungswerte zur Löffler Comfort Elastic oder evtl andere Tipps?

 

Aktuell fahre ich mit den Craft Bike Boxer Hosen der alten Generation mit 6 mm Polster und da ist der Wunsch nach mehr schon gegeben. Zu dick (Windelgefühl beim Gehen) dann auch wieder nicht, weil Passagen zu Fuß rauf und runter auch immer wieder Teil des Ganzen gewesen sind und sein werden.

 

 

Danke!

Bearbeitet von OLLi
Geschrieben

Die dickste hose kann einen unpassenden sattel nicht ausgleichen. Wir haben auf sqlab sättel gewechselt, seitdem rei hen 1mm polster auch ;)

Mir persönlich sind grad um sommer die dicken pölster unangenehm. Die trocknen nie so schnell aus und das mikroklima samt folgen brauch i net

Geschrieben
Stimmt, (zu) dicke Sitzpölster können fehlendes Gewöhnen an lange Touren nicht nur nicht ausgleichen, sie sind hinderlich. Was aber passt, kann ich schwer sagen, Vaude fand ich aber ok und Craft auch. Ist wirklich stark/mehr vom Sattel abhängig, ob man lange auf selbigem aushält.
Geschrieben (bearbeitet)
Wir haben auf sqlab sättel gewechselt, seitdem reichen 1mm polster auch ;)

 

Ich stelle mir vor, dass es hier gröbere Unterschiede in der Anatomie von M und F gibt.

 

Jedenfalls als Denkanstoß: ich habe bei unserer letzten Dreitages-MTB-Aktion den von mir grundsätzlich geschätzten Qloom-Liner vergessen und musste mir also mit einem Provisorium behelfen. Was soll ich sagen? Alles paletti und ausreichend. :D

 

Ich habe übrigens auch alle Räder auf SQLab umgerüstet - was allerdings immer noch nicht heißt, dass die SQlab-Sättel eine Generallösung sind, die für jeden passen würde.

Bearbeitet von tenul
Geschrieben

Die Rad Unterhosen von Northland sind gut - wenn man sie noch bekommt (haben nur 1x im Jahr Radgewand). Evtl. im Outlet.

Allerdings finde ich die Größen etwas seltsam geschnitten - wurscht, man kann damit lange fahren. :D

Oder die von Mavic (https://shop.mavic.com/de-at/essential-seamless-innenhose-c10615.html#1028=3283)

 

Und generell muss/kann ich sagen, dass ein passender Sattel auch mit weniger guten Hosen längere Ausfahrten ermöglicht (um ein Gegenbeispiel zum SQLab zu nennen: Selle Italia Flite Flow Gel).

Geschrieben (bearbeitet)

Olli, realistisch muss ich Dir tippen, dass Du das Thema falsch siehst.

Ich kann mich erinnern, dass wir mal kurz die Räder getauscht haben, und mir damals Dein ultraweicher doppelt gepolsterter Sofasattel ANFANGS super angenehm vorkommen ist.

Aber schon nach kurzer Zeit - kurz vorm retour wechseln - hat das dann echt schon weh getan.

 

--> beim biken: zu weich = schlecht

;)

Ps: ich hab eine günstige, superdicke Assos, und wenn ich nach den Touren - langen - in mich rein fühle, merk ich praktisch keinen Unterschied zu den anderen, dünneren, nur 1/4 kostenden von VauDe...

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

Danke für die Antworten, zusammenfassend - mehr Radfahren = besserer Gewöhnungseffekt und in erster Linie ein passender Sattel.

 

@Klaus: Bist Du damals am Banshee gesessen? Der WTB Volt war eh schon einer der härteren Sättel im Fundus :D. Wird eh Zeit, dass wir wieder mal eine Runde drehen ...

Geschrieben

Hab auch grad einen SQ Lab 611 Ergowave gekauft.

Und zwei Wochen später einen zweiten. ;)

 

Hab dünne Radunterhosen von Craft und Löffler (da aber mit baumwollartigerem Stoff, nicht so plastik wie die oben verlinkte). Wechselt dauernd, welche mir davon besser taugt. Aktuell die Löffler...

Konkrete Modelle weiß ich nicht auswendig, müsste ich daheim nachschauen.

Geschrieben
Hab auch grad einen SQ Lab 611 Ergowave gekauft.

Und zwei Wochen später einen zweiten. ;)

:toll:

Craft und Löffler (da aber mit baumwollartigerem Stoff, nicht so plastik wie die oben verlinkte). ..

Konkrete Modelle weiß ich nicht auswendig, müsste ich daheim nachschauen.

Schaust du bitte nach, welche Kollektionsbezeichnungen die Teile haben?

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...