6.8_NoGravel Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Markus78: ...das andere extrem siehst oberhalb im Post vom 6.8er...da hab ich beim Hinschaun schon das Gefühl ich erreiche Lenker gar nicht mehr 😅 Mit einer klassischen Geometrie würde sofort auffallen, dass ich gerade mal 87mm Überhöhung fahre Mit 100mm Vorbau, 70mm Reach/128 Drop am Lenker und modern kurzen STI auch nicht gestreckt sitze. Bearbeitet 4. Dezember 2024 von 6.8_NoGravel 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb 123mike123: Wart noch 1-2 Jahre: Dann kauft er wieder 58er Rahmen und dann schaut´s wieder besser aus. 🙂 Eher nicht mehr. Die Geometrien haben sich mit den Jahrzehnten so geändert (längere Oberrohre und längere Steuerrohre), dass ich mich mit 55/56 sehr wohl fühle. Bearbeitet 4. Dezember 2024 von 6.8_NoGravel Ich verkaufe ein "e" 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 Am 2.12.2024 um 10:39 schrieb Weight Weenie: Gegen unter 8kg und für Aerowheels antschieden - dennoch das Gewicht aufg 8,15 gedrückt - mit den Duke 37er Carbonlaufrädern war ich schon unter 8kg - aber die Fulcrums wirken einfach um Welten besser. Welche Fulcrums sind das genau? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 vor 1 Minute schrieb bs99: Welche Fulcrums sind das genau? https://www.fulcrumwheels.com/de/fahrradrader/gravel/sharq 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 vor 1 Minute schrieb Weight Weenie: https://www.fulcrumwheels.com/de/fahrradrader/gravel/sharq Sehen spitze aus! Die technischen Daten lesen sich auch sehr ansprechend; viel Spaß damit! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 Ja, die technischen Daten sind wirklich interessant, optisch finde ich sie mal was erfrischen anderes, Gewicht past auch so halbwegs. Schau ma mal - ich war kein Fulcrum Fan bis dato. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 vor 1 Stunde schrieb Weight Weenie: Ja, die technischen Daten sind wirklich interessant, optisch finde ich sie mal was erfrischen anderes, Gewicht past auch so halbwegs. Schau ma mal - ich war kein Fulcrum Fan bis dato. Interessante Wahl, ich hätte ob der Gruppe eher an Zipp gedacht. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Dezember 2024 Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) Zipps bin ich jetzt eh ein paar Jahre gefahren in allen möglichen Varianten - Scott selbst hat mich auf die Idee gebracht bei ihrem neuen Rad: https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-addict-gravel-rc-bike?article=4232047969004 Bearbeitet 4. Dezember 2024 von Weight Weenie Zitieren
kupi Geschrieben 18. Januar Geschrieben 18. Januar Auch ich werde ab nächster Woche zum Graveler. Bislang vertrat auch ich die Meinung vom @Gili, ein Gravel zum Mtb braucht man nicht, aber nun wurde ich schwach.... 9 Zitieren
chriz Geschrieben 18. Januar Geschrieben 18. Januar vor einer Stunde schrieb kupi: Auch ich werde ab nächster Woche zum Graveler. Bislang vertrat auch ich die Meinung vom @Gili, ein Gravel zum Mtb braucht man nicht, aber nun wurde ich schwach.... Gratuliere! Wirst sehen die Entscheidung war goldrichtig 👍 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar Gravel, oder doch "nur" ein Flatcountry mit Dropbar? Das wichtigste zuerst - 10.8 kg mit Powermeterpedalen, Headunit und Flaschenhaltern. Das hat ein Checkpoint SL out of Box auch 😉 Der Rahmen nimmt 2.1er Reifen locker auf, hat dafür auch gerade Kettenstreben. Das wird mit den GRX Kurbeln etwas eng, geht sich aber mit einem XT-Innenlager und einem 1 mm Spacer rechts locker aus. Nachteile in der Kettenlinie hätte ich keine bemerkt. Im Gegenteil, es läuft wie von Shimano gewohnt einfach perfekt. Die Kombi GRX/XT ist auch kein Problem, perfetto. Da ganze kommt aus meiner Ersatzteilekiste, der Rahmen war ein Tausch gegen ein paar Ersatzteile. Zukaufen musste ich nur das Lenkerband und die Schnellspanner-Einsätze für die Mavic´s. 6 Zitieren
Lightweight73 Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar Könnte nicht nehr widerstehen und hab mir ein Gravelbike gekauft, auf Willhaben. Es wurde ein TREK Checkpoint SLR 6 - 1 Jahr alt und ca. 9kg.. Zum Testen ob es mir Spaß macht, wollte ich mir kein neues zulegen. Muss sagen macht doch mehr Spaß als erwartet. 10 Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 31. Januar Geschrieben 31. Januar (bearbeitet) da bin ich jetzt richtig mit den Addict das neue RC gefällt mir auch sehr gut. https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-addict-gravel-rc-bike?article=4232047969004https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-addict-gravel-rc-bike?article=4232047969004 nachdem ich noch einen LR Satz Capital übrig habe sowie Zahnkranz überlege ich das als 2. Bike, auch falls es mich im Herbst wieder juckt ein paar Crossrennen zu fahren. Rahmen ist in jedem Fall mal bestellt. Schauen wann und ob der geliefert wird. Bearbeitet 31. Januar von Tom Turbo 9 Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar Nicht meins, aber aus meinem Service Course: Man beachte den grausamen Zigarettengap beim STI 😂 6 Zitieren
NoWin Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar @ruffl Top - magst verraten, was das für ein Lenker ist? Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar vor 3 Minuten schrieb NoWin: @ruffl Top - magst verraten, was das für ein Lenker ist? Ist der Zipp Service Course SL 80 - natürlich ein Match mit den Shiftern da beides aus dem Haus Schweinfurt. Die 80 Reach sind bisschen aus der Mode aber er fühlt sich gut an. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar Macht schon Sinn wenn man die Sram mit genau dem dafür angepassten Lenker montiert. Der Lenkerbandabschluss, da hätte ich mir etwas mehr Liebe zum Detail erwartet. Verkehrt wickeln würde mAn hier für einen harmonischeren Abschluss sorgen. 1 Zitieren
BIJO Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März nach ein paar Umbauten im Winter ist mein Addict fertig! 16 Zitieren
NoWin Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 5 Stunden schrieb BIJO: nach ein paar Umbauten im Winter ist mein Addict fertig! Schaut flott und leicht aus Tufo Speedero mag und habe ich, aber vorne tausche ich jetzt auf einen Thundero, der bietet ein wenig mehr Grip. Zitieren
ventoux Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 5 Stunden schrieb BIJO: nach ein paar Umbauten im Winter ist mein Addict fertig! Wow. Geiler Aufbau. Was sind das für Laufräder? Da bin ich mir noch nicht schlüssig was ich davon halte.😝 Auf dieses Rad passen aber ganz gut. Zitieren
ruffl Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 11 Minuten schrieb ventoux: Wow. Geiler Aufbau. Was sind das für Laufräder? Da bin ich mir noch nicht schlüssig was ich davon halte.😝 Auf dieses Rad passen aber ganz gut. Schaut nach Light Bicycle aus. Wirkt flott 👍 Zitieren
BIJO Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 26 Minuten schrieb ventoux: Wow. Geiler Aufbau. Was sind das für Laufräder? Da bin ich mir noch nicht schlüssig was ich davon halte.😝 Auf dieses Rad passen aber ganz gut. Danke😎 Ja sind Light Bicycle mit NonPlus Naben. Klingel brauch ich keine mehr😂 2 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. März Geschrieben 9. März vor 6 Stunden schrieb BIJO: nach ein paar Umbauten im Winter ist mein Addict fertig! Sehr lässig!! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. März Geschrieben 26. März (bearbeitet) Früher wäre das mal ein Gravel (heute = Rennrad mit fetten Reifen) gewesen, heute eher ein schnelles Reiserad welches man idealerweise auf Schotter oder Asphalt bewegt. Restteileträger mit einem funktionellen Mix aus neuer 12-fach 105 (KTM-Umbau), gebrauchter FSA Adventure Kurbel und FSA Carbonvorbau, Ritchey WCS Stütze, 45iger Panaracer X1 (48mm auf diesen Felgen) Bearbeitet 26. März von 6.8_NoGravel 10 Zitieren
Lightweight73 Geschrieben 26. März Geschrieben 26. März (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Früher wäre das mal ein Gravel (heute = Rennrad mit fetten Reifen) gewesen, heute eher ein schnelles Reiserad welches man idealerweise auf Schotter oder Asphalt bewegt. Restteileträger mit einem funktionellen Mix aus neuer 12-fach 105 (KTM-Umbau), gebrauchter FSA Adventure Kurbel und FSA Carbonvorbau, Ritchey WCS Stütze, 45iger Panaracer X1 (48mm auf diesen Felgen) Fesches Radl mit einer sehr Geilenkirchen Farbe👍 Bearbeitet 26. März von Lightweight73 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.