Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Richtig schön!

 

Die Monotonie deines Fuhrpark erschliesst sich mir allerdings nicht ganz. Warum gleich zu gleich?

 

Das Checkpoint in der Modellreihe bis 2020 ist für mich persönlich der Gravel sweet spot.

Ich war mir nur nicht ganz sicher 1-fach oder 2-fach, deshalb habe ich mich einfach für "und" statt "oder" entschieden und kann immer noch nicht schlüssig beantworten was denn nun besser ist.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Das Checkpoint in der Modellreihe bis 2020 ist für mich persönlich der Gravel sweet spot.

Ich war mir nur nicht ganz sicher 1-fach oder 2-fach, deshalb habe ich mich einfach für "und" statt "oder" entschieden und kann immer noch nicht schlüssig beantworten was denn nun besser ist.

 

Feiner Aufbau.

 

Welchen Rahmen wirst du abstoßen? - Ich frage für einen Freund mit einem rosa Crocket-Rahmen, den man ggf. ersetzen könnte. ;-)

Geschrieben
Einen anderen checkpoint rahmen, der ist aber schon versprochen.

 

ich hab Zeit, würde das rote vorreservieren als Crockett Nachfolger!

Echt schön das Checkpoint

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Softgravel für Strade Bianche und ähnliches - perfektes mixed Surface Rennrad mit hoher Speedgravelkompetenz.

 

Der unglaubliche Komfort von Stahl, 30 mm Reifenfreiheit, moderne Bremsanlage - wer mit seinem Gravel nicht Mountainbiker spielen will ist mit dem Teil bestens bedient.

 

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir für mein 2021er Rose Backroad nach langem hin und her Überlegen ein Straßensetup in Form eines Slowbuild 1270gr Carbonlaufradsatzes mit 240er DT Swiss Naben samt 32mm Gravelking Semislick + GravelTubolitos Schläuchen zugelegt. Dazu noch neue Bremsscheiben Shimano RT M900 und eine SRAM PG 1170 11-32 Kassette. Gewicht fahrfertig samt Pedalen auf 8,25kg abgesenkt (davor mit 1550gr Rose R Thirty Light Alu-LRS und 40mm Conti Terraspeed samt 08/15 Butylschläuchen runde 9,0kg).

Samstag erste Ausfahrt nach Monaten nur Laufens war wirklich eine Wohltat. Einzig die quietschende und teilweise Schleifende Vorderbremse hat meine Freude etwas getrübt. Hoffe das "schleift" sich noch ein.

 

Den einsatzbereiten bisherigen Laufradsatz (500km Laufleistung) samt montierten GRX Bremsscheiben und Ultegra 10-30 Kassette werde ich wohl verkaufen.

 

Update Anfang Juni: ein zu meinem Allerwertesten besser passender SQlab 612 in 13cm (ersetzt Sqlab 60x 14cm) und ein ProVibe Carbonlenker (ersetzt Ritchey Comp. Alu) runden das Paket nun auf fahrfertige 8,15 kg ab 😊

 

2022.jpg

rad.jpg

Bearbeitet von Markus78
Geschrieben
Am 2.5.2022 um 08:46 schrieb Markus78:

Hab mir für mein 2021er Rose Backroad nach langem hin und her Überlegen ein Straßensetup in Form eines Slowbuild 1270gr Carbonlaufradsatzes mit 240er DT Swiss Naben samt 32mm Gravelking Semislick + GravelTubolitos Schläuchen zugelegt. Dazu noch neue Bremsscheiben Shimano RT M900 und eine SRAM PG 1170 11-32 Kassette. Gewicht fahrfertig samt Pedalen auf 8,25kg abgesenkt (davor mit 1550gr Rose R Thirty Light Alu-LRS und 40mm Conti Terraspeed samt 08/15 Butylschläuchen runde 9,0kg).

Samstag erste Ausfahrt nach Monaten nur Laufens war wirklich eine Wohltat. Einzig die quietschende und teilweise Schleifende Vorderbremse hat meine Freude etwas getrübt. Hoffe das "schleift" sich noch ein.

 

Den einsatzbereiten bisherigen Laufradsatz (500km Laufleistung) samt montierten GRX Bremsscheiben und Ultegra 10-30 Kassette werde ich wohl verkaufen.

 

2022.jpg

Wirklich schön, fahre das "alte" Backroad und bin auf der Suche nach einem zweiten LRS. Magst du mir eine PN mit deiner Preisvorstellung schreiben? 

LG

Michael

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Moik:

Wirklich schön, fahre das "alte" Backroad und bin auf der Suche nach einem zweiten LRS. Magst du mir eine PN mit deiner Preisvorstellung schreiben? 

LG

Michael

 

Achtung: das 2019er Backroad hat vorne mit 15x100 einen anderen Steckachsen-Standard. Den Laufradsatz kannst du nur mit entsprechendem Adapter verwenden. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Claire_Anlage:

Achtung: das 2019er Backroad hat vorne mit 15x100 einen anderen Steckachsen-Standard. Den Laufradsatz kannst du nur mit entsprechendem Adapter verwenden. 

Danke das ist mir bewusst. Die Verwendung des Adapters sollte ja kein wirklicher Nachteil sein.

 

LG
Michael

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hör ja sonst immer auf den Rat des großen Gravelmeisters, nur im folgenden Fall war's leider net möglich. Er riet mir zu einem Checkpoint vor 2022. Aufgrund der Verfügbarkeit konntei ich den Rat leider nicht befolgen. Für meine eigenständige Entscheidung sprachen

a) Verfügbarkeit

b) die Farbe

c) es hat ein Fach!

d) die Farbe

e) hab ich das Fach schon erwähnt?

Rahmenset wurde Ende Februar geliefert mit der ursprünglichen Idee, das Crockett zu kanibalisieren. Dann allerdings die Überlegung, was is wenn's net doch net paßt, schließlich hat der große Gravelmeister was anderes vorgeschlagen? Also Zeugs zusammen gesucht und wie wir wissen auch da stellt die Verfügbarkeit gewünschter Teile eine Schwierigkeit dar.

Meine Zusammsuchleiden erspar ich euch ;) fündig wurde ich schlußendlich bei Willhaben (Laufräder), Bikebörse (Bremsscheiben), Sattel, Vorbau (umlackiert), grx Sti bei used-elite bike, Sattelstütze und Pedale  aus Bestand, der Rest ist neu,man glaubt's kaum. Linker Kurbelarm mit Stages dings geupgradet. Jetzt fehlt nur noch die Evie-Stemcap.

Gefahren bin ichs probehalber schon ein bißchenund puh, es paßt. Gesundheitsbedingt leider keine Fotos vom Radl in der freien Wildbahn, dafür aus dem wilden, äh naturnahem Garten.

 

20220526_123351.jpg

20220526_123359.jpg

20220526_123418.jpg

20220526_123519.jpg

20220526_123610.jpg

20220526_124543.jpg

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb NoNick:

Checkpoint 2022, Gr 52, jo hinten is a isodings, wobei ich den komforttest noch nicht gemacht hab.

Wie schwer weiss i net, werd nachwiegen. Jetzt aber nur mehr als gesamtradl abwiegbar

Neidig ich bin.

Die Farbe ist richtig stark, was du daraus gemacht hast auch.

Das Gewicht ist bei so einem Rad absolut sekundär - wenn du das erste mal damit über Gravel schwebst wirst du den Unterschied zum Crockett mehr als deutlich spüren.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NoNick:

Hab ich die Farbe schon erwähnt ? Und das FACH? ;)

nö, aber cooles bunt. hat das einen Namen?7

 

ja, ich glaub da war was im Mittelteil...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...